Mach einen comic

Comics wecken schnell Emotionen bei Menschen. Ob positive oder negative Gefühle, Neugier, Aufregung oder irgendetwas anderes, die Kraft einer visuellen Geschichte ist unbestreitbar. Einen eigenen Comic zu erstellen kann eine großartige Erfahrung sein und ist einfacher, als Sie vielleicht denken! Wenn Sie eine Idee für einen Comic haben, folgen Sie unserem Schritt-für-Schritt-Plan, um das Bild in Ihrem Kopf tatsächlich zu Papier zu bringen.

Schritte

Teil1 von 4: Die Entwicklung des Comics

Bildtitel Make a Comic Step 1
1. Schreiben Sie Ihre Idee weltweit auf Papier. Ein Comic ist im Grunde eine Geschichte, die durch Bilder erzählt wird, die als Rahmen oder Tafeln bezeichnet werden. Auch ein Comic mit nur einem Rahmen muss irgendwie in Bewegung sein. In dieser Hinsicht unterscheidet sich ein Comic nicht von anderen Formen des Geschichtenerzählens und folgt daher bestimmten Konventionen.
  • Einstellung. Jede Geschichte spielt irgendwo. Auch wenn der Hintergrund weiß ist, ist dies eine Einstellung. Dies bezieht sich auf den Hintergrund, vor dem die Charaktere bestimmte Aktionen ausführen und in einigen Comics kann dies eine wichtige Rolle spielen.
  • Zeichen. Um deine Geschichte in Bewegung zu bringen, brauchst du Schauspieler. Sie machen Dinge möglich, führen Gespräche und sind diejenigen, mit denen sich Ihre Leser identifizieren werden. Nimm dir die Zeit, deine Charaktere zu entwickeln, besonders wenn es um eine lange Geschichte geht.
  • Konflikt. Jede Geschichte braucht Konflikte, um sie voranzutreiben. Dies ist die Grundlage der Geschichte und warum die Charaktere tun, was sie tun. Sie können sich etwas so Schwieriges vorstellen wie die Rettung des Universums, aber auch etwas so Einfaches wie das Lesen des Beitrags kann die Wurzel des Konflikts sein.
  • Themen. Das Thema deines Comics wird dich motivieren, jeden Tag weiterzuarbeiten. Das Thema bestimmt auch, wie Ihr Publikum aussieht. Wenn du einen lustigen Comic schreibst, was sind das für Witze?? Welche Lektionen lernen die Charaktere, wenn Sie eine Liebesgeschichte schreiben??
  • Show. Das verleiht deinem Comic eine gewisse Atmosphäre. Schreibst du eine Komödie oder ein Drama?? Oder wagst du dich lieber in politische Comics? Die Möglichkeiten sind endlos. Kombinieren Sie Komödie und Drama, schreiben Sie eine dunkle oder einfache Geschichte, schreiben Sie eine romantische Geschichte oder einen heftigen Polit-Thriller.
  • Ihr Ton schwingt in den Dialogen, Erzähltexten und Bildern mit.
Bildtitel Make a Comic Step 2
2. Schreiben Sie über Dinge, über die Sie Bescheid wissen. Dies ist eine der besten Möglichkeiten, Ihren Comic authentisch zu machen. Außerdem ist es einfacher, die eigene Stimme in deiner Arbeit erklingen zu lassen und du verhinderst, dass du unbewusst andere Comics imitierst.
Bildtitel Make a Comic Step 3
3. Wähle einen Stil. Da Sie einen Comic erstellen, ist der visuelle Stil das Erste, was dem Leser auffällt. Entscheiden Sie sich für einen Stil, der zum Ton Ihrer Geschichte und zu dem Bild passt, das Sie in Ihrem Kopf haben.
  • Probieren Sie verschiedene Stile aus, bis Sie etwas finden, das sich natürlich anfühlt. Es gibt unzählige beliebte Stile, mit denen Sie experimentieren und sie nach Ihren Wünschen anpassen können. Einige Beispiele sind:
  • Anime/Manga
  • amerikanische Superhelden
  • Elfen/Collagen
  • noir
  • Stabpuppen
  • Humorvoller Zeitungsstreifen
  • Drama erfordert oft einen aufwendigeren Stil als Komödie. Wie bei jeder Regel gibt es natürlich Ausnahmen von diesen wenigen.
  • Bild mit dem Titel Machen Sie einen Comic-Schritt 4
    4. Wähle eine Form. Sie können frei wählen, was Sie möchten, obwohl Formen oft in eine von drei Kategorien fallen: Einzelrahmen, Comic und lange Seite (Comic-Buch). Experimentiere mit all diesen Formen, bis du herausfindest, welche am besten zu deiner Geschichte, deinen Charakteren und deiner Umgebung passt.
  • Ein Comic mit einem einzigen Rahmen ist oft eine Komödie. Diese Comics brauchen oft nicht viel Geschichte im Voraus, da es sich meist um visuelle Witze mit ein oder zwei Dialogzeilen handelt. Es kann ziemlich schwierig sein, eine Geschichte in einem Rahmen zu erzählen, also müssen sie nicht in einer bestimmten Reihenfolge gelesen werden. Auch politische Comics bestehen meist nur aus ein oder zwei Frames.
  • Ein Comicstrip enthält eine Folge von Frames. Obwohl es keine feste Länge für einen Streifen gibt, enthalten die meisten eine oder zwei Zeilen mit 2 bis 4 Bildern pro Zeile. Dies ist ein beliebtes Format für Online-Comics und Zeitungscomics, da es Raum für Entwicklung in der Geschichte lässt, aber kurz genug für eine regelmäßige Produktion ist.
  • Ein ganzseitiger Comic ist ein größeres Projekt als ein Comic und hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Wenn Sie Platz für eine ganze Seite haben, haben Sie alle Freiheiten, Frames zu manipulieren, aber gleichzeitig müssen Sie mehr Inhalte erstellen. Die Erstellung ganzseitiger Comics folgt oft der Veröffentlichung eines Comics oder einer Graphic Novel, in der eine längere und zusammenhängendere Geschichte erzählt wird.
  • Teil2 von 4: Eine grobe Skizze erstellen

