Acrylfarbe auf holz schützen

Farbe, die nicht richtig auf Holzoberflächen aufgetragen wird, kann mit der Zeit abblättern. Dies gilt insbesondere für Holzartikel, die häufig verwendet werden, der Sonne ausgesetzt sind oder auf jeden Fall nicht richtig vorbereitet und lackiert sind. Durch die richtige Vorbereitung des Holzes vor dem Lackieren und das anschließende Beschichten des lackierten Holzes bleibt die Qualität der lackierten Holzgegenstände über Jahre hinweg erhalten.

Schritte

Methode 1 von 2: Bereiten Sie das Holz vor dem Lackieren vor

Bildtitel Protect Acrylfarbe auf Holz Schritt 1
1. Reinigen Sie das Holz mit einem feuchten Tuch. Das Zurücklassen von Schmutz oder anderen Partikeln auf dem Holz verhindert, dass es die Farbe, Grundierung und Beschichtung richtig aufnimmt. Wischen Sie das Holz mit einem feuchten Tuch ab und tragen Sie dann die Beschichtung auf.
  • Verwenden Sie ein Staubtuch, um verbleibenden Schmutz aufzufangen. Hefttücher bestehen aus gazeähnlichen Materialien, die mit einer klebrigen Substanz behandelt wurden. Du kannst sie in fast allen Baumärkten kaufen.
Bildtitel Protect Acrylfarbe auf Holz Schritt 2
2. Tragen Sie zwei Anstriche auf das rohe Holz auf. Streichen Sie mit einem feuchten Schwamm oder Pinsel eine dünne Schicht glänzenden Acryllack auf das Holz. Lassen Sie die Beschichtung trocknen und tragen Sie dann eine weitere Schicht auf das Holz auf. Nach dem Trocknen der zweiten Beschichtungsschicht das Holz leicht anschleifen, um den Überschuss zu entfernen, dann mit einem feuchten Tuch und Tackertuch nachwischen.
  • Verwenden Sie einen Schwamm für Holzoberflächen mit Rillen und Rundungen und einen Pinsel für ebene Oberflächen.
  • Das Schleifpapier sollte eine Körnung von 220 haben.
  • EXPERTENTIPP
    Kelly Medford

    Kelly Medford

    Die Malerin Kelly Medford ist eine in Rom lebende amerikanische Malerin. Sie studierte klassische Malerei, Zeichnung und Druck sowohl in den USA als auch in Italien. Sie arbeitet hauptsächlich als Freilichtmalerin in den Straßen Roms und reist auch im Auftrag internationaler Privatsammler. 2012 gründete sie Sketching Rome Tours, für die sie Rombesuchern das Zeichnen von Tagebüchern beibringt. Kelly ist Absolventin der Florence Academy of Art.
    Kelly Medford
    Kelly Medford
    Maler

    Bereiten Sie das Holz vor, bevor Sie mit dem Lackieren beginnen. Kelly Medford, eine Outdoor-Malerin, sagt: „Du musst damit anfangen das Holz schleifen und dann zwei Schichten Schellack auf das Stück auftragen, nur um sicher zu gehen. Fertigen Schellack kannst du im Baumarkt kaufen oder selbst zubereiten. Sie können auch Acryl-Gesso benutzen. Sobald die Farbe getrocknet ist, müssen Sie Finish mit Lack.`

    Bildtitel Protect Acrylfarbe auf Holz Schritt 3
    3. Tragen Sie eine Grundierung auf, damit die Farbe auf dem Holz haftet. Durch die Verwendung von Primer entsteht eine Oberfläche, auf der Farbe haften kann, indem sie der Holzoberfläche ihre Textur (Grate und Dellen) zurückgibt.
  • Ein Acryl-Gesso ist wahrscheinlich die beste Wahl für die Verwendung von Grundierungen.
  • Sie müssen nur eine Schicht hochwertiger Grundierung auftragen; niedrigere Qualität kann einen zweiten Anstrich erfordern.
  • Bildtitel Protect Acrylfarbe auf Holz Schritt 4
    4. Lassen Sie das Holz trocknen und aushärten. Sie müssen der Grundierung Zeit zum Trocknen geben, damit die Farbe so gut wie möglich haften kann. Das kann mehrere Stunden dauern. Sobald sich die Grundierung trocken anfühlt, können Sie mit dem Auftragen der Farbe beginnen.

    Methode 2 von 2: Lack mit Klarlack schützen

    Bildtitel Protect Acrylfarbe auf Holz Schritt 5
    1. Wählen Sie eine Beschichtung auf Basis von Polyacryl. Beschichtungen auf Wachsbasis verleihen Holzoberflächen ein glatteres Finish, während Polyacryl eine glänzendere Oberfläche ergibt. Polyacryl-Beschichtungen auf Wasserbasis sind die vielseitigsten.
    • Reinigen, schleifen und wischen Sie das Holz vor dem Auftragen der Beschichtung.
    Bildtitel Protect Acrylic Paint on Wood Step 6
    2. Verwenden Sie zum Auftragen der Beschichtung einen Schwamm, ein Tuch oder einen Pinsel. Tauchen Sie einen feuchten Schwamm, Lappen oder Pinsel in die Beschichtung und tragen Sie eine dünne Schicht auf das Holz auf. Lassen Sie die Beschichtung vollständig trocknen.
  • Tücher werden eher für wachsbasierte Beschichtungen verwendet, Schwämme für polykristalline Beschichtungen, die auf Oberflächen mit Rillen oder Rundungen aufgetragen werden, und Pinsel für ebene Oberflächen.
  • Bildtitel Protect Acrylic Paint on Wood Step 7
    3. Tragen Sie eine zweite Schicht Beschichtung auf. Nachdem die erste Beschichtungsschicht getrocknet ist, wiederholen Sie den Beschichtungsvorgang mit einem Schwamm, Tuch oder einer Bürste. Dies gewährleistet einen vollständigen Schutz des lackierten Holzes.
    Bildtitel Protect Acryl Paint on Wood Step 8
    4. Lassen Sie die Beschichtung zwei bis drei Wochen aushärten. Nur weil sich die Oberfläche des Holzes trocken anfühlt, heißt das nicht, dass es komplett trocken ist. Lassen Sie die Beschichtung nach dem Auftragen zwei bis drei Wochen trocknen und aushärten. Legen Sie nichts auf die Oberfläche, da dies Schäden oder Unvollkommenheiten verursachen kann.
  • Bei heißem oder feuchtem Wetter kann die Trocknung der Beschichtung länger dauern und sollte daher länger aushärten.
  • Tipps

    • Beschichtung, Farbe und Grundierung auftragen, indem immer in Richtung der Holzmaserung gestrichen wird.

    Notwendigkeiten

    • Waschlappen
    • Staubbindetuch
    • Sandpapier
    • Schwamm
    • Pinsel
    • Glasur
    • Grundierung

    Оцените, пожалуйста статью