Leim von holz entfernen

Beim Basteln kann Kleber auf Ihren Holzboden gelangen und bei der Reparatur eines Haushaltsgeräts können Sie Kleber auf Ihre Holzarbeitsplatte verschütten. Klebereste können auf Holzoberflächen unansehnlich aussehen und diese beschädigen, wenn Sie sie nicht schnell und richtig reinigen. Verwenden Sie für eine schnelle und einfache Lösung im Laden gekaufte Produkte, um Klebstoffe von Oberflächen zu entfernen. Wenden Sie natürliche Alternativen wie Essig, Mayonnaise oder Orangenschale an, wenn Sie keine Chemikalien verwenden möchten. Große, dicke Klebepunkte können auch mit Schleifpapier entfernt werden und kleine Klebepunkte können zum einfachen und sicheren Entfernen erhitzt werden.

Schritte

Methode 1 von 4: Im Laden gekaufte Heilmittel für eine schnelle Lösung verwenden

Bildtitel Remove Glue from Wood Step 1
1. Verwenden Sie Aceton auf unbehandeltem oder unbehandeltem Holz. Aceton kann auf unlackiertem und unbehandeltem Holz verwendet werden, da es Lack und Farbe angreifen kann. Kleben Sie Klebeband um den Kleber, damit das Aceton nicht auf das Holz ausläuft. Befeuchten Sie ein Wattestäbchen oder ein Tuch mit einer kleinen Menge Aceton. Tragen Sie das Aceton auf den Leim auf und nicht auf das Holz selbst, da Aceton Holz beschädigen kann.
  • Tragen Sie Handschuhe und eine Gesichtsmaske, wenn Sie Aceton verwenden, damit Sie die Dämpfe nicht einatmen. Öffnen Sie ein Fenster oder reinigen Sie das Holz im Freien.
  • Lasse das Aceton eine Minute einwirken. Tupfen Sie den Kleber vorsichtig mit einem weichen Tuch ab, bis Sie ihn entfernen können.
  • Kaufen Sie Aceton in einer Drogerie oder im Internet.
Bildtitel Remove Glue from Wood Step 2
2. Bei hartnäckigen Klebstoffflecken einen handelsüblichen Klebstoffentferner auftragen. Geben Sie eine sehr kleine Menge des Produkts auf ein sauberes Tuch und tupfen Sie den Kleber damit ab. Entfernen Sie den Kleber mit einem sauberen Tuch, wenn er aufgeweicht ist. Der Kleberentferner sollte den Kleber auflösen, um ihn leicht entfernen zu können.
  • Befolgen Sie die Anweisungen auf der Packung und wenden Sie nicht mehr als empfohlen an. Leimentferner im Baumarkt, Supermarkt oder im Internet suchen.
  • Tragen Sie den Leimentferner nicht auf das Holz auf, sondern nur auf den Leim. Das Mittel kann den Lack auf dem Holz angreifen. Kleben Sie Malerband um den Leim herum an, damit der Leimentferner nicht auf das Holz ausläuft.
  • Bildtitel Remove Glue from Wood Step 3
    3. Weiche kleine Stellen über Nacht mit Vaseline ein. Vaseline kann helfen, den Kleber aufzuweichen, um ihn leichter entfernen zu können. Lasse die Vaseline über Nacht auf dem Kleber ruhen. Entferne den Kleber am nächsten Tag vorsichtig mit den Fingern.
  • Achten Sie darauf, den Kleber nicht zu stark abzukratzen, da er sonst das Holz zerkratzen könnte.
  • Methode 2 von 4: Natürliche Alternativen verwenden

    Bildtitel Remove Glue from Wood Step 4
    1. Tragen Sie weißen Essig auf den Kleber auf, um eine natürliche Option zu erhalten. Weichen Sie ein sauberes Tuch in 120 ml Weißweinessig ein. Das Tuch auswringen und den Kleber damit betupfen. Nicht zu viel Essig auf einmal auftragen. Tupfe immer eine kleine Menge Essig auf den Kleber, bis der Kleber weich wird und sich löst. Dann den Kleber vorsichtig mit den Fingern vom Holz abrollen.
    • Essig ist eine gute natürliche Option zum Entfernen des Leims, besonders wenn Sie befürchten, dass Sie den Lack auf dem Holz mit Chemikalien ruinieren.
    Bildtitel Remove Glue from Wood Step 5
    2. Weiche kleine Klebestellen mit Mayonnaise auf. Das Öl in Mayonnaise kann den Kleber aufweichen, sodass er sich leicht entfernen lässt. Mit den Fingern eine kleine Menge Mayonnaise auf dem Kleber verteilen. Lassen Sie die Mayonnaise 15 Minuten einweichen. Anschließend Mayonnaise und Kleber mit einem sauberen Tuch abwischen.
  • Wenn Sie den Kleber beim ersten Versuch nicht entfernen können, müssen Sie möglicherweise eine weitere Schicht Mayonnaise auftragen, um den Kleber zu entfernen.
  • Bildtitel Remove Glue from Wood Step 6
    3. Lassen Sie Orangenschalen auf kleinen Klebepunkten, um sie abzubauen. Der Zitrussaft in den Orangenschalen kann helfen, den Kleber abzubauen und so leichter zu entfernen. Schäle eine Orange und lege die Schale auf den Kleber. Lassen Sie die Schale zehn Minuten einwirken, entfernen Sie sie dann und wischen Sie den Kleber mit einem Tuch ab.