    Bildtitel Make a Comic Step 5
    1. Schreiben Sie ein Skript. Die Länge und Detailliertheit, mit der du dies schreibst, hängt vom Stil deines Comics ab. Ein Einzelbild-Comic hat beispielsweise nur eine oder zwei Zeilen. Welchen Comic auch immer du machst, schreibe ihn auf, damit du beurteilen kannst, ob sich deine Geschichte angenehm liest.
    • Schreiben Sie Ihr Skript als eine Verkettung von Frames. Sehen Sie jedes Bild als separate Szene, damit Sie eine gute Vorstellung von Ihrer Geschichte bekommen.
    • Beachten Sie, dass der Dialog nicht die Hauptfigur im Rahmen ist. Comics sind ein visuelles Medium, daher stammen viele Informationen aus dem Bild und nicht aus dem Text. Also lass es nicht übernehmen.
    Bildtitel Make a Comic Step 6
    2. Machen Sie eine Skizze für jeden Rahmen. Machen Sie sich noch keine Sorgen um Größen, Details oder Qualität. Es geht darum, die Hauptpunkte des Comics in eine Reihe zu stellen. Tun Sie dies, während Sie das Drehbuch schreiben, damit Sie sich gleichzeitig ein Bild von der Geschichte machen.
  • Konzentrieren Sie sich hauptsächlich darauf, wie Charaktere im Rahmen platziert werden, wo Ereignisse stattfinden und welche Dialoge zur Zeichnung passen.
  • Sobald Sie die wichtigsten Punkte zusammengestellt haben, können Sie mit der Neuordnung der Reihenfolge experimentieren oder kleinere Anpassungen vornehmen.
  • Bildtitel Make a Comic Step 7
    3. Stellen Sie sicher, dass Ihr Panel-Layout sinnvoll ist. Die Augen des Lesers sollten natürlich von einem Panel zum nächsten gleiten. Beachten Sie, dass die Leser ihre Augen automatisch von links nach rechts und von oben nach unten bewegen, außer im Fall von Manga, die von rechts nach links gelesen werden. Verwenden Sie verschiedene Größen und Formen für Panels, um das Lesegerät anzusteuern.
    Bildtitel Make a Comic Step 8
    4. Experimentieren Sie mit der Reihenfolge des Textes. Neben Dialogen können Sie Text auch auf andere Weise verwenden. Denken Sie zum Beispiel an:
  • Sprechblasen beschreiben die Gedanken der Charaktere.
  • Einführungsboxen, in denen der Erzähler eine Szene einleitet oder einen Aspekt der Geschichte beschreibt.
  • Geräusche können durch Wörter dargestellt werden, die einen Geräuscheffekt beschreiben. Denken Sie zum Beispiel an "BOOM"!` oder POW!`.
  • Ausrufezeichen können sowohl im Dialog als auch in anderen Texten erscheinen, um einem Satz zusätzliche Wirkung zu verleihen.
  • Bildtitel Mach einen Comic-Schritt 9
    5. Frage mich, ob jeder Rahmen zählt. In Filmen werden Szenen, die der Geschichte nichts hinzufügen, gelöscht. In einem Comic ist es ratsam, dasselbe zu tun. Wenn ein Rahmen die Geschichte oder den Konflikt nicht bewegt und keinen Humor hinzufügt, ist es am besten, ihn zu entfernen oder durch einen zu ersetzen, der dies tut.
    Bildtitel Make a Comic Step 10
    6. Experimentieren Sie mit der Struktur des Rahmens. Viele erfolgreiche Cartoonisten brechen hier Konventionen und erfinden ihre eigenen Variationen der üblichen Rahmen. Vor allem, wenn du deinen Comic selbst veröffentlichst, hast du völlige Freiheit, alle möglichen Optionen auszuprobieren. Denken Sie daran, dass Ihre stilistischen Entscheidungen die Geschichte unterstützen sollten.

