

Haben Sie es satt, dass Ihr Mitbewohner das schmutzige Geschirr in der Spüle zurücklässt?? Übe deine Beschwerden privat und konfrontiere deinen Mitbewohner dann selbstbewusst. Für unstrukturierte Veranstaltungen wie Partys zu proben kann schwierig sein. Ein paar Witze und Geschichten zu üben kann jedoch helfen, deine Nerven zu beruhigen. 
Wenn Sie diese Ereignisse etwas runder schätzen können, können Sie möglicherweise neues Vertrauen in sich selbst entdecken und sich erfolgreicher präsentieren. 



Platziere einen Tennisball oder eine Schaumstoffrolle zwischen deinem Rücken und der Wand. Drücken Sie den Ball mit dem Rücken gegen die Wand und halten Sie ihn mit dem Teil Ihres Rückens, den Sie massieren möchten. Üben Sie 15 Sekunden lang sanften Druck aus, indem Sie sich gegen den Ball lehnen. Lassen Sie den Druck los und bewegen Sie den Ball an eine andere Stelle. 
Beginne mit deinen Zehen. Spanne dort deine Muskeln für fünf Sekunden an und entspanne dann für 30 Sekunden. Dann spanne und entspanne deine Wadenmuskulatur. Kontrahiere und entspanne weiterhin alle deine Muskelgruppen, eine nach der anderen, während du deinen Körper nach oben bewegst. Du kannst auch oben (an deinem Kopf) beginnen und dich nach unten arbeiten. 
Sie sollten spüren, wie sich Ihre Herzfrequenz verlangsamt, während Sie sich entspannen. Anstatt sich auf ein Bild zu konzentrieren, wiederholen Sie entspannende Wörter oder Sätze. Das Wort autogen bezieht sich auf etwas, das von innen kommt. 
Konzentrieren Sie sich beim Wiederholen des Mantras mit tiefen, langsamen rhythmischen Atemzügen auf Ihre Atmung. Lege beim Ein- und Ausatmen eine Hand auf deinen Bauch und passe deinen Atem an dein Mantra an. Dein Mantra kann alles sein, was du willst. Bleib einfach positiv. Probiere etwas wie "Ich fühle mich friedlich". 

Wenn Ihre Angst mit einer bestimmten Tonhöhe in Verbindung steht, gehen Sie zu diesem Ort und stellen Sie sich der Angst. Wenn Sie irgendwann in Panik geraten, wenn Sie in einen Aufzug fahren, tun Sie es am nächsten Tag wieder. 
Lasse dein Tagebuch deine nervösen Gedanken "erinnern", damit du deinen Geist für andere Dinge frei machen kannst. Ein Tagebuch zu führen ist auch eine gute Möglichkeit, die Dinge aufzuspüren, die dich nervös machen. Auf etwas zurückzublicken, das dir in der Vergangenheit viel Spannung gegeben hat, aber jetzt vorbei ist, kann es in eine dringend benötigte Perspektive bringen. 

Betrachten Sie es als eine unterhaltsame Möglichkeit, sich an Situationen zu gewöhnen, die Sie normalerweise als stressig empfinden, und nehmen Sie es nicht so ernst. 

Für einen erholsamen Schlaf können Sie vor dem Zubettgehen eine Entspannungsübung machen. Tiefes Atmen, Dehnen und progressive Muskelentspannung können alle helfen. 
Bieten viele komplexe Kohlenhydrate wie Brot, Kartoffeln und Nudeln. Aber reduzieren Sie die Menge an einfachen Kohlenhydraten wie Keksen, Schokoriegeln, Chips, Erfrischungsgetränken und Bier. 
Bei Schlafproblemen kann es hilfreich sein, das Koffein am späten Nachmittag und Abend komplett wegzulassen. Versuchen Sie zu sehen, ob Sie entkoffeinierten Tee und Kaffee mögen und machen Sie es sich dann zur Gewohnheit. 

