
Wenn Sie dieses Kreuz gemacht haben, können Sie das lose Ende des Garns zwischen Mittel- und Ringfinger der Hand halten, mit der Sie das Garn halten. Sie sollten jetzt eine schöne Schleife und einen sehr lockeren, offenen Knotenanfang haben. Wenn es anders aussieht, fang einfach von vorne an. Was du gerade gemacht hast heißt a Gleitschleife und ist die Grundlage, mit der die meisten Häkelprojekte beginnen. 
Das nennt man Cover. 

Wenn Sie Ihre Ketten zählen müssen, legen Sie die Kette flach auf den Tisch. Sie sehen eine Reihe von Vs. Jedes V ist ein loses. Machen Sie vor Beginn der neuen Runde ein paar zusätzliche Ketten (normalerweise zwei, aber das hängt von der Größe und Dichte Ihrer Maschen ab). Arbeiten Sie diese zusätzlichen Luftmaschen und beginnen Sie dann, Ihre neue Runde in der richtigen Masche Ihrer Luftmasche zu arbeiten. Führen Sie den Hakenkopf mit der letzten Schlaufe Ihres Kettenstichs an Ihrem Haken in den allerersten Stich Ihrer Kette ein. Du hast jetzt zwei `Schleifen` am Haken. Nehmen Sie mit dem Haken den Arbeitsfaden wie immer auf und ziehen Sie ihn durch beide Schlaufen. Jetzt haben Sie nur noch eine Schlaufe am Haken und können Ihre neue "Runde" beginnen.
Eine kette häkeln
Beim Häkeln ist das Loose die Basis aller Maschen, und es ist sehr einfach. Es sieht ein bisschen aus wie ein Zopf und wie bei allen Häkelstichen arbeitest du vorsichtig mit einem einzelnen Faden. Sobald Sie Ihre Release-Kette haben, können Sie damit beginnen, alle möglichen anderen Projekte zu erstellen.
Schritte
Methode 1 von 3: Den ersten Stich machen

1. Lege den Faden gegen deinen Finger. Hebe deinen Zeigefinger so, dass der Nagel von dir weg zeigt. Das Ende sollte sich auf der Vorderseite Ihres Fingers befinden, etwa 3 bis 4 cm vom Ende Ihres Drahtes entfernt. Der Rest des Garns hängt hinter deinem Finger herunter.
- Drücken Sie den Daumen derselben Hand gegen Ihre Fingerspitze, um den Draht in Position zu halten.
2. Wickeln Sie den Draht um Ihren Finger. Greifen Sie mit der freien Hand den Faden hinter Ihrem Finger, ziehen Sie ihn zu sich heran und wickeln Sie ihn dann über Ihren Finger, um eine Schlaufe zu bilden. Jetzt ordnest du es so an, dass der zweite Faden über den ersten Faden an deinem Finger geht, sodass du eine Art diagonales Kreuz erhältst.
3. Zieh das Bein des Kreuzes. Wenn Sie auf Ihre Fingerspitze schauen, wo das Kreuz ist, finden Sie das obere Bein des Kreuzes, das Ihrer Fingerspitze am nächsten liegt (links, wenn Sie die Schlaufe mit Ihrer rechten Hand gemacht haben, rechts, wenn Sie die Schlaufe mit Ihrer linken Hand gemacht haben). Ergreifen Sie dieses Bein mit Ihrer freien Hand und ziehen Sie es ein wenig, um Platz zu machen.
4. Ziehen Sie den Faden durch, um eine neue Schlaufe zu machen. Jetzt kannst du die Seite deines Nagels unter dem Kreuz durch das andere Bein von hinten greifen. Ziehen Sie den Draht durch den Boden. Du solltest sehen, dass sich jetzt über deinem Finger eine neue Schlaufe oder ein neuer Kreis bildet, weil du an diesem Faden ziehst. Wenn es ungefähr die gleiche Größe wie die Schlaufe um Ihren Finger hat, schieben Sie das Ganze vorsichtig von Ihrem Finger.
5. zieh deine Schleife an. Während Sie die Schlaufe mit den Fingern halten, ziehen Sie am kurzen Ende Ihres Garns, um den Knoten festzuziehen. Achten Sie darauf, dass Sie kein zu kurzes Kabel bekommen, und beginnen Sie bei Bedarf erneut. Sie möchten, dass das lose Ende 3-5 cm lang bleibt. Wenn der Knoten fest genug ist, sollten Sie den Faden immer noch verschieben können, um die Schlaufe zu vergrößern oder zu verkleinern. Stecken Sie Ihre Häkelnadel durch die Schlaufe und ziehen Sie sie fest, damit Sie bequem damit arbeiten können.
Methode 2 von 3: Einen Loose machen

