



Erstellen Sie online eine Agenda und teilen Sie den Link mit den Personen, für die es wichtig ist zu wissen, wo Sie sich wann befinden. Sie können dafür eine spezielle Kalender-Webseite verwenden, aber Sie können auch einfach einen Google-Kalender mit ihnen teilen. 

Wenn Sie Kinder haben, achten Sie darauf, ihnen weiterhin genügend Aufmerksamkeit zu schenken. Abhängig von Ihrer häuslichen Situation müssen Sie möglicherweise eine zusätzliche Kinderbetreuung organisieren. Ihre Kinder brauchen noch Essen und müssen immer noch zu Ihnen kommen, wenn sie sich das Knie aufgerissen haben. Pass auf, dass deine Kinder in der Schule nicht vernachlässigt werden. 



Wenn Sie aus irgendeinem Grund einen Kurs verpassen, bitten Sie einen Mitschüler, sich Notizen zu machen. 

Wenn Sie sich leicht von sozialen Medien wie YouTube oder Facebook ablenken lassen, laden Sie eine App herunter, mit der Sie den Zugriff auf soziale Medien regulieren können. Wenn Sie mit dem Lernen fertig sind, können Sie den Zugriff auf alle sozialen Medien wiederherstellen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Familie versteht, dass Lernzeit wichtig ist. Sie sollten wissen, dass sie dich beim Lernen nicht stören dürfen. Fühle dich nicht schuldig, wenn du während der Hausaufgaben nicht für andere da bist. 





Holen Sie sich alles, was Sie nicht unbedingt brauchen, von Ihrem Schreibtisch. Ein Bild Ihrer Familie auf Ihrem Schreibtisch ist in Ordnung, aber stellen Sie sicher, dass Ihr Schreibtisch nicht mit Schnickschnack überladen ist. Sie brauchen einen aufgeräumten Arbeitsplatz ohne Ablenkungen. Bestimmen Sie, welche Formulare oder Informationen Sie zur Hand haben. Denken Sie an Visitenkarten, Standardformulare, Mailinglisten, Gehaltsabrechnungen oder Finanzberichte. Wenn Sie viel mit Papier statt mit digitalen Informationen arbeiten, kaufen Sie Sortierbehälter, damit Sie zusammengehörende Dokumente bequem aufbewahren können. So sind Informationen leichter auffindbar. Räumen Sie Ihre Sachen am Ende des Tages auf. Bewahren Sie Dokumente und Schreibutensilien auf und hinterlassen Sie Ihren Schreibtisch aufgeräumt. So kannst du am nächsten Tag gleich loslegen und musst nicht erst aufräumen. 
Denken Sie daran, dass Sie zu zusätzlichen Verantwortlichkeiten „Nein“ sagen können. Wenn Sie jemand bittet, bei einem Projekt zu helfen, obwohl Sie wirklich keine Zeit haben, geben Sie an, dass Sie normalerweise gerne helfen würden, aber wirklich nicht in der Lage sind, weil Sie einen wichtigen Termin für die Schule haben. 
Wägen Sie die Vor- und Nachteile eines Gesprächs mit Ihrem Vorgesetzten ab. Manche Manager sind nicht glücklich, wenn Sie viel Zeit in einem Studium verbringen. Versuchen Sie im Voraus abzuschätzen, wie Ihr Vorgesetzter reagieren wird. 

Verhindern Sie, dass Ihre Pausen in endlosen Ablenkungen stecken bleiben. Eine Weile fernzusehen, deine Timeline auf Facebook durchzugehen oder mit deinem Nachbarn zu chatten, kann einfach ein paar Stunden unbemerkt verschwenden. Wenn Sie selbst wissen, dass es Aktivitäten gibt, die Sie die Zeit vergessen lassen, vermeiden Sie diese Aktivitäten, bis Sie mit Arbeit und Hausaufgaben fertig sind. 


Vermeiden Sie fettige Speisen, zu viel Kaffee und Zucker. Kaffee scheint oft notwendig, aber pass auf, dass du nicht zu spät Koffein zu dir nimmst, denn dann schläfst du schlechter. Haben Sie Probleme beim Einschlafen?? Dann höre früher am Tag mit Kaffee auf. Zucker scheint dir die gleiche Energiemenge zu geben, verursacht aber auch einen Energieeinbruch, genau wie andere sogenannte schnelle Kohlenhydrate. Wähle lieber komplexe Kohlenhydrate wie braunen Reis, Quinoa und Haferflocken. 






