

Versuchen Sie, nicht herumzuzappeln, z. B. mit den Knöcheln zu knacken oder in Ihre Nägel zu beißen. Zeigen Sie Ihre Müdigkeit nicht, indem Sie sich die Augen reiben oder gähnen. Mit den Füßen zu klopfen kann dich nervös machen. Wenn du zu viel auf den Boden schaust, kannst du schüchtern oder traurig aussehen. Während die meisten Leute ein Pokerface aufsetzen können, verraten sogar die Hände von Pokerspielern, was sie denken und dies sind die Hauptsignale, die von wachsamen Augen wahrgenommen werden. Widerstrebende Hand- und Armbewegungen können auf Angst, Unsicherheit, Nervosität oder Aufregung hinweisen. Versuche, nur flüssige und bewusste Bewegungen zu machen. Bewegen Sie sich nicht, es sei denn, Sie möchten. Dann bewegst du dich mit Entschlossenheit und Zuversicht. 
Verschränke nicht deine Arme. Dies kann als defensiv betrachtet werden. Halte deine Arme entspannt und an deiner Seite. Lehne dich in deinem Stuhl zurück. Eine entspannte und unbeschwerte Haltung ist der beste Weg, um zu zeigen, dass Sie nicht emotional involviert sind. Es hilft auch, mehr Distanz zwischen dir und den Menschen um dich herum zu schaffen. Wenn Sie sich nach vorne lehnen, können Sie einen aufgeregten oder aufgeregten Blick haben. 


Vermeiden Sie die Verwendung von Adjektiven, um Wörter zu beschreiben, die Ihre Gefühle ausdrücken. Sag keinen Film aufregend oder romantisch war mal. Stattdessen beschreibst du den Film als actionreich oder dramatisch. 




Emotionslos erscheinen
Es kann sehr nützlich sein, vollständig emotionslos vorbeikommen. Die Kontrolle Ihrer Emotionen kann Ihnen helfen, in Verhandlungen die Oberhand zu gewinnen, Konfrontationen zu vermeiden und ruhig zu wirken. Auch wenn es so aussieht, als ob es einfach ist, seine Gefühle zu verbergen, braucht es viel Übung, um als völlig emotionslos zu wirken. Du musst gleichzeitig die volle Kontrolle über deinen Gesichtsausdruck, deine Bewegungen und deine Worte bekommen und behalten.
Schritte
Teil 1 von 3: Lernen, nonverbale Ausdrücke zu beherrschen

1. Entspanne deine Augen und deinen Mund. Die Augen und der Mund können eine Vielzahl von Emotionen ausdrücken. Es ist wichtig, es jederzeit zu kontrollieren. Der beste Weg, dies zu tun, ist, an der Ausdruckslosigkeit zu arbeiten. Ein leeres Gesicht ist der Blick, mit dem Menschen andere auf Distanz halten. Dieses Gesicht sieht man in fast jedem überfüllten Aufzug um sich herum. Es sieht aus wie ein "Bitte nicht stören"-Schild vor deinem Gesicht.
- Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Muskeln in Ihrem Gesicht bewusst zu entspannen. Du wirst staunen, wie angespannt sie sein können, auch wenn du keine Emotionen verspürst.
- Pokerspieler verwandeln das ausdruckslose Pokerface in eine Kunstform. Beobachten Sie, wie Pokerspieler spielen, ohne Anzeichen von Nervosität oder Aufregung.
- Augenkontakt nicht vermeiden. Blickkontakt zu vermeiden kann als emotionale Reaktion angesehen werden. Betrachten Sie die Person einfach so, wie Sie einen Stuhl oder eine Wand betrachten würden.

2. Achte auf deine Bewegungen. Subtile Gesten können sehr ausdrucksstark sein, auch wenn wir uns ihrer manchmal nicht bewusst sind. Dies ist normalerweise der schwierigste Teil, um emotionslos zu erscheinen, und egal wie sehr Sie sich bemühen, es wird immer eine kleine Geste geben, die etwas über Ihre Gefühle verrät.

3. Behalte eine emotionslose Haltung bei. Zeigen Sie keine Emotionen durch Ihre Art zu stehen oder zu sitzen.
Teil 2 von 3: Emotionslose Gespräche führen

1. Sprich aus deiner Logik. Kanalisiere deinen inneren Spock und versuche, Gespräche zu führen, die absolut nichts darüber ausdrücken, wie du dich fühlst. Wenn Sie zum Beispiel zum Abendessen ausgehen und jemand fragt, wie Ihr Burger ist, sagen Sie ihm, dass das Fleisch halb durchgebacken und ein wenig fettig ist. Sag nicht, es ist lecker oder schmutzig, auch wenn es nicht so ist. Gib einfach die Fakten an.
- Wenn Ihnen eine Frage zu Ihren Gefühlen gestellt wird oder die nicht mit Fakten beantwortet werden kann, vermeiden Sie die Frage am besten, indem Sie eine Gegenfrage stellen. Sie können auch eine vage oder parteiübergreifende Antwort geben.