Überlege, was du sagen willst, bevor du gehst. Wenn Sie Ihre Stimmung und die Dinge, die Sie übermäßig nervös oder ängstlich machen, im Auge behalten, teilen Sie diese Informationen mit Ihrem Arzt. 

Die Behandlung kann mit einer Zeit der Selbsthilfe unter Aufsicht Ihres Arztes beginnen. Sie können dies allein oder in einer Gruppe tun. Einige Psychotherapien können verschrieben werden, einschließlich kognitiver Verhaltenstherapie (mit dem Ziel, Ihre Reaktion auf Situationen zu ändern). 
Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs). Dies ist eine Art Antidepressivum, das den Serotoninspiegel in Ihrem Gehirn erhöht. SSRIs sind normalerweise die erste Art von Medikamenten, die Ihnen angeboten werden. Serotonin- und Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRIs). Wenn die SSRIs bei Ihrer Angst nicht geholfen haben, kann Ihr Arzt ein SNRI verschreiben. Dies ist ein Antidepressivum, das die Menge an Serotonin und Noradrenalin in Ihrem Gehirn erhöht. Pregabalin. Sie können Pregabalin bekommen, wenn SSRIs und SNRIs nicht für Sie geeignet sind. Dieses Arzneimittel ist ein Antikonvulsivum (das sich bei Menschen mit Angstzuständen als vorteilhaft erwiesen hat), die normalerweise Menschen mit Erkrankungen wie Epilepsie verschrieben werden. Benzodiazepine. Diese Art von Medikamenten sind Beruhigungsmittel, die sehr wirksam bei der Verringerung von Angstzuständen sein können, sollten jedoch nur für kurze Zeit eingenommen werden. Ihr Arzt kann Ihnen während einer schweren Angstphase als Kurzzeitbehandlung ein Benzodiazepin verschreiben. Befolgen Sie wie bei jedem Medikament die gegebenen Anweisungen genau und halten Sie regelmäßigen Kontakt mit Ihrem Arzt.
Nervosität loswerden
Nervosität oder Angst können sowohl das Ergebnis psychologischer als auch physiologischer Faktoren sein. Es ist völlig normal, sich ängstlich oder nervös zu fühlen, aber für manche Menschen ist es sehr schwierig, ihre Ängste zu kontrollieren. Es gibt diagnostizierte Angststörungen, die Medikamente und Therapie oder Beratung erfordern können, aber es gibt weniger invasive Schritte und Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihre Nervosität zu lindern.
Schritte
Methode 1 von 5: Umgang damit, nervös wegen etwas zu sein

1. Tief durchatmen. Wenn ein wichtiger Moment bevorsteht, sind Sie wahrscheinlich nervös und ängstlich, wenn er sich nähert. Sie können dieses Gefühl vielleicht nicht vollständig loswerden, aber Sie können Schritte unternehmen, um Bekomme deine Nerven in den Griff. Tiefes Atmen verlangsamt deine Herzfrequenz und senkt deinen Blutdruck. Setze dich aufrecht hin und atme tief durch die Nase ein. Lege deine Hand auf deinen Bauch, damit du spüren kannst, wie sich deine Lungen mit Luft füllen.
- Nachdem Sie den Atem einige Sekunden angehalten haben, atmen Sie langsam durch den Mund aus. Wiederholen Sie dies, bis Sie spüren, wie sich Ihre Herzfrequenz verlangsamt und Sie entspannter werden. Versuche deinen Kopf frei zu bekommen und konzentriere dich ausschließlich auf deine Atmung.
- Um beim Atmen einen regelmäßigen Rhythmus beizubehalten, zählen Sie beim Einatmen bis fünf und beim Ausatmen zurück bis fünf.