Vereinbarkeit von schule und beruf als erwachsener
Als Erwachsener hat man Pflichten. du hast einen Job. Du bezahlst die Rechnungen. Vielleicht haben Sie eine Familie, einen Partner und/oder Kinder. Du musst arbeiten, willst aber auch wieder zur Schule gehen, um höher zu werden. Es scheint unmöglich, all diese Aufgaben zu vereinen, aber mit ein wenig Einfallsreichtum, guter Planung und der Unterstützung Ihrer Familie können Sie es schaffen.
Schritte
Methode 1 von 5: Organisiere deine Zeit

1. Machen Sie einen flexiblen Zeitplan. Einige Teile deines Stundenplans sind festgelegt, wie dein Stundenplan und deine Arbeitstage. Planen Sie Ihre Hausaufgaben zu Zeiten, in denen Sie nicht im Unterricht sind und nicht bei der Arbeit. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Routine entwickeln was du festhalten kannst, aber das bietet Ihnen genügend Flexibilität, um dringenden Angelegenheiten Vorrang zu geben. Als Werkstudent müssen Sie in der Lage sein, Ihren Zeitplan an neue Aufgaben, unerwartete Aufgaben und Hektik, die bei der Arbeit plötzlich auftreten und die Sie sofort in den Griff bekommen, anzupassen. Planen Sie genügend Zeit für das Lernen ein, damit Ihre Hausaufgaben bei Bedarf später in der Woche verschoben werden können, wenn etwas dringendes ansteht.
- Kalender kaufen. Wählen Sie einen Kalender mit viel Platz zum Aufschreiben. Schreibe auf, was du jeden Tag zu tun hast. Wenn Sie eine Aufgabe erledigt haben, kreuzen Sie sie mit einem Stift an. So sehen Sie nicht nur, was Sie noch tun müssen, sondern auch, was Sie bereits erreicht haben.
- Wenn Sie Familienmitglieder haben, stellen Sie sicher, dass Ihr Kalender für sie zugänglich ist. Hängen Sie es zum Beispiel in die Küche. Auf diese Weise können sie Ihren Zeitplan berücksichtigen und keine Termine vereinbaren, wenn Sie dies nicht können.

2. Verwenden Sie einen Kalender. Ein Kalender ist besonders praktisch, wenn Sie viele Termine haben und Ihre Tage alle unterschiedlich aussehen, so dass es schwierig ist, einen guten Überblick über alle Ihre Termine zu behalten. Tragen Sie alle Ihre regelmäßigen Termine in Ihre Agenda ein. Dein Stundenplan, Arbeitszeiten, Fristen, familiäre Verpflichtungen. So hast du einen guten Überblick über deine Freizeit und kannst Zeit für Hausaufgaben und Entspannung einplanen.

3. Machen Sie das Beste aus Ihrem Smartphone. Die meisten Smartphones verfügen standardmäßig über einen Kalender und eine Aktionsliste. Wenn Ihr Smartphone diese Funktionen noch nicht hat, gibt es viele Apps, die Sie kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr herunterladen können. Apple- und Google-Produkte können mit Ihrem Laptop oder PC synchronisiert werden, sodass Sie Ihren Zeitplan geräteübergreifend anzeigen und verfolgen können. Wenn Sie auf Ihrem Smartphone etwas zu Ihrer Agenda hinzufügen, ist der Termin auch in der Agenda auf Ihrem Laptop sichtbar.

4. Teile deinen Zeitplan. Erzählen Sie Ihren Freunden und Ihrer Familie, wie Ihr Zeitplan aussieht. Lassen Sie sie wissen, was es bedeutet, neben Ihrem Job zu studieren, damit sie die Herausforderungen berücksichtigen können, denen Sie gegenüberstehen. Wer weiß, vielleicht machen sie dir sogar das Leben leichter. Zumindest wissen sie, was sie von dir erwarten können und wann sie dich in Ruhe lassen sollen.

5. Planen Sie Ihr Studium. Wissen, was zu tun ist, um einen Abschluss zu bekommen. Welche Lehrveranstaltungen oder Module müssen Sie belegen, wie viele Credits müssen Sie mindestens pro Jahr erwerben, welche Lehrveranstaltungen finden abends oder am Wochenende statt?? Machen Sie einen Mehrjahresplan. Jede Schule oder Universität ist anders und hat andere Regeln. Sprechen Sie mit einer Schulberatung und bitten Sie um Hilfe bei der Planung des für Sie machbaren Studiengangs.

