Wenn man irgendwo auf der Straße Ärger mit jemandem bekommt, sollte man grundsätzlich nie versuchen, es mit körperlichen Mitteln zu lösen. Wenn ein Problem auftaucht, sollten Sie als erstes versuchen, es mit Worten zu lösen oder es im Keim zu ersticken. Und wenn Sie in eine Situation geraten, in der Sie sich verteidigen müssen, ist es wichtig, dass Sie die grundlegenden Taktiken im Straßenkampf verstehen, um sich selbst nicht in Gefahr zu bringen und als „Sieger“ hervorzugehen Kommen. Erstens, wenn Sie versuchen, Kämpfe zu vermeiden, lernen, sich zu verteidigen und bestimmte Kampfkunsttechniken und -taktiken anwenden, um Ihren Gegner zu besiegen, können Sie sich sicher und selbstbewusst fühlen, sollten Sie jemals in eine Konfrontation mit einer gewalttätigen Person geraten.
Schritte
Methode 1 von 3: Sich selbst verteidigen
1.
Schütze dich immer. Auch wenn Sie möglicherweise nicht die Wahl haben, wo ein Kampf ausbricht, gibt es einige Dinge, die Sie tun können, um Ihre eigene Sicherheit in einer Notwehrsituation zu erhöhen. Vermeiden Sie Kämpfe mitten auf der Straße oder auf einem harten Gehweg, auf einer Betonoberfläche oder an Orten mit scharfen oder harten Kanten wie Betonstufen.
- Wenn Ihr Angreifer eine Waffe wie ein Messer, eine Pfeife oder eine Metallstange zieht, versuchen Sie am besten einfach so schnell wie möglich zu entkommen.
- Wenn jemand versucht, Sie anzugreifen und Sie dabei mit einer Waffe bedroht, müssen Sie alles herausgeben, was die Person will, um nicht Gefahr zu laufen, schwer verletzt oder gar erschossen zu werden.
- Manchmal bedeutet Selbstverteidigung und Selbsterhaltung, Kraft einzusetzen, um zu überleben.

2. Versuche die Schwachstellen deines Gegners zu treffen. Indem Sie Ihren Angreifer an Stellen wie Gesicht, Schläfen, Kehle, Nieren oder Bauch treffen, haben Sie eine ziemlich gute Chance, ihn oder sie auszuschalten. Andere Techniken, die Sie verwenden können, sind Kratzen, Beißen, Quetschen, Spucken, Ziehen an den Haaren Ihres Gegners oder das Zielen Ihres Angriffs auf seine Augen sind ebenfalls Techniken, die Sie verwenden können. Sie verteidigen sich gegen einen gewalttätigen Angreifer; Du kämpfst nicht in einem Boxring, in dem du bestimmte Regeln befolgen musst. Setze alles ein, um dich in Sicherheit zu bringen. Versuche deinem Gegner die Augen auszustechen und ihm in die Kehle zu schlagen.
Wenn Sie jemandem auf die Nase schlagen, werden seine Augen trübe und es tut sehr weh; es kann deinem Gegner gerade so lange schwindelig machen, dass du ihn beschmierst.3. Versuche die Beine deines Gegners anzugreifen. Versuchen Sie, Ihren Gegner bis an seine Schienbeine, Knöchel und die Innenseite oder Rückseite seiner Oberschenkel oder Kniescheiben zu treten (wenn er die Beine gerade hat). Versuchen Sie nicht höher als Knie- oder Hüfthöhe zu treten, sonst wird Ihr Gegner Ihr Bein fangen. Wenn du so etwas wie eine Planke oder ein Rohr hast, kannst du damit auch auf seine Beine zielen. Wenn dein Gegner nicht mehr gehen oder dir folgen kann, kannst du sicher weglaufen, ohne den Kampf fortsetzen zu müssen.

4. Greife deinen Gegner von hinten an. Ein Angriff von hinten kommt seltener und ist schwerer zu vermeiden. Außerdem ist es in einem ernsthaften Kampf nicht feige, jemanden von hinten anzugreifen. Schau dich um und greife deine Gegner von hinten an. Bewegen Sie sich mit seitlichen Bewegungen von einer Seite zur anderen und versuchen Sie, Ihren Gegner zu umkreisen. Indem du die Beine deines Gegners von hinten angreifst oder ihn an den Armen packst, kannst du ihn möglicherweise lange genug festhalten, bis Hilfe auftaucht.