2. Üben und vorbereiten. Wenn dich etwas wie eine Präsentation oder ein Vorstellungsgespräch nervös macht, kann das Üben helfen, die Veranstaltung vertrauter erscheinen zu lassen. Bitten Sie jemanden, Ihnen bei der Präsentation zu helfen, oder stellen Sie offensichtliche Fragen im Vorstellungsgespräch. Übung hilft auch, wenn du planst, jemanden mit etwas zu konfrontieren, das nicht stimmt.

3. Rationalisiere deine Ängste. Wenn Sie Angst vor einem Vorstellungsgespräch oder einer Präsentation haben, fragen Sie sich, was im schlimmsten Fall passieren kann. Du könntest ein Vorstellungsgespräch haben, das furchtbar schief geht, aber es ist wirklich kein Weltuntergang. Es ist völlig normal, vor einem wichtigen Ereignis nervös zu sein, aber denken Sie daran, dass es noch viel mehr Gelegenheiten gibt, auch wenn Sie sich gerade nicht so fühlen.

4. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um zu visualisieren. Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich die Nervosität aufbaut, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um etwas Beruhigendes und Beruhigendes zu visualisieren. Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich etwas vor, bei dem Sie sich sicher fühlen. Es kann alles sein, von ruhiger See über Ihre Katze bis hin zu einer glücklichen Kindheitserinnerung.

5. Musik hören. Hören Sie langsame, leise Musik oder sogar einige Naturgeräusche, um sich zu entspannen und Ihre Herzfrequenz zu senken und Sie im Allgemeinen zu beruhigen. Noch mehr Up-Tempo-Musik hören und in vollen Zügen mitsingen – das kann auch reinigend wirken.
Methode 2 von 5: Wenden Sie den ganzen Tag über Entspannungstechniken an

1. Atme regelmäßig tief durch. Dieselben tiefen Atemübungen, mit denen Sie sich in stressigen Momenten beruhigen können, können in Ihren Alltag integriert werden. Regelmäßiges tiefes Atmen gibt dir einen Moment der Entspannung. Setzen Sie sich aufrecht hin und füllen Sie Ihre Lungen mit Luft, indem Sie durch Nase und Mund einatmen. Zähle beim Einatmen bis fünf. Wenn du anfangs nicht auf fünf kommst, erzwinge es nicht.
- Atme langsam aus, lass die Luft langsam und kontrolliert aus deiner Lunge strömen. Zähle bis fünf, wenn du wieder ausatmest.
- Wiederholen Sie dies und Sie werden sich ruhiger und entspannter fühlen.
- Übe diese entspannte Atmung drei bis fünf Minuten lang, zwei- bis dreimal am Tag. Oder wenn Sie sich angespannt und nervös fühlen.

2. Gönnen Sie sich eine Massage. Sie können einen Tennisball verwenden, um Ihre Schultern zu massieren. Beginnen Sie damit, Schultern und Nacken für 10 Minuten in ein warmes Handtuch zu wickeln. Während du das warme Handtuch trägst, schließe deine Augen und entspanne deine Schulter-, Nacken-, Rücken- und Brustmuskulatur. Die Hitze entspannt und lockert deine Muskeln. Sie können sich noch mehr entspannen, indem Sie Ihren Rücken massieren. Stellen Sie sich nach dem Entfernen des heißen Handtuchs mit dem Rücken an eine Wand.

3. Mache progressive Muskelentspannung. Dies dient dazu, verschiedene Muskelgruppen systematisch anzuspannen und anschließend wieder zu entspannen. Dies wird die Spannung in Ihren Muskeln reduzieren und Ihnen helfen, sich am ganzen Körper entspannter zu fühlen, während Sie sich auf jede Muskelgruppe konzentrieren. Sie werden sich körperlicher Empfindungen und Wahrnehmungen bewusster, wenn Sie Ihre Muskeln unwillkürlich anspannen.

