

Du musst selbst ruhig bleiben. Auf Wut mit Wut zu reagieren wird die Situation nur verschlimmern. Sag deinem Gegner, dass du hören möchtest, was er zu sagen hat. Hör gut zu. Wenn Ihr Gegner Schmerzen hat oder verärgert ist, kann ruhiges Zuhören ihn beruhigen. 
Ein geschwächter Gegner möchte vielleicht nicht wirklich gegen dich kämpfen, wenn er sich beruhigt hat. Dies kann Ihre Entscheidung beeinflussen, zu kämpfen oder zu versuchen, die Situation zu deeskalieren. Um einen schwachen Menschen zu beruhigen, versuchen Sie, ihm zuzuhören, zeigen Sie ihm, dass Sie mit dem einverstanden sind, was der andere sagt, und sagen Sie ihm, was er von der Person erwarten soll (z. hinsetzen, gehen). Der Schlüssel ist, die Schleife so oft wie nötig zu wiederholen – auch wenn es ein Dutzend Mal ist. Diese Technik schlägt fehl, wenn du zu früh aufgibst. 

Wenn dein Gegner trifft, versuche ihn zu Boden zu ziehen. Wenn Ihr Gegner versucht, Sie niederzuschlagen, versuchen Sie, auf den Beinen zu bleiben. 
Stellen Sie sich auf die Zehen Ihres Gegners. Tritt oder schlage in die Leiste des Gegners, in seinen Bauch (Solarplexus) oder in den Nabel (Zwerchfell). Stoßen Sie im Extremfall in die Augen Ihres Gegners oder schlagen Sie den Angreifer so hart wie möglich gegen seine Nase, sein Kinn oder seinen Kiefer. Wenn Sie angegriffen werden und Zugang zu allem haben, was als Waffe verwendet werden kann, verwenden Sie es. Du kannst Dinge wie Schlüssel oder Sand, Kies oder Erde werfen, sowie Dinge wie Waffen benutzen. Wenn Sie sich in Lebensgefahr befinden, haben Sie das Recht, sich auf jede erdenkliche Weise zu verteidigen. Denken Sie daran, dass dies nicht gilt, wenn Sie zuerst angreifen. 
Wähle eine Haltung, die einem bestimmten Kampfsportstil ähnelt und halte deine Fäuste vor dein Gesicht, um deinen Gegner zu ermutigen, dasselbe zu tun. Wenn dein Gegner kein trainierter Kämpfer ist, kann er deine Haltung nachahmen und dir die Kontrolle über den Kampf geben. Tu so, als würdest du einen Side Kick werfen. Lass es so aussehen, als würdest du deinem Gegner ins Schienbein treten. Schlagen Sie stattdessen kräftig auf das Gesicht, den Solarplexus oder das Zwerchfell des Angreifers ein. Vermeiden Sie die Versuchung, auf Ihr Bein zu schauen, sonst wird Ihr Gegner wissen, was Sie vorhaben. Wenn Ihr Gegner Sie nicht imitiert, kann dies bedeuten, dass er eine Ausbildung hat oder als Kämpfer ausgebildet wurde. 

