

Mach dir im Kopf oder auf Papier eine Liste von allem, was du an dir magst. Lies diese Liste oder versuche dich daran zu erinnern, wenn du am Boden bist. Beispiele zum Nachdenken sind: Persönlichkeit, Leidenschaften, Haare, Augen, Geschmack, Mitgefühl oder eine abenteuerliche Einstellung. Freundlichkeit ist eine tolle Qualität. Zähle, wie oft du diese Woche nett zu jemandem warst. Sie können es in ein Tagebuch oder in eine Word-Datei schreiben. Wenn du auf die Zeiten achtest, in denen du nett warst, kann dich das zufriedener machen. 
Wenn du offen für neue Erfahrungen bist, kannst du dich besser auf dein persönliches Wachstum konzentrieren. Probiere neue Dinge aus wie verschiedene Kunstformen (Malerei, Bildhauerei), reist an neue Orte und tue Dinge, die dir Angst machen (wie zum Beispiel vor einer großen Gruppe von Menschen zu sprechen). Nimm wahr, wenn du etwas erreicht hast und belohne dich selbst. Dies kann Ihnen helfen, sich auf die positiven Veränderungen zu konzentrieren, die Sie durchgemacht haben, und Sie ermutigen, sich weiterzuentwickeln. 
Machen Sie eine Liste mit allen positiven Ergebnissen, die Sie erzielt haben. Beispiele hierfür sind das Erlangen des Schulabschlusses, das Bestehen einer Prüfung, der Abschluss eines Projekts oder die Fertigstellung eines Kunstwerks. Vergib dir vergangene Fehler. Sieh sie als Möglichkeiten zum Lernen und Wachsen. Deine Fehler beschreiben nicht wer du bist. Sie können heute entscheiden, dass Sie sich weiterentwickeln und verbessern möchten. 

Glaube daran, dass alles gut wird oder so laufen wird, wie es soll, auch wenn es nicht ganz so läuft, wie du es geplant hast. Eine Möglichkeit, die Hoffnung zu steigern, besteht darin, negativen Gedanken entgegenzuwirken, wie z "Nichts hat sich jemals verändert. Ich kann das nicht reparieren". Das sind hoffnungslose Gedanken, die dich depressiv machen können. Wenn Sie das denken, können Sie sich sofort sagen: "Das ist ein hoffnungsloser Gedanke. Ich habe nur Hoffnung. Ich kann es vielleicht nicht vollständig lösen, aber ich kann die Situation ändern. Zumindest kann ich meine Einstellung dazu ändern". Konzentriere dich darauf, deine Gedanken auf diese Weise anzupassen, und du wirst im Allgemeinen hoffnungsvoller. 
Wenn Sie oder Ihr Angehöriger bei der Arbeit oder in einer persönlichen Situation einen Rückschlag erleiden, versuchen Sie, die positiven Auswirkungen dieser Situation statt der negativen zu sehen. Versuchen Sie zum Beispiel zu sehen, wie Sie dadurch stärker werden und Ihren Charakter entwickeln können, erfahren Sie mehr über die Situation und bauen Sie mehr Toleranz für emotionale Probleme auf. Wenn Sie Ihren Job verlieren, denken Sie darüber nach, einen besseren Job zu finden, der mehr bezahlt, kürzere Arbeitstage hat und zu einem besseren und angenehmeren Leben führen kann. 
Wenn du gesund bist, dann hast du eigentlich alles.Seien Sie dankbar, dass Sie gesund genug sind, um sich darauf zu konzentrieren, Ihr Glück zu steigern. Mache eine Liste (in deinem Kopf, auf Papier, in einem Tagebuch oder am Computer) von allem, wofür du gerade dankbar bist. Das kann alles sein, wie Familie, Freunde, dein Job, dein Partner, Haustiere, Hobbys, Musik, deine Regierung, Sicherheit. Essen, Geld und ein Haus. Wenn du das Gefühl hast, dass dir etwas fehlt, erinnere dich an die Dinge, für die du dankbar bist. Du hast schon so viel. 
Drücken Sie Ihre Emotionen aus, wenn nötig. Dadurch wirst du dich im Allgemeinen glücklicher fühlen. Wenn Sie Ihre Emotionen unterdrücken, können sie manchmal auf destruktive Weise ausbrechen (wie Wut und Gewalt). Sich auf gesunde Weise auszudrücken, z. B. beim Boxen, wenn Sie wütend sind, kann Ihnen auf lange Sicht helfen, emotional ausgeglichener zu werden. 