    Teil3 von 4: Den Comic zeichnen

    Bildtitel Make a Comic Step 11
    1. Erstellen Sie die Rahmen und zeichnen Sie sie mit einem Lineal. Verwenden Sie dafür das richtige Papier. Wenn Sie Tafeln mit seltsamen Winkeln hinzufügen, können Sie dafür separate Papiere verwenden, die Sie auf das Hauptpapier kleben und diese durch eine Kopie oder einen Scan kombinieren.
    • Wenn Sie versuchen möchten, einen Comic in einer Zeitung veröffentlichen zu lassen, finden Sie die Standardverhältnisse dafür heraus. Zeichne den Streifen nicht genau in dem Format, das in der Zeitung verwendet wird, sondern zum Beispiel in doppelter Größe, damit du Details leichter hinzufügen kannst.
    • Bei Online-Comics spielt es keine Rolle, welches Format der Comic hat, obwohl es sinnvoll ist, die Anzeige Ihres Lesers zu berücksichtigen. Solange Ihr Comic auf einem Monitor mit einer Auflösung von 1024xx768 lesbar ist, können die meisten Benutzer Ihren Comic gut sehen.
    • Viele Leser mögen es nicht, auf einer Seite von links nach rechts scrollen zu müssen, um einen Comic zu lesen. Scrollen nach oben und unten wird im Allgemeinen akzeptierter.
    Bildtitel Make a Comic Step 12
    2. Beginnen Sie mit dem Ausfüllen Ihrer Rahmen. Drücken Sie Ihren Bleistift nicht zu fest auf das Papier, damit Sie Fehler leicht ausradieren und korrigieren können. Passen Sie Ihre Zeichnung weiter an, bis Sie eine klare Skizze haben, die Sie mit Tinte nachzeichnen können.
  • Achte darauf, dass du Raum für den Dialog lässt. Lassen Sie etwas Leerraum für Textwolken, Gedankenwolken, Einführungen und Geräusche.
  • Bildtitel Make a Comic Step 13
    3. Machen Sie die Zeichnung endgültig. Viele Karikaturisten zeichnen ihre Bleistiftzeichnung mit Tinte nach. Auf diese Weise können sie dann die anderen Bleistiftlinien ausradieren. Nimm dir die Zeit, um sicherzustellen, dass alle Linien gut aussehen.
  • Wenn Sie die Dialoge von Hand schreiben, können Sie sie jetzt einfügen. Nehmen Sie die neuesten Änderungen vor, wenn Sie sie zur Seite hinzufügen. Es besteht eine gute Chance, dass Sie sie noch ändern, wenn Sie vom Skript zum Comic wechseln.
  • Bildtitel Mach einen Comic-Schritt 14
    4. Scannen Sie den Comic. Wenn Sie mit dem Nachzeichnen des Streifens fertig sind und die Bleistiftlinien gelöscht haben, können Sie den Streifen auf einen Computer übertragen. Hier können Sie dann getippten Text hinzufügen, Bilder bearbeiten oder den Streifen einfärben. Das Scannen des Comics macht es auch viel einfacher, ihn online zu veröffentlichen.
  • Scannen Sie Ihren Streifen mit 600 DPI (Punkte pro Zoll). Bei dieser Auflösung sieht Ihr Streifen auf dem Computer immer noch gut aus.
  • Wenn Ihr Streifen zu groß ist, um auf einmal zu scannen, können Sie mehrere Scans von verschiedenen Teilen machen und sie in Photoshop wieder zusammenfügen.
  • Achten Sie beim Scannen von Schwarzweißbildern darauf, die richtigen Graustufenoptionen auszuwählen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie viele Schatten gezeichnet haben.
  • Bild mit dem Titel Machen Sie einen Comic-Schritt 15
    5. Beseitigen Sie Fehler und Ausreißer aus Ihrem Comic. Sie können dies in Photoshop tun. Entfernen Sie zum Beispiel Bleistiftstriche, die Sie vergessen haben zu löschen, oder machen Sie Linien dicker oder dünner.
    Bildtitel Make a Comic Step 16