Achte darauf, dass dein Daumen auf der Außenseite deiner Faust liegt. Schlagen Sie auf Ihre Knöchel – insbesondere auf Ihren Zeige- und Ringfinger – und halten Sie Ihr Handgelenk gerade. Dies führt zu einem effektiveren Schlag und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass sich Knochen in der Hand brechen. Während UFC-Kämpfer wie Grey Maynard, James Irvin und Todd Duffee ihre Gegner durch Schläge auf den Kopf ausschalten, haben weniger trainierte Kämpfer möglicherweise mehr Glück, einen kräftigen Schlag auf die Kehle, die Seiten des Halses oder die Rippen zu erzielen. Während einige Kämpfer wie Ryan Jimmo Gegner mit einem Schlag ausgeschaltet haben, sind Knockouts mit einem Schlag extrem selten, selbst im professionellen Boxen und Mixed Martial Arts (MMA). 
Gib nicht vor, Jackie Chan zu sein. Ein tiefer, starker Tritt auf das Knie oder Schienbein ist viel schneller und effektiver als ein hoher Tritt auf den Kopf. Richten Sie die Seite Ihres Fußes auf die Seite des Knies Ihres Gegners – dies hilft Ihnen, das Gleichgewicht zu halten und gleichzeitig maximalen Schaden zu verursachen. Ein Vorteil des Tretens ist, dass du mehr Abstand zu deinem Gegner hältst, was es ihm schwerer macht, dich zu treffen.
Gewinne einen kampf in 30 sekunden
Eine Definition des Gewinnens eines Kampfes ist, unbeschadet aus dem Kampf herauszukommen, egal was mit deinem Gegner passiert. Der einfachste Weg, Verletzungen zu vermeiden, besteht darin, einen Kampf zu vermeiden. Wenn Sie jedoch angegriffen und in die Enge getrieben werden, ist es am besten, den Kampf so schnell wie möglich zu beenden. Manche Kampftechniken können einen Angreifer sehr schnell kampfunfähig machen. Denken Sie daran, dass diese Techniken nicht narrensicher sind, insbesondere wenn Sie nicht trainiert sind oder wenig trainiert haben.
Schritte
Methode 1 von 3: Bewerten Sie die Bedrohung

1. Nehmen Sie sich ein paar Sekunden Zeit, um die Situation zu bewerten. Dies kann den Unterschied zwischen Verlieren oder Gewinnen ausmachen. Rationelles Denken, auch wenn es nur ein paar Sekunden dauert, hilft dir, ruhig zu bleiben, damit du sowohl mit deinem Geist als auch mit deinem Körper kämpfen kannst.
- Stellen Sie fest, ob Ihr Gegner wütend ist (auf Sie oder nur allgemein), auf der Suche nach einem Kampf, psychisch krank oder betrunken ist. Diese Informationen können Ihnen helfen, den besten Weg zu finden, um den Kampf schnell zu beenden.
- Bevor Sie sich entscheiden, wie Sie kämpfen (oder fliehen) sollten Sie die Größe und Stärke Ihres Gegners einschätzen. Denken Sie an das alte Sprichwort "Der gute große Mann schlägt den guten kleinen Mann".Dies bedeutet nicht, dass Sie niemals einen Kampf gegen einen größeren und stärkeren Gegner gewinnen können, aber es bedeutet, diese Faktoren zu berücksichtigen.

2. Wut deeskalieren. Wenn dein Gegner dich anschreit, bedroht oder mit Gegenständen wirft, dich aber noch nicht körperlich angegriffen hat, kannst du die Situation möglicherweise deeskalieren und einen Kampf ganz vermeiden.

3. Seien Sie vorsichtig bei unberechenbaren Gegnern. Wenn Ihr Gegner irrational und unvorhersehbar handelt – zum Beispiel jemand, der betrunken oder psychisch krank ist – ist es schwieriger zu deeskalieren, aber es ist machbar.
Methode 2 von 3: Die Schwächen deines Gegners ausnutzen

1. Weiche dem ersten Angriff deines Gegners aus. Wenn er auf dich zukommt oder einen Schlag ausführt, drehe zur Seite aus und drücke ihn dann von hinten nach unten, wenn er an dir vorbeigeht. Diese Technik nutzt den Schwung des Gegners gegen ihn.
- Du musst ruhig bleiben und schnell handeln, um aus dem Weg zu gehen. Ihr Instinkt, Schläge oder Tritte zu vermeiden, sollte helfen, aber seien Sie sich bewusst, dass Sie auch unbeabsichtigt „einfrieren“ können.
- Wenn Sie Ihren Gegner schubsen, versuchen Sie, sich mit den Beinen vom Boden abzustoßen und mit den Armen zu folgen, um die größtmögliche Kraft zu erzeugen.

2. Kämpfe nicht wie dein Gegner will. Die meisten Leute neigen dazu, einen Kampfstil zu verwenden – Schlagen, Ringen, Treten usw. Reagiere nicht mit der gleichen Technik.

