
An dieser Stelle solltest du zwei Schlaufen um deine Häkelnadel haben. Lassen Sie diese Schlaufen an Ihrem Haken, wenn Sie die Farbe wechseln. Diese spezifischen Anweisungen gelten für eine einzelne Häkelmasche, die die einfachste, gebräuchlichste Häkelmasche ist. Die für diesen Stich verwendete Technik kann jedoch auch für alle anderen Sticharten verwendet werden. Sie können also die Anweisungen befolgen und sie an die von Ihnen verwendete Stichart anpassen. Passen Sie auf, dass Sie keine Schleife in Farbe 2 aufnehmen. Sie möchten es nur in zwei Hälften falten, damit es durch die Schlaufen von Farbe eins gleiten kann. Wenn Sie Farbe zwei durch Farbe eins ziehen, müssen Sie möglicherweise das lose Ende davon festhalten, um sicherzustellen, dass Sie das Garn halten. Möglicherweise müssen Sie Farbe zwei sichern, indem Sie das Ende des Garns mit dem Ende von Farbe eins ziehen. Nimm das Garn der Farbe eins, das noch an deiner Arbeit hängt. Dann greife das Ende von Farbe zwei und ziehe beide Fäden zusammen. Dadurch können Sie das Garn so anpassen, dass die Enden ungefähr gleich lang sind. Um Ihre losen Enden durch Ihre Arbeit zu weben, ziehen Sie den Haken durch Ihre letzte Masche, fädeln Sie mit Ihrem losen Garn ein und ziehen Sie sie dann durch die Masche. Mache dies durch jede Schlaufe, bis du ungefähr die Hälfte deines Garns eingewebt hast. Dann wenden und in die gleiche Richtung zurückhäkeln, in die Sie gekommen sind, indem Sie Ihre Häkelnadel durch die gerade verwendete Masche ziehen und Ihr Garn an den Anfang weben. 
Wenn Sie planen, zur ersten Garnfarbe zurückzukehren, mit der Sie gearbeitet haben, "tragen" Sie das Garn. Tun Sie dies einfach, indem Sie die Farben wie beschrieben ändern, aber halten Sie den Strang Ihres alten Garns gegen die Schlingen, mit denen Sie arbeiten. Wenn Sie dann mit Ihrem neuen Garn häkeln, wird Ihr altes Garn in Ihre Arbeit übernommen, da es an den Schlingen anliegt, die Sie häkeln. Wenn Sie sich entscheiden, zu Ihrer vorherigen Farbe zurückzukehren, ist diese bereits in Ihrer Arbeit enthalten, was dies etwas einfacher macht. 
Halten Sie Ihre Häkelnadel in der rechten Hand (auch wenn Sie Linkshänder sind) und legen Sie Daumen und Zeigefinger auf den abgeflachten Teil Ihrer Häkelnadel. 
Beim Häkeln ist es wichtig, dass du deine Maschen im Auge behältst. Sie möchten, dass Ihre Häkelarbeit gleichmäßig ist, und wenn Sie die Zählung verlieren, kann es schwierig sein, die folgenden Ketten zu häkeln und sie gleich lang zu halten. Dieser Schritt wird als "fest" bezeichnet. Es ist hilfreich, sich diese Terminologie zu merken, denn wenn Sie weiter häkeln, wird es Ihnen leichter fallen, den Anweisungen zu folgen. Die Ketten sind die verbundenen ersten Schlaufen, die Sie machen, und von dort aus machen Sie weiter, bis Sie Ihr endgültiges Häkelmuster haben. Fahren Sie mit diesem Schritt fort, bis insgesamt 20 fM vorhanden sind, was bedeutet, dass Sie Ihr Garn durch 20 der Ketten geschlungen haben. 
Wenn du es vermasselst, ist das in Ordnung! Nimm einfach deine Häkelnadel aus dem Garn und ziehe deine Arbeit heraus, bis du deinen Fehler erreichst. Dann stecke deine Häkelnadel wieder durch dein Garn und häkele weiter. Wenn Sie zum ersten Mal häkeln und sehen, dass Ihre Arbeit zu einem großen Durcheinander geworden ist, machen Sie sich keine Sorgen. Häkeln ist eine Kunst, die Übung erfordert, also übe weiter, bis du den Dreh raus hast.
