











Auch schmelzende Farbe kann schädliche Dämpfe erzeugen. Tragen Sie daher unbedingt Schutzausrüstung wie eine Schutzbrille und ein Atemschutzgerät oder eine Atemschutzmaske. 

Schalten Sie die Heißluftpistole jedes Mal aus, wenn Sie sie ablegen, um das Spachtelmesser zu reinigen. 










Acrylfarbe von holz entfernen
Acrylfarbe ist eine Farbe auf Wasserbasis und kann auf verschiedene Weise von Holz entfernt werden. Obwohl es immer am besten ist, einen Farbfleck sofort zu reinigen, kannst du sowohl nasse als auch trockene Farbe mit Seife und Wasser, Reinigungsalkohol, einer Heißluftpistole, Lösungsmitteln oder Sandpapier entfernen.
Schritte
Methode 1 von 5: Seife und Wasser verwenden

1. Wischen Sie frische Acrylfarbe mit einem feuchten Tuch ab. Befeuchten Sie einen Waschlappen oder ein Tuch und versuchen Sie, so viel Farbe wie möglich abzuwischen. Tücher wechseln, wenn es zu nass wird.
- Dies funktioniert möglicherweise nicht bei Farbflecken, die eine Weile getrocknet sind. Seife und Wasser funktionieren am besten bei frischen Farbflecken.

2. Feuchten Sie ein sauberes Tuch mit heißem Wasser an und geben Sie etwas Seife darauf. Verwenden Sie eine normale Glycerinseife, z. B. Geschirrspülmittel, die gut schäumt und in die Holzmaserung eindringen kann. Sie können dafür flüssige oder normale Seife verwenden.

3. Schrubbe die restliche Farbe vorsichtig mit dem Seifentuch. Schrubbe weiter und füge mehr Seife hinzu, bis die ganze Farbe weg ist. Reiben Sie das Tuch in geraden Linien mit der Maserung des Holzes, um die gesamte Farbe aus den Rillen zu entfernen.

4. Wischen Sie den Bereich mit einem feuchten Tuch ab, um die Seifenreste zu entfernen. Wische die Stelle ab, bis die ganze Seife weg ist. Möglicherweise müssen Sie das Tuch einmal ausspülen, wenn sich viel Schaum im Bereich befindet.

5. Verwenden Sie ein trockenes Tuch oder Handtuch, um den Bereich zu trocknen. Wischen Sie so viel überschüssiges Wasser wie möglich ab. Das Holz bleibt feucht und je nach Größe der Stelle kann es bis zu 48 Stunden dauern, bis es vollständig getrocknet ist.
Methode 2 von 5: Verwendung von Alkohol

1. Kratzen Sie den Farbfleck mit einem Spachtel ab. Versuchen Sie, so viel wie möglich von der obersten Farbschicht vorsichtig abzukratzen. Die gesamte Farbe, die Sie auf diese Weise entfernen können, bedeutet, dass der Alkohol weniger Farbe durchbeißt. Achten Sie darauf, nicht in das Holz zu graben und Kratzer zu hinterlassen.

2. Tragen Sie etwas Alkohol auf ein Tuch auf. Verwenden Sie den normalen Reinigungsalkohol, den Sie in den meisten Drogerien oder Supermärkten kaufen können. Legen Sie das Tuch auf die geöffnete Flasche und schütteln Sie es mehrmals, um eine kleine Stelle des Tuchs zu benetzen.

3. Wischen Sie die restliche Farbe mit dem Tuch ab. Geben Sie jedes Mal etwas Alkohol in das Tuch und reiben Sie weiter, bis die ganze Farbe weg ist. Alkohol kann den Lack des Holzes angreifen, also nur genau auf dem Farbfleck verwenden.

4. Wische den Alkohol ab. Befeuchten Sie ein sauberes Tuch mit etwas Wasser und wischen Sie die Stelle damit ab, um verbleibende Rückstände zu entfernen. Das Holz kann noch nach Alkohol riechen, aber das wird mit der Zeit verschwinden.

5. Wischen Sie die Oberfläche mit einem trockenen Tuch ab. Reiben Sie die feuchte Stelle, bis die überschüssige Feuchtigkeit entfernt ist. Das Holz ist noch nass, sollte aber innerhalb von 24 Stunden trocknen.
Methode 3 von 5: Verwenden einer Heißluftpistole

1. Stellen Sie fest, ob der Bereich groß genug ist, um eine Heißluftpistole zu verwenden. Wenn Sie Farbe von einer ganzen Tür oder einem Möbelstück entfernen müssen, kann es sich lohnen, eine Heißluftpistole zu besorgen. Wenn Sie wirklich nur ein paar kleine Flecken entfernen müssen, können andere Methoden wie Seife oder Alkohol die praktischere Wahl sein.
- Wenn Sie sich für eine Heißluftpistole entscheiden und eine kaufen möchten, ist es gut zu wissen, dass sie relativ günstig sind und Sie sie in Bau- und Baumärkten kaufen können.

2. Bitte lesen Sie alle Produktanweisungen sorgfältig durch. Sie können das Holz verkohlen und sogar ein Feuer machen, wenn Sie eine zu hohe Einstellung verwenden. Lesen Sie die Sicherheitshinweise, um sicherzustellen, dass Sie die Heißluftpistole richtig verwenden.

