Erstelle und entwickle einen originellen charakter

Egal, ob Sie zum Spaß schreiben oder Ihr eigenes Buch beginnen möchten, Charaktere sind ein wesentlicher Bestandteil jeder Geschichte. Um eine gute Geschichte oder ein gutes Buch in Gang zu bringen, musst du gute Charaktere entwickeln, aber noch wichtiger, du musst die Charaktere kennenlernen.

Schritte

Bildtitel Erstellen und Entwickeln eines Originalcharakters Schritt 1
1. Entscheide, welche Art von Geschichte du schreiben möchtest. Ist es Fantasie?? Ein historischer Roman? Dies kann einen großen Einfluss auf deinen Charakter haben. Selbst wenn Ihr Charakter in der Zeit vorwärts oder rückwärts gereist ist, um in das Geschichtenuniversum einzudringen, wird er oder sie immer noch tief mit alten Bräuchen verwoben und durch die Unterschiede in Kultur und Zeitdauer verwirrt sein.
Bildtitel Erstellen und Entwickeln eines Originalcharakters Schritt 2
2. Machen Sie sich selbst ein Bild über den Hintergrund Ihres Charakters. Welche Namen haben sie? Wie sehen die Charaktere aus? Wie alt sind sie? Was kannst du über die Bildung aller sagen?? Aus welcher Familie stammt jeder Charakter und wie ist diese Familie?? Wie schwer ist jeder Charakter? Welche Unterscheidungsmerkmale hat jeder Charakter?? Versuchen Sie, sich jeden Charakter genau in Ihrem Kopf vorzustellen.
  • Eine der Grundlagen sollte sein, ob dein Charakter eine Behinderung hat oder ein LGBT ist. Wenn Sie sich diesen Themen nähern, müssen Sie sehr vorsichtig damit umgehen, wenn Sie keine Erfahrung damit haben. Wenn du Charaktere mit Behinderungen oder LGBT-Charaktere erschaffst, musst du vorher viel recherchieren, bevor du etwas schreibst, das gedankenlos oder beleidigend sein könnte.
  • Machen Sie das Erscheinungsbild des Charakters für das Universum der Geschichte und seine Gewohnheiten sinnvoll. Zum Beispiel wird einem professionellen Kämpfer oft die Haare zusammengebunden, da sie sonst leicht gegriffen werden und ihn oder sie benachteiligen können. In der realen Welt kann niemand ohne spezifische genetische Mutationen (wie ein Albino) oder Kontaktlinsen leuchtend rosa Augen oder rote oder violette Augen haben; Genetik funktioniert so einfach nicht. Und wenn Ihre Geschichte in einer realistischen Welt spielt, dann ist Alexandrias Genesis nicht real und Sie können dies nicht verwenden, um die lila Augen eines Charakters zu rechtfertigen!
  • Bildtitel Erstelle und entwickle einen Originalcharakter Schritt 3
    3. Bestimmen Sie die grundlegende Persönlichkeit jedes Charakters. Ist ein Charakter fröhlich und fröhlich oder melancholisch und düster?? Ist der Charakter zurückgezogen? Enthusiastisch? untersuchend? unempfindlich? Überlege dir einige grundlegende Merkmale der Persönlichkeit deines Charakters, um eine grobe Vorstellung davon zu bekommen, wie sich der Charakter auf deine Geschichte bezieht.
  • Außerdem können Sie die Interessen und Hobbys Ihres Charakters bestimmen. Ist es ein Computerprogrammierer?? Violinist? Ein Tänzer? ein Schriftsteller? Chemiker? Mathematiker?
  • Bildtitel Erstellen und Entwickeln eines Originalcharakters Schritt 4
    4. Gehen Sie tiefer in die Persönlichkeit Ihres Charakters ein. Stellen Sie sich einige tiefergehende Fragen zu Situationen, die helfen können, den Charakter eines Charakters zu bestimmen, wie zum Beispiel: "Was würde mein Charakter tun, wenn seine Mutter sterben würde?"? Was würde er tun, wenn er mit einem Verwandten konfrontiert wäre, den er vor langer Zeit aus den Augen verloren hat? Was würde er tun, wenn er von einem Bankräuber konfrontiert würde?? Wenn jemand eine Waffe an den Kopf hält?Diese Fragen sollten Sie sich stellen und die Antworten aufschreiben. Sie sollten jetzt eine vernünftige Vorstellung von der Persönlichkeit der verschiedenen Charaktere haben.
    Bildtitel Erstelle und entwickle einen Originalcharakter Schritt 5
