Ein loch in einer hohlen tür reparieren

Hohle Türen sind viel billiger und werden häufiger verwendet als Massivholztüren, aber sie sind auch weniger stark und anfälliger für Beschädigungen. Es mag schwierig erscheinen, Löcher in Ihren Türen zu stopfen oder unansehnliche Kratzer zu reparieren, aber Sie können sie in ein oder zwei Tagen reparieren. Füllen Sie die Lücken oder füllen Sie die Kratzer aus, bevor Sie die Oberfläche neu lackieren, damit Ihre Tür im Handumdrehen wie neu aussieht.

Schritte

Methode 1 von 3: Füllen eines Lochs oder Risses

Bildtitel Reparieren einer beschädigten Hohlkerntür Schritt 1
1. Schneiden Sie loses und gebrochenes Holz um das Loch oder den Riss herum ab. Je nachdem, wie die Tür beschädigt wurde, können sich an den Rändern des Lochs oder des Risses lose Splitter oder Holzstücke befinden. Anstatt zu versuchen, diese Stellen zu reparieren, verwenden Sie einen Cutter, um das gesamte beschädigte Holz zu entfernen, bis Sie ein sauberes Loch ohne raue Kanten haben.
  • Schneiden Sie immer von Ihnen weg, wenn Sie einen Kastenschneider verwenden, insbesondere wenn Sie durch robustes Material wie Holz schneiden.
  • Möglicherweise müssen Sie das Loch oder den Riss größer machen, bevor Sie es reparieren können. Es ist viel einfacher, ein größeres Loch ohne lose, beschädigte Holzstücke zu reparieren als ein kleineres Loch mit rauen, unebenen Kanten.
Bildtitel Reparieren einer beschädigten Hohlkerntür Schritt 2
2. Füllen Sie das Loch mit Papiertüchern. Papiertücher verstärken oder reparieren die Tür nicht, sind aber eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, den Schaumstoff während des Trocknens an Ort und Stelle zu halten. Machen Sie Bündel aus Papierhandtüchern und stopfen Sie sie entlang des Bodens und der Seiten des Lochs oder Risses, den Sie reparieren möchten.
  • Papierhandtücher sind geeignet, weil sie leicht genug sind, um im hohlen Teil der Tür zu sitzen, ohne durchzuhängen. Wenn Sie keine Papierhandtücher haben, verwenden Sie Löschpapier, Taschentücher oder etwas ebenso Leichtes.
  • Bildtitel Reparieren einer beschädigten Hohlkerntür Schritt 3
    3. Füllen Sie das Loch mit Polyurethanschaum. PUR-Schaum wird in einer Aerosoldose mit langer Düse verkauft. Stecken Sie die Düse in das Loch oder den Riss in Ihrer Tür und fangen Sie an zu sprühen. Der Schaum dehnt sich aus und füllt den Raum an der Innenseite der Tür aus, wobei der überschüssige Schaum durch das Loch wieder herauskommt.
  • PU-Schaum kann man im Baumarkt und im Internet kaufen. Schaum mit geringerer Ausdehnung ist möglicherweise einfacher zu verwenden, um kleine Lücken wie ein Loch in einer Tür zu füllen.
  • Bildtitel Reparieren einer beschädigten Hohlkerntür Schritt 4
    4. Lassen Sie den Polyurethanschaum über Nacht trocknen. Nachdem Sie das Loch oder den Riss mit Polyurethanschaum gefüllt haben, lassen Sie ihn vollständig trocknen, bevor Sie den überschüssigen Schaum schneiden oder schleifen. Lassen Sie den Schaum vier bis fünf Stunden oder wenn möglich über Nacht ruhen, damit er vollständig trocknen kann.