4. Anwendung der autogenen Entspannung. Autogene Entspannung kombiniert Visualisierung und Körperbewusstsein, um Ihnen beim Entspannen zu helfen. Es vereint verschiedene Entspannungstechniken in einer Methode. Schließen Sie zunächst die Augen und stellen Sie sich eine entspannende Szene vor. Atme langsam und tief ein. Während du dich auf deine Atmung konzentrierst, entspanne nach und nach verschiedene Körperteile, einen nach dem anderen. Beginnen Sie mit Ihren Beinen und bewegen Sie sich dann zu Ihren Armen, Schultern usw.

5. meditieren. Regelmäßige Meditation kann Ihrem Gehirn helfen, effektiver mit Stress umzugehen. Schon ein paar Minuten Meditation am Tag können helfen, Angstzustände zu lindern. Es ist eine gute Angewohnheit, diese in Ihren Tagesablauf zu integrieren, wenn Sie regelmäßig unter Nervosität oder Angstzuständen leiden. Um zu meditieren, stell einfach beide Füße auf den Boden und setze dich auf. Schließe deine Augen, rezitiere dein gewähltes Mantra und lass alle anderen Gedanken abschweifen.
Methode 3 von 5: Umgang mit Ihrer Nervosität

1. Erwarte keine Perfektion. Oft erleben Menschen Nervosität und Angst, weil sie unter Druck stehen oder sich selbst unter Druck setzen, bei allem, was sie tun, perfekte Leistungen zu erbringen. Nicht jeder Tag wird perfekt. Sie werden Rückschläge und Enttäuschungen haben. Lerne damit umzugehen, damit du stärker und unabhängiger wirst.
- Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass das Leben oft kompliziert und schwierig ist und man manchmal mit dem Strom schwimmen muss.

2. Stelle dich deinen Ängsten. Versuchen Sie, die Ursache für Ihre Nervosität zu finden. Machst du dir Sorgen um deinen Job? dein Liebesleben? Geld? Geselligkeit auf einer Arbeitsparty? Wenn du die Quelle deiner Nervosität gefunden hast, arbeite daran, deine Perspektive zu ändern. Anstatt zu denken: "Mein Job ist unbefriedigend", denken Sie etwas wie "Mein Job ist eine Möglichkeit für mich, andere, interessantere Dinge in meinem Leben zu tun.".`

3. Fordern Sie wiederkehrende irrationale Gedanken mit rationalen Gedanken heraus. Schreibe auf, wann dich etwas nervös macht und warum. Dann sieh sie dir noch einmal an und fordere sie mit deiner Logik heraus. Mit jemandem zu sprechen kann helfen, ebenso wie ein Tagebuch zu führen. Anstatt bei nervösen Gedanken zu verweilen, vertreibe dich selbst, indem du sie in ein Tagebuch schreibst.

4. blamiere dich. Vielleicht kommt deine Nervosität aus Angst vor Scham. Wenn ja, versuchen Sie absichtlich, sich auf sanfte Weise in Verlegenheit zu bringen, damit Sie sich an das Gefühl gewöhnen können. Versuchen Sie es mit etwas wie Zitronen an Fremde zu verteilen. Je mehr du dich unangenehmen Situationen aussetzt, desto mehr wirst du die Angst und Nervosität davon vertreiben.

5. werde jemand anders. Erstelle ein Alter Ego, komplett mit einem falschen Namen und einer Hintergrundgeschichte. Verwenden Sie dieses Alter Ego in unbekannten Situationen oder in Situationen von geringer Bedeutung. So kannst du dich an Dinge wie das Reden über alltägliche Dinge und das lässige Flirten gewöhnen. Natürlich sollten Sie niemals ein Alter Ego in Situationen einsetzen, in denen dies schwerwiegende Folgen haben kann, wie zum Beispiel bei Vorstellungsgesprächen oder Verabredungen!
Methode 4 von 5: Auf sich selbst aufpassen

1. Treiben Sie regelmäßig Sport. Regelmäßige Bewegung kann Nervosität stark reduzieren. Es hilft, bestimmte Neurotransmitter zu entspannen und Ihre Muskeln zu ermüden, wodurch Nervosität und Angstzustände reduziert werden. Es hat den zusätzlichen Vorteil, dass es gut für Sie ist, Ihnen hilft, besser zu schlafen und Ihr Selbstwertgefühl zu steigern.
- Ein kurzer Spaziergang kann helfen, Angstzustände zu lindern. Auch der Aufenthalt an der frischen Luft kann erfrischend und belebend wirken.

