Möbel aufarbeiten

Die Aufarbeitung von Möbeln ist eine großartige Möglichkeit, Möbeln, die sonst zu abgenutzt oder zu altmodisch für Ihr Zuhause wären, neues Leben einzuhauchen. Sie verwenden den gleichen Standard-Veredelungsprozess, um ein Möbelstück, das Sie auf einem Flohmarkt gekauft haben, zu retten oder einem gebrauchten Möbelstück ein völlig neues Aussehen zu verleihen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie das geht.

Schritte

Methode 1 von 3: Möbel auswählen und vorbereiten

Bildtitel Refinish Furniture Step 1
1. Wählen Sie das richtige Möbelstück. Nicht jedes Möbelstück ist zum Nacharbeiten geeignet. Wertvolle Antiquitäten sollten zum Beispiel von einem Fachmann aufgearbeitet werden, da Sie den Wert des Stückes mindern können, wenn Sie bei der Verarbeitung nicht aufpassen. Um ein passendes Möbelstück auszuwählen, sollten Sie auf folgende Eigenschaften achten:
  • Möbelstücke aus stabilem Holz. Möbel aus empfindlichen Edelhölzern, Spanplatten oder anderen nicht sehr stabilen Hölzern können nicht richtig nachgearbeitet werden.
  • Möbelstücke, bei denen nicht zu viele Farbschichten aufgetragen wurden. Wenn Sie einen Anstrich nach dem anderen entfernen müssen, lohnt sich die Zeit möglicherweise nicht.
  • Möbel mit glatten, ebenen Oberflächen. Wenn Sie zum ersten Mal ein Möbelstück nacharbeiten, entscheiden Sie sich nicht für ein Möbelstück mit aufwendigen Schnitzereien oder gedrechselten Beinen.
Bildtitel Refinish Furniture Step 2
2. Machen Sie einen Plan für den Job, den Sie erledigen möchten. Schauen Sie sich das Möbelstück an, das Sie ausgewählt haben, und erstellen Sie einen Plan, um es zum perfekten Möbelstück für Ihr Esszimmer, Ihre Küche oder jeden anderen Raum zu machen. Denken Sie über die folgenden Fragen nach:
  • Was brauchen Sie, um die Möbel aufzuarbeiten?? Wenn das Möbelstück lackiert wurde, benötigen Sie einen Abbeizmittel. Wenn das Möbelstück eine alte Lack- oder Lackschicht hat, benötigen Sie einen dünneren Stripper.
  • Wie soll das Möbelstück aussehen? Willst du es in einer neuen Farbe streichen oder willst du das Holz und seine natürliche Zeichnung sichtbar machen? Diese Frage können Sie möglicherweise erst beantworten, wenn Sie wissen, wie das Holz unter der alten Farbe oder dem Lack aussieht.
  • Denken Sie darüber nach, in Möbelgeschäfte zu gehen, im Internet zu recherchieren und mit Fachleuten zu sprechen, um Ideen zu erhalten, wie Sie den gewünschten Look kreieren können.
  • Bildtitel Refinish Furniture Step 3
    3. Kaufe deine Vorräte. Nachdem Sie nun einen Plan erstellt haben, benötigen Sie Folgendes, um die Arbeit zu erledigen:
  • Schutzkleidung und -ausrüstung. Sie benötigen einen Ventilator (insbesondere wenn Sie in Innenräumen arbeiten), eine Schutzbrille, eine Schürze und chemikalienbeständige Handschuhe. Um Ihren Boden, Rasen oder Terrasse zu schützen, benötigen Sie eine chemikalienbeständige Plane.
  • Entlacker geeignet für Farbe und/oder Lack. Wenn die Möbel gestrichen wurden, benötigen Sie einen dicken Abzieher, um sie zu entfernen. Wenn die Möbel nur lackiert sind, brauchen Sie nur einen dünneren Stripper.
  • Pinsel zum Auftragen des Strippers und Schaber zum Entfernen.
  • Schleifpapier (Körnung 100) und/oder ein elektrischer Schleifer, sowie ein für ein feines Finish geeignetes Schleifgerät.
  • Holzlasur in Wunschfarbe.
  • Ein schützender Polyurethanlack zum Abdecken des Flecks.
  • Bildtitel Refinish Furniture Step 4
    4. Entfernen Sie alle Eisenteile von den Möbeln. Entfernen Sie Knöpfe, Griffe, Scharniere und andere Hardware, um die Möbel für die Nachbearbeitung vorzubereiten. Diese Teile können durch die Chemikalien im verwendeten Stripper beschädigt werden.
  • Legen Sie die Eisenteile in Plastiktüten und beschriften Sie diese, damit Sie wissen, wo alles hingehört, wenn Sie alles zurücklegen.
  • Beschließen Sie, die Eisenteile so zu polieren, dass sie dem aufgearbeiteten Möbelstück entsprechen. Sie können natürlich auch Neuteile kaufen, um das Möbelstück aufzuarbeiten.
  • Methode 2 von 3: Alte Farbe und Lack entfernen