  • Lesen Sie die Anweisungen auf dem PUR-Schaum-Aerosol, um genau zu sehen, wie lange es dauert, bis diese PUR-Schaummarke trocknet.
  • Bildtitel Reparieren einer beschädigten Hohlkerntür Schritt 5
    5. Schneiden Sie den überschüssigen Polyurethanschaum mit einem Cutter ab. Halten Sie den Kastenschneider etwas über den aus der Tür herausragenden Polyurethanschaum, so dass Sie ihn flach auf der Oberfläche der Tür halten. Schneiden Sie mit der Klinge nach unten über die Oberfläche der Tür, um den überschüssigen Schaum abzuschneiden. Stellen Sie sicher, dass sich der Schaum nicht mehr als zwei Millimeter unter der Oberfläche der Tür befindet.
    Bildtitel Reparieren einer beschädigten Hohlkerntür Schritt 6
    6. Tragen Sie eine Schicht Autofüller für eine lang anhaltende Reparatur auf. Mischen Sie zwei Teile Autokitt und einen Teil Härter und tragen Sie die Mischung auf das Loch in Ihrer Tür auf. Verteilen und drücken Sie die Mischung mit der Kante eines Spachtelmessers über das Loch, füllen Sie alle Lücken aus und tragen Sie eine gleichmäßige Schicht Spachtel auf die Oberfläche der Tür auf.
  • Autokitt ist ein Füllstoff, der Ihre Tür sehr stark macht, aber es kann ziemlich schwierig sein, damit zu arbeiten. Normalerweise ist in der Verpackung ein Härter enthalten, der speziell dazu bestimmt ist, das Produkt zu aktivieren. Sie können dieses Produkt online, in Baumärkten und in Autozubehörgeschäften kaufen.
  • Bildtitel Reparieren einer beschädigten hohlen Kerntür Schritt 7
    7. Bedecken Sie das Loch mit Kitt für eine schnellere Reparatur. Wenn Sie keinen Autokitt zu Hause haben, können Sie auch Spachtel verwenden. Mit einem Spachtel etwas Spachtelmasse aus der Packung schöpfen und über das Loch in der Tür streichen. Verwenden Sie lange, gleichmäßige Striche, um die Spachtelmasse so glatt und gleichmäßig wie möglich auf die Tür aufzutragen.
  • Putty ist in vielen Geschäften erhältlich, günstig und sehr einfach zu verarbeiten.
  • Spachtelmasse gibt es im Baumarkt und im Internet zu kaufen.
  • Bildtitel Reparieren einer beschädigten hohlen Kerntür Schritt 8
    8. Warten Sie eine Stunde, bis die Oberfläche getrocknet ist. Egal, ob Sie die Tür mit Spachtel oder Autokitt repariert haben, Sie müssen etwa eine Stunde warten, bis der Spachtel vollständig getrocknet ist. Lassen Sie die Tür trocknen, bis sich die betroffene Stelle hart anfühlt.
  • Lesen Sie die Anweisungen auf der Verpackung des Spachtels oder Autokitts, um mehr über die Trocknungszeit des Produkts zu erfahren.
  • Bildtitel Reparieren einer beschädigten hohlen Kerntür Schritt 9
    9. Die Oberfläche der Tür schleifen. Verwenden Sie ein grobes Schleifpapier mit einer Körnung von 100 bis 120, um den reparierten Bereich zu schleifen. Schmirgeln Sie den Spachtel oder Autokitt, bis er bündig mit der Türoberfläche abschließt und flach aussieht.
  • Durch das Schleifen der Tür machen Sie die reparierte Stelle gleichmäßiger, sodass sie weniger auffällt. Die Oberfläche um das Loch oder den Riss wird jedoch rauer. Um dies wiederherzustellen und die Tür unbeschädigt aussehen zu lassen, lackieren oder färben Sie die Tür.
  • Methode 2 von 3: Eine zerkratzte Tür reparieren

