

Die Staubpartikel, die von MDF stammen, sind an sich nicht gefährlich, aber da es so viele gibt, können sie Ihre Augen und Ihren Hals reizen. 
Decken Sie alle Gegenstände in der Nähe Ihres Arbeitsplatzes mit dünnen Plastikfolien ab, damit sie nicht schmutzig werden. 

Versuchen Sie, die Klinge so einzustellen, dass sich die Spitzen 3 bis 6 mm unter dem MDF befinden, um sicherzustellen, dass die Klinge richtig schneidet. 

Wenn Sie einen Bleistift verwenden, stellen Sie sicher, dass die Linie dick genug ist, um aus der Ferne gut zu sehen. 
Wenn die Kreissäge wackelt oder ruckelt, schalten Sie sie aus und lassen Sie sie eine Minute lang in Ruhe. 

Wenn Sie das MDF in der Mitte durchschneiden möchten, legen Sie beide Enden des Holzes auf stabile Werkbänke oder Sägeböcke. 
Sägen von mdf
MDF oder mitteldichtes Pressholz ist eine Holzart, die in Fabriken durch Mischen von Wachs, Harz und Holzfasern hergestellt wird. Mdf ähnelt Sperrholz, das Material hat jedoch eine viel höhere Dichte, was bedeutet, dass Sie spezielle Sägeblätter und Techniken zum Schneiden verwenden müssen.
Schritte
Methode 1 von 3: Sicherstellen, dass Sie sicher bleiben

1. Ziehen Sie dicke Arbeitshandschuhe und ein langärmeliges Hemd an. Ziehen Sie vor dem Schneiden des MDF unbedingt dicke Arbeitshandschuhe und ein dickes Hemd mit langen Ärmeln an. So können Sie sich etwas vor rauen Kanten und dem verwendeten Sägeblatt schützen.
- Tragen Sie keine Kleidung mit weiten Ärmeln, um ein Hängenbleiben des Stoffes am Sägeblatt zu vermeiden.

2. Tragen Sie eine Staubmaske und eine Schutzbrille. Mdf setzt beim Sägen eine große Menge Staubpartikel frei, die in die Luft abgegeben werden. Um zu vermeiden, dass Staubpartikel in Augen und Rachen gelangen, tragen Sie zu Beginn eine hochwertige Staubmaske und eine klare Schutzbrille.

3. Schneiden Sie das Holz in einem großen, offenen Raum. Versuchen Sie, das Holz im Freien oder auf einem offenen Platz wie einer Garage zu schneiden, da es so viele Staubpartikel freisetzt. Wenn Sie keine freie Arbeitsfläche haben, öffnen Sie alle Fenster und Türen, damit die Staubpartikel ausgeblasen werden können. Sie können einen Ventilator in den Raum stellen, wenn Sie helfen möchten, den Staub herauszublasen.
Methode 2 von 3: Das Holz gerade schneiden

1. Befestigen Sie ein stabiles Sägeblatt an einer Kreissäge. Um das MDF gerade durchzuschneiden, kaufen Sie eine Kreissäge mit einer Schnittgeschwindigkeit von 3000 bis 3350 Metern pro Sekunde. Für beste Schnittleistung verwenden Sie ein Sägeblatt mit mindestens 60 Zähnen und einem Durchmesser von ca. 355 mm. Wählen Sie ein Sägeblatt mit Hartmetallspitzen, wenn Sie noch mehr Leistung wünschen.
- Eine Kreissäge kannst du in den meisten Baumärkten kaufen. Eine hochwertige Kreissäge kostet in der Regel zwischen 100 und 300 Euro.
- Ziehen Sie unbedingt den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Sägeblatt anbringen, damit es nicht zu Unfällen kommt.

2. Stellen Sie die Tiefe des Sägeblatts so ein, dass sie etwas niedriger ist als das MDF. Halten Sie die Kreissäge so, dass die Unterseite des Sägeblatts die Seite des MDF berührt. Drehen Sie dann den Knopf oder verwenden Sie den Hebel, um die Tiefe einzustellen und bewegen Sie das Sägeblatt vorsichtig, bis sich die Spitzen knapp unter dem MDF . befinden. Ziehen Sie den Knopf wieder fest, wenn Sie das Sägeblatt in der richtigen Position haben.

3. Klemmen Sie das MDF an eine stabile Werkbank. Legen Sie das MDF-Stück auf eine große Werkbank oder legen Sie beide Enden auf separate Werkbänke oder Sägeböcke, wenn Sie die Mitte durchschneiden möchten. Stellen Sie sicher, dass die Stelle, die Sie schneiden möchten, über den Rand der Oberfläche hinausragt und klemmen Sie das MDF mit stabilen Klammern fest.

4. Markieren Sie die Schnittlinie. Verwenden Sie Abdeckband für Holz oder einen Bleistift und markieren Sie die Stelle, die Sie durchschneiden möchten, auf dem MDF. Sie können das Holz nur einmal schneiden, also überprüfen Sie die Länge der Linie mit einem Maßband und den Winkel mit einer Wasserwaage oder einem Quadrat.

5. Sägen Sie die Schnittlinie mit einer Kreissäge durch. Halten Sie die Vorderseite der Kreissäge genau vor den Anfang der markierten Linie. Schalten Sie dann die Kreissäge ein und schieben Sie diese vorsichtig durch das mdf. Tun Sie Ihr Bestes, um die Kreissäge stabil zu halten und stellen Sie sicher, dass Sie langsam und gleichmäßig schneiden.
Methode 3 von 3: Das Holz herumschneiden

1. Kaufen Sie eine Stichsäge mit einem Bimetall-Sägeblatt. Um das MDF rund zu schneiden, kaufen Sie eine Stichsäge mit Klingen, die Sie schnell wechseln können. Dann ein Bimetall-Sägeblatt kaufen und in die Stichsäge einspannen. Um beste Ergebnisse zu erzielen, suchen Sie nach einem schmalen Sägeblatt mit vielen kleinen Zähnen, z. B. einem T-Schaft-Messer.
- Eine hochwertige Stichsäge kostet normalerweise zwischen 80 und 200 Euro. Du kannst einen im Baumarkt kaufen.
- Trennen Sie das Gerät aus Sicherheitsgründen vom Stromnetz, bevor Sie das Sägeblatt einspannen.

2. Klemmen Sie das MDF-Stück an eine stabile Werkbank. Stellen Sie das mdf auf eine stabile Werkbank und stellen Sie sicher, dass die Stelle, die Sie durchsägen möchten, über die Kante hinausragt. Dann große Klammern um die Kanten des MDF legen, damit sich das Holz nicht verschiebt.

3. Markieren Sie die Stelle, die Sie durchsägen möchten. Zeichnen Sie mit einem Bleistift eine Linie auf die Oberfläche des Holzes, um anzuzeigen, wo Sie es schneiden möchten. Verwenden Sie bei Bedarf einen großen Holzkompass oder eine Schablone, um sauberere geschwungene Linien zu zeichnen.

4. Mit der Stichsäge an der markierten Stelle entlang sägen. Halten Sie die Vorderseite der Stichsäge in der Nähe des Anfangs der Stelle, die Sie schneiden möchten. Achten Sie darauf, dass Sie das Sägeblatt genau vor die markierte Linie halten. Dann die Säge einschalten und vorsichtig in das Holz einführen. Mdf hat eine sehr hohe Dichte, machen Sie also langsame und vorsichtige Bewegungen, um das Holz zu schneiden.
Notwendigkeiten
Das Holz gerade sägen
- MDF
- Kreissäge mit stabilem Sägeblatt
- stabile Werkbank
- Robuste Klemmen
- Bleistift oder Kreppband für Holz
- Maßband
- Wasserwaage oder Quadrat
Das Holz herumsägen
- MDF
- Stichsäge mit Bimetall-Sägeblatt
- stabile Werkbank
- Robuste Klemmen
- Bleistift
- Großer Kompass für Holzbearbeitung oder Schablonen (optional)
Оцените, пожалуйста статью