    5. Streue einige negative Eigenschaften darüber. Wenn du einen Charakter zu perfekt machst, werden die Leute deine Geschichte langweilig finden. Ein großer, schlanker, gutaussehender, starker, ehrlicher, aufmerksamer und intelligenter Charakter kommt bald nicht mehr so ​​richtig rüber. Gib ihm oder ihr eine Schwäche, wie eine Sucht oder die Tatsache, dass der Charakter zu stolz ist. Fügen Sie einige Komplikationen hinzu!
  • Stellen Sie sicher, dass die Schwäche nicht etwas ist, das in der Geschichte keine oder nur wenige Probleme bereiten würde. Zum Beispiel: Wenn die Figur schüchtern und ungeschickt ist, dann sind dies keine wirklichen Mängel, wenn es nur dazu führt, dass die Figur in die Arme ihrer Geliebten getrieben wird. Eine echte Schwäche könnte so etwas sein wie: `Karin ist so schüchtern, dass sie sich nicht dazu durchringen kann, zu sagen, was sie wirklich denkt, und das bringt sie die ganze Zeit in Schwierigkeiten, wenn sich ihre Freunde schlecht benehmen und sie sich nicht traut, etwas darüber zu sagen . sagen", oder "Ferdinand ist ungeschickt und das verursacht Probleme, wenn er stolpert und eine Kerze auf einen Vorhang des Hotels, in dem er arbeitet, fallen lässt, wodurch ein Feuer entsteht und die Umgebung verletzt wird.".`
  • Lass deinen Charakter nicht zu viele hat Fehler. Wenn die Beschreibung eines Charakters so lautet: "Seine Eltern starben, als er klein war, was ihn traumatisierte, und seine Pflegeeltern sperrten ihn in einen Schrank, als er nichts falsch machte, er ist hässlich und sozial unbeholfen, und keiner denkt nett" zu ihm, und er vermasselt alles, was er zu tun versucht,` dann wird sich niemand in Ihren Charakter einfühlen und ihn vielleicht sogar als nervig und jammernd empfinden.
  • Seien Sie vorsichtig mit den Charakterfehlern Ihrer Charaktere, wie z. B. Drogen- oder Alkoholsucht, psychische Erkrankungen oder Behinderungen. Meistens werden diese Themen nicht richtig behandelt und der Autor lässt es so aussehen, als ob eine Sucht für eine Weile beiseite gelegt werden kann. Als ob psychisch Kranke gewalttätig und außer Kontrolle sind oder behinderte Menschen nichts alleine machen können und sich in allen Nöten auf alle verlassen müssen, wenn dies nicht gerechtfertigt ist (z.B.: jemand im Rollstuhl, der überhaupt keine Kommunikationsprobleme hat, aber in der Kommunikation von anderen abhängig erscheint). Diese Dinge müssen Vorsichtig untersucht werden, sonst könnten Sie bestimmte Leser beleidigen.
  • Weitere Informationen zu Behinderungen wie Geisteskrankheit, Autismus usw. findest du in wikiHow-Artikeln zur Entwicklung eines Charakters mit einer Behinderung.
  • Bildtitel Erstellen und Entwickeln eines Originalcharakters Schritt 6
    6. Überlege, wie du mit deinem Charakter sprechen würdest. Denken Sie an seine Hoffnungen und Träume, Ängste und Erinnerungen. Sie können auch versuchen, Fragen zu beantworten wenn der Charakter, der Ihnen helfen kann, sich in seine Lage zu versetzen und einen besseren Weg zu finden, die Welt mit Ihren Augen zu sehen.
    Bildtitel Hinzufügen einer Wendung zu einer Geschichte Schritt 7
    7. Schreibe eine Szene mit der Figur. Wenn Sie sich nicht sicher sind, worüber Sie schreiben sollen, suchen Sie sich einen Ideengenerator und wählen Sie den aus, der sich gut anhört. Zeigen Sie, wie Ihr Charakter auf bestimmte Situationen reagiert, und sagen Sie es ihm nicht nur. Dies kann Ihnen helfen, eine Vorstellung davon zu bekommen, wie rund der Charakter ist und ob Sie zurückgehen und einige Bereiche seiner Persönlichkeit neu schreiben sollten. wenn der Charakter reagiere auf das, was in der Geschichte vor sich geht, dann bist du auf dem richtigen Weg.
  • Der Unterschied zwischen Show und Tell besteht darin, dass es keine Beweise dafür gibt, wenn Sie dem Leser etwas über eine Figur erzählen (z.: `Jenna kümmert sich um Menschen`). Wenn Sie dem Leser zeigen, dass dies der Fall ist, gibt es ausreichende Beweise für die Behauptung (z.Jenna umarmte das zitternde, weinende Kind und wiegte das Kind in ihren Armen, mit den beruhigenden Worten: `Es ist okay. Niemand wurde verletzt. Alles ist jetzt gut.`). Im Allgemeinen ist es für Ihre Schreibarbeit besser, zeigen, und nicht zu sagen.
  • Tipps