Beim häkeln die farbe wechseln
Mehrere Farben sind eine gute Möglichkeit, ein Muster interessanter zu gestalten, und es ist sehr einfach zu machen. Wenn du die Grundlagen des Häkelns noch nicht kennst, musst du sie zuerst lernen. Dann einfach das gewünschte Muster häkeln und die Garnfarben nach Belieben ändern. Sie können dies tun, indem Sie einen Grundstich stricken, oder Sie können einen Doppel- oder Dreifachstich ausführen, indem Sie den Anweisungen für einen Grundstich folgen.
Schritte
Methode 1 von 3: Farbe am Ende einer Reihe ändern

1. Wähle deine Farben. Bevor Sie mit dem Häkeln beginnen, wählen Sie die gewünschten Farben für Ihr Muster und entscheiden Sie, wo diese Farben beginnen sollen. Einige Muster können Ihnen genau sagen, wo Sie die Farben ändern müssen, aber wenn Sie ohne Muster häkeln, entscheiden Sie einfach, wie viel von jeder Farbe Sie in Ihrer Arbeit haben möchten.
- Entscheiden Sie am besten, wie viele Reihen und Ketten Sie in Ihrem Schnittmuster haben möchten, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. Wenn Sie beispielsweise ein Geschirrtuch herstellen, möchten Sie vielleicht 28 Reihen mit 28 Maschen quer. Dann musst du dich entscheiden, wie viele Reihen jeder Farbe du willst.
2. Erstellen Sie Ihre Ketten und Reihen. Nehmen Sie Ihre erste Farbe und machen Sie Ihre erste Kette und dann Ihre Reihen aus einzelnen Häkelstichen, bis Sie die gewünschte Größe dieser einen Farbe haben. Befolgen Sie die grundlegenden Stichschritte, um Ihr Muster zu erstellen. Wenn Sie einem bestimmten Muster folgen, erstellen Sie dieses Muster, bis Sie an dem Punkt angelangt sind, an dem Sie die Farben ändern möchten. Beende die feste Masche nicht mit der allerletzten. Führen Sie Ihren Haken durch die Kette, führen Sie ihn durch und ziehen Sie ihn dann durch, um zwei Schlaufen zu bilden.
3. Nimm dein neues Garn und ziehe es durch deine Häkelnadel. Legen Sie das Garn, mit dem Sie arbeiten, mit der Häkelnadel noch drin. Dann nimm deine nächste Farbe und falte sie am Ende in zwei Hälften, so dass am Ende des Garns auf einer Seite der Falte etwa 15 cm übrig bleiben. Setzen Sie dann Ihren Haken durch die soeben erstellte Schlaufe und ziehen Sie die zweite Garnfarbe durch die beiden Schlaufen am Haken.
4. Farbe eins ausschneiden und zeichnen. Jetzt, da du Farbe zwei hast, schneide den festsitzenden Faden von Farbe eins ab. Lassen Sie ca. 10 cm frei und schneiden Sie den Faden ab, der am Knäuel befestigt ist. Ziehen Sie dann den Faden fest, den Sie gerade abgeschnitten haben, um Farbe zwei zu fixieren.
5. Kreiere die erste Halskette mit deiner neuen Farbe. Legen Sie das Garn unter und dann über Ihre Nadel und ziehen Sie es durch die Schlaufe an Ihrer Nadel. An dieser Stelle beginnst du wie gewohnt zu häkeln, mit Einzelmaschen über lose Fäden und bildest dann weiter Reihen und Luftmaschen, bis du die gewünschte Größe erreicht hast.
6. Machen Sie eine einzelne Häkelarbeit über lose Garnstränge. Nehmen Sie Farbe eins und Farbe zwei, die Sie gerade angezogen haben, um Ihre Häkelarbeit anzupassen und zu straffen, und halten Sie sie hinten in Ihrer Arbeit, nahe am oberen Rand Ihrer höchsten Reihe. Jetzt drehen Sie Ihre Arbeit und sc über beide Farben. Stecke deine Häkelnadel durch die zweite Kette. Als nächstes nehmen Sie Ihr Arbeitsgarn (Farbe zwei, das an den meisten Garnen befestigt ist) und legen es über den Haken. Dann Farbe zwei durch die Schlaufe ziehen.