6. Nimm dir Zeit für deine Familie. Berücksichtigen Sie bei der Terminplanung Zeit für Ihre Familie und familiäre Verpflichtungen. Planen Sie Zeit für den Haushalt, für Ihren Partner und für Ihre Kinder ein. Manche Aktivitäten lassen sich gut kombinieren, zum Beispiel Hausaufgaben machen während die Wäsche läuft.

7. Planen Sie eine wöchentliche soziale Aktivität. Du willst deine Freundschaften pflegen. Plane jede Woche etwas Lustiges mit deinen Freunden. Das zeigt, dass man sie nicht vergisst und freut sich auf die Hausaufgaben.

8. Nimm dir Zeit für dich selbst. Bei all deinen Verantwortlichkeiten ist es schwer, alles zu managen, geschweige denn, dass du noch Zeit für dich hast. Und doch ist es wichtig, sich selbst zu berücksichtigen. Um einem Burnout vorzubeugen, ist es wichtig, jede Woche Zeit für sich selbst einzuplanen. Auch wenn es nur eine Stunde im Park ist ein Buch zu lesen. Sich Zeit für sich selbst zu nehmen macht glücklich und gesund.
Methode 2 von 5: Effiziente Lernmethoden selbst beibringen

1. Strukturiert arbeiten. Halten Sie Ihre Lernmaterialien ordentlich und organisiert, damit Sie leicht finden, was Sie brauchen. Setzen Sie Termine in Ihre Agenda und beginnen Sie pünktlich mit den Schulaufgaben, damit Sie bei unerwarteten Ereignissen, zum Beispiel bei der Arbeit, genügend Spielraum haben. Wenn Sie mehrere Kurse gleichzeitig besuchen, verteilen Sie Ihre Zeit gut auf die verschiedenen Kurse.

2. Machen Sie sich während des Unterrichts gute Notizen. Konzentriere dich auf das Wichtigste im Unterricht. Was ist der rote Faden? Welche Schlussfolgerungen zieht der Lehrer?? Welche Details werden vom Lehrer wiederholt? Das sind die Informationen, die in Ihren Notizen landen sollten und die Sie in den Prüfungen sehen werden.

3. Finde einen guten Studienplatz. Finde einen Ort, an dem du ruhig, ungestört und bequem lernen kannst. Stellen Sie sicher, dass Sie einen schönen Stuhl, einen Tisch, genügend Licht und alles notwendige Lernmaterial haben.

4. Vermeiden Sie Ablenkungen beim Lernen. Schalten Sie Ihr Telefon und Ihren Fernseher aus. Lass deine E-Mails und sozialen Medien in Ruhe. Effizient zu lernen bedeutet, dass Sie sich ganz auf das Thema konzentrieren, das Sie gerade lernen.

5. Behalten Sie Ihre Hausaufgaben im Auge; zögere nicht. Mach deine Hausaufgaben von der ersten Stunde an und lies regelmäßig das Gelernte durch. Verschieben Sie das Lernen nicht bis zur letzten Minute. Das Lernmaterial klebt nicht gut, wenn man alles auf einmal durchgeht. Dein Gehirn ist ein Muskel, und wie alle Muskeln steigerst du die Kraft des Muskels durch Wiederholung. Sie gehen auch nicht ins Fitnessstudio, um einmal ein sehr schweres Gewicht zu heben, in der Erwartung, dass Sie danach ein guter Gewichtheber sein werden. Du gehst ins Fitnesscenter, um dein Level in kurzen Trainingseinheiten nach und nach zu steigern.

6. Sprich mit deinen Lehrern. Wenn Sie ein Thema nicht verstehen, gehen Sie zur Quelle. Viele Lehrer haben Sprechstunden, oder Sie können ihnen eine E-Mail mit Ihren Fragen senden. Die Verbindung mit Ihrem Lehrer hilft Ihnen, Hindernisse im Klassenzimmer zu überwinden.