    • Genießen! Es macht keinen Sinn, Charaktere zu erfinden, wenn dich das langweilt, denn wenn es dich langweilt, warum sollte es dann andere Leute faszinieren?? Das ist nicht der Anfang einer sehr guten Geschichte!
    • Versuche nicht, deinen Charakter gut zu machen alles Ihr Charakter ist zum Beispiel möglicherweise nicht gut im Schwertkampf, Bogenschießen, Klettern, Singen, Popularität, Make-up und Tausenden anderer Talente gleichzeitig. Niemand kann gut alles. Wähle ein paar Talente für deinen Charakter aus, wähle aus, mit welchen der Charakter wirklich viel Zeit verbringt, und lass den Rest gehen. Nur weil du willst, dass dein Charakter großartig ist, heißt das nicht, dass er in allem gut sein muss, was dir einfällt, denn Niemand ist in allem gut.
    • Suche online nach einem Charakterbogen. Du findest es, indem du in deinem Browser nach „Charaktererstellungsblatt“ oder „Charakterentwicklungsblatt“ suchst. Diese können dir helfen, Charaktereigenschaften zu entwickeln, an die du vielleicht nicht gedacht hast.
    • Wenn Sie keine Ahnung haben, wie Ihr Charakter aussehen soll, aber Sie wissen, was seine Persönlichkeit ist oder umgekehrt, können Sie sein Aussehen immer auf seiner Persönlichkeit oder seine Persönlichkeit auf bestimmte äußere Erscheinungen des Charakters aufbauen. Wenn die Person beispielsweise Basketball spielt, kann sie groß oder, für eine Wendung der Geschichte, klein sein (und daher für sie oder sie schwierig sein, in die Mannschaft zu kommen usw.).
    • Wenn du die Geschichte schreibst, Zeichen den größten Teil der Geschichte zu schreiben, nicht du. Wenn Sie eine Wendung in der Handlung einführen und sich vorstellen können, wie jeder Charakter auf seine oder ihre Weise darauf reagiert, anstatt nach einer vorgefertigten Reaktion, die Sie für ihn nachgeholt haben, dann machen Sie es richtig.
    • Ein weiterer Tipp, den Sie verwenden können, ist, wenn Sie sich für eine Persönlichkeit entscheiden, denken Sie immer an Warum. Zum Beispiel: Karin traut sich nicht, den Mund aufzumachen, weil sie Angst hat, dass sie jemand kritisiert – ok, aber warum? Vielleicht hat jemand in der Vergangenheit etwas gesagt und niemand hielt es für eine gute Idee und es hatte einen negativen Einfluss auf ihre Fähigkeit, sich zu äußern.

    Оцените, пожалуйста статью