

Wählen Sie bei einer Wollstrickmütze ein Wollwaschmittel, das speziell zum Waschen von Wolle entwickelt wurde. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit von Flusen, Verfärbungen und anderen Schäden. Wenn Sie kein Wollwaschmittel bekommen, verwenden Sie am besten ein Feinwaschmittel ohne Bleichmittel oder andere Zusätze. Verwenden Sie niemals Chlorbleiche oder Enzymreiniger zum Waschen von Wollmützen. 
Überprüfen Sie, wenn die Mütze noch nass ist, wenn die Farben ausgehen. Farbe vom Hut kann ins Wasser gelangen. Wenn Sie es nicht sehen können, reiben Sie den Hut vorsichtig über eine helle Oberfläche oder einen hellen Gegenstand. Achten Sie darauf, den Hut an etwas zu reiben, das leicht zu bleichen ist oder das sich verfärben lässt. Wählen Sie einen Teil des Hutes, der für andere nicht sichtbar ist, wenn Sie den Hut tragen. So wird das Aussehen des Hutes nicht ruiniert, wenn sich das Material verfärbt. Wenn die Farben nicht verlaufen sind oder der Hut nicht verfärbt ist, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren. 






Wenn Sie einen Frontlader haben, geben Sie Ihre Wäsche wie gewohnt in die Waschmaschine und starten Sie den Waschgang. Das ist nicht ideal, sollte aber nicht schlecht für deinen Hut sein. Stellen Sie die Waschmaschine auf das Wollprogramm oder das Feinwaschprogramm. 





Waschen Sie Ihre Mütze mit kaltem Wasser, um beste Ergebnisse zu erzielen. Aber auch heißes Wasser sollte keine Probleme bereiten. Waschen Sie Ihre Mütze nicht mit heißem Wasser. Benutzen Sie keine Bleiche. 




Sprühen Sie die Mischung auf ein weiches Tuch. Wischen Sie den gesamten Hut vorsichtig mit dem Tuch ab. Bei besonders hartnäckigen Flecken die Mischung auf die Mütze selbst sprühen und mit einem Waschlappen abwischen. Achte darauf, dass der Strohhalm nicht durchnässt wird, da er sich sonst verziehen und schrumpfen kann.
Hut oder mütze waschen
Auf Mützen und Mützen kann sich viel Dreck und Dreck ansammeln. Leider sind sie oft schwer zu waschen, besonders wenn sie aus Wolle und handgestrickt sind. Die sicherste Methode ist die Handwäsche Ihrer Mützen oder Hüte, aber einige robustere können auch in der Maschine gewaschen werden. Bevor Sie eine Mütze oder einen Hut waschen, sollten Sie zuerst sehen, aus welchem Material sie besteht und ob sie ihre Form verlieren können. Am einfachsten geht das mit einem Blick auf das Pflegeetikett. Wenn Ihre Mütze oder Mütze jedoch kein Pflegeetikett hat, müssen Sie die beste Wahl selbst treffen.
Schritte
Methode 1 von 4: Einen Hut oder eine Mütze mit der Hand waschen

1. Füllen Sie eine kleine Plastikwanne mit kaltem Wasser. Durch warmes oder heißes Wasser können die Farben verlaufen und die Mütze kann je nach Material sogar einlaufen. Sie brauchen nur genug Platz, um die Hüte einzutauchen. Wenn Sie nur ein oder zwei Hüte waschen möchten, können Sie statt einer Wanne auch eine große Plastikschüssel verwenden.
- Diese Methode eignet sich am besten für handgestrickte Mützen oder empfindliche Baseballmützen, die Sie befürchten, in der Waschmaschine zu brechen oder sich zu dehnen.
- Wenn Sie die Mütze selbst gestrickt haben, sehen Sie auf dem Garnetikett nach, wie Sie sie waschen müssen.