    Bild mit dem Titel Reparieren Sie eine beschädigte hohle Kerntür Schritt 10
    1. Verwenden Sie sehr feines Schleifpapier, um lose Späne und Farbe zu entfernen. Verwenden Sie Schleifpapier mit 320er Körnung, um alle Bereiche zu schleifen, an denen die Farbe abblättert und / oder das Holz abgesplittert ist. Behandeln Sie den zerkratzten Bereich, damit Sie ihn ausfüllen können, anstatt die Teile an Ort und Stelle zu drücken.
    • Wenn Sie viele Holzsplitter sehen, tragen Sie beim Schleifen dicke Handschuhe, um Kerben zu vermeiden.
    Bildtitel Reparieren einer beschädigten Hohlkerntür Schritt 11
    2. Tragen Sie eine großzügige Schicht Holzspachtel auf die verkratzte Stelle auf. Drücke oder schmiere einen kleinen Klecks Holzspachtel auf Kratzer an der Tür. Verteilen Sie den Spachtel mit dem Finger oder einem Spachtel und drücken Sie ihn in die Kratzer. Achten Sie auf eine gleichmäßige Oberfläche, damit der Füller bündig mit dem Rest der Tür abschließt.
  • Holzspachtel gibt es im Baumarkt und im Internet zu kaufen. Sie können es gebrauchsfertig in einer Tube oder als Zweikomponentenprodukt kaufen, das vor der Verwendung gemischt werden muss. Um beste Ergebnisse zu erzielen, befolgen Sie die Anweisungen auf der Holzfüllstoffverpackung.
  • Bildtitel Reparieren einer beschädigten Hohlkerntür Schritt 12
    3. Lassen Sie den Füllstoff 15-20 Minuten trocknen. Der Spachtel muss aushärten und vollständig am Holz haften, um die Kratzer zu reparieren. Wenn Sie die Spachtelmasse in alle Kratzer gedrückt haben, lassen Sie die Spachtelmasse 15-20 Minuten vollständig trocknen, bis sie sich überall hart anfühlt.
  • Lesen Sie die Anweisungen auf der Verpackung des Holzspachtels für weitere Informationen zur Trocknungszeit.
  • Bild mit dem Titel Reparieren einer beschädigten Hohlkerntür Schritt 13
    4. Schleifen Sie den Holzspachtel mit 320er Schleifpapier. Wenn der Spachtel trocken ist, verwenden Sie sehr feines Schleifpapier, um die behandelte Stelle zu schleifen. Verwenden Sie sanfte, langsame Striche, um überschüssigen Holzspachtel zu entfernen und die Türoberfläche zu glätten.
  • Das Lackieren der geschliffenen Stelle macht Unebenheiten und andere Unvollkommenheiten besser sichtbar. Fahren Sie mit der Hand über den Bereich, den Sie mit Holzspachtel gefüllt haben, um zu sehen, welche Bereiche weiter geschliffen und nivelliert werden müssen.
  • Bild mit dem Titel Reparieren Sie eine beschädigte hohle Kerntür Schritt 14
    5. Reinigen Sie den Bereich mit einem feuchten Papiertuch oder Schwamm. Beim Schleifen des Holzes und des lackierten Bereichs um den Kratzer kann eine erhebliche Menge Schleifstaub freigesetzt werden, wodurch die reparierte Tür unansehnlich aussehen kann. Befeuchten Sie ein sauberes Tuch oder Papiertuch und wischen Sie den Bereich leicht ab, um den Schleifstaub zu entfernen.