    Bildtitel Refinish Furniture Step 5
    1. Bereiten Sie Ihren Arbeitsplatz vor. Die Chemikalien in Strippern sind sehr giftig. Daher ist es wichtig, dass Ihr Arbeitsplatz gut belüftet ist. Wählen Sie für Ihre Garage, einen Schuppen oder einen Platz im Freien.
    • Arbeiten Sie nicht in Ihrem Wohnzimmer oder in einem der anderen Räume Ihres Hauses. Keller sind auch in der Regel nicht gut belüftet, um diese Arbeit zu erledigen.
    • Klappen Sie die Plane auf und stellen Sie sicher, dass Sie eine große Fläche damit abdecken. Halten Sie den Stripper bereit, die Bürsten zum Auftragen des Strippers und die Schaber zum Entfernen.
    • Wenn Sie drinnen sind, schalten Sie Ihren Ventilator ein und ziehen Sie Ihre Schutzhandschuhe und die Schürze an. Setzen Sie auch Ihre Schutzbrille auf.
    Bildtitel Refinish Furniture Step 6
    2. Wende den Stripper an. Tauchen Sie Ihren Pinsel in den Stripper und tragen Sie ihn auf die Möbel auf. Wenn Sie an einem großen Möbelstück arbeiten, entfernen Sie die Farbe in Teilen und nicht auf einmal. Der Stripper haftet nach dem Auftragen direkt auf der Farbe und löst die Farbe vom Holz.
    Bildtitel Refinish Furniture Step 7
    3. Farbe abkratzen. Verwenden Sie die Stahlwolle und andere Schaber, um Farbe und Abbeizmittel abzuschaben. Es sollte sich in großen Stücken lösen.
  • Achte auf jeden Teil der Möbel gleichermaßen. Das Entfernen der Farbe oder des Lacks mit einem Abbeizmittel beeinflusst das Aussehen des darunter liegenden Holzes. Sie möchten also sicherstellen, dass jedes Teil die gleiche Behandlung erhält, um Unebenheiten im Holz zu vermeiden.
  • Wenn die Möbel mehrere Anstriche haben, müssen Sie den Vorgang möglicherweise mehrmals wiederholen.
  • Bildtitel Refinish Furniture Step 8
    4. Entfernen Sie den alten Lack. Wenn Sie die Farbe vollständig entfernt haben, müssen Sie auch die darunter liegende Lackschicht entfernen. Verwenden Sie einen Pinsel, um den dünneren Stripper aufzutragen. Dann mit einem sauberen Stück Stahlwolle abschleifen. Lassen Sie die Möbel vollständig trocknen.
  • Jetzt, wo das Holz sichtbar ist, kratzen Sie mit der Maserung und nicht dagegen. So beschädigst du das Holz nicht.
  • Wenn der alte Lack mit dem Stripper scheinbar weitgehend entfernt wurde, müssen Sie die Möbel trotzdem mit einem Reinigungsmittel spülen, um sicherzustellen, dass alle Spuren des alten Lacks entfernt wurden. Spülen Sie die Möbel mit Brennspiritus oder Testbenzin ab und lassen Sie sie anschließend trocknen.
  • Bildtitel Refinish Furniture Step 9
    5. Sand die Möbel. Verwenden Sie einen Schleifer oder ein Stück Schleifpapier (100er Körnung), um die Möbel gründlich zu schleifen. Machen Sie gleichmäßige Striche und verbringen Sie die gleiche Zeit an jedem Möbelteil, damit das Holz gleichmäßig aussieht. Für ein feineres Finish verwenden Sie einen Schleifer, um das Holz nachzuarbeiten und die Oberfläche vollständig glatt zu machen. Wischen Sie die Möbel mit einem Tuch ab, um den Schleifstaub zu entfernen. Das Möbelstück ist nun fertig um wieder fertig zu werden.