3. Zielen Sie mit der Pistole auf die Farbe und schalten Sie sie ein. Halten Sie es 7 bis 10 cm vom Fleck entfernt und für etwa 10 bis 20 Sekunden am Stück. Bewegen Sie es in kleinen kreisenden Bewegungen, um eine größere Fläche auf einmal zu erhitzen.

4. Kratzen Sie den Farbfleck mit einem Spachtel ab. Während Sie die Heißluftpistole mit einer Hand halten, versuchen Sie, mit der Kante des Spachtelmessers unter den Fleck zu kommen. Die Farbe sollte weich werden und sich lösen. Reinigen Sie das Spachtel bei Bedarf und kratzen Sie weiter, bis die gesamte Farbe weg ist.

5. Wischen Sie die Oberfläche nach dem Abkühlen ab. Warten Sie, bis das Holz nicht mehr heiß ist und wischen Sie es mit einem feuchten Tuch ab, um alle Rückstände zu entfernen. Sie können für eine gründlichere Reinigung etwas Seife auf das Tuch geben (siehe Methode oben für vollständige Anweisungen).
Methode 4 von 5: Verwendung eines Lösungsmittels

1. Wähle ein Lösungsmittel. Das gebräuchlichste Abbeizmittel ist Methylenchlorid. Es ist extrem leistungsstark und sollte mit Vorsicht verwendet werden. Es gibt Lösungsmittel auf Zitrusbasis und umweltfreundlicher, aber diese sind immer noch gefährlich und es sollten trotzdem die richtigen Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.
- Lösungsmittel können in einem Baumarkt oder Farbengeschäft gekauft werden.

2. Sicherheitsausrüstung anlegen. Tragen Sie einen Augenschutz wie eine Schutzbrille oder Schutzbrille und eine Beatmungsmaske, um sich vor den schädlichen Dämpfen zu schützen. Es ist auch eine gute Idee, Handschuhe und lange Ärmel zu tragen, da das Produkt spritzen kann.

3. Sorgen Sie für gute Belüftung. Arbeiten Sie möglichst im Freien, aber wenn sich das Holz nicht bewegen lässt, öffnen Sie alle Fenster und Türen. Stellen Sie einen Ventilator hinter sich, damit der Luftstrom die Dämpfe von Ihnen weg und aus einem Fenster oder einer Tür bläst.

4. Tragen Sie das Lösungsmittel auf. Verwenden Sie einen Pinsel oder eine Rolle, um eine dünne Schicht Lösungsmittel auf die Farbe aufzutragen. Lassen Sie es etwa 20 Minuten einwirken oder wie lange die Anweisungen empfehlen. Die Farbe wird sprudeln, wenn das Lösungsmittel zu wirken beginnt.

5. Kratze die sprudelnde Farbe weg. Verwenden Sie einen stumpfen Kunststoffschaber, um Farbe abzukratzen, die Blasen wirft und sich ablöst. Keine scharfen Metallwerkzeuge verwenden, die das Holz beschädigen können. Sammeln Sie die abblätternde Farbe in einem Einwegbehälter oder einer Plastiktüte.

6. Reinigen Sie die Stelle mit Terpentin. Einige Hersteller behaupten, dass nur Wasser die Stelle reinigt, aber der beste Weg, um sicherzustellen, dass das Holz neutralisiert wird, besteht darin, es mit einem mit Terpentin getränkten Tuch abzuwischen.

7. Warten Sie eine Woche, um das Holz nachzuarbeiten. Warten Sie mindestens eine Woche, damit das Holz vollständig trocknen und lüften kann, bevor Sie Farbe oder Harz auftragen.
Methode 5 von 5: Holz schleifen

1. Reiben Sie die Farbe mit Stahlwolle oder Sandpapier ein. Verwenden Sie Stahlwolle der Güteklasse 0000 oder feines Schleifpapier (150 - 180 Körnung). Wenn viel Farbe entfernt werden muss, beginnen Sie mit einem gröberen Schleifpapier, z. B. 80 - 120er Körnung oder im Extremfall 40 - 60er Körnung. Tun Sie dies sehr vorsichtig, um nur die Farbe zu entfernen.
- Sie können Oberflächen mit Kraftschleifern schleifen, tragen Sie in diesem Fall jedoch eine Schutzmaske und eine Schutzbrille und lesen Sie alle Produktanweisungen sorgfältig durch.

2. Reinigen Sie das Holz mit einem feuchten Tuch. Legen Sie ein feuchtes Tuch über das Holz, um Sägemehl und Schmutz abzuwischen. Tauschen Sie das Tuch gegen ein neues aus, wenn es beim Reinigen zu stark verschmutzt wird.

3. Holz neu lackieren. Bei trockenem Wetter das Holz mit dem gleichen Lack oder der gleichen Beize ausbessern, die zuvor darauf verwendet wurde. Wenn Sie keinen zusätzlichen Lack haben oder nicht wissen, was darauf verwendet wurde, versuchen Sie, ihn so gut wie möglich mit Mustern aus dem Baumarkt abzugleichen.
Tipps
- Mischen Sie niemals Reinigungsmittel oder Lösungen. Dadurch können giftige Dämpfe entstehen.
Notwendigkeiten
- Weiche Tücher oder kleine Handtücher
- Spachtel oder Farbschaber
- Pinsel oder Rolle
- Glyzerinseife
- Stahlwolle (Klasse 0000) oder feines Schleifpapier (Körnung 150 - 180)
- Alkohol zum Einreiben
- Farbverdünner
- Heiße Luft Pistole
"Acrylfarbe von holz entfernen"
Оцените, пожалуйста статью