7. Tritt einer Lerngruppe bei. Gemeinsam zu lernen macht mehr Spaß und man kann sich bei schwierigen Stellen gegenseitig helfen. Manche Schulen und Universitäten organisieren Lerngruppen oder sogar Nachhilfe, aber du kannst natürlich auch Mitschüler fragen, ob sie gemeinsam lernen wollen.
Methode 3 von 5: Effizient arbeiten

1. Erstellen Sie eine Liste mit zu erledigenden Aufgaben. Machen Sie für jeden Tag eine Liste mit dem, was Sie an diesem Tag tun müssen. Legen Sie sowohl die kleinen als auch die großen Aktivitäten darauf. E-Mails zu beantworten, Formulare auszufüllen, an Meetings teilzunehmen und alles andere, was Sie vor dem Ende des Tages erledigen müssen.

2. Organisiere deine To-Do-Liste. Setzen Sie die wichtigsten Aufgaben ganz oben auf Ihre Liste und die unwichtigsten ganz unten. Wenn Sie zu dem Schluss kommen, dass eine bestimmte Aufgabe unnötig ist, löschen Sie diese Aufgabe. Verschwende deine Zeit nicht mit unnötigen Dingen. Ihre Produktivität wird nur darunter leiden.

3. Organisieren Sie Ihren Arbeitsplatz. Ein aufgeräumter Arbeitsplatz ist der erste Schritt zu einem produktiven Tag. Räumen Sie Unordnung auf, sortieren Sie Papiere, legen Sie Schreibutensilien in ein Tablett oder eine Schublade und halten Sie Ihren Schreibtisch den ganzen Tag über aufgeräumt.

4. Nutzen Sie die Kraft der Zusammenarbeit. Aufgaben delegieren. Teilen Sie komplexe Aufgaben in kleine Aktivitäten auf und verteilen Sie diese auf Ihre Teammitglieder. Nicht tagelang alleine schuften, wenn man es mit einem Team in wenigen Stunden schafft.

5. Ziehen Sie in Erwägung, mit Ihrem Vorgesetzten zu sprechen. Wenn Sie möchten, können Sie angeben, wie Ihr Studium Ihnen hilft, sich in Ihrem Beruf zu entwickeln. Überzeugen Sie Ihren Chef, dass Ihr Studium gut für die Organisation ist. Wenn Ihr Vorgesetzter Ihre Pläne unterstützt, ist es einfacher, zwischen Arbeit und Schule zu navigieren. Vielleicht ist Ihr Chef sogar bereit, Ihre Arbeitszeit anzupassen, damit Sie Beruf und Schule besser vereinbaren können.
Methode 4 von 5: Stressbewältigung

1. Arbeit und Schule getrennt halten. Mach dir in der Schule keine Sorgen um deine Arbeit und umgekehrt. Konzentriere dich auf eine Sache nach der anderen. Nimm deine Schulbücher und Schulnotizen nicht mit zur Arbeit und bringe deine Arbeit nicht mit in die Schule. Behalte deine Aufmerksamkeit bei dem, was du gerade tust. Wenn Sie bei der Arbeit hart arbeiten, müssen Sie sich nicht schuldig fühlen, wenn Sie sich in der Schule auf Ihre Schulaufgaben konzentrieren.

2. Mach dringend benötigte Pausen. Gönnen Sie sich die Chance, durchzuatmen, damit Sie mit frischem Mut wieder an die Arbeit gehen können. Spazieren gehen. lese die Zeitung. Tee kochen. Versuche alle anderthalb oder zwei Stunden eine Pause einzulegen. Eine Pause von 5 oder 10 Minuten ist ausreichend; bei längeren pausen kommt man auch aus dem rhythmus.

3. Bleibe aktiv. Fahrrad. schwimmen. gehen. EIN gesunder Lebensstil hilft Stress vorzubeugen. Körperliche Anstrengung führt zur Entspannung, und Sie werden feststellen, dass Arbeit und Schule dadurch leichter erscheinen. Wissenschaftler haben gezeigt, dass regelmäßiges Aerobic Stress abbaut, die Stimmung verbessert, den Schlaf verbessert und das Selbstvertrauen steigert.

4. Genug Schlaf bekommen. Sorgen Sie für ausreichend Schlaf. Untersuchungen zeigen, dass ausreichend Schlaf für Ihr Gedächtnis, Ihre Stimmung und Ihre Konzentrationsfähigkeit wichtig ist. Und das wirkt sich wiederum positiv auf die Belastbarkeit aus. Es kann ab und zu notwendig sein, die ganze Nacht wach zu bleiben, um zu lernen, aber machen Sie es sich nicht zur Gewohnheit. Wenn Sie nicht genug Schlaf bekommen haben, machen Sie einen 15 bis 30-minütigen Power-Nap, um Ihrem Gehirn einen Schub zu geben.