3. Kampf bedeuten. Kampftechniken wie Krav Maga fördern explosive Angriffe gegen die schwächsten Punkte des Gegners. Schlagen Sie weiche, schwache Körperteile Ihres Gegners (Zehen, Leistengegend, Bauch, Gesicht, Halsseite) mit harten, starken Körperteilen (Ferse, Knie, Ellbogen, Handballen, Oberkopf).

4. Täusche deinen Gegner. Wenn du gut im Bluffen oder Schauspielern bist, kannst du deinen Gegner vielleicht dazu bringen, dir den Kampf zu erleichtern.
Methode 3 von 3: Dem Beispiel von Profis folgen

1. Nutze die Techniken der ultimativen Kämpfer. Acht Kämpfe wurden in der Geschichte der Ultimate Fighting Championship in 10 Sekunden oder weniger beendet. Du hast wahrscheinlich nicht die Ausbildung dieser Kämpfer, aber das bedeutet nicht, dass du ihre Techniken nicht kopieren oder ausleihen kannst.
- Professionelle Mixed-Martial-Arts-Kämpfer trainieren in verschiedenen Kampftechniken, darunter Boxen, Ringen und verschiedene Kampfkünste.
- Professionelle Kämpfer trainieren jahrelang Vollzeit, um effektiv zu kämpfen.

2. Beginne mit einem plötzlichen, starken Schlag. Dieser bei UFC-Kämpfern beliebte Ansatz kann deinen Gegner lähmen und niederschlagen. Zu wissen, wie man richtig schlägt, kann den Unterschied ausmachen, ob man den Gegner gewinnt oder seine Hand verletzt.

3. Beginnen Sie mit einer Treppe. Der britische Kickboxer Mark Weir besiegte seinen Gegner Eugene Jackson mit einem Tritt und dann mit einem perfekt getimten Schlag in den Mund. Jackson ist gefallen, der den Kampf in 10 Sekunden gekämpft hat.
Warnungen
- Wenn Sie von einem Dieb angegriffen oder bedroht werden, ist der schnellste Weg aus der Situation, ihm zu geben, was er will. Ein Dieb will dir nichts tun, er will nur Wertsachen. Sie haben zwar das Recht, Widerspruch einzulegen, könnten die Situation jedoch noch verschlimmern, indem Sie einen Eigentumsdiebstahl zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung ausweiten. Wenn der Dieb Sie nicht mit einer Waffe bedroht, können Sie versuchen, das Gewünschte in eine Richtung zu werfen und in die andere Richtung zu rennen. Dies ist eine effektive Ablenkung, und ein Dieb wird wahrscheinlich eher nach dem suchen, was er will, als nach dir. Wenn Sie jedoch mit einem Messer oder einer Waffe bedroht werden, sagen Sie dem Dieb immer wieder, dass Sie ihm geben werden, was er will, und befolgen Sie seine Anweisungen, um einen Kampf zu vermeiden. Sobald er hat, was er will, wird er wahrscheinlich weglaufen.
- Wenn Sie von einem gewalttätigen Raubtier angegriffen werden, dessen Hauptzweck darin besteht, Sie zu verletzen oder zu töten, müssen Sie die Situation kontrollieren, indem Sie den Ort und den Zeitpunkt für eine explosive Aktion wählen – sei es Flucht oder Kampf. Raubtiere neigen dazu, im Vergleich zu Dieben und wütenden oder psychotischen Gegnern ruhig zu sein. Ein räuberischer Angreifer könnte versuchen, Sie an einen privaten Ort zu „führen“. Sobald Sie dies wissen, ist das Überraschungselement Ihres Gegners verloren und wird zu Ihrem größten Vorteil. Egal, ob Sie fliehen oder kämpfen möchten, das Schaffen oder Ausnutzen einer Ablenkung kann Ihnen einen zusätzlichen Vorteil gegenüber Ihrem Gegner verschaffen.
"Gewinne einen kampf in 30 sekunden"
Оцените, пожалуйста статью