7. Häkeln Sie die Fäden, bis sie fest sind. Beim Annähen der Stiche werden die einzelnen Stränge in Ihr Werkstück eingearbeitet. Häkeln Sie weiter, bis das Garn fest sitzt, und häkeln Sie mindestens sechs bis acht feste Maschen über die Fäden. Dann schneiden Sie die Enden des Garns in der Nähe Ihres letzten sc.
8. Weiter häkeln. Jetzt musst du nur noch mit Farbe zwei arbeiten. Häkeln Sie Farbe 2 weiter, bis Sie die gewünschte Menge haben. An dieser Stelle können Sie zu Farbe eins zurückkehren, eine andere Farbe hinzufügen oder mit Farbe zwei weiterarbeiten. Wenn Sie die Farbe erneut wechseln möchten, wiederholen Sie einfach die zuvor verwendeten Schritte, um von Farbe eins zu Farbe zwei zu wechseln. So einfach ist das!
9. Beende dein Projekt. Nachdem Sie die gewünschte Größe erreicht haben, müssen Sie etwas mit Ihren losen Drahtenden machen. Beenden Sie Ihre letzte feste Masche, stecken Sie die Nadel durch Ihre letzte Masche, fädeln Sie den Faden um und ziehen Sie dann den Faden durch die beiden Schlaufen. Dann das Garn abschneiden und einen halben Zentimeter übrig lassen. Garn überfädeln und mit der Häkelnadel durch die letzte Schlaufe ziehen. Ziehen Sie es fest und weben Sie Ihre losen Enden durch Ihre Arbeit.
Methode 2 von 3: Farben in der Mitte einer Reihe ändern

1. Häkeln Sie Ihre Reihen auf die gewünschte Länge. Beginnen Sie Ihr Häkelprojekt wie gewohnt mit einer Farbe. Häkeln Sie so viele Reihen wie Sie wollen. Wenn Sie wissen, wo Sie mit der nächsten Farbe anfangen sollen, hören Sie auf zu häkeln. Sie können Ihre neue Farbe in der Mitte der Reihe, am Ende oder am Anfang beginnen. Es liegt an dir.
2. Stecken Sie den Haken durch die nächste Schlaufe. Führen Sie die Nadel wie gewohnt durch die nächste Masche der Farbe eins, die sich noch auf Ihrer Nadel befindet. Wickeln Sie dann das Garn, mit dem Sie gerade arbeiten, um die Nadel und ziehen Sie es wie gewohnt durch die Masche (die erste Schlinge auf Ihrer Nadel). Lass das Garn los.
3. Hol dir das neue Garn. Beim letzten Umschlag wird das Garn mit der neuen Farbe hinzugefügt. Lassen Sie die Schlaufen des vorherigen Farbgarns auf Ihrem Haken und wickeln Sie Ihr zweites farbiges Garn um den Haken. Ziehen Sie es dann durch die Schlaufen, die sich bereits an Ihrem Haken befinden. Nachdem Sie das Garn durchgezogen haben, ziehen Sie das neue Garn von hinten, um es festzuziehen und anzuordnen.
4. Häkeln Sie wie gewohnt. An dieser Stelle sollten Sie mit der zweiten Garnfarbe arbeiten. Häkeln Sie dieses Garn einfach wie gewohnt in Ihr Projekt, bis Sie den Punkt in Ihrem Projekt erreichen, an dem Sie die Farbe wieder ändern möchten. Dann das Garn in gleicher Weise wieder wechseln.
Methode 3 von 3: Erlernen der Grundlagen des Häkelns

1. Kaufen Sie die Sachen, die Sie brauchen. Zu häkeln du brauchst nur eine Häkelnadel und Garn. Sie können beide Artikel in Ihrem örtlichen Bastelladen oder online finden. Die beste Garnart für den Anfang ist 100 % Acrylgarn im Kammgarngewicht. Die beste Häkelnadel für den Anfang ist eine Aluminiumhäkelnadel Nr. 5 (fünf Millimeter). Wenn Sie ein Häkelexperte sind, verwenden Sie, was Sie bereits haben.