5.Gesund essen. Iss genug Ballaststoffe und Kohlenhydrate. Wissenschaftler weisen darauf hin, dass Kohlenhydrate für die Produktion von Serotonin sorgen, einem Hormon, das beim Entspannen hilft. Der Verzehr von vielen Ballaststoffen hilft, Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen. Essen Sie Obst und Gemüse, das reich an Antioxidantien ist, um Ihr Immunsystem zu stärken. Zitrusfrüchte versorgen dich mit viel Vitamin C. Karotten sind eine gute Quelle für das antioxidative Beta-Carotin. Eine ausgewogene Ernährung trägt zu einer gesünderen Balance zwischen Schule, Beruf und Privatleben bei.
Methode 5 von 5: Bringen Sie sich die richtige Denkweise bei

1. Sei realistisch. Du kannst nicht alles machen. Priorisiere und sei nicht frustriert, wenn du nicht alles bekommst, was du für den Tag geplant hast. Bleib positiv und sei dankbar dass Sie die Möglichkeit haben, Einkommen zu generieren und studieren; auf zwei dinge müssen viele verzichten.
- Die Kombination von Schule und Beruf ist nicht jedermanns Sache. Seien Sie realistisch und setzen Sie Prioritäten. Lass die Schule nicht zu Lasten deines Einkommens und des Wohls deiner Familie gehen.

2. Erinnere dich, warum du es tust. Indem du neben deinem Job ein Studium betreibst, nimmst du eine Herausforderung an, die sich viele Menschen nicht trauen. Aber du würdest es nicht tun, wenn du nicht so motiviert wärst. Vielleicht arbeitest du neben deinem Studium, um dein Studium zu bezahlen, oder du studierst neben der Arbeit, um höher zu kommen. Egal was der Grund ist. Liebe dein Ziel im Hinterkopf, auch (oder gerade) wenn dir alles etwas zu viel wird.

3. Nimm Hilfe von anderen an. Wenn du versuchst es ganz alleine zu machen, ist es unendlich schwerer. Wenn Sie immer reizbarer werden, soziale Aktivitäten vermeiden, vergesslich oder ängstlich werden, sprechen Sie mit jemandem darüber. Sprechen Sie mit Ihrem Partner, mit Ihren Freunden oder bei Bedarf mit einem Coach oder Psychologen. Du bist wirklich nicht der Erste, dem der Stress zu viel wird. Viele Schulen und Universitäten haben Fachleute, mit denen Sie sich bei solchen Problemen unterhalten können. Der erste Schritt zum Erfolg ist zu wissen, wie man Hilfe annimmt.

4. den Schwung behalten. Wenn du etwas anfängst, beende es. Ein Semester zu überspringen klingt vielleicht nach einer guten Idee, aber tu es nur, wenn es unbedingt notwendig ist. Zum Beispiel im Krankheitsfall. Wenn dir die Schularbeit zu viel wird, wähle weniger Kurse, als ein Semester lang gar nichts zu tun. Andernfalls riskieren Sie, an Schwung zu verlieren und überhaupt nicht zur Schule zurückzukehren.

5. Versuchen Sie, ein Tagebuch zu führen. Behalten Sie jeden Tag im Auge, was Sie tun möchten und was Sie dabei erreicht haben. Dies wird Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen.

6. Feiern Sie große und kleine Erfolge. Seien Sie in der Lage, Ihren Fortschritt zu messen. Erstellen Sie zum Beispiel eine Liste, auf der Sie die belegten Kurse ankreuzen können. Notiere große und kleine Erfolge in deinem Tagebuch. So behalten Sie Ihr Ziel im Auge. Wenn Sie kleine oder große Hindernisse überwinden, teilen Sie das Erreichte mit Freunden und Familie. Eine gute Note für eine Prüfung, den Abschluss eines Faches oder den Erwerb des Diploms. Das sind alles Momente zum Feiern, um motiviert zu bleiben.

7. Wissen, dass es möglich ist! Manchmal scheint alles viel zu sein, aber denken Sie daran, dass andere bereits getan haben, was Sie tun und erfolgreich waren. Was sie können, kannst du auch.
"Vereinbarkeit von schule und beruf als erwachsener"
Оцените, пожалуйста статью