2. Mischen Sie ein mildes Reinigungsmittel mit dem Wasser. Rühren Sie etwa einen Teelöffel Waschmittel oder Seife in das Wasser, bis es vollständig aufgelöst ist. Welches Waschmittel Sie verwenden, hängt vom Material Ihrer Mütze oder Mütze und der Art des Schmutzes ab, den Sie entfernen möchten.

3. Teste die Mischung an einer kleinen Stelle deines Hutes. Wenn du deine Mütze zum ersten Mal auf diese Weise wäschst, weiche eine kleine Stelle in der Mischung ein, bevor du deine gesamte Mütze darin eintauchst. Halten Sie den Bereich etwa zwei Minuten lang unter Wasser.

4. Weichen Sie den gesamten Hut in der Seifenlauge ein. Wenn der von Ihnen getestete Bereich nach zwei Minuten nicht beschädigt zu sein scheint, können Sie fortfahren und den gesamten Hut in Wasser tauchen. Sie müssen den Hut nur etwa eine halbe Stunde einweichen, um ihn auf eine milde, normale Weise zu waschen. Bei angetrocknetem Schlamm oder hartnäckigem Schmutz kann es jedoch sein, dass Sie die Mütze mehrere Stunden einweichen müssen.

5. Den Hut ausspülen. Nehmen Sie den Hut aus dem Seifenwasser und spülen Sie ihn unter fließendem Wasser aus, um das gesamte Seifenwasser zu entfernen. Sorgen Sie für einen kräftigen Wasserstrahl. Verwenden Sie jetzt auch kaltes Wasser, um Verfärbungen und Schrumpfen zu vermeiden. Spülen Sie so lange, bis das Material nicht mehr klebt und Sie keine Seife mehr in Ihrem Hut sehen.

6. Drücken Sie das überschüssige Wasser aus. Halte deinen Hut zwischen deinen Händen und drücke deine Hände sanft zusammen. Dann die Mütze auf ein sauberes Handtuch legen und weiter tupfen, bis kein Wasser mehr heraustropft. Wringen oder verdrehen Sie den Hut nicht, da er sonst seine Form verlieren oder flauschig werden kann.

7. Lass die Mütze an der Luft trocknen. Platzieren Sie die Mütze an einem Ort mit guter Luftzirkulation. Hut flach auf ein Handtuch legen und in Form ziehen. Sie können Ihren Hut schneller trocknen lassen, indem Sie einen Ventilator in der Nähe platzieren und ihn auf eine niedrige Stufe stellen. Verwenden Sie jedoch keinen heißen Fön, da die Hitze Ihre Mütze schrumpfen lässt. Setzen Sie den Hut auch nicht in direktes Sonnenlicht, denn dann können die Farben verblassen.
Methode 2 von 4: Strickmütze in der Waschmaschine waschen

1. Feine Strickmützen in einen Wäschesack stecken. Einige handgestrickte Mützen, insbesondere Wollmützen, können durch die Schleuderbewegung der Waschmaschine beschädigt werden. Um dies zu verhindern, legen Sie diese Hüte in einen Kissenbezug, einen Netzwäschesack oder einen waschbaren Kleidersack. Schließen Sie die Tasche, indem Sie oben am Seil ziehen oder oben zubinden. So fällt dein Hut nicht heraus, was besonders wichtig ist, wenn du nicht viel andere Wäsche wäschst.
- Achte darauf, welche Hüte und Mützen du auf diese Weise wäschst. Wenn Ihr Hut aus Acryl, maschinenwaschbarer Wolle oder Baumwollgarn besteht, können Sie ihn bedenkenlos in der Waschmaschine waschen. Wolle, die nicht maschinenwaschbar ist, kann in der Waschmaschine verfilzen und Ihren Hut ruinieren.

2. Waschen Sie möglichst viel Wäsche. Strickmützen werden eher verfilzt, wenn die Waschmaschine nicht sehr voll ist. Ein Wäschesack soll deinen Hut schützen, er kann sich aber auch beim Waschen öffnen. Achte darauf, dass die andere Wäsche die gleichen Farben hat wie dein Hut. Idealerweise sind dies auch Strickwaren.

3. Starten Sie das Waschprogramm mit kaltem Wasser, bevor Sie die Wäsche einlegen. Füllen Sie die Waschmaschine mit kaltem Wasser. Stoppen Sie die Waschmaschine, bevor die Trommel zu schleudern beginnt, und geben Sie dann die Wäsche hinein. Sie können dies tun, wenn Sie einen Toplader haben.

4. Fügen Sie eine Kappe Flüssigwaschmittel hinzu. Verwenden Sie zum Waschen von Wollmützen und Kleidung am besten ein spezielles Wollwaschmittel. Ein Wollwaschmittel enthält oft Lanolin (Wollfett), das die Wolle pflegt, statische Elektrizität entfernt und die Wolle widerstandsfähiger gegen Wasser macht. Wenn Ihre Hüte nicht aus Wolle sind oder Sie kein Wollwaschmittel finden, verwenden Sie ein mildes Flüssigwaschmittel ohne Bleichmittel oder andere aggressive Chemikalien.

5. Lass die Wäsche einweichen. Lassen Sie Ihre Waschmaschine nicht weiterwaschen. Lassen Sie die Wäsche mindestens eine Stunde einweichen. Sehr schmutzige Hüte wirst du wahrscheinlich über Nacht einweichen müssen. Mach dir keine Sorgen, wenn deine Wollmützen zuerst nach oben schwimmen. Sie werden sich irgendwann mit Wasser füllen und von selbst wieder sinken.

6. Lassen Sie Ihre Waschmaschine durch den Schleudergang laufen. Dies ist normalerweise der letzte Teil eines Waschgangs. Die Waschmaschine schleudert die Wäsche schonend, bevor die Seifenlauge abgelassen wird. Durch das Schleudern werden auch Kleidung und Mützen teilweise trocken, da das Wasser durch die Zentripetalkraft herausgeschüttelt wird. Wenn die Wäsche immer noch klatschnass ist, lassen Sie die Waschmaschine den Schleudergang erneut durchlaufen.

7. Lass deine Hüte an der Luft trocknen. Legen Sie ein flaches, trockenes Handtuch auf eine ebene Fläche. Zieh deine Strickmützen drauf. Trocknen Sie die Hüte am besten an einem gut belüfteten Ort, z. B. einem Raum mit einem Deckenventilator. Lass die Hüte natürlich trocknen. Das sollte nur ein paar Stunden dauern.
Methode 3 von 4: Eine Baseballkappe in der Waschmaschine waschen

1. Liner oder Stirnband vorbehandeln. Der Liner wird wahrscheinlich der schmutzigste Teil der Mütze sein, da er beim Tragen Schweiß und Hautöl aufnimmt. Wählen Sie ein Enzymspray, das die Wäsche vorbehandeln kann, und sprühen Sie es auf Ihre Mütze, um diese Art von Schmutz zu entfernen.
- Die meisten Baseballcaps der letzten zehn Jahre können problemlos in der Waschmaschine gewaschen werden.
- Woll-Baseballcaps lassen sich besser mit der Hand waschen.
- Ältere Baseballcaps haben oft eine Pappkrempe. Sie sollten diese Kappen niemals vollständig in Wasser einweichen. Reinigen Sie sie am besten mit einem Zerstäuber und einem Waschlappen.

2. Gib deine Mütze zusammen mit der anderen Wäsche in die Waschmaschine. Behandeln Sie die Kappe jetzt wie alle Ihre anderen Wäsche. Geben Sie es zusammen mit anderer Wäsche, die ungefähr die gleichen Farben hat, in die Waschmaschine und verwenden Sie Ihr bevorzugtes Waschmittel.

