Edelstahl wird oft verwendet, um attraktive Küchengeräte herzustellen und zu verkleiden. Wenn Sie etwas aus Edelstahl haben, wissen Sie, dass es nicht gerade „fleckenfrei“ ist, aber Fingerabdrücke und Schmutz hält es leichter als andere Materialien. Klebstoffreste können eines der am schwierigsten zu entfernenden Dinge von Edelstahl sein, da das Abkratzen die Oberfläche beschädigen kann. Die meisten Klebstoffe sind öllöslich, aber nicht wasserlöslich, daher funktionieren Reinigungsmittel auf Wasserbasis nicht gut. Sie können einen Aufkleber mit Speiseöl entfernen und die Oberfläche mit Essig reinigen und polieren.
Schritte
Methode 1 von 4: Reiben Sie Öl auf den Aufkleber
1.
Entfernen Sie zuerst so viel wie möglich vom Aufkleber. Bevor Sie den Aufkleber mit Öl einreiben, versuchen Sie, so viel wie möglich vom Aufkleber zu entfernen, während er noch trocken ist. Ziehen Sie den Aufkleber mit den Fingern von den Rändern weg und ziehen Sie ihn langsam und gleichmäßig hoch. Machen Sie so weiter, bis Sie nichts mehr vom Aufkleber entfernen können.
- Wenn der Aufkleber zu reißen beginnt, nimm eine neue Kante und versuche es erneut.
2. Decken Sie Ihren Arbeitsplatz mit Zeitungen ab. Dies ist möglicherweise nicht in allen Fällen möglich, z. B. wenn Sie versuchen, einen Aufkleber von einem Kühlschrank zu entfernen. Wenn Sie es jedoch mit einem Tisch oder einer Arbeitsplatte zu tun haben, sollten Sie versuchen, Verschüttungen zu vermeiden, da Öl einige Oberflächen verfärben kann.
3. Legen Sie das Edelstahlobjekt möglichst flach auf Ihre Arbeitsfläche. Dadurch wird verhindert, dass Sie Öl verschütten. Seien Sie vorsichtig beim Platzieren des Objekts. Handelt es sich um ein Gerät, wie z. B. einen Toaster, müssen Sie aufpassen, dass es nicht auf etwas balanciert. Wenn dies der Fall ist, kann es sich während der Arbeit verschieben und Öl verschütten.
4. Einen Teil eines weichen Tuchs in Mineralöl, Babyöl oder Olivenöl einweichen. Das Tuch sollte jedoch nicht vollständig durchnässt sein, gerade genug, um eine gute Verteilung des Öls zu gewährleisten. Sie können ein Tuch oder Papiertuch verwenden. Wenn Sie ein Papiertuch verwenden, falten Sie es für eine gute Aufnahme ein paar Mal um.
5. Tupfe oder sprühe das Öl auf den Aufkleber und lasse es einwirken. Achten Sie darauf, den Aufkleber gründlich mit Öl zu bestreichen. Besonders wichtig ist, dass das Öl an den Rändern des Aufklebers einziehen kann, wo der Kleber am stärksten ist. Lassen Sie das Öl einige Minuten auf dem Aufkleber, jedoch nicht länger als fünf Minuten. Diese Zeit hängt von der Größe ab und wie fest der Aufkleber angebracht ist.
Besprühe den Aufkleber mit Kochspray.EXPERTENTIPP
Michelle Driscoll, MPH
Mulberry Maids GründerMichelle Driscoll besitzt Mulberry Maids in Nord-Colorado. 2016 erhielt Driscoll ihren Master in Public Health von der Colorado School of Public Health.
Michelle Driscoll, MPH
Gründer von Mulberry Maids
Die Ölmethode eignet sich am besten für lackierte Metalloberflächen. Behandeln Sie das lackierte Metall mit besonderer Sorgfalt, je nachdem, welche Farbe verwendet wird und wie empfindlich das Metall ist. Das Abziehbild länger in Öl einzuweichen ist wahrscheinlich eine sichere Option. Stärkere Mittel wie Aceton und Aufkleberentferner können einen Teil der Farbe vom Metall entfernen.
6. Wischen Sie den Kleber mit einem geölten Tuch von der Oberfläche. Das aufgenommene Öl hat den Aufkleber und den Kleber durchnässt. Sie sollten den Aufkleber jetzt abreiben können. Folgen Sie der Richtung der „Struktur“ des Glanzes auf der Edelstahloberfläche. Wenn Sie nicht mit der Textur des Metalls wischen, können Sie die Oberfläche beschädigen.
Um die Struktur des Metalls zu sehen, betrachten Sie den Stahl aus einem Winkel, bis das Licht darauf trifft. Sie sollten dann vertikale oder horizontale Linien sehen. Folgen Sie ihm, wenn Sie wischen.7. Tragen Sie eine neue Ölschicht auf, wenn etwas Klebstoff zurückbleibt. Warten Sie fünf Minuten und wischen Sie dann erneut mit dem Öltuch. Dies ist jedoch nur bei besonders hartnäckigen Aufklebern notwendig.