5. Gib deinem Gegner einen schnellen und harten Kopfstoß. Schlagen Sie die Nase und das Gesicht Ihres Gegners mit der Stirn nach unten. Mit einem Headbutt kannst du ganz einfach jemanden KO schlagen oder jemandem die Knochen im Gesicht brechen. Stoßen Sie mit dem Kinn oder der Oberseite Ihres Kopfes an. Versuchen Sie, auf den Teil des Gesichts Ihres Gegners zu zielen, wo sich Augen, Nase und Mund befinden.
6. Lerne jemanden zu packen. Mit einem erfolgreichen Griff kannst du den Kampf selbst dann kontrollieren, wenn dein Angreifer viel stärker oder schneller ist als du. Beliebte Sportarten, die Grappling-Techniken verwenden, sind brasilianisches Jiu-Jitsu, Sambo und Wrestling. Lerne, wie du deinen Gegner bezwingst, schlägst oder niederschlägst, wenn du den Kampf schnell beenden willst. Es ist auch äußerst wichtig, dass Sie versuchen, den Kampf durch Ihre Position zu kontrollieren, während er sich auf den Boden bewegt.
Methode 2 von 3: Strategisch arbeiten
1. Behalte deine Umgebung im Auge. In der Nähe finden Sie oft Gegenstände, die als Waffen oder Fallen dienen können. Außerdem ist es sehr wichtig, dass man weiß, welchen Fluchtweg man hat – vor allem, wenn man in der Minderheit ist. Nutze alle deine Sinne. Schauen Sie sich nicht nur um, sondern konzentrieren Sie sich auf Ihre Möglichkeiten und den nächsten Schritt in Ihrer Strategie.

2. Bleiben Sie in sicherem Abstand. Sie müssen einen sicheren Abstand zu Ihrem Gegner halten, es sei denn, Sie sind bereit, ihn anzugreifen. Dein Angreifer muss sich in deiner Nähe befinden, um dich anzugreifen. Wenn du also darauf achtest, dass er sich außerhalb seiner Reichweite befindet, kann dein Gegner dich nicht angreifen. Versuche, links oder rechts deines Gegners zu stehen, anstatt ihm gegenüberzustehen. Denken Sie daran, dass Sie selbst ein Hindernis für Ihren Gegner sein können. Passt auf. Du kannst deine Arme verschränken, damit du sie in die Luft strecken und dein Gesicht schützen kannst, wenn dein Gegner dich angreift.

3.
Versuchen Sie, eine Waffe zu ergattern. Nach den Regeln von "moderate Gewalt" Sie haben das Recht, so viel Gewalt wie nötig anzuwenden, um Ihre eigene Sicherheit zu gewährleisten. Wenn du ein Messer (oder eine andere Waffe) ziehst, um jemanden zu bedrohen und dein Gegner weiter konfrontiert, hat er dich dazu aufgefordert
verteidige dich selbst. Dein Leben ist deine Priorität – deinen Gegner nur so weit zu verletzen oder einzuschüchtern, dass du weglaufen kannst, ist deine Methode.
Suchen Sie nach etwas, das Sie als Waffe verwenden könnten, wie zum Beispiel einen Besenstiel, ein Regal oder den Deckel einer Mülltonne.EXPERTENTIPP
Adrian Tandez
SelbstverteidigungsexperteAdrian Tandez ist Gründer und außerordentlicher Professor der Tandez Academy, einem weltbekannten Trainingszentrum für Selbstverteidigung. Er ist zertifizierter Instruktor in Bruce Lees Jeet Kune Do, philippinischen Kampfkünsten und Silat und arbeitet unter dem legendären Kampfkünstler Dan Inosanto. Er trainiert diese Kampfkünste seit über 25 Jahren.
Adrian Tandez
Experte für Selbstverteidigung
Wenn dein Gegner ein Messer hat, versuche es ihm wegzunehmen. Adrian Tandez, Selbstverteidigungsexperte: "Wenn Sie gezwungen sind, mit jemandem zu kämpfen, der ein Messer hat, müssen Sie Ihrem Gegner schnell die Waffe wegnehmen. Versuchen Sie, das Messer des Gegners zu nehmen, wenn Sie können. Schütze im Kampf wichtige Organe, dein Gesicht und deinen Hals. Halte deine Füße in Bewegung und nutze Hindernisse aus. Mach es der anderen Person nicht leicht, dich zu verletzen."

