
Safran schmeckt wie Vanille: süß und moschusartig. Die beiden arbeiten normalerweise gut zusammen, aber sie sind sich nicht ähnlich genug, um als direkter Ersatz füreinander zu dienen. Kurkuma und Färberdistel werden oft anstelle von Safran verwendet, um Speisen eine ähnliche Farbe zu verleihen, aber die Aromen sind sehr unterschiedlich. 
Studieren Sie den Safran, bevor Sie ihn kaufen. Guter Safran besteht aus feinen, gleichmäßigen und tiefroten Fäden mit einem orangefarbenen Strohhalm auf der einen und einer trompetenförmigen Flöte auf der anderen. Wenn das Rohr gelb aussieht, ist der Safran wahrscheinlich echt, aber von etwas geringerer Qualität. Ein stärkerer Geruch weist auch auf einen stärkeren, besseren Geschmack hin. Im Vergleich dazu kann gefälschter Safran wie zerfetzte, unregelmäßige Fäden mit abgelösten Ranken und Rindenstückchen aussehen, die in der Packung vermischt sind. Der Geruch wird nicht sehr stark sein und normalerweise riecht es nach Rinde. 
Wenn Sie sich entscheiden, gemahlenen Safran zu kaufen, wählen Sie einen seriösen Gewürzhändler. Unehrliche Verkäufer können Safran mit anderen Gewürzen, einschließlich Kurkuma und Paprika, schneiden, um die Gesamtkosten zu senken. 
Wickeln Sie die Safranfäden in Folie und legen Sie sie in einen luftdichten Behälter. Lagern Sie sie bis zu sechs Monate an einem kühlen, dunklen Ort oder bis zu zwei Jahre im Gefrierschrank. Denken Sie daran, dass gemahlener Safran innerhalb von drei bis sechs Monaten verbraucht werden sollte, wenn er in einem luftdichten Behälter und an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt wird. 

Stellen Sie eine gusseiserne Pfanne bei mittlerer Hitze auf den Herd. Die Safranfäden in die heiße Pfanne geben. Unter häufigem Rühren 1 bis 2 Minuten kochen. Sie sollen ein noch stärkeres Aroma verströmen, aber nicht brennen. Die gerösteten Safranfäden etwas abkühlen und im Mörser zermahlen. Dieses Pulver kann eingeweicht oder direkt zum Rezept hinzugefügt werden. 
Beachten Sie, dass Sie, wenn Sie kommerziell gemahlenen Safran verwenden, ihn normalerweise direkt in das Gericht geben, anstatt ihn einzuweichen. 

Sie können ein Rezept finden, das Safran verlangt, oder es zu einem Grundrezept hinzufügen. Als allgemeine Richtlinie fügen Sie etwa 30 Fäden Safran zu vier Portionen Risotto oder Pilaw mit 300 g Reis hinzu. Füge 50 Fäden Safran zu einem Paella-Rezept für vier Personen hinzu. 
Mit Vanillepudding gibt man einem Gericht für vier Personen nicht mehr als eine Prise Safran hinzu. Für Gebäck und normale Kekse verwenden Sie 15 bis 20 Safranfäden pro 200 Gramm Mehl, die im Rezept angegeben sind. Beachten Sie, dass Butter den Safrangeschmack besser verstärkt als Margarine. Bei süßen Broten sorgt die Zugabe von 15 Fäden Safran pro 500 g Mehl für einen subtilen Geschmack, aber Sie können bis zu 60 Fäden für die gleiche Menge Mehl hinzufügen, wenn Sie einen stärkeren Geschmack wünschen. 
Beim Mischen von Safran in mit anderen Gewürzen aromatisierten Gerichten ist es besser, nur eine Prise zu verwenden. Fügen Sie den Safran frühzeitig hinzu, damit sich der Geschmack besser mit den anderen Zutaten vermischen kann. Gewürze, die oft mit Safran kombiniert werden, sind Zimt, Kreuzkümmel, Mandel, Zwiebel, Knoblauch und Vanille. Wenn Sie Fleisch- oder Gemüsegerichten Safran hinzufügen möchten, wählen Sie leichte Gerichte. Sie können es beispielsweise zu Hühnchen- oder Blumenkohlgerichten hinzufügen. 