1. Halte die Häkelnadel vor dich. Halte den Haken mit der Schlaufe vor dir. Es sollte auf die Hand zeigen, die der Hand gegenüberliegt, mit der Sie es halten, mit dem langen Ende des Garns nach hinten. Die Schlaufe sollte etwa einen Zoll vom gebogenen Ende der Häkelnadel entfernt sein.
- Der Knoten muss also unter der Nadel sein.
2. Wickeln Sie das Garn um die Häkelnadel. Sie nehmen das lange Ende des Garns und legen es vor und über die Spitze der Häkelnadel. Der Knoten sollte unter dem Haken bleiben; der Rest des Fadens liegt jetzt vor der Häkelnadel.

3. Häkelnadel hinter dem Garn. Ziehen Sie die Häkelnadel so, dass das gebogene Ende nach vorne geht und den Faden, den Sie gerade über die Nadel gelegt haben, „auffängt“. Der Faden sollte nun in der Biegung der Häkelnadel liegen.
4. Ziehen Sie das Garn durch die Schlaufe. Ziehen Sie das Garn mit der Häkelnadel durch die Schlaufe des Rutschknotens. Du hast jetzt deinen ersten Loose gemacht.

5. Wiederholen Sie diese Schritte, bis Sie so viele Ketten erstellt haben, wie Sie möchten. Wiederholen Sie den Vorgang des Drehens und Durchziehens, bis Sie genügend Ketten für Ihr Projekt haben.
Methode 3 von 3: Die Fortsetzung erstellen
1. Befestige deine lose. Wenn Sie nur eine lose Kette wünschen, zum Beispiel um ein Armband zu machen, können Sie Ihre Kette abbinden, wenn Sie die gewünschte Länge erreicht haben. Schneide den Faden einfach mindestens 3 cm von deiner letzten Masche ab, ziehe das Ende noch einmal mit deiner Häkelnadel durch die letzte Schlaufe. Ziehen Sie es fest, um das Ende zu sichern.
2. Drehen, um eine neue Tour zu starten. Sie können auch die Richtung ändern, um eine neue Tour zu starten. Dies ist im Allgemeinen die gebräuchlichste Methode. Wenn Sie eine neue Runde machen, werden Ihre Maschen in der gerade gemachten Luftmasche befestigt. Wie Sie das tun, hängt von Ihrem Projekt ab, also sollten Sie Ihre Musteranweisungen befolgen. Die am häufigsten verwendeten Stiche sind fM und Stäbchen.
3. Verbinde die Enden zu einem Ring. Eine andere Möglichkeit ist, dass Sie eine runde Form häkeln. In diesem Fall müssen Sie nach dem Arbeiten Ihrer Startkette (normalerweise vier Maschen) die Enden zusammenfügen, um den Anfang Ihres Kreises zu bilden. Sie tun dies mit einem halbfesten.
Tipps
- Die Größe Ihrer Häkelnadel bestimmt, wie eng Ihr Kettenstich sein wird; Halten Sie sich immer an die vorgeschriebene Häkelnadelgröße, es sei denn, Sie sind von Ihren Häkelkünsten überzeugt und wissen, was zu tun ist, wenn Sie von der Anleitung abweichen. Generell empfiehlt es sich, bei eher lockerem Häkeln eine dünnere Nadel zu verwenden, bei enger Häkeln eine dickere Nadel. Je mehr du übst, desto klarer wird es.
- Sorgen Sie bei der Arbeit für immer gutes Licht.
- Ein Sternchen (*) in einer Musterbeschreibung bedeutet, dass Sie diese bestimmte Anweisung so oft wie angewiesen wiederholen müssen. Wenn die Anweisungen in Klammern stehen, muss die gesamte Anweisung in Klammern wiederholt werden.
- Rechtshänder arbeiten von rechts nach links; Linkshänder von links nach rechts. Wenn Sie als rechtshändiger Lehrer einen linkshändigen Schüler haben, ist es sinnvoll, einen Spiegel zu verwenden, um es umgekehrt zu demonstrieren.
Warnungen
- Lassen Sie kein unfertiges Häkeln herum, sonst wird es schmutzig oder Ihr Haustier läuft damit weg. Verstauen Sie Ihre Arbeit immer sicher, wenn Sie anhalten.
- Nicht mit schmutzigen Händen häkeln. Das kann die Farbe deines Garns ruinieren.
Notwendigkeiten
- Garn
- Häkelnadel
- Schere
"Eine kette häkeln"
Оцените, пожалуйста статью