4. Reduziere die Distanz, wenn du zum Angriff bereit bist. Die meisten Leute empfinden eine geringe Distanz als unangenehm und erwarten nicht, dass jemand, den sie angreifen möchten, sehr nahe ist. In der Nähe zu sein hat auch den Vorteil, dass dein Angreifer seinen Arm nicht vollständig ausstrecken kann, sodass er dich weniger schlagen kann. Versuche deinen Gegner zu Boden zu drücken und seinen Körper unter Kontrolle zu bekommen. Wenn dein Angreifer auf dem Rücken ist, kann er dich nicht so hart treffen, als würde er aufstehen.
5. Bleibe so ruhig wie möglich und atme tief durch. Je ruhiger du bist, desto härter kannst du zuschlagen und desto weniger wahrscheinlich wirst du verletzt. Überprüfe deine Atmung, indem du tief durch die Nase ein- und durch den Mund ausatmest. Wenn Sie kurze, flache Atemzüge machen, werden Sie schneller müde und verlieren eher den Kampf.
Je aufgeregter du bist oder je gestresster du bist, desto schneller wird der Kampf dich ermüden.EXPERTENTIPP
Adrian Tandez
SelbstverteidigungsexperteAdrian Tandez ist Gründer und außerordentlicher Professor der Tandez Academy, einem weltbekannten Trainingszentrum für Selbstverteidigung. Er ist zertifizierter Instruktor in Bruce Lees Jeet Kune Do, philippinischen Kampfkünsten und Silat und arbeitet unter dem legendären Kampfkünstler Dan Inosanto. Er trainiert diese Kampfkünste seit über 25 Jahren.
Adrian Tandez
Experte für Selbstverteidigung
Verwenden Sie die richtige Technik, um sich nicht zu verletzen. Adrian Tandez, Selbstverteidigungsexperte: „Bei der richtigen Haltung sollte Ihre Schulter auf einer Linie mit Ellbogen, Handgelenk und Hand liegen. Sie können dann viel Kraft verbrauchen und bleiben trotzdem stabil. Du kannst auch die Schläge deines Gegners einstecken, denn die richtige Körperhaltung wirkt wie eine Art Stoßdämpfer."
6. Versuchen Sie, Ihr Gleichgewicht zu finden, damit Sie auf den Beinen bleiben können. Spreizen Sie Ihre Beine so weit auseinander wie Ihre Schultern und halten Sie Ihre Knie leicht gebeugt. Es ist sehr gefährlich, wenn Sie als ungeübter Kämpfer zu Boden fallen, insbesondere wenn Ihr Gegner bewaffnet ist, eine Gefolgschaft hat oder Erfahrung im Bodenkampf hat. Wenn du feststellst, dass du dich mit deinem Gegner verhedderst und auf dem Boden landest, tu alles, um dich zu befreien.
Methode 3 von 3: Den Kampf vermeiden

1.
Lauf weg vor dem Kampf. Natürlich ist das sinnvoll, aber der beste Weg, einen Straßenkampf zu gewinnen, besteht darin, überhaupt nicht zu kämpfen. Bei den meisten Straßenkämpfen wird eine Warnung ausgegeben, bevor tatsächlich körperliche Gewalt angewendet wird. Versuchen Sie, den Kampf zu lösen, bevor er zu einem echten Kampf wird. Bleiben Sie während einer verbalen Meinungsverschiedenheit ruhig und nehmen Sie eine entschlossene, aber entschuldigende Haltung ein. Bleiben Sie unparteiisch und vermeiden Sie Konfrontationen, wenn Sie können. Du kannst das andere ausprobieren
sich entschuldigen und erkläre, was auch immer ihn oder sie wütend gemacht hat, du hast es gar nicht so gemeint.
- Anzeichen dafür, dass jemand gegen dich kämpfen will, sind geballte Fäuste, eine aggressive Haltung und Schreien oder Fluchen.
- Sagen Sie etwas wie: "Hey, tut mir leid, dass du das so aufgefasst hast, aber ich meinte wirklich nichts damit. Entschuldigung für das Missverständnis."
- Wenn die andere Person dich immer wieder angreift, vergiss nicht, deine Hände in die Luft zu strecken oder deine Arme zu verschränken, falls die andere Person dich angreift. Du kannst etwas sagen wie: "Hey Alter, mach es ruhig!" oder: "Ich habe nicht vor zu kämpfen, also lass mich bitte durch."