2. Sprich etwas eintönig. Achte auf das Tempo und die Tonhöhe deiner Worte. Das Erheben der Stimme kann ein Hinweis auf Aufregung oder Aufregung sein. Wenn du leiser und langsamer sprichst, kannst du unsicher oder wütend erscheinen. Versuchen Sie zu sprechen, als würden Sie eine Bedienungsanleitung laut lesen. Langweilig, informativ und ohne Originalität zu sprechen ist der Weg, um distanzierte Gespräche zu führen.

3. Verwenden Sie keine emotionalen Worte. Viele Worte sind emotional. Einige sind offensichtlich, während andere subtilere Emotionen ausdrücken. Natürlich möchten Sie nicht sagen, dass Sie traurig oder glücklich sind, aber Sie sollten auch nicht sagen, dass Sie entschlossen oder ruhig sind oder Zweifel haben. Diese Worte drücken auch einen emotionalen Zustand aus.
Teil 3 von 3: Mit Emotionen umgehen

1. Verbringe nicht zu viel Zeit mit emotionalen Menschen. Menschen, die sehr emotional sind, können dich in das Drama ihres Lebens hineinziehen und es schwierig machen, völlig emotionslos zu sein. Du musst die Verbindung zu jemandem nicht komplett abbrechen, aber vielleicht möchtest du den Kontakt zu deinen emotionaleren Freunden etwas einschränken.
- Wenn Sie irgendwo einen emotionalen Freund von Ihnen treffen, haben Sie immer eine Ausrede parat, um das Gespräch höflich zu beenden. Geben Sie einfach an, dass Sie etwas einkaufen müssen oder ähnliches.

2. Lerne, Dinge zu akzeptieren. Ein wichtiger Teil der Emotionslosigkeit besteht darin, sich von nichts täuschen zu lassen. Sobald Sie feststellen, dass Sie die meisten Dinge sowieso nicht in der Lage sind, die Regie zu führen, werden Sie diese Dinge möglicherweise nicht mehr stören. Wenn du den Wunsch loslassen kannst, Dinge, die passieren, kontrollieren zu wollen, wird es für dich viel einfacher, Dinge zu akzeptieren, die nicht nach Plan verlaufen.

3. Mach dich weniger sensibel. Gegenüber gewalttätigen Fernsehsendungen oder Filmen desensibilisieren die meisten Menschen sich selbst. Während viele Leute glauben, dass das Anschauen von gewalttätigen Filmen für den Zuschauer schädlich ist, gibt es Hinweise darauf, dass es den Zuschauer auch apathisch gegenüber den Schmerzen und Leiden der Menschen machen kann. Wenn Sie hoffen, nicht von solchen Emotionen beeinflusst zu werden, schauen Sie mehr fern.

4. Schaue oft nach Geld. Es mag seltsam klingen, aber wenn man sich Geld anschaut, verhalten sich die Leute eher geschäftsmäßig. Wissenschaftler haben Beweise dafür gefunden, dass der Blick auf Geld äußere Ausdrucksformen von Emotionen oder die Verwendung emotionaler Worte zum Ausdruck unserer Gedanken missbilligt.

5. Suchen Sie nach einem Ventil für Ihre Emotionen. Egal wie gut man alles abfüllt, manchmal muss man den Emotionen freien Lauf lassen. Musik zu schreiben oder zu machen sind beides gute Möglichkeiten, emotionalen Druck abzubauen, während andere es vorziehen, ihn durch Kickboxen zu nehmen. Es spielt keine Rolle, für welche Aktivität Sie sich entscheiden, solange Sie jede Angst, die Sie möglicherweise auf Ihre Weise fühlen, loslassen können, anstatt vor allen anderen einem plötzlichen Ausbruch ausgeliefert zu sein.
Tipps
- Sei nicht sauer, wenn dich jemand kalt oder gleichgültig nennt. Es bedeutet nur, dass das, was du tust, funktioniert.
- Versuche nicht, dich komplett zu ändern. Du kannst immer noch die gleichen Interessen haben, wie Sport oder alles andere, was du magst. Verstecke einfach deine Emotionen darüber.
- Greife nicht auf Selbstverletzung als emotionales Ventil zurück. Das macht dich wieder emotionaler, weil die Leute die Konsequenzen sehen können.
- Wenn du redest, halte es kurz und auf den Punkt.
- Wenn Leute dich fragen, ob etwas nicht stimmt, kannst du kurz mit "Nein" antworten oder angeben, dass du einfach nur müde bist, und wenn sie immer wieder fragen oder dir nicht glauben, wechsel das Thema.
"Emotionslos erscheinen"
Оцените, пожалуйста статью