    6. Erstelle deine eigene Schriftart. Dadurch wird dein Comic anders aussehen als andere. Es gibt mehrere Online-Programme, mit denen Sie Ihre eigene Schriftart erstellen können. Eines der beliebtesten Programme ist FontCreator.
  • Passen Sie die Schriftart an den Ton des Comics und den visuellen Stil an. Sie können auch jedem Zeichen eine eigene Schriftart geben, obwohl dies schnell chaotisch wird.
  • Bildtitel Make a Comic Step 17
    7. Dialog- und Sprechblasen in Photoshop hinzufügen. Hier können Sie das Bild in Ebenen aufteilen, sodass Sie eine Ebene für die Zeichnung, eine Ebene für die Sprechblasen und eine Ebene für den Text haben.
  • Ihre Textebene sollte oben sein, gefolgt von den Sprechblasen, gefolgt von der Zeichnung unten.
  • Öffnen Sie die Mischoption auf der Ballonebene. Dadurch wird der Umriss des Ballons ausgewählt. Wählen Sie dann die folgenden Einstellungen:
  • Format: 2px
  • Position: Indoor
  • Mischmodus: Normal
  • Dunkelheit: 100%
  • Fülltyp: Farbe
  • Farbe schwarz
  • Geben Sie Ihren Text auf der Textebene ein. Dies ist der Text, der in der Sprechblase angezeigt wird. Verwenden Sie die von Ihnen erstellte Schriftart oder wählen Sie eine Schriftart, die zu Ihrem visuellen Stil passt. Comic Sans ist eine beliebte Schriftart.
  • Wählen Sie die Ballonebene aus. Wählen Sie den Text aus, den Sie mit dem Elliptical Marquee-Werkzeug geschrieben haben. Platzieren Sie den Cursor in der Mitte Ihres Textes und halten Sie die Alt-Taste gedrückt, während Sie die Maus ziehen, um zu sehen, wie Sie eine Sprechblase am besten um den Text herum platzieren.
  • Verwenden Sie das Polygonal Lasso-Werkzeug und halten Sie die Umschalttaste gedrückt, während Sie in der Auswahl einen scharfen dreieckigen Schwanz erstellen.
  • Wählen Sie Weiß als Vordergrundfüllfarbe.
  • Drücken Sie Alt + Entf, um die Auswahl auf der Ballonebene auszufüllen. Die Gliederung wird automatisch erstellt und Ihre Sprechblase ist fertig.
  • Bildtitel Make a Comic Step 18
    8. Male deinen Comic aus. Das ist nicht nötig, da viele erfolgreiche Comics schwarz-weiß sind. Beim Ausmalen Ihres Comics haben Sie mehrere Möglichkeiten. Sie können das Papier mit Bleistiften oder Markern ausmalen oder die Farben nach dem Scannen des Streifens digital hinzufügen.
  • Immer mehr Comics werden digital koloriert. Dies wird dank Programmen wie Photoshop und Illustrator einfacher.
  • Denken Sie daran, dass der Leser sowohl den gesamten Comic als auch einzelne Frames sehen wird. Versuchen Sie, eine zusammenhängende Farbpalette zu verwenden, damit bestimmte Frames den Leser nicht ablenken.
  • Verwenden Sie ein Farbrad, um sicherzustellen, dass Ihre Farben harmonieren. Farbräder können sehr nützlich sein, wenn man mit den vielen Farben konfrontiert wird, die auf einem Computer verfügbar sind.
  • Die Farben, die sich im Farbkreis gegenüberliegen, stimmen überein. Diese Farben kontrastieren und sollten in kleinen Mengen verwendet werden, damit sie nicht übertönen.
  • Auf dem Farbkreis stehen analoge Farben nebeneinander. Das sind oft Farben, die sich ergänzen.
  • Triadische Farben sind drei gleichmäßig auf dem Rad verteilte Farben. Sie können eine der Farben als dominierende Farbe und die anderen beiden als Akzente verwenden.
  • Teil4 von 4: Veröffentlichung Ihres Comics