    Methode 3 von 3: Eine hohle Tür überarbeiten

    Bild mit dem Titel Reparieren einer beschädigten Hohlkerntür Schritt 15
    1. Schleifen Sie die reparierte Stelle und wischen Sie den Schleifstaub ab. Um sicherzustellen, dass die Farbe oder Holzlasur gut auf der betroffenen Stelle haftet, verwenden Sie ein 220er Schleifpapier, um die reparierte Stelle zu schleifen. Schleifstaub mit einem feuchten Tuch abwischen oder mit einem Staubsauger aufsaugen.
    • Staub lässt die Farbe nicht richtig an der Tür haften und macht die Oberfläche uneben. Entfernen Sie daher den Schleifstaub, bevor Sie die Tür fertig stellen.
    Bild mit dem Titel Reparieren Sie eine beschädigte Hohlkerntür Schritt 16
    2. Entfernen Sie alle Metallteile und Scharniere von der Tür. Es ist am besten, die gesamte Tür zu streichen oder zu färben, um ein gleichmäßiges Finish zu gewährleisten, anstatt nur den reparierten Bereich zu streichen oder zu färben. Entfernen Sie mit einem Schraubendreher alle Metallteile von der Tür. Möglicherweise müssen Sie den Türgriff, den Griffschutz, die Scharniere und die Trittplatte unten an der Tür entfernen.
  • Wenn Sie die Tür ganz aus den Scharnieren nehmen möchten, halten Sie einen Nagel an die Unterseite der Scharnierstifte und schlagen Sie die Stifte mit einem Hammer heraus. Auf diese Weise können Sie die Tür an einer anderen Stelle fertigstellen, was einfacher ist.
  • Überprüfen Sie alle Metallteile, um zu sehen, welche Schrauben sie halten, damit Sie den richtigen Schraubendreher auswählen können. Bei einer hohlen Tür die Metallteile immer mit einem Schraubendreher lösen und wieder anbringen, da ein Bohrer die Tür leicht beschädigen kann.
  • Sie können auch die Stellen, die nicht gestrichen werden müssen, mit Malerband abdecken.
  • Bild mit dem Titel Reparieren Sie eine beschädigte hohle Kerntür Schritt 17
    3. Finden Sie Farbe oder Holzlasur in der Farbe Ihrer Tür. Die Wahl der richtigen Farbe oder Holzlasur stellt sicher, dass die reparierte Tür genauso aussieht wie die anderen Türen in Ihrem Zuhause. Fragen Sie einen Baumarktmitarbeiter nach Farb- oder Holzbeizenmustern, damit Sie die richtige Farbe oder Beize für Ihre Tür auswählen können.
  • Es mag eine gute Idee sein, ein Foto von Ihrer Tür zu machen, um die richtige Farbe zu finden, aber dies wird Ihnen nicht immer helfen, genau die richtige Farbe oder Beize zu finden. Die Farbe wird von der Beleuchtung in Ihrem Zuhause, dem verwendeten Kameratyp und der Art und Weise beeinflusst, wie das Foto gedruckt oder angezeigt wird.
  • Nehmen Sie nach Möglichkeit ein Stück Ihrer Tür mit, um die richtige Farbe zu finden, z. B. ein Stück, das Sie zu Beginn der Reparatur ausschneiden.
  • Bild mit dem Titel Reparieren Sie eine beschädigte Hohlkerntür Schritt 18
    4. Tragen Sie eine gleichmäßige Schicht Farbe oder Holzlasur auf die gesamte Tür auf. Verwenden Sie einen breiten Universalpinsel oder eine Farbrolle, um eine einzelne Schicht Farbe oder Holzlasur auf die Tür aufzutragen. Streichen oder färben Sie zuerst alle Rillen und Paneele und streichen Sie dann den Rest der Tür in langen Strichen, damit Sie keine Schlieren sehen.
  • Wenn Sie befürchten, Farbe zu verschütten, legen Sie eine Plane oder alte Zeitungen unter die Tür, bevor Sie mit dem Malen beginnen.
  • Bild mit dem Titel Reparieren Sie eine beschädigte hohle Kerntür Schritt 19
    5. Lassen Sie die Tür drei bis vier Stunden trocknen. Wenn Sie die erste Schicht aufgetragen haben, lassen Sie die Tür drei bis vier Stunden trocknen. Schon leichtes Berühren der Tür kann die Oberfläche beschädigen, also stellen Sie sicher, dass alle im Haus wissen, dass die Tür noch nass ist.
  • Lesen Sie die Anweisungen auf der Verpackung der Farbe oder Holzlasur, um mehr über die zu erwartende Trocknungszeit zu erfahren.
  • Bild mit dem Titel Reparieren Sie eine beschädigte hohle Kerntür Schritt 20
    6. Tragen Sie eine zweite Schicht Farbe oder Holzlasur auf und lassen Sie sie trocknen. Jede Schicht, die Sie auf die Tür auftragen, macht die Farbe dunkler und die Tür sieht besser aus. Wenn die erste Schicht trocken ist, tragen Sie eine zweite Schicht auf, um alle Unvollkommenheiten der ersten Schicht zu verbergen. Lassen Sie die Tür vollständig trocknen, bis sie nicht mehr feucht und nicht klebrig ist.
  • Viele Innenfarben und Beizen benötigen mehrere Tage zum Aushärten. Bitte behandeln Sie Ihre Tür nach dem Lackieren eine Woche lang sorgfältig, um eine Beschädigung der Lackschicht zu vermeiden.
  • Sie können so viele Farb- oder Beizschichten auftragen, wie Sie möchten, aber normalerweise reichen zwei oder drei Schichten aus, um Ihre Tür gut aussehen zu lassen.
  • Tipps

    • Wenn das Loch in Ihrer Tür ziemlich groß ist, ist es möglicherweise eine bessere Idee, einfach die gesamte Tür auszutauschen.

    Notwendigkeiten

    Fülle ein Loch oder einen Riss

    • Stanley Messer
    • Papiertücher
    • reiner Schaum
    • Autokitt oder Kitt
    • Spachtel
    • 120. Schleifpapier
    • 320. Schleifpapier

    Repariere eine zerkratzte Tür

    • 320. Schleifpapier
    • Holz Füllstoff
    • Spachtel
    • Feuchtes Tuch oder Papiertücher

    Nacharbeiten einer hohlen Tür

    • 220. Schleifpapier
    • Farbe oder Holzlasur
    • Breiter Universalpinsel oder Farbroller

    Оцените, пожалуйста статью