Bei der Alzheimer-Krankheit nehmen Sie 22 Wochen lang 30 mg pro Tag ein, um die Symptome zu lindern. Beachten Sie jedoch, dass dies die Krankheit ist nicht wird heilen. Wenn Sie depressiv sind, nehmen Sie 15 bis 30 mg pro Tag ein. Setzen Sie die Behandlung für sechs bis acht Wochen fort. Die Ergebnisse können bei manchen Menschen so wirksam sein wie ein niedrig dosiertes Antidepressivum. Bei Menstruationsbeschwerden bis zu dreimal täglich 500 mg Safranextrakt, Selleriesamen und Anis in den ersten drei Tagen der Menstruation einnehmen. Nehmen Sie beim prämenstruellen Syndrom bis zu zweimal täglich 15 mg eines Ethanol-Safran-Extrakts ein, solange die Symptome anhalten. Die Wirkung setzt normalerweise nach zwei vollen Menstruationszyklen ein. 
Verwenden Sie eine Safran-Milch-Maske, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie weich zu machen. Eine Prise Safranfäden einige Minuten in etwa 4 EL (60 ml) kalter Milch einweichen, dann die Mischung auf die frisch gereinigte Haut spritzen. Nach dem Trocknen mit lauwarmem Wasser abspülen. Um Akne zu behandeln, zerdrücke fünf bis sechs Basilikumblätter mit 10 bis 12 Safranfäden zu einer Paste. Tragen Sie die Paste direkt auf die Akne auf. Wenn 10 bis 15 Minuten vergangen sind, spülen Sie die Paste mit kaltem Wasser von Ihrer Haut. Um Ihre Haut weicher zu machen, streuen Sie etwa 30 Strähnen in sehr warmes Badewasser. Setzen Sie sich 20 bis 25 Minuten in das warme Wasser. 
500 ml Vollmilch bei starker Hitze aufkochen. Sobald die Milch kocht, 2 EL (30 ml) geschnittene Mandeln, 1/4 EL Safranfäden, 1/4 EL gemahlenen Kardamom und 1 bis 2 EL (15 bis 30 ml) Honig hinzufügen. Lass das fünf Minuten köcheln. Genieße das Getränk solange es noch warm ist.
Verwendung von safran
Safran wird sorgfältig von Hand aus den Krokus sativus-Mehl, getrocknet und als das teuerste Gewürz nach Gewicht verkauft. Das Hinzufügen einer kleinen Menge zu bestimmten Gerichten kann ihnen einen reichen, scharfen Geschmack verleihen. Safran kann auch verschiedene gesundheitliche und Schönheitsvorteile bieten, dies ist jedoch nicht wissenschaftlich bewiesen.
Schritte
Teil1 von 4: Safran kaufen

1. Wissen, welchen Geschmack Sie erwarten können. Safran hat einen scharfen, moschusartigen Geschmack und Duft mit süßen, blumigen Noten. Wenn Sie jedoch zu viel verwenden, kann der Geschmack schnell bitter werden.
2. Die Farbe von rotem Safran ändert sich nicht, wenn Sie ihn in Wasser oder Milch geben.

3. Stellen Sie sicher, dass Sie das bekommen, wofür Sie bezahlen. Safran zu ernten ist ein arbeitsintensiver Prozess. Wenn Sie also hochwertigen Safran haben möchten, bereiten Sie sich auf einen teuren Kauf vor.

4. Wähle ganzen Safran statt gemahlenen. Einfach gesagt, ganzer Safran hat einen stärkeren Geschmack als gemahlener Safran. Gemahlener Safran kann jedoch ein guter Ersatz sein, wenn Sie das ganze Gewürz nicht finden oder sich leisten können.

5. Bewahren Sie den Safran sorgfältig auf. Safran verdirbt nicht, verliert aber während der Lagerung nach und nach sein Aroma. Bei richtiger Lagerung ist Safran jedoch länger haltbar.
Teil 2 von 4: Safran zubereiten

1. Zerquetschen und tränken Sie die Drähte. Durch Zerkleinern und Einweichen von Safran wird das Maximum an Geschmack aus den Fäden freigesetzt, daher ist dies sehr zu empfehlen.
- Nehmen Sie die Safranfäden, die Sie für das Rezept verwenden möchten, und mahlen Sie sie mit einem Mörser und Stößel zu Pulver. Wer keinen Mörser hat, kann die Fäden zwischen den Fingern zerbröseln.
- Den zerkleinerten Safran in warmem Wasser, Brühe, Milch oder Weißwein 20 bis 30 Minuten einweichen. Wenn Flüssigkeit gemäß Rezept hinzugefügt wird, verwenden Sie eine kleine Menge.
- Safran und Einweichflüssigkeit bei Bedarf direkt zu Ihrem Rezept hinzufügen.