2. Wissen, wann und wie man weggehen soll. Wenn Sie feststellen, dass Sie verlieren, in der Unterzahl sind oder einfach nicht kämpfen wollen, dann sollten Sie so schnell wie möglich mit anderen zu einem öffentlichen, gut beleuchteten Bereich rennen. Wenn Sie mitten in einer Konfrontation fliehen, versuchen Sie, Ihre Gegner so gut wie möglich zu behindern, indem Sie ihren Durchgang mit Hindernissen blockieren.
Wenn Sie einen Mülleimer, ein Auto, einen Bus oder eine andere Barriere zwischen sich und den Angreifer stellen können, ist das völlig in Ordnung.Flucht durch schmale Wege, z. B. zwischen Autos, durch ein schmales Treppenhaus oder einen schmalen Flur. Auf diese Weise ist es weniger wahrscheinlich, dass Ihre Gegner hinter Ihnen her sind.Wenn Sie wissen, dass Sie nicht schneller laufen können als Ihre Gegner, dann versuchen Sie es nicht einmal. Wenn sie dich erwischen (insbesondere wenn du es mit mehreren Angreifern zu tun hast), verlierst du den Kampf eher aufgrund von Energiemangel. Wenn Sie sich in einer solchen Situation befinden, haben Sie keine andere Wahl, als sich umzudrehen und sich so gut wie möglich zu verteidigen.
3. Mach so viel Lärm wie möglich. Habe keine Angst zu schreien oder um Hilfe zu schreien. Suchen Sie nach Personen mit Autorität wie der Polizei oder Sicherheitsbeamten. Wenn Sie viel Krach machen und anfangen zu schreien, machen Sie ungewollt auf Ihren Angreifer aufmerksam, den er lieber nicht haben möchte. Es wird auch Ihren Angreifer ablenken und möglicherweise in Panik geraten, was die Fähigkeit Ihres Gegners verringert, sich auf den Kampf zu konzentrieren. Wenn andere Personen den möglichen Kampf sehen, ist es wahrscheinlich weniger wahrscheinlich, dass Ihre Angreifer körperliche Gewalt anwenden.
Sie können etwas schreien wie: "Hilfe, dieser Typ hier greift mich an und versucht mich zu verletzen!" Oder: "Ich brauche Hilfe kann jemand die Polizei rufen??!"Wenn Sie um Hilfe bitten, suchen Sie sich eine Person aus und sehen Sie ihr in die Augen, bevor Sie die Person anschreien.Wenn Sie eine Szene treten, könnte Ihr Angreifer von selbst davonlaufen.4. Sobald dein(e) Gegner unschädlich gemacht sind, verschwinde. Rufen Sie so schnell wie möglich die Polizei oder eine andere Behörde an. Teilen Sie ihnen mit, wo Sie sich befinden, wo der Angriff stattgefunden hat und beschreiben Sie Ihre Angreifer. Versuche nicht hartnäckig zu stehen wo du bist und verprügele alle wenn du gegen mehrere antreten musst. Suchen Sie nach der ersten Chance zu fliehen und ergreifen Sie sie.

5. Entschuldige dich für das, was du getan hast. Wenn du etwas getan hast, das jemanden so wütend gemacht hat, dass er dich körperlich angreifen möchte, hast du vielleicht etwas getan, um es zu provozieren. Versuchen Sie, darüber nachzudenken, was Sie getan haben, entschuldigen Sie sich und gehen Sie dann weg, wenn Sie können. Versuchen Sie, die Dinge aus seiner oder ihrer Perspektive zu sehen und stellen Sie sicher, dass Ihre Entschuldigungen aufrichtig klingen. Auch wenn du nicht verstehst, warum die andere Person wütend wurde, versuche ihre Wut zu verstehen und versuche die Situation zu beruhigen, anstatt die Dinge aus dem Ruder laufen zu lassen.