2. Machen Sie die erste Schlaufe in Ihrem Garn. Halten Sie die Häkelnadel in der rechten Hand und wickeln Sie das Garn um Ihren linken Zeigefinger, legen Sie das Garn über Ihren Finger und schlingen Sie es dann im Uhrzeigersinn um Ihren Finger. Wenn das Garn wieder Ihre Fingerspitze erreicht (wo Sie mit dem Wickeln begonnen haben), legen Sie es über die Schlaufe. Legen Sie dann das Garn an Ihrem Finger über dieses Garn und ziehen Sie diesen Teil des Garns nach oben und durch, um eine Schlaufe zu bilden.

3. Führen Sie die Häkelnadel durch die Schlaufe. Führen Sie den Haken durch die Schlaufe und nehmen Sie dann das lose Ende des Garns und ziehen Sie, bis die Schlaufe fest um den Haken gezogen ist.
4. starte die kette. Halten Sie die Häkelnadel in der rechten Hand, nehmen Sie den Faden und legen Sie ihn über Ihren linken Zeigefinger. Dann nimm deinen Daumen und Mittelfinger und lege ihn auf den Knoten des Garns, der sich um deine Häkelnadel befindet. Halten Sie diesen Knoten, während Sie häkeln. Dann die Häkelnadel unter und über den Faden in der linken Hand häkeln. Fange den Faden mit der Häkelnadel und ziehe den Faden durch. So entsteht deine erste Halskette.
5. Mach weiter eine Kette von Ketten. In einem einfachen Häkelmuster machen Sie einundzwanzig Maschen oder "Ketten". Wiederholen Sie den vorherigen Schritt und platzieren Sie den Haken unter und über dem Garn. Dann das Garn mit der Häkelnadel auffangen und durchziehen. Tun Sie dies, bis Sie 21 Stiche gemacht haben.
6. Machen Sie Ihren ersten Häkelstich. Nachdem du deine erste Kette gemacht hast, nimm die Häkelnadel und stecke sie in die zweite Kette neben der Häkelnadel. Der Kopf der Häkelnadel befindet sich am Ende deiner Maschen, also lege ihn nicht in die Kette direkt daneben. Füge es eine Masche weiter in die Kette ein. Stecken Sie den Kopf der Häkelnadel durch die Kette. Legen Sie Ihr Arbeitsgarn über Ihren Haken und ziehen Sie das Garn durch, um eine Schlaufe zu bilden.
7. Ziehen Sie das Garn durch beide Schlaufen. An dieser Stelle sollten Sie zwei Schlaufen an Ihrem Haken haben. Legen Sie nun den Faden über den Haken (Faden über) und ziehen Sie den Faden durch beide Schlaufen. Dann geh zur nächsten Kette und mach genau das gleiche. Den Kopf der Häkelnadel durch die Kette stecken, umschlagen und durch die Kette ziehen. Nochmals fädeln und durch beide Schlaufen ziehen.
8. Füge eine neue Zeile hinzu. Wiederholen Sie die vorherigen Schritte, bis Sie die gesamte Kettenreihe durchlaufen haben. Machen Sie nun den nächsten Kettensatz, indem Sie das Arbeitsgarn über die Nadel legen und durch die Schlaufe an Ihrer Nadel ziehen. Dann dreh deine Arbeit so weit und überspringe die erste Kette. Führen Sie die Häkelnadel durch die zweite Kette. Garn überfädeln und durch beide Schlaufen ziehen. Mach so weiter, bis du alle Ketten hast.

9. Wiederholen Sie diese Schritte, bis Sie fertig sind. Sie machen 20 fM für jede Reihe und dann 20 Reihen. Wiederholen Sie diese Schritte – stecken Sie den Hakenkopf durch Ihre Kette, ziehen Sie den Faden durch die beiden Schlaufen, setzen Sie die Kette fort, wenden Sie Ihre Arbeit und beginnen Sie mit dem nächsten Satz von Ketten – bis Sie 20 Reihen abgeschlossen haben.
Notwendigkeiten
- Verschiedene Garnfarben
- Häkelnadel
- Schere
"Beim häkeln die farbe wechseln"
Оцените, пожалуйста статью