    Methode 3 von 4: Große, hartnäckige Leimflecken aus dem Holz schleifen

    Bildtitel Remove Glue from Wood Step 7
    1. Verwenden Sie 600er Schleifpapier, um dicke Kleberflecken zu entfernen. Nehmen Sie ein kleines Stück Sandpapier, das gerade groß genug ist, um den Kleber zu bedecken. Schleifen, bis der Leim flach auf dem Holz liegt. Machen Sie leichte Hin- und Herbewegungen und üben Sie mäßigen Druck auf die Stelle aus.
    Bildtitel Remove Glue from Wood Step 8
    2. Nehmen Sie ein Stück Schleifpapier mit 1200er Körnung, um den restlichen Klebstoff zu entfernen. Den restlichen Kleber vorsichtig schleifen. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht das Holz schleifen, sondern nur den Leim.
    Bildtitel Remove Glue from Wood Step 9
    3. Wischen Sie die Stelle mit einem weichen Tuch ab. Wischen Sie Leimstücke mit einem weichen Tuch vom Holz. Überprüfen Sie, ob Sie das Holz nicht geschliffen und nur den Leim behandelt haben.
    EXPERTENTIPP
    Raymond Chiu

    Raymond Chiu

    Professioneller Hausreiniger Raymond Chiu ist operativer Direktor bei MaidSailors.com, einem führenden Reinigungsunternehmen für Privat- und Firmenkunden. Maid Sailors ist stolz darauf, hervorragende Reinigungsdienste für Haus und Büro zu erschwinglichen Preisen anzubieten.
    Raymond Chiu
    Raymond Chiu
    Professioneller Hausreiniger

    Unser Experte ist sich einig: Um den Kleber vollständig zu entfernen, wischen Sie das Holz mit einem Lösungsmittel wie Nagellackentferner ab. Dieses Produkt zersetzt den Kleber, der sich noch auf dem Holz befindet, sodass Sie ihn wegwischen können.

    Bildtitel Remove Glue from Wood Step 10
    4. Holz mit Holzlack auffrischen. Wenn der Leim etwas vom Lack entfernt hat oder Sie das Holz versehentlich etwas abgeschliffen haben, tragen Sie einen Lack auf, der dem Originallack entspricht. Verwenden Sie Satin- oder Lichtglanzlack, um den Bereich zum Glänzen zu bringen.
  • Sie können auch eine Schicht Holzpolitur auftragen, um den Bereich glänzend und weniger stumpf zu machen.
  • Methode 4 von 4: Erhitzen kleiner Klebepunkte

    Bildtitel Remove Glue from Wood Step 11
    1. Stellen Sie einen Haartrockner oder ein Gebläse auf eine niedrige Stufe. Durch Erhitzen des Klebers können Sie ihn weich machen, sodass er sich leicht entfernen lässt. Verwenden Sie am Fön oder Heizlüfter immer die niedrigste Einstellung, damit Sie nicht Gefahr laufen, das Holz zu beschädigen.
    Bildtitel Remove Glue from Wood Step 12
    2. Blasen Sie 15 Sekunden lang warme Luft mit dem Fön oder Föhn auf den Kleber, um den Kleber aufzuweichen. Halten Sie den Föhn oder das Heizgebläse 5 bis 10 cm vom Klebstoff entfernt. Die Hitze sollte den Kleber schmelzen und das Abkratzen erleichtern.
  • Wenn sich eine dicke Leimschicht auf dem Holz befindet oder der Leim stark klebt, müssen Sie das Holz möglicherweise 20-25 Sekunden lang wärmebehandeln. Den Kleber nicht länger als 30 Sekunden am Stück erhitzen, da sonst das Holz beschädigt werden kann.
  • Bildtitel Remove Glue from Wood Step 13
    3. Verwenden Sie einen Plastikschaber oder Ihre Finger, um den aufgeweichten Kleber zu entfernen. Nehmen Sie den Schaber und halten Sie ihn vorsichtig gegen den Kleber. Schieben Sie den Schaber mehrmals vorsichtig unter den Kleber, um ihn zu lösen und zu entfernen.
  • Achten Sie darauf, nicht zu stark mit dem Schaber zu reiben oder zu kratzen, da dies das Holz zerkratzen könnte.
  • Bildtitel Remove Glue from Wood Step 14
    4. Wischen Sie die Stelle mit einem weichen Tuch ab. Wenn Sie den Leim entfernt haben, wischen Sie die Stelle ab, um sicherzustellen, dass das Holz vollständig frei von Leim ist.

    Notwendigkeiten

    Verwenden von Store-Ressourcen für eine schnelle Lösung

    • Aceton
    • Kleberentferner aus dem Laden
    • Vaseline
    • Kunststoffschaber
    • Weiche Kleidung

    Verwendung natürlicher Alternativen

    • Weißweinessig
    • Mayonnaise
    • Orangenschale
    • Weiche Kleidung

    Große, hartnäckige Leimflecken aus dem Holz schleifen

    • Schleifpapier mit 600er und 1200er Körnung
    • Beize und/oder Lack

    Erhitzen kleiner Klebepunkte

    • Fön oder Heizlüfter
    • Kunststoffschaber
    • Weiche Kleidung

    Оцените, пожалуйста статью