2. Sorgen Sie für ausreichend Schlaf. Zu viele Menschen schlafen zu wenig, was zu erhöhtem Stress und anderen ernsthaften Gesundheitsproblemen führen kann. Wenn du müde bist, wird es schwieriger, zwischen berechtigter und ungerechtfertigter Nervosität zu unterscheiden. Der durchschnittliche Erwachsene braucht 7-9 Stunden Schlaf pro Nacht. Habe einen regelmäßigen Schlafplan und halte dich daran.

3. Ernähre dich gesund und ausgewogen. Gutes, gesundes Essen hilft dir, alle Mineralien und Nährstoffe zu bekommen, die du brauchst, um gesund und aktiv zu bleiben. Eine falsche Ernährung kann zu schwankenden Blutzuckerspiegeln führen, die ein körperliches Gefühl ähnlich einer Angst auslösen können. Eine gute Ernährung und regelmäßige Bewegung reduzieren dieses Risiko.

4. Begrenzen Sie Ihre Koffeinaufnahme. Kaffee hat seine Vorteile, aber das Koffein im Kaffee (ganz zu schweigen von anderen Getränken wie Limonade und Energy-Drinks) ist ein Stimulans, das Angstzustände verstärken kann. Versuchen Sie, Ihre Koffeinaufnahme schrittweise zu reduzieren. Vielleicht möchten Sie ein paar Tage lang ein Koffeintagebuch führen, um zu dokumentieren, wie viel Sie zu sich nehmen, und versuchen, es über ein paar Wochen zu reduzieren.
Methode 5 von 5: Wissen, wann man einen Arzt aufsuchen muss

1. Bewerte deine Nervosität. Die oben genannten Tipps können Ihnen helfen, sich zu entspannen und mit alltäglichen Ängsten und Sorgen umzugehen, aber wenn Ihre Nervosität chronisch und stark ist, müssen Sie möglicherweise einen Arzt aufsuchen. Wenn Sie Ihre Nervosität nur schwer verarbeiten können, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, um darüber zu sprechen. Es gibt eine Reihe möglicher Erkrankungen, einschließlich generalisierter Angststörung und Depression.
- Ein Kennzeichen einer generalisierten Angststörung kann sein, dass Sie ohne ersichtlichen Grund starke Nervosität verspüren.
- Wenn Ihre Nervosität Ihr tägliches Leben stark beeinträchtigt, suchen Sie Ihren Arzt auf.
- Wenn Sie daran gedacht haben, sich selbst zu verletzen oder sich das Leben zu nehmen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder einem Freund oder Verwandten, dem Sie vertrauen können.

2. Seien Sie ehrlich zu Ihrem Arzt. Es ist wichtig, ehrlich zu sein, wenn Sie zu Ihrem Arzt gehen, um über Ihre Nervosität zu sprechen. Es kann schwierig sein, über seine Gefühle zu sprechen, aber du solltest dein Bestes geben, um ein möglichst klares Bild zu geben und nichts auszulassen. Der Arzt ist da, um zu helfen und braucht so viele Informationen wie möglich, um eine Diagnose zu stellen und die beste Behandlung zu empfehlen.

3. Keine Angst vor der Diagnose. Wenn Ihr Arzt Ihnen sagt, dass Sie an einer generalisierten Angststörung oder einer klinischen Depression leiden, denken Sie nicht, dass dies eine Anomalie ist. Es wird geschätzt, dass einer von 25 Personen in Großbritannien an einer generalisierten Angststörung leidet. Fragen Sie Ihren Arzt, was diese Diagnosen genau bedeