Nackenschmerzen sind häufig und können durch eine Vielzahl von Problemen verursacht werden, darunter Muskelzerrung, Bänderverstauchung, steife Zwischenwirbelgelenke (Facettengelenke), Bandscheibenvorfall, eingeklemmt Nerven und Krankheiten wie Arthrose. Die häufigste Ursache für Nackenschmerzen ist eine schlechte Haltung oder Positionierung, sei es am Schreibtisch, beim Autofahren, beim Training im Fitnessstudio oder beim Schlafen in Ihrem Bett. Eine schlechte Körperhaltung in Kombination mit Stress (der zu Muskelverspannungen führt) ist ein Rezept für chronische Nackenschmerzen. Aber die meisten Fälle von Nackenschmerzen können mit den richtigen Informationen zu Hause behandelt werden, und nur die hartnäckigeren (oder schwereren) Fälle erfordern eine professionelle Behandlung.
Schritte
Teil1 von 2: Nackenschmerzen zu Hause behandeln

1.
Sei geduldig und ruhig. Ihre Halswirbelsäule (Halswirbelsäule) ist eine komplexe Ansammlung von Knochen, Gelenken, Bändern, Nerven, Muskeln und Blutgefäßen. Daher gibt es viele Strukturen, die Schmerzen verursachen können, wenn Sie Ihren Hals in die falsche Richtung bewegen oder ein Trauma wie ein Schleudertrauma erleiden. Starke Nackenschmerzen können schnell auftreten, aber manchmal können sie auch (ohne Behandlung) genauso schnell verschwinden, weil der Körper eine fantastische Fähigkeit hat, sich selbst zu beurteilen und zu heilen. Seien Sie also ein paar Stunden geduldig, wenn Sie Nackenschmerzen bekommen, vermeiden Sie stressige oder irritierende Aktivitäten und bleiben Sie positiv.
- Zu den Symptomen einer Nackenverletzung, die darauf hindeuten, dass Sie sofort einen Arzt aufsuchen sollten, gehören: starke Nackenschmerzen, die sich fortschreitend verschlimmern, Muskelschwäche und/oder Gefühlsverlust in den Armen, pochende Kopfschmerzen, verschwommenes Sehen, Gleichgewichtsverlust und/oder Übelkeit.
- Es ist sinnvoll, den steifen oder schmerzenden Nacken auszuruhen, aber bei den meisten Verletzungen wird es nicht empfohlen, ihn in einem Halskragen oder einer Stütze vollständig unbeweglich zu machen - es fördert geschwächte Muskeln und weniger bewegliche Gelenke. Mindestens eine kleine Nackenbewegung ist erforderlich, um die Durchblutung zu fördern und die Heilung zu fördern.
- Wenn deine Nackenschmerzen trainingsbedingt sind, trainierst du möglicherweise zu aggressiv oder nicht in guter Verfassung – sprich mit einem Personal Trainer.

2. Wende Kältetherapie bei akuten Schmerzen an. Die Anwendung der Kältetherapie ist eine wirksame Behandlung für fast alle akuten (kürzen) Verletzungen des Bewegungsapparates, einschließlich Nackenschmerzen. Kältetherapie (egal ob Eis, eine gefrorene Gelpackung oder eine Tüte Gemüse aus dem Gefrierschrank) sollte an der schmerzlichsten Stelle Ihres Nackens angewendet werden, um Entzündungen und Schmerzen zu lindern. Die Erkältung führt zu einer Verengung der lokalen Blutgefäße, wodurch eine übermäßige Schwellung verhindert und kleine Nervenfasern betäubt werden. Wenden Sie die Kältetherapie in den ersten drei bis vier Stunden nach der Verletzung stündlich für 15 Minuten an, dann reduzieren Sie die Häufigkeit, wenn die Schmerzen und Schwellungen nachlassen.
Das Eis mit einem Stretchverband oder einer elastischen Bandage gegen den Nacken zu drücken hilft ebenfalls, Entzündungen zu bekämpfen, aber achte darauf, dass du die Durchblutung nicht vollständig unterbindest.Wickeln Sie gefrorene Gegenstände immer in ein dünnes Handtuch, um Hautreizungen oder Erfrierungen am Hals zu vermeiden.Akute Schmerzen dauern in der Regel nicht länger als ein paar Wochen, können sich aber zu chronischen Schmerzen entwickeln, wenn sie einige Monate oder länger andauern.Denken Sie daran, dass die Kältetherapie möglicherweise nicht für chronische (langfristige) Nackenschmerzen geeignet ist, die nicht viele Entzündungen beinhalten - feuchte Wärme kann mehr Linderung verschaffen.3. Bei chronischen Schmerzen feuchte Hitze anwenden. Wenn Ihre Nackenschmerzen chronisch geworden sind (mehr als ein paar Monate anhalten) und sich steifer und wunder als entzündet und schmerzhaft anfühlen, vermeiden Sie eine Kältetherapie und wenden Sie feuchte Wärme an. Mikrowellen-Kräuterbeutel sind speziell für Nackenschmerzen angefertigt und eignen sich gut, um Muskeln und Schmerzen in den Zwischenwirbelgelenken zu entspannen, insbesondere bei Produkten, die mit Aromatherapie behandelt wurden (wie Lavendel oder Rosmarin). Im Gegensatz zu einem akut geschädigten Nacken profitiert die chronische Nackensteifigkeit von der erhöhten Durchblutung, die Wärme bietet. Wenden Sie den Kräuterbeutel bis zu dreimal täglich an, jeweils ca. 20 Minuten.
Alternativ können Sie Ihren chronisch schmerzenden Nacken und Schultern 20 Minuten lang in einem heißen Bad aus Bittersalz einweichen. Das heiße Wasser regt die Durchblutung an und das magnesiumreiche Salz wirkt gut gegen Bänder- und Sehnenverspannungen, Gelenksteifheit und Schmerzen.In den meisten Fällen ist es ratsam, Ihren Nacken mit feuchter Hitze zu erwärmen, bevor Sie mit den Dehnübungen beginnen (siehe unten), da dies die Muskeln flexibler macht und somit die Wahrscheinlichkeit einer Belastung verringert.4. Schmerzmittel kurzfristig einnehmen. Erwägen Sie bei akuten Nackenproblemen die Einnahme von nicht-steroidalen rezeptfreien (NSAR) entzündungshemmenden Mitteln (NSAIDs), wie Ibuprofen, Naproxen oder Aspirin, aber denken Sie daran, dass dies kurzfristige Lösungen sind, die Ihnen bei der Behandlung von Entzündungen helfen und Schmerz. Diese können Ihren Magen und Ihre Nieren schädigen, also versuchen Sie, sie nicht länger als 2 Wochen am Stück zu verwenden. Denken Sie immer daran, dass Aspirin und Ibuprofen nicht für kleine Kinder geeignet sind.
Wenn Ihr Nacken eher steif als entzündet ist, können Sie rezeptfreie Analgetika wie Paracetamol einnehmen, die viel schonender für Ihren Magen sind, sich aber negativ auf Ihre Leber auswirken können.Wenn Muskelkrämpfe oder Vorsichtsmaßnahmen ein wesentliches Element Ihrer Nackenschmerzen sind (häufig bei Schleudertrauma), ziehen Sie die Einnahme von Muskelrelaxanzien wie Cyclobenzaprin in Betracht, aber nehmen Sie sie niemals gleichzeitig mit NSAIDs ein. Prüfen Sie, ob es rezeptfreie Muskelrelaxanzien gibt.Als allgemeine Richtlinie ist ein nagender Schmerz in der Regel ein Hinweis auf Muskelschmerzen oder Verspannungen, während stechende Schmerzen bei Bewegung oft durch Gelenk-/Bandverletzungen verursacht werden.5. Mach ein paar leichte Dehnübungen. Was auch immer Ihre Nackenschmerzen auslösen, es besteht die Möglichkeit, dass die umliegenden Muskeln mit Versteifung und Bewegungseinschränkung reagieren. Solange Sie bei Nackenbewegungen keine scharfen, elektrischen oder stechenden Schmerzen verspüren (was auf einen Bandscheibenvorfall oder einen Knochenbruch hinweisen könnte), sind leichte Nackendehnungen wahrscheinlich von Vorteil. Wunde und verspannte Muskeln reagieren gut auf Dehnungen, da sie die Muskelspannung reduzieren und die Flexibilität verbessern. Es ist hilfreich, nach einer heißen Dusche Dehnungen und Nackenbewegungen zu machen, egal ob Ihre Nackenschmerzen akut oder chronisch sind.
Eine gute Mobilisation für den Anfang umfasst Schulterrollen und kreisende Bewegungen mit dem Kopf. Dann weiter mit Nackenrotationen (von Seite zu Seite schauen) und Flexi/Extensions (nach oben und unten schauen). Verbringen Sie ein paar Minuten mit jedem Satz von Zügen.Sobald sich dein Nacken erwärmt hat, beginne damit, deinen Nacken seitlich flexibel zu machen – indem du versuchst, dein Ohr näher an deine Schulter zu bringen. Mache beide Seiten. Dann beuge deinen Nacken nach vorne (Kinn zur Brust) und drehe ihn leicht zur Seite, bis du auf deinen Fuß starrst. Auf der anderen Seite wiederholen.Halten Sie alle Nackendehnungen für etwa 30 Sekunden auf jeder Seite, während Sie tief atmen, und führen Sie sie drei- bis fünfmal täglich aus, bis der Schmerz nachlässt.Dehne oder bewege deinen Nacken immer innerhalb deiner Schmerztoleranz. Wenn Sie Ihren Nacken strecken und Schmerzen verspüren, bringen Sie Ihren Nacken allmählich dorthin zurück, wo Sie keine Schmerzen verspüren. Dehne dich nicht über diesen Punkt hinaus.Mit der Zeit wird Ihr schmerzfreier Bewegungsumfang allmählich zunehmen.6. Nicht auf dem Bauch schlafen. Das Schlafen auf dem Bauch ist eine häufige Ursache für Nacken- und Schulterschmerzen, da der Nacken für längere Zeit zur Seite gedreht wird, um die Atmung zu ermöglichen. Übermäßiges Verdrehen des Halses reizt die kleinen Facettengelenke der Wirbelsäule, Bänder, Sehnen und Nerven des Halses. Die beste Schlafposition für den Nacken ist entweder auf dem Rücken oder auf der Seite (wie die klassische Fetalposition). Das Schlafen auf dem Bauch ist für manche Menschen eine schwierige Angewohnheit, aber die Vorteile für Ihren Nacken und den Rest Ihrer Wirbelsäule sind den Positionswechsel wert.
Lassen Sie Ihren Kopf in Rückenlage nicht höher als ein Kissen sein, da die stärkere Nackenbeugung zu Schmerzen führen kann.Wenn Sie auf der Seite liegen, wählen Sie ein Kissen, das nicht viel dicker ist als der Abstand von der Schulterspitze bis zum Ohr. Zu dicke Kissen verursachen zu viel seitliche Biegung im Nacken.Ziehen Sie in Erwägung, ein spezielles orthopädisches Kissen für Ihren Nacken zu kaufen - diese wurden entwickelt, um die normalen Kurven Ihres Nackens zu formen und Reizungen oder Verspannungen sowie Belastungen im Schlaf zu vermeiden.Teil 2 von 2: Behandlung von Nackenschmerzen suchen

1.
Gönnen Sie sich eine Nackenmassage. Wie oben erwähnt, betreffen praktisch alle Nackenverletzungen die Muskeln zu einem gewissen Grad, daher ist die Behandlung der verspannten oder verkrampften Muskeln eine sinnvolle Strategie zur Linderung von Nackenschmerzen. Eine Tiefengewebemassage ist bei leichten bis mittleren Belastungen hilfreich, da sie Muskelkrämpfe reduziert, Entzündungen bekämpft und zur Entspannung beiträgt. Beginnen Sie mit einer 30-minütigen Massage, die sich auf Nacken, obere Schulter und Schädelbasis konzentriert. Lassen Sie den Therapeuten so tief gehen, wie Sie können, ohne zu zucken.
- Trinken Sie sofort nach einer Tiefenmassage immer viel Wasser, um Entzündungsnebenprodukte und Milchsäure auszuspülen. Andernfalls kann es zu Kopfschmerzen oder leichter Übelkeit kommen.
- Eine einzige Massage kann akute Nackenschmerzen je nach Ursache und Schweregrad stark lindern, manchmal sind aber auch mehrere Sitzungen erforderlich. Chronische Nackenschmerzen können eine längere Dauer (eine Stunde) und mehrere Massagen (dreimal pro Woche) erfordern, um Kreislauf der Chronizität durchbrechen und Heilung herbeirufen.