2. Die Drähte rösten. Das Rösten ist eine weitere gängige Art, Safran zuzubereiten, und es kommt besonders häufig in traditionellen Paella-Rezepten vor.

3. Die Kräuter zerbröseln und sofort dazugeben. Obwohl nicht ideal, können Sie die Safranfäden zerbröckeln und während des Kochens in das Gericht geben, wenn das Rezept viel Feuchtigkeit erfordert.
Teil3 von 4: Kochen mit Safran

1. Nur wenig verwenden. In großen Qualitäten verleiht Safran den Speisen einen bitteren Geschmack. Geben Sie am besten sehr kleine Mengen zu Ihren Gerichten hinzu.
- Wenn möglich, zählen Sie die Drähte, anstatt sie zu wiegen. Beachten Sie, dass eine Prise Safran etwa 20 mittelgroßen Fäden entspricht und eine Prise in den meisten Rezepten für vier bis sechs Personen normalerweise ausreicht.
- Wenn Sie Safranpulver anstelle von ganzen Fäden verwenden, denken Sie daran, dass 1/4 Teelöffel Pulver ungefähr 1/2 Teelöffel Fäden entspricht. Diese Menge reicht in der Regel für Rezepte für 8 bis 12 Personen. Rechne diesen Betrag nach Bedarf um, basierend auf der Anzahl der Portionen.

2. Verwenden Sie Safran in Rezepten auf Getreidebasis. Die meisten traditionellen Safranrezepte basieren auf Getreide, darunter Risotto, Pilaw und Paella.

3. Safran zu Desserts hinzufügen. Da Safran ähnlich wie Vanille schmeckt, passt er gut in Desserts, die Vanille als Hauptgeschmack haben. Nachdenken über Vanillepudding, Gebäck und süße Brötchen.

4. Safran nach Belieben mit anderen Geschmacksrichtungen kombinieren. Wenn Safran der Hauptgeschmack in einem Gericht sein soll, fügen Sie am besten keine anderen Gewürze, Kräuter oder Aromen hinzu. Mit anderen Gewürzen gemischt kann der Safran den Speisen ein tieferes Aroma verleihen.
Teil 4 von 4: Safran für nicht-kulinarische Zwecke verwenden

1. Machen Sie Ihre Recherche. Während Safran am häufigsten zum Kochen und Backen verwendet wird, kann er auch für medizinische oder kosmetische Zwecke verwendet werden. Informieren Sie sich jedoch gründlich über die Wirkung von Safran, bevor Sie ihn für nicht-kulinarische Zwecke verwenden.
- Explorative Untersuchungen deuten darauf hin, dass Safran als alternative Behandlung für Alzheimer, Depressionen, Menstruationsbeschwerden und das prämenstruelle Syndrom wirken könnte.
- Es gibt wenig bis gar keine Forschung, die darauf hindeutet, dass Safran gegen Asthma, Unfruchtbarkeit, Psoriasis, Verdauungsprobleme, Kahlheit, Schlaflosigkeit, Schmerzen, Krebs und andere Erkrankungen wirksam ist.
- Überschreiten Sie nicht 12 bis 20 Gramm Safran, da so große Mengen giftig sein können. Verwenden Sie auch keinen medizinischen Safran, wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie an einer bipolaren Störung, niedrigem Blutdruck oder verschiedenen Herzerkrankungen leiden.

2. Nehmen Sie Safranextrakt für medizinische Zwecke. Unter ärztlicher Anleitung können Sie einen reinen, hochwertigen Safranextrakt zur Behandlung von Alzheimer, Depressionen, Menstruationsbeschwerden oder dem prämenstruellen Syndrom einnehmen.

3. Lass deine Haut strahlen. Safran wird traditionell topisch aufgetragen, um die Haut aufzuhellen, aufzuhellen und aufzuhellen. Wie Sie das Produkt jedoch anwenden sollten, hängt von dem Ziel ab, das Sie erreichen möchten.

4. Safranmilch trinken. Unabhängig davon, wie lecker sie ist, wird allgemein angenommen, dass Safranmilch Ihren Teint aufhellt, wenn sie mehrmals pro Woche für eine gewisse Zeit konsumiert wird.
Warnungen
- Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie Safran medizinisch einnehmen.
- Verwenden Sie Safran nicht, wenn Sie schwanger sind, stillen oder allergisch auf die Pflanzensorten Lolium, Olea und Salsola reagieren. Verwenden Sie es auch nicht, wenn Sie an einer bipolaren Störung, niedrigem Blutdruck oder einer Herzerkrankung leiden.
Оцените, пожалуйста статью