3. Lass deine Mütze an der Luft trocknen. Wenn der Waschgang beendet ist, nehmen Sie Ihre Mütze aus der Waschmaschine und legen Sie sie an einem gut belüfteten Ort auf eine ebene Fläche. Sie können einen Ventilator in der Nähe Ihrer Kappe platzieren, damit sie schneller trocknet. Legen Sie Ihre Kappe nicht in den Trockner, da sie wahrscheinlich schrumpft oder ihre Form verliert.
Methode 4 von 4: Einen Strohhut waschen

1. Überprüfen Sie, ob Sie den Strohhut waschen können. Manche Strohhalme sind zu empfindlich zum Waschen, sogar von Hand. Die meisten Strohhüte bestehen jedoch aus robusteren Strohsorten, sodass Sie sie schonend von Hand waschen können. Schauen Sie sich zuerst das Etikett im Hut an. Baku und Shantung sind oft feste Strohhalme.
- Wenn Sie nicht herausfinden können, aus welcher Art von Stroh der Hut besteht, biegen Sie die Hutkrempe vorsichtig. Der Hut ist wahrscheinlich robust genug, um gewaschen zu werden, wenn die Krempe nicht nachgibt oder in seine ursprüngliche Form zurückspringt. Wenn sich der Hut leicht verbiegt oder ausfranst, ist er zu empfindlich zum Waschen.

2. Entfernen Sie nach Möglichkeit alle Dekorationen vom Hut. Schnüre, Bänder, Knöpfe und andere Verzierungen werden oft mit kleinen Stücken Basteldraht an einem Strohhut befestigt. Sie können den Eisendraht leicht abnehmen, damit Sie die Dekorationen leicht entfernen können. Wenn die Verzierungen jedoch mit Garn befestigt sind, müssen Sie sie nicht abnehmen. Sie werden sie beim Wiederannähen schneller beschädigen als beim Waschen der Mütze.

3. Wischen Sie die Mütze vorsichtig mit einem Waschlappen ab. Verwenden Sie einen feuchten Waschlappen, um die Mütze leicht zu reinigen, wenn dies mit einer Bürste nicht möglich ist. Tupfe vorsichtig auf den Hut und wische den Schmutz von der Oberfläche. Achte darauf, dass der Strohhalm selbst nicht nass wird.

4. Reinigen Sie den gesamten Hut mit einer Lösung aus Wasserstoffperoxid und Wasser. Wenn Wasser allein nicht ausreicht, um deinen Hut zu reinigen, kannst du Wasserstoffperoxid als mildes Reinigungsmittel verwenden. Füllen Sie einen Zerstäuber mit einem Teil Wasserstoffperoxid und einem Teil Wasser.
Tipps
- Wenn auf dem Pflegeetikett im Inneren des Hutes oder der Mütze angegeben ist, dass er nur chemisch gereinigt werden sollte, gehen Sie auf Nummer sicher und bringen Sie Ihren Hut oder Ihre Mütze in die chemische Reinigung. Es kostet weniger, den Hut oder die Mütze hin und wieder in der Reinigung reinigen zu lassen, als eine neue Mütze oder Mütze kaufen zu müssen, weil die alte in der Waschmaschine hässlich geworden ist.
- Legen Sie Leinen in einen anderen Wäschekorb als andere Stoffe. So wäschst du ihn nicht im normalen Waschgang und du beugst dem Verfilzen des Stoffes vor.
- Manche Leute waschen ihre Baseballkappen in der Spülmaschine. Dies wird jedoch von Spülmaschinenherstellern nicht empfohlen. Die Hitze der Spülmaschine kann auch dazu führen, dass sich die Kunststoffteile der Kappe verziehen und die Leinenteile schrumpfen.
- Behandeln Sie besonders schmutzige Stellen und Flecken mit einem speziellen Mittel vor, bevor Sie Ihre Mütze oder Mütze waschen.
"Hut oder mütze waschen"
Оцените, пожалуйста статью