    Methode 3 von 3: Beize und Lack auftragen

    Bildtitel Refinish Furniture Step 10
    1. Beize auf das Möbelstück auftragen. Verwenden Sie einen Pinsel, um den gewählten Fleck gleichmäßig aufzutragen. Überlappen Sie die Striche nicht. Mit jedem weiteren Beizstrich erzeugst du einen dunkleren Farbton.
    • Sie können den Fleck auf der Unterseite der Möbel ausprobieren. So können Sie üben, den richtigen Pinselstrich zu finden und den richtigen Druck auszuüben, um die gewünschte Farbe zu erhalten.
    • Bügeln Sie mit der Maserung, damit sich der Fleck nicht in den Rissen ansammelt und sie dunkler aussehen als der Rest der Möbel.
    • Nachdem Sie die Beize eine Weile in das Holz eingezogen haben, befolgen Sie die Anweisungen, um die Beize mit einem weichen Tuch vom Holz abzuwischen. Wenn Sie die Beize noch länger in das Holz einziehen lassen, wird die Farbe noch dunkler.
    Bildtitel Refinish Furniture Step 11
    2. Tragen Sie den Polyurethanlack auf. Tragen Sie mit einem Pinsel den Lack Ihrer Wahl auf die Möbel auf. Stellen Sie sicher, dass Sie die Farbe gleichmäßig auftragen. Lassen Sie das Möbelstück vollständig trocknen, wenn Sie fertig sind.
  • Mit einem alten, fusselfreien Tuch oder T-Shirt den Lack weiter auf der Oberfläche verteilen und gleichmäßig in das Holz einreiben.
  • Achten Sie darauf, nur eine sehr dünne Lackschicht aufzutragen. Eine dickere Farbschicht kann matt statt glänzend aussehen.
  • Bildtitel Refinish Furniture Step 12
    3. Sand die Möbel. Verwenden Sie ein feines Schleifpapier, um die Möbel nach dem Trocknen der Farbe gleichmäßig zu schleifen. Achten Sie auf jeden Teil der Möbel gleich und schleifen Sie mit der Maserung. So sehen alle Möbelteile gleich aus. Wenn Sie möchten, können Sie noch eine weitere Lackschicht auftragen, trocknen lassen und das Holz erneut schleifen. Wiederholen Sie den Vorgang, bis Ihr Möbelstück perfekt verarbeitet aussieht.
    Bildtitel Refinish Furniture Step 13
    4. Bringen Sie die Eisenteile wieder an den Möbeln an. Knöpfe, Scharniere, Griffe und andere Eisenteile wieder auf das fertig getrocknete und fertige Möbelstück schrauben.

    Notwendigkeiten

    • Schutzlüfter
    • Schutzbrille
    • Chemikalienbeständige Schutzhandschuhe
    • Schürze
    • Plane
    • Abbeizmittel
    • Abbeizmittel
    • Pinsel
    • Farbschaber
    • Feine Stahlwolle
    • Sander
    • Schleifpapier (Körnung 100)
    • Schleifer geeignet für ein feines Finish
    • Holzbeize
    • Polyurethanlack

    Оцените, пожалуйста статью