    Bildtitel Mach einen Comic-Schritt 19
    1. Laden Sie Ihren Comic auf eine Bildseite hoch und verteilen Sie den durch den Upload erstellten Link. Wenn Sie den Comic nur mit Familie und Freunden teilen möchten, ist dies der einfachste (und billigste) Weg, dies zu tun. Erstelle einen Account bei beispielsweise PhotoBucket, ImageShack oder imgur und lade deinen Comic hoch.
    • Senden Sie die Links an wen Sie möchten, posten Sie sie in den sozialen Medien, twittern Sie die URL an jeden, der Ihren Comic sehen möchte. Finde Comic-Fans zum Beispiel in Foren und poste deine Kreation hier, damit sich der Comic auf der ganzen Welt verbreitet.
    Bildtitel Make a Comic Step 20
    2. Erstellen Sie ein Konto bei DevianArt. Dies ist einer der beliebtesten Orte, um Kunst zu teilen. Comics und Cartoons sind hier gut vertreten. Unter Bilder können Fans Feedback hinterlassen, sodass Sie mit Ihrem Publikum interagieren können.
  • Verbinde dich auf DevianArt mit anderen Künstlern, um zum Beispiel neue Ideen zu bekommen oder Ideen auszutauschen.
  • Bildtitel Make a Comic Step 21
    3. Starten Sie Ihre eigene Website. Sobald Sie genug Comics erstellt haben, um eine Site zu füllen, können Sie Ihre eigene Seite starten. Dies ist der beste Weg, um ein Publikum für Ihre Arbeit zu generieren, ohne traditionelle Veröffentlichungsmethoden zu verwenden. Es steckt mehr dahinter, als eine Image-Hosting-Site zu verwenden, aber Sie profitieren auch viel mehr davon.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Website gut aussieht. Wenn die Site nicht richtig funktioniert und nicht zum Stil Ihrer Comics passt, werden Besucher schnell abbrechen. Nehmen Sie sich die Zeit, eine gute Website zu erstellen und nehmen Sie ein Beispiel von Cartoonisten, die ihren Zeichenstil in ihre Website integriert haben.
  • Lassen Sie Ihre Website von einem Profi gestalten. Das muss nicht teuer sein, besonders wenn Sie die Dienste von unerfahrenen Designern in Anspruch nehmen. Sie finden diese oft auf Websites wie DevianArt, damit Sie zusammenarbeiten können, um Ihre Website zu erstellen.
  • Aktualisieren Sie Ihre Website regelmäßig. Schließlich ist es Ihr Ziel, dass die Leute immer wieder kommen, um Ihre Comics zu lesen. Machen Sie sich selbst einen Zeitplan, damit Sie und Ihre Leser wissen, wann ein Comic online kommt. Ein fester Zeitplan hilft sehr dabei, dass die Leser immer wieder auf Ihre Website zurückkommen, ohne dass sie dafür werben müssen.
  • Kommunizieren Sie mit Ihren Lesern. Aktualisieren Sie nicht nur, sondern nehmen Sie sich auch die Zeit, Blogs zu schreiben und auf Kommentare zu antworten. Dies hilft, dich als Schöpfer der Comics zu positionieren und eine Bindung zwischen dir und deinem Publikum aufzubauen.
  • 4. Senden Sie Ihre Arbeit an eine Agentur. Wenn Sie denken, dass Ihr Comic für Zeitungen geeignet ist, wenden Sie sich bitte an eine Agentur, die sich auf Comics spezialisiert hat. Wenn sie etwas in deiner Arbeit sehen, kann eine Zusammenarbeit entstehen, bei der sie versuchen, deine Comics in Zeitungen zu veröffentlichen. Agenturen erhalten unzählige Bewerbungen, daher sind die Erfolgschancen für die meisten Menschen nicht sehr hoch.
    5. Senden Sie Ihre Arbeit an einen Verlag. Wenn Sie Comics machen, die für Zeitungen nicht so geeignet sind, können Sie versuchen, sie als Buch veröffentlichen zu lassen. In den letzten Jahren wurden immer mehr Comics veröffentlicht und Comics werden beispielsweise auch in der Graphic Novel verwendet.
  • Beschränken Sie sich nicht auf große Verlage, sondern senden Sie Ihre Arbeiten auch an kleinere Verlage, die immer auf der Suche nach neuen Talenten sind.
  • Bildtitel Mach einen Comic-Schritt 24
    6. Veröffentliche deinen Comic selbst. Zahlreiche Programme sind online verfügbar, um Ihr eigenes Buch zu erstellen und zu drucken. Denken Sie zum Beispiel an Amazons CreateSpace. Ein Buch im Eigenverlag zu veröffentlichen kostet übrigens einen hübschen Cent.

