

Sprich laut und deutlich und tue so, als würdest du deinen Fähigkeiten voll und ganz vertrauen. Das Gegenteil ist auch richtig. Wenn Sie die Präsentation mit Angst im Herzen beginnen, können viele Dinge Ihre Angst verraten, wie z.B. eine zitternde Stimme, Wegschauen, nervöses Verhalten usw. 
Üben Sie, Ihre Schultern nach außen zu drücken (um größer auszusehen oder sich größer zu fühlen), oder legen Sie Ihre Hände auf Ihre Hüften. Üben Sie siegreiche Gesten, wie z. B. das Heben der Faust in die Luft, bevor Sie eine Situation haben, vor der Sie sehr nervös sind. 
Versuche langsamer zu werden und zähle deine Atemzüge, atme 4 Sekunden lang ein und dann 4 Sekunden lang aus. Sobald Sie dies leicht tun können, verlängern Sie es auf 6-Sekunden-Intervalle und beobachten Sie weiterhin, wie Ihr Atem in Ihren Körper ein- und austritt. Entspanne deine Muskeln, damit sie weniger angespannt werden. Üben Sie progressive Muskelentspannung, zielen Sie individuell auf alle verschiedenen Körperteile ab und lösen Sie jede Anspannung, die Sie fühlen. Beginnen Sie mit den Zehen und arbeiten Sie sich über Beine, Hüften, Bauch, Brust, Arme, Schultern und Nacken zu anderen Muskelgruppen vor. Teil 2 ab 2: Viel Spaß dabei
2. Ändere dein Verhalten. Dann kann es besonders wichtig sein, deine Einstellung zu ändern, kurz vor einem unangenehmen Ereignis. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um neue Wege zu finden, negative Gedanken zu durchdenken, und suchen Sie nach positiven Aspekten, über die Sie nachdenken können. Du steckst vielleicht in einer negativen Denkweise fest und brauchst eine Überholung, um dich positiver zu fühlen. Überlegen Sie, welche Einstellung Sie zu einer bestimmten Situation hinzufügen und ob dies Ihren Interessen am besten dient. Wenn Sie Ihre Einstellung ändern, können Sie sich lange genug glücklich fühlen, um eine schwierige Situation zu meistern. Wenn Sie zu einer Veranstaltung gehen müssen, auf die Sie sich nicht wirklich freuen, passen Sie Ihre Herangehensweise an diese Situation an. Denken Sie daran, dass diese Ereignisse nicht oft vorkommen und dass Sie überleben werden, auch wenn Sie davon ausgehen, dass es unangenehm wird. Vielleicht triffst du einen interessanten Menschen, isst leckere Sachen oder wirst überrascht von den neuen Dingen, die du lernst. Finden Sie heraus, was die möglichen positiven Aspekte sind, die die Veranstaltung hervorbringen kann, und geben Sie den möglichen negativen Aspekten weniger Raum. Weitere Informationen zum Ändern einer negativen Einstellung findest du in wikiHow. 
"Ich fühle mich vielleicht nicht gut, aber ich kann trotzdem einen guten Job machen.“ „Das ist im Moment eine unangenehme Situation, aber ich weiß, dass ich danach sofort nach Hause gehen und sie verarbeiten kann.“ "Ich bin hier, um mich zu unterhalten" 
Listen Sie 5 Dinge auf, die Ihrem Leben Freude oder Erfüllung bringen. Es kann so einfach sein, ohne Geschirr aufzuwachen. Dann überlege dir eine Situation, die dich wütend oder frustriert macht und beschreibe sie auf Papier. Dann überlege dir drei Dinge, die dir helfen können, die schwierige Situation einzuschätzen. Vielleicht bist du zu spät zur Arbeit gekommen, weil du tanken musstest, aber so konntest du deinen Lieblingskaffee kaufen. Oder dein Chef wird es verstehen, wenn du ab und zu zu spät kommst. Überlege, ob du dich in einer, zwei oder fünf Wochen daran erinnern kannst. 
Wenn Sie dazu neigen, sich zu isolieren, sollten Sie sich bewusst sein, dass dies zu Depressionen führen oder dazu beitragen kann. Soziale Kontakte sind ein wichtiger Bestandteil des Lebens. Gerade wenn Ihnen eine bestimmte Situation sehr schwer fällt, ist es wichtig, dass Sie Menschen haben, auf die Sie sich verlassen können und mit denen Sie, wenn möglich, sprechen können. 
Wenn Sie sich chronisch unglücklich fühlen, leiden Sie möglicherweise an einer Depression. Besuche wikiWie du mehr darüber erfährst, wie man Depressionen erkennt und damit umgeht. Wenn du Hilfe bei der Suche nach einem Therapeuten brauchst, lies wikiHow-Artikel über die Auswahl eines Therapeuten.
Tu so, als wärst du glücklich und glücklich
Manchmal ein bisschen "Gesetz" gib dir den nötigen Schub um in eine positive Richtung zu starten. Es ist zwar nie eine gute Idee, unaufrichtig zu sein oder andere zu täuschen, aber es gibt Zeiten, in denen Sie all Ihre Energie aufbringen müssen, um eine Situation zu meistern. Vielleicht machst du während einer Präsentation ein Durcheinander, oder du hasst es, die obligatorischen Sommerpartys erleben zu müssen. Du brauchst nur etwas Mut, um diese Momente zu überstehen, bis die Situation vorbei ist.
Schritte
Teil 1 von 2: Glücklich aussehen