2. Geh zu einem Chiropraktiker oder Osteopathen. Chiropraktiker und Osteopathen sind Wirbelsäulenspezialisten, die sich darauf konzentrieren, eine normale Bewegung und Funktion innerhalb der kleinen Facettengelenke zu erreichen, die die Wirbel der Wirbelsäule verbinden. Sie werden Ihren Nacken untersuchen und versuchen, die Ursache Ihrer Schmerzen zu bestimmen, ob sie eher muskel- oder gelenkbezogen sind. Manuelle Gelenkmanipulation, auch Wirbelsäulenanpassung genannt, kann verwendet werden, um Facettengelenke zu lösen oder neu zu positionieren, wenn sie ein wenig stecken oder falsch ausgerichtet sind und Entzündungen und starke Schmerzen verursachen (insbesondere bei Bewegung).
Chiropraktiker und Osteopathen machen oft Röntgenaufnahmen des Halses, um Sie besser zu verstehen und sicherzustellen, dass die Wirbelsäulenanpassungen angemessen und sicher sind.Während eine einzige Anpassung Ihr Nackenproblem manchmal vollständig lindern kann, ist es wahrscheinlicher, dass Sie drei bis fünf Behandlungen benötigen, um klare Ergebnisse zu erzielen. Ihre Krankenversicherung deckt den Chiropraktiker möglicherweise nicht ab, also überprüfen Sie Ihre Police.Chiropraktiker und Osteopathen wenden auch eine Reihe von Therapien an, die sich auf Muskelzerrungen konzentrieren, die für Ihr Nackenproblem besser geeignet sind.3. Bitte um Überweisung zur Physiotherapie. Bei wiederkehrenden (chronischen) Nackenschmerzen, die durch eine schwache Wirbelsäulenmuskulatur, eine schlechte Körperhaltung oder degenerative Erkrankungen wie Arthrose verursacht werden, sollten Sie eine Form der Wirbelsäulenrehabilitation in Betracht ziehen. Ein Physiotherapeut kann Ihnen gezielte und maßgeschneiderte Dehnungs- und Kräftigungsübungen für Ihren Nacken geben, was besonders wichtig ist, wenn Sie sich von schweren Verletzungen wie einem schweren Schleudertrauma nach Autounfällen erholen. Eine Physiotherapie zur Wirbelsäulenrehabilitation ist in der Regel zwei- bis dreimal pro Woche für vier bis acht Wochen erforderlich, um eine positive Wirkung bei chronischen oder schweren Nackenproblemen zu haben.
Neben Kräftigungs- und Dehnübungen können Physiotherapeuten auch Geräte zur Behandlung Ihrer Nackenschmerzen verwenden, wie elektronische Muskelstimulation (EMS), therapeutischer Ultraschall und/oder transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS).Gute Kräftigungsübungen für deinen Nacken sind Schwimmen, Rudern und Rückenstrecken, aber achte zuerst darauf, dass deine Schmerzen unter Kontrolle sind.4. Versuchen Sie es mit der Triggerpunkttherapie. Ihre Muskelschmerzen können durch einen festen Knoten in Ihren Muskeln verursacht werden, den Sie nicht entspannen können, oder a "Auslösepunkt." Dies ist insbesondere bei chronischen Nackenbeschwerden der Fall. Der Triggerpunkt fühlt sich hart und fest an, wie ein Seil oder ein Knoten. Um diese Schmerzen zu lindern, müssen Sie einen Spezialisten für Triggerpunkttherapie finden. Ansonsten können Sie einige einfache Behandlungen zu Hause ausprobieren.
Ein Triggerpunkttherapeut kann ein Massagetherapeut, ein Physiotherapeut, ein Chiropraktiker oder sogar ein Arzt sein.Um einen Triggerpunkt selbst zu behandeln, können Sie versuchen, auf einer Matte auf dem Boden mit dem Rücken zu liegen. Schnappen Sie sich einen Tennisball und legen Sie ihn unter Ihren Rücken und legen Sie ihn unter den Triggerpunkt. Verwenden Sie Ihr eigenes Gewicht, um Druck auf den Triggerpunkt auszuüben. Wenn dies zu schmerzhaft ist, üben Sie zu viel Druck aus. Das Gefühl, wenn Sie den Knoten bearbeiten, sollte stark und befriedigend sein; du könntest es beschreiben als schön verletzt.