    Tipps

    • Mach dir keinen Stress, wenn dein erster Comic nicht so gut ist, wie du es dir erhofft hast, übe einfach weiter, damit du besser wirst!
    • Teile deine Ideen mit Leuten. Die Meinungen anderer könnten dir nur neue Ideen geben oder dir Dinge zeigen, an die du selbst noch nicht einmal gedacht hast. Sie können auch Vorschläge erhalten, um Ihren Comic zu verbessern.
    • Bleiben Sie bei Ihrem Publikum. Wenn du einen Comic für Teenager schreibst, sollte die ganze Geschichte für diese Zielgruppe sein und sie sollte nicht zum Beispiel wie eine Kindergeschichte enden.
    • Überprüfe deine Rechtschreibung! Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie ein Wort geschrieben wird, schauen Sie einfach nach. Stellen Sie sicher, dass Sie keine dummen Fehler machen; diese reduzieren die Qualität deines Comics drastisch.
    • Lies deine Lieblingscomics zur Inspiration. Wenn Sie sich bezüglich Ihrer Identität als Künstler noch etwas unsicher sind, versuchen Sie zuerst, die Arbeit anderer zu imitieren.
    • Zeichne, was du am besten zeichnen kannst. Das ist viel einfacher und stressfreier, als Dinge auszuprobieren, in denen man nicht gut ist.
    • Wenn Sie einen Comic zeichnen, der noch lange veröffentlicht wird, ist es kein Problem, den Stil über die Jahre anzupassen. Garfields Künstler hat das zum Beispiel gemacht.
    • Machen Sie einen Plan, bevor Sie beginnen. Machen Sie einige grobe Skizzen und bringen Sie Ihre Ideen zu Papier, bevor Sie mit der ersten Seite beginnen. Es ist auch ratsam, die Probleme in dieser Phase loszuwerden, da sie immer noch leicht zu lösen sind.
    • Gestalten Sie Ihren Comic so kompliziert oder einfach, wie Sie möchten. Du bist schließlich der Macher!
    • Eine schnelle Möglichkeit zum Zeichnen sind Strichmännchen. Diese können Sie beispielsweise nutzen, um Ihre Ideen zu Papier zu bringen. Wenn Sie die Strichmännchen weiterhin verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass sie einzigartig und interessant genug sind.

    Warnungen

    • Kopiere niemals die Ideen eines anderen buchstäblich! Natürlich kann man sich von anderen Künstlern inspirieren lassen, aber Ideen gehören dem, der sie entwickelt hat. Seien Sie kreativ und erstellen Sie Ihre eigenen Comics!
    • Es kann eine Weile dauern, bis jemand deine Comics bemerkt. Nicht zu früh aufgeben!

    Оцените, пожалуйста статью