1.Lächeln. Eine einfache Möglichkeit, glücklich zu erscheinen und sich entsprechend zu verhalten, ist zu lächeln. Aber wussten Sie, dass ein Lächeln tatsächlich Ihre Stimmung aufhellen kann?? Lächeln kann Glücksgefühle auslösen, genauso wie Glück zu einem Lächeln führen kann.
- Versuche mit deinem ganzen Gesicht zu lächeln, nicht nur mit deinen Lippen. Spüre, wie sich deine Wangen und Augen verändern, wenn du breit lächelst. Diese Art von Lächeln ist mit positiven Emotionen verbunden.
- Wenn du wütend oder mürrisch bist, bekämpfe diese Gefühle mit einem Lächeln. Versuchen Sie, sich mit den Empfindungen des Lachens zu verbinden und beginnen Sie, das Glück zu spüren.

2.Tu so, als wärst du kompetent. Eine peinliche Situation scheinbar unbeeindruckt zu meistern, ist eine Fähigkeit und zu einem großen Teil auf Selbstvertrauen zurückzuführen. Wenn Sie eine Präsentation halten und sich ängstlich fühlen, nutzen Sie Ihr angeborenes Selbstvertrauen, auch wenn Ihnen öffentliches Reden ausreicht, um die Eile zu ertragen. Sag dir selbst, du kannst es schaffen. Die Chancen stehen gut, dass die Leute dich für kompetent halten, wenn du Selbstvertrauen ausstrahlst (auch wenn es gezwungen oder unnatürlich ist).

3. Passe deine Körpersprache an. Wenn Sie geschlossen sind, nach unten schauen oder Ihre Arme/Beine verschränkt sind, wird man annehmen, dass Sie geschlossen sind. Menschen mit einer guten Körperhaltung berichten, dass sie sich besser und selbstbewusster fühlen als Menschen, die zusammengebrochen sind. Eine Änderung deiner Körpersprache kann deinen Geist davon überzeugen, dass du selbstbewusst bist.

4.Entspannen. Entspannung kann dir helfen, jede Angst zu beruhigen und dich wohler zu fühlen. Wenn Sie sich angespannt, unruhig oder unglücklich fühlen, versuchen Sie einige Entspannungstechniken, um sich ausgeglichener zu fühlen. Dies kann besonders hilfreich sein, kurz vor einer großen Präsentation oder anderen Dingen, bei denen Sie möglicherweise nervös sind.
Teil 2 ab 2: Viel Spaß dabei
1.Bringe die Dinge in die richtige Perspektive. Manche Situationen muss man einfach durchmachen und so natürlich wie möglich rüberkommen, auch wenn man keine Lust dazu hat. Denken Sie darüber nach, wie die Art und Weise, wie Sie rüberkommen, Ihre Zukunft bestimmen wird. Wenn du deine zukünftigen Schwiegereltern zum ersten Mal triffst und es dir nicht so gut geht, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, die Dinge ins rechte Licht zu rücken und einen guten Eindruck zu hinterlassen. Beachten Sie jedoch, dass Sie nicht in jeder Situation gut aussehen oder so tun müssen, als würden Sie Ihr Bestes geben. Wissen Sie, wann Sie die Wahl haben, eine Situation zu vermeiden, oder ob Sie sich aufgrund der Umstände durchsetzen müssen. - Wenn du dir gerade das Bein gebrochen hast, musst du nicht so tun, als wärst du glücklich. du hast schmerzen! Das gleiche gilt, wenn Sie gerade eine schwierige Situation erlebt haben, wie zum Beispiel den Verlust eines Geschwisters oder eines Großelternteils. Es ist natürlich, traurig zu sein.

2. Ändere dein Verhalten. Dann kann es besonders wichtig sein, deine Einstellung zu ändern, kurz vor einem unangenehmen Ereignis. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um neue Wege zu finden, negative Gedanken zu durchdenken, und suchen Sie nach positiven Aspekten, über die Sie nachdenken können. Du steckst vielleicht in einer negativen Denkweise fest und brauchst eine Überholung, um dich positiver zu fühlen. Überlegen Sie, welche Einstellung Sie zu einer bestimmten Situation hinzufügen und ob dies Ihren Interessen am besten dient. Wenn Sie Ihre Einstellung ändern, können Sie sich lange genug glücklich fühlen, um eine schwierige Situation zu meistern. 
- Wenn du dir gerade das Bein gebrochen hast, musst du nicht so tun, als wärst du glücklich. du hast schmerzen! Das gleiche gilt, wenn Sie gerade eine schwierige Situation erlebt haben, wie zum Beispiel den Verlust eines Geschwisters oder eines Großelternteils. Es ist natürlich, traurig zu sein.


3.Sprich mit dir selbst. Wenn es Ihnen schwerfällt, Glück auszustrahlen oder zu fühlen, besteht die Möglichkeit, dass Sie negative Gedanken haben. Eigenmotivation hilft dabei, deinen Fokus von negativen, nutzlosen Gedanken zu verlagern, um dich selbst zu beruhigen, damit du dich wohler fühlst. Dies kann Ihnen helfen, eine unangenehme Situation leichter zu meistern und glücklicher zu erscheinen, auch wenn Sie sich unglücklich fühlen. Einige Beispiele für Eigenmotivation sind:

4.Dankbarkeit kultivieren. Wenn es dir schwerfällt, auch nur so zu tun, als ob du glücklich bist, suche in deinem Leben nach Dingen, für die du dankbar bist. Dankbare Menschen sind oft gesünder und glücklicher, schlafen besser, sind einfühlsamer und haben ein stärkeres Selbstwertgefühl. Suchen Sie nach Dingen, auf die Sie sich freuen können und seien Sie dankbar für die kleinen Dinge: ein Dach über dem Kopf, einen schönen Tag, einen guten Freund, was auch immer! Vielleicht fühlst du dich sogar glücklicher, nicht nur so zu tun.

5.Gib den Leuten die Möglichkeit dich zu unterstützen. Stärken Sie Ihre Freundschaften und arbeiten Sie an Ihrer sozialen Kompetenz. Isoliere dich nicht in der Not, sondern nimm Kontakt auf! Sprich jeden Tag mit Menschen und verbinde dich mit anderen, damit du dich besser fühlst. Auch wenn du dich selbst unter Druck setzen musst, versuche mehr mit den Menschen in Verbindung zu treten, die dir wichtig sind, und denke daran, dass sie dir auch wichtig sind. So zu tun, als wäre man glücklich und glücklich, kann viel einfacher sein, wenn man von Freunden umgeben ist.

6. Hilfe suchen. Wenn Sie ständig versuchen, glücklich und glücklich auszusehen, wenn Sie es nicht sind, suchen Sie Hilfe von einem Fachmann. Es hat keinen Sinn, glücklich und glücklich aussehen zu wollen, wenn du keine Quelle des Glücks in dir selbst spürst.
Tipps
- Denke daran, dass deine Gefühle deine sind und nicht von anderen definiert werden. Versuche nicht so zu tun, als wärst du glücklich, nur weil du denkst, dass die Leute es von dir erwarten. Die Chancen stehen gut, dass die Leute mehr daran interessiert sind, mit dir selbst in Kontakt zu treten.
- Versuchen Sie, sich positiv statt negativ und mürrisch zu fühlen. Wenn du so tust, als ob du dich gut fühlst, geht es dir vielleicht auch besser. Tu so, als ob es wahr ist!
Warnungen
- Einige ernsthafte Probleme können nicht beiseite geschoben werden. Es ist wichtig, die Probleme, mit denen Sie kämpfen, anzugehen und zu lösen.
"Tu so, als wärst du glücklich und glücklich"
Оцените, пожалуйста статью