5. Versuchen Sie es mit Akupunktur. Bei der Akupunktur werden sehr dünne Nadeln in bestimmte Energiepunkte der Haut eingeführt, um Schmerzen und Entzündungen zu lindern. Akupunktur bei Nackenschmerzen kann wirksam sein, insbesondere wenn sie durchgeführt wird, wenn Ihre akuten Symptome zum ersten Mal auftreten. Akupunktur basiert auf den Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin und wirkt, indem sie Ihren Körper dazu anregt, verschiedene Substanzen wie Endorphine und Serotonin freizusetzen, die helfen, Schmerzen zu lindern. Akupunktur hat eine starke Sicherheitsbilanz und ist relativ erschwinglich, daher ist sie einen Versuch bei Nackenschmerzen wert, wenn andere Behandlungen nicht funktionieren.
Es gibt gemischte wissenschaftliche Beweise dafür, dass Akupunktur zur Linderung chronischer Nacken- und Rückenschmerzen beiträgt, aber es gibt viele Geschichten, die darauf hinweisen, dass es sich um eine vernünftige Behandlungsoption handelt.Denken Sie daran, dass sich die Akupunkturpunkte, die zur Linderung Ihrer Nackenschmerzen verwendet werden, möglicherweise nicht in oder in der Nähe Ihres Nackens befinden – einige Punkte können sich an sehr unterschiedlichen Körperteilen befinden.Akupunktur wird heute von einer Vielzahl von Angehörigen der Gesundheitsberufe durchgeführt, darunter einige Ärzte, Chiropraktiker, Physiotherapeuten und Massagetherapeuten – aber wen Sie auch immer wählen, muss einem Beruf angehören.
6. Sprechen Sie mit einem Arzt über penetrantere Möglichkeiten. Wenn Ihre Nackenschmerzen nicht auf Hausmittel oder andere konservativere (alternative) Therapien ansprechen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über ernstere Behandlungen, wie Kortikosteroid-Injektionen und/oder operative Optionen. Eine Kortikosteroid-Injektion in ein entzündetes Nackengelenk, einen Muskel oder eine Sehne kann Entzündungen und Schmerzen schnell lindern und einen größeren Bewegungs- und Funktionsumfang ermöglichen. Allerdings sollten Steroidinjektionen aufgrund von Nebenwirkungen, wie Muskel-/Sehnenschwächung und beeinträchtigter Immunfunktion, nicht öfter als ein paar Mal im Jahr verabreicht werden. Eine Halsoperation sollte nur als letztes Mittel in Betracht gezogen werden, obwohl sie offensichtlich bei Frakturen und Luxationen aufgrund von Traumata oder Osteoporose (Knochenbruch aufgrund von Mineralstoffmangel) erforderlich ist. Andere Halserkrankungen, die oft eine Operation rechtfertigen, sind Bandscheibenvorfälle (Hernie), schwere entzündliche Arthritis und Knocheninfektion (Osteomyelitis).
Ihr Arzt kann Röntgenaufnahmen, CT-Scans, MRT, diagnostische Ultraschalluntersuchungen oder eine Untersuchung der Nervenleitung anordnen, um die Ursache und Schwere Ihrer Nackenschmerzen besser zu verstehen.Wenn eine Operation erforderlich ist, überweist Sie Ihr Hausarzt an einen Orthopäden, der auf Wirbelsäulenerkrankungen spezialisiert ist.Tipps
- Achte beim Stehen und Sitzen darauf, dass dein Kopf gerade über deinen Schultern und dein oberer Rücken gerade ist.
- Stellen Sie Ihren Schreibtisch, Stuhl und/oder Computer so ein, dass sich der Monitor auf Augenhöhe befindet.
- Halten Sie das Telefon beim Sprechen nicht zwischen Ohr und Schulter – verwenden Sie stattdessen ein Headset oder eine Freisprecheinrichtung.
- Hören Sie auf zu rauchen, da es die Durchblutung beeinträchtigt, was zu einem Sauerstoff- und Nährstoffmangel in den Rückenmuskeln und anderen Geweben führt - Rauchen erhöht das Risiko von Nackenschmerzen.
- Achten Sie beim Autofahren darauf, dass sich Ihre Kopfstütze oben und nah am Kopf befindet. Dadurch wird verhindert, dass Ihr Kopf bei einem Auffahrunfall abrutscht, was zu einem schmerzhaften Schleudertrauma führen kann.
Warnung
- Wenn Ihre Nackenschmerzen stark sind und schnell ohne erkennbares Trauma auftreten und außerdem starke Kopfschmerzen, hohes Fieber, Verwirrtheit und Übelkeit verursachen, suchen Sie sofort einen Arzt auf, da Sie möglicherweise eine Rückenmarksinfektion wie Meningitis haben.
"Nackenschmerzen lindern"