Setze Grenzen mit Menschen, die dich verletzen. Sagen "Neu" wenn es sein muss. Nehmen Sie sich Zeit, um darüber nachzudenken, Beziehungen oder Freundschaften zu beenden, die destruktiv sind und Ihrem Wohlbefinden oder Ihrer Zufriedenheit im Weg stehen. 
Umgib dich mit den richtigen Aktivitäten und den richtigen Menschen, die Glückschancen in dein Leben bringen. Aktiv sein ist mit Zufriedenheit verbunden.Probieren Sie unterhaltsame Sportarten wie Wandern, Kajakfahren, Tanzen, Gartenarbeit, Angeln oder Yoga aus. Mache lustige Dinge, um dich zu entspannen.Beispiele sind: Filme schauen, schreiben, malen, musizieren, nähen, stricken und lesen. Wenn du dich mehr auf Erfahrungen als auf materielle Besitztümer konzentrierst, wirst du glücklicher sein.Anstatt ein neues Auto zu kaufen, möchten Sie vielleicht eine lange Reise ins Ausland unternehmen. Materielle Dinge werden alt und gehen kaputt, aber eine Erinnerung kann lange halten und Erfahrungen können einen formen 
Geld für andere auszugeben erhöht dein Glück. Kaufen Sie etwas zu essen für einen Obdachlosen. Seien Sie empathisch und versetzen Sie sich in die Lage eines anderen. Manchmal braucht man nur ein zuhörendes Ohr. Helfen Sie anderen in Not, indem Sie sich ehrenamtlich für einen guten Zweck engagieren. Du kannst zum Beispiel Sachen an der Tafel verteilen oder Häuser in einer Gegend bauen, in der es eine Katastrophe gegeben hat. 

Interessieren Sie sich für etwas Neues. Probiere ein neues Hobby, eine Aktivität oder einen neuen Sport aus. Entdecke Ideen, an die du noch nicht gedacht hast. 
Denken Sie daran, dass Geld allein Sie nicht glücklich macht. Setze dir kurzfristige Ziele für alle Facetten deines Lebens. Anstatt sich große Ziele zu setzen, mach sie kürzer und leichter zu erreichen. Wenn Sie zum Beispiel abnehmen möchten, schauen Sie nicht auf das enorme Gewicht, das Sie verlieren möchten. Setze dir ein Ziel, 5 Kilo abzunehmen. Das ist einfacher zu erreichen, als wenn man denkt man muss auf einmal 25 Kilo abnehmen. Nach den ersten 5 Kilo sollten Sie weitere 5 Kilo abnehmen – bis Sie eines Tages 25 Kilo erreichen. Denken Sie an die Möglichkeiten von Bildung oder Kursen, die in Reichweite sind, anstatt an Dinge, die weit weg sind. Überlegen Sie, welchen Kurs oder welche Ausbildung Sie machen können, um Ihrem Ziel einen Schritt näher zu kommen. 
Finden Sie einen Job, der gut bezahlt und sicher ist, in dem die Führungskräfte unterstützend sind und in dem Gleichberechtigung und Fairness gefördert werden. Wichtig ist auch, dass du dich wertgeschätzt fühlst.
Bleib glücklich
Fühlen Sie sich mit bestimmten Aspekten Ihres Lebens gelangweilt oder unzufrieden? Laufen die Dinge nicht gut und Sie möchten Ihrem Leben eine positivere Wendung geben? Sich selbst glücklich zu machen bedeutet, ein allgemeines Gefühl von Wohlbefinden und Zufriedenheit im Leben zu haben. Positive Emotionen werden auch mit Gesundheit und Langlebigkeit in Verbindung gebracht.Du kannst lernen, dich selbst glücklich zu halten, indem du dich selbst liebst und akzeptierst, realistisch denkst, positive Aktivitäten ausführst und auf deine persönlichen Ziele hinarbeitest.
Schritte
Methode 1 von 4: Sich selbst lieben und akzeptieren

1. Habe eine positive Einstellung zu dir selbst. Selbstakzeptanz ist ein wichtiger Bestandteil, um sich selbst zu lieben und glücklich zu sein.
- Akzeptiere dich so wie du jetzt bist, anstatt dich zu sehr auf dich selbst zu konzentrieren und dich verändern zu wollen.
- Seien Sie positiv mit sich selbst, indem Sie Dinge denken oder sagen wie: "ich liebe wer ich bin. Ich akzeptiere alles an mir, wie ich jetzt bin – auch die Dinge, die ich ändern möchte. So wie ich jetzt bin ist alles in Ordnung".