Wenn dich zum Beispiel jemand anschreit und aggressiv wird, kannst du etwas sagen wie: "Hey, tut mir leid, dass ich deinen Drink umgestoßen habe, aber es war ziemlich voll und ich bin dir begegnet. Ich wollte dein Shirt wirklich nicht durcheinander bringen. ist es jetzt ok?"Wenn Sie jemandem etwas Beleidigendes gesagt haben, können Sie sich entschuldigen, indem Sie Folgendes sagen: "Ich wollte dich mit meinem Kommentar nicht beleidigen. Ich habe noch einmal darüber nachgedacht und ich glaube, ich war in der Tat ziemlich arrogant. Verzeihung. Können wir vergessen und weitermachen??"6. Verstehe, wie ernst Kämpfe sind. Die Strafen für Körperverletzung können von einer Verwarnung wegen eines Verstoßes bis hin zur Strafe nach einer schweren Straftat reichen. Wenn Sie einen Streit provozieren und die andere Person ernsthaft verletzen, können Sie angeklagt und inhaftiert werden. Die Strafen für eine Anklage wegen schwerer Körperverletzung können in Staaten wie den USA von einem Jahr auf Bewährung bis hin zu lebenslanger Haft reichen. Indem du kämpfst, setzt du auch deine eigene Gesundheit, dein Wohlbefinden und sogar dein Leben aufs Spiel. Du musst auf der Straße kämpfen, also versuche wirklich um jeden Preis zu vermeiden.
Wenn du deine Aggression abbauen oder einfach nur Spaß am Kämpfen haben möchtest, solltest du in Erwägung ziehen, ein Fitnessstudio zu finden, das Kurse in verschiedenen Kampfkünsten anbietet.Andere Sportarten, die Sie ausüben können, um Kämpfe zu üben, sind Muay Thai und (Kick-)Boxen.Tipps
- Wenn du gegen mehr als einen Gegner kämpfst, greife zuerst denjenigen an, der dir am nächsten ist. Sobald man einen oder mehrere Gegner hart zu Boden bringt. Manchmal kannst du den Rest erschrecken, indem du einen herausnimmst.
- Zählen Sie die Anzahl der Gegner, die Sie verfolgen und merken Sie sich das. So vermeiden Sie Überraschungsangriffe, sollten sie sich ausbreiten.
- Wenn jemand in Ihrem Unternehmen besser im Umgang mit solchen Situationen geschult ist, überlassen Sie es dieser Person. Versuchen Sie nicht, sich einzumischen, denn das könnte Ihnen nur noch mehr Ärger bereiten. Befolgen Sie alle vernünftigerweise vernünftigen Anweisungen, die Ihnen diese Person gibt.
- Das Erlernen einer orientalischen Kampfkunst kann dich darauf vorbereiten, einen Straßenkampf zu gewinnen, falls du jemals in die Enge getrieben wirst. Wähle einen Kampfstil das dir beibringt, wie man am Boden schlägt, Hand in Hand schlägt und kämpft, damit du sowohl im Stehen als auch am Boden effektiv agieren kannst. Denken Sie daran, dass selbst wenn Sie eine Kampfkunst über einen längeren Zeitraum praktizieren, dies nicht bedeutet, dass Sie auf der Straße immer sicher sind.
Warnungen
- Versuchen Sie niemals zu kämpfen, wenn Sie betrunken sind oder Drogen genommen haben, es sei denn, dies ist zu Ihrer eigenen Sicherheit erforderlich und Sie sind nicht bewaffnet.
- Seien Sie immer vorsichtig, wenn Sie Ihrem Gegner ins Gesicht schlagen. Sie können sich die Finger brechen oder schwere Schnitte erleiden, wenn Sie die Stirn, die Zähne oder die Nase Ihres Gegners treffen.
- Dieser Artikel ist als grundlegende Anleitung zum Umgang mit schwierigen Situationen gedacht und kann keinen offiziellen Selbstverteidigungskurs ersetzen. Wenn Sie lernen möchten, wie Sie sich gegen körperliche Übergriffe verteidigen können, finden Sie einen akkreditierten Selbstverteidigungskurs in Ihrer Nähe. Wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, fragen Sie die nächste Polizeistation.
- Kämpfe können zu Verletzungen oder sogar zum Tod führen und Sie ins Gefängnis bringen.
- "Proportionale Gewalt" sind die wichtigsten Worte, die Sie sich bei der Selbstverteidigung merken sollten; Laut Gesetz können Sie genug tun, um den Angreifer davon abzuhalten, Ihnen Schaden zuzufügen, aber nicht mehr. Tun Sie gerade genug, um zu fliehen, und alarmieren Sie so schnell wie möglich die Polizei. Dinge wie das Schlagen oder Treten von jemandem auf dem Boden liegend gelten in einigen Ländern als Körperverletzung, auch wenn es sich um Notwehr handelt.
"Gewinne einen straßenkampf"