8. Wischen Sie mit dem geölten Tuch über die gesamte Oberfläche des Edelstahls. Das Öl erleichtert das Entfernen von Fingerabdrücken und anderen Flecken. Wischen Sie mit der Textur – es ist viel einfacher.
Methode 2 von 4: Hitze und Kokosöl verwenden
1.
Erhitze den Aufkleber mit einer Flamme. Wenn Sie versuchen, einen Aufkleber von einer Metalllampe zu entfernen, können Sie ihn über eine Flamme halten, wobei der Aufkleber zur Flamme zeigt. Wenn Sie diese Methode verwenden möchten, das Objekt jedoch nicht leicht anzuheben ist, müssen Sie die Flamme in der Nähe des Aufklebers halten. Bewegen Sie die Flamme für etwa 30 Sekunden über das Abziehbild und achten Sie darauf, das gesamte Abziehbild gleichmäßig zu erhitzen.
- Sie können ein Feuerzeug, eine Kerze oder ein Streichholz verwenden.
- Machen Sie sich keine Sorgen, wenn schwarze Brandflecken auf der Oberfläche erscheinen. Solange Sie die Flamme nicht zu lange an einer Stelle aufbewahrt haben, sollte sie sich leicht abwischen lassen.
2. Ziehen Sie den Aufkleber ab. Nach dem Erhitzen des Aufklebers mit der Flamme sollte der hartnäckige Kleber geschmolzen und verbrannt werden. Sie sollten den Aufkleber jetzt mit den Fingern abziehen können, ohne zu viele Probleme zu verursachen. Wenn es immer noch nicht funktioniert, müssen Sie den Aufkleber möglicherweise etwas länger erhitzen.
3. Reste mit Kokosöl abwischen. Dafür brauchst du nur ein paar Tropfen Kokosöl, das du mit dem Finger auf den Resten des Stickers verteilen kannst. Wischen Sie anschließend die restlichen Aufkleberreste mit Küchenpapier oder einem weichen Tuch ab. Es sollte leicht abgehen.
Sie können auch die schwarzen Flecken, die durch die Flamme verursacht werden, mit dem Kokosöl entfernen.Methode 3 von 4: Aufkleber mit Alkohol entfernen
1. Reinigungsalkohol auf Küchenpapier tupfen und auf den Aufkleber kleben. Der Reinigungsalkohol zieht in den Aufkleber ein und löst den Kleber auf. Du musst nur ein paar Minuten warten.
2. Reiben Sie den Aufkleber mit dem Küchenpapier ein. Nach dem Einziehen des Alkohols sollte sich der größte Teil des Klebers aufgelöst haben. Die meisten, wenn nicht sogar alle Teile des Aufklebers sollten sich jetzt leicht lösen. Reiben Sie mit dem Papiertuch ab und Sie sollten den größten Teil des Aufklebers entfernen können.
3. Kratzen Sie mit dem Fingernagel den restlichen Kleber ab. Achten Sie dabei darauf, dass Sie der Richtung des Edelstahls folgen. Andernfalls kann die Oberfläche ihren Glanz verlieren und sogar verkratzen. Dank des Alkohols solltest du jetzt den Rest des Aufklebers abkratzen können.
Methode 4 von 4: Bürsten und Reinigen des Stahls
1. Weichen Sie eine Ecke eines weichen Tuchs in Essig ein und wischen Sie die Oberfläche damit ab. Achten Sie darauf, die gesamte Oberfläche abzuwischen, um das gesamte Olivenöl zu entfernen. Sie werden feststellen, dass destillierter weißer Essig auch hervorragend zum Polieren und Reinigen anderer Edelstähle geeignet ist.
2. Wischen Sie die Oberfläche mit einem in warmes Wasser getauchten Tuch ab. Für diesen Schritt muss das Tuch getränkt sein. Mit dem Wasser kannst du das restliche Öl und den Essig entfernen. Wischen Sie mit der `Richtung` des Edelstahls.
3. Wischen Sie die Oberfläche mit einem Tuch vollständig trocken. Achten Sie darauf, dass kein Wasser auf dem Metall zurückbleibt, da dies Flecken verursachen kann.
Tipps
- Reinigen Sie Edelstahl häufig, um Verdunkelung und Korrosion durch Schmutz, Salz, Milch oder säurehaltige Lebensmittel zu verhindern.
- Wischen Sie Edelstahl immer trocken, um mineralische Flecken oder Flecken auf Oberflächen zu vermeiden.
- Mit WD-40 können Sie klebrige Rückstände entfernen – folgen Sie den gleichen Schritten wie bei der Verwendung von Speiseöl.
Warnungen
- Verwenden Sie niemals Stahlwolle oder Scheuerschwämme auf Edelstahloberflächen.
- Vermeiden Sie korrosive Lösungen wie Benzolreiniger oder Bleichmittel auf Edelstahl.
"Entfernen eines aufklebers von edelstahl"