2. Beschreibe deine guten Eigenschaften. Wenn du die schönen Dinge in dir erkennst, kannst du mit dir zufrieden sein. Wenn Sie sich an diese Eigenschaften erinnern, fühlen Sie sich besser in Bezug auf Ihre eigene Identität, wenn etwas schief geht. Du bist einzigartig und besonders.

3. Akzeptiere deinen Entwicklungsbedarf. Wir alle haben Dinge, die wir verbessern möchten, und das ist gut so. Aber verweile nicht bei deinen persönlichen Fehlern – sieh sie als Chance zum Wachsen.

4. Konzentrieren Sie sich auf vergangene Erfolge statt auf Fehlschläge. Manche Leute sind unzufrieden mit dem, was in der Vergangenheit passiert ist. Anstatt zu viel über das Negative nachzudenken, konzentriere dich auf das Positive deiner persönlichen Geschichte.
Methode 2 von 4: Realistisch und positiv denken

1. Glaube an dein Wohlbefinden. Ihre eigene Vorstellung davon, wie glücklich Sie sind, beeinflusst Ihr allgemeines Wohlbefinden.Leider sehen viele Menschen Glück als etwas Unerreichbares oder etwas, das sie noch nicht gefunden haben. Wenn Sie das denken, kann es schwierig sein, diese Lücke zu füllen. Menschen, die glücklich sind, glauben einfach, dass sie es sind, und sie brauchen dafür weder Materialien noch Erfahrungen; Sie konzentrieren sich auf die guten Dinge, die sie bereits haben. Wenn du also glaubst, glücklich zu sein, bist du es.
- Anstatt das Glas halb leer zu sehen, stellen Sie sich es als halb voll vor.
- Achte sehr auf die positiven Aspekte deines Lebens. Was trägt zu Ihrem Wohlbefinden bei? Menschen, die ein positives Wohlbefinden haben und zufrieden sind, haben im Allgemeinen gute Beziehungen zu anderen, kümmern sich um ihre Mitbewohner und haben ein Karriereziel (oder arbeiten darauf hin). Denken Sie an all diese Dinge und wie sie Ihr Wohlbefinden steigern können.
- Wenn Sie unzufrieden sind oder an Dinge denken wie "Ich bin nicht so glücklich, wie ich sein möchte", Identifiziere dann alle gegenteiligen Beweise. Sag dir selbst: "Ich habe jetzt alles was ich brauche. Ich bin zufrieden damit, wie es läuft, auch wenn es nicht perfekt ist. Es ist mehr als genug".

2. Halte die Hoffnung am Leben. Hoffnung ist stark mit Zufriedenheit und Glück verbunden. Hoffnung ist mit dem Gedanken verbunden, dass alles gut wird und das Beste zu hoffen (und nicht das Schlimmste anzunehmen). Konzentrieren Sie sich auf das, was Sie hoffen, dass es in Zukunft passieren wird.

3. Versuchen Sie, die positiven Aspekte jeder Situation zu sehen. Viele Menschen sehen vor allem die negativen Seiten einer Situation. Versuchen Sie, Hindernisse in Ihrem Leben zu überwinden und konzentrieren Sie sich darauf, wie Sie durch Widrigkeiten wachsen können. Für jeden negativen Punkt gibt es immer einen positiven Punkt, und wenn man darüber nachdenkt, ist man auf dem Weg zu mehr Zufriedenheit.

4. Übe jeden Tag Dankbarkeit. Dankbarkeit ist wahrscheinlich einer der besten Indikatoren für Zufriedenheit und Wohlbefinden.

5. Übernimm die Kontrolle über deine Emotionen. Auch die glücklichsten Menschen sind manchmal traurig. Akzeptieren Sie, dass Sie manchmal emotionalen Schmerz wie Angst, Sorge, Wut, Stress und Traurigkeit verspüren werden.
Methode 3 von 4: Dinge tun, die dich glücklich machen

1. Verbringe Zeit mit positiven Menschen. Liebe ist ein starkes Zeichen für Wohlbefinden.Beziehungen im Allgemeinen sind entscheidend für unser Wohlbefinden.Wir brauchen gegenseitig befriedigende Freundschaften und Beziehungen zu Verwandten, um glücklich zu sein; das macht uns menschlich.
- Zufriedene Menschen sind geselliger als unzufriedene Menschen.Also geh raus und triff Leute.
- Wenn Sie es beängstigend oder schwierig finden, neue Leute kennenzulernen, verbringen Sie Zeit mit Bekannten, bei denen Sie sich sicher fühlen. Von dort aus kannst du dein Selbstvertrauen aufbauen und daran arbeiten, auch mit Fremden zu sprechen. Sag dir selbst: "Fremde sind nur Freunde, die ich noch nie getroffen habe".
- Denken Sie daran, dass es wichtiger ist, ein paar gute Beziehungen zu haben als viele Bekannte, die Sie nicht sehr gut kennen.Es geht um Qualität, nicht um Quantität. Also pflegen Sie die Freundschaften, die Sie bereits haben.
- Wisse, dass es in Beziehungen um Geben und Nehmen oder Gegenseitigkeit geht. Manchmal muss man Kompromisse eingehen. Seien Sie jovial, flexibel und bereit, sich anzupassen, wenn es sein muss.Aber vermeiden Sie, dass dies zu Lasten Ihrer eigenen Werte geht oder Sie in riskante Situationen geraten.
- Zeigen Sie Zuneigung und seien Sie auf positive Weise mit anderen intim. Teile deine Gedanken und Gefühle mit Freunden, denen du vertraust. Isoliere dich nicht, wenn du traurig oder frustriert bist. Wenn du eine Weile alleine sein willst, ist das okay, aber sorge dafür, dass du danach soziale Unterstützung bekommst.

2. Negativen Einfluss verhindern. Negative Menschen und ihre negativen Gedanken können dich mental blockieren und Negativität in dein Leben bringen. Werfen Sie ihre Lebensweise weg wie einen faulen Apfel und umgeben Sie sich mit Menschen, die das Leben genießen und ihr Glück mit anderen teilen können.

3. Tue regelmäßig Dinge, die dich glücklich machen. Freude ist ein weiterer wichtiger Bestandteil von Zufriedenheit und Glück.

4. anderen helfen. Sich um das Wohlergehen anderer zu sorgen und freundlich zu sein, kann dich zufriedener machen.Sei also positiv in Gedanken und Handlungen, indem du andere teilst und ihnen hilfst. Es gibt so viele Möglichkeiten, anderen zu helfen, also suchen Sie nach etwas, das das Leben von jemandem verbessern kann: Sie werden sich selbst viel besser fühlen, wenn Sie anderen helfen.
Methode 4 von 4: Auf deine Ziele hinarbeiten

1. Unabhängig sein. Unabhängigkeit ist wichtig, wenn Sie Ihr Wohlbefinden und Ihr Glück steigern möchten. Setzen Sie sich Ihre eigenen Ziele; verlasse dich nicht darauf, dass andere wissen was du willst.
- Widerstehe dem sozialen Druck, an bestimmte Dinge zu glauben oder bestimmte Dinge zu tun. Halte an deinen eigenen Überzeugungen fest.
- Reguliere dein Verhalten. Um zufrieden zu sein, musst du deine eigenen Handlungen kontrollieren. Die Kontrolle der Impulse, d. h. nachdenken vor dem Handeln, ist ein wichtiger Bestandteil der Regulation.
- Bewerten Sie sich nach Ihren persönlichen Standards und nicht nach dem, was die Gesellschaft glaubt, dass Sie sein oder handeln sollten.

2. Steigern Sie Ihre Motivation. Werte und Interessen sind die treibende Kraft hinter der Motivation.Neugier und Begeisterung werden auch stark mit Zufriedenheit und Wohlbefinden in Verbindung gebracht.

3. Das Leben sinnvoll gestalten. Sinn und Zweck des Lebens sind stark mit Zufriedenheit verbunden.Das bedeutet, dass Sie Ziele und Wünsche haben.

4. Sorgen Sie für ein positives Arbeitsumfeld. Wenn Sie einen Job haben, ist es wichtig, dass Sie auch mit Ihrem Job zufrieden sind. Du verbringst 40 Stunden die Woche damit.Untersuchungen haben gezeigt, dass ein negatives Arbeitsumfeld zu Stress, Burnout und reduzierter Produktivität führen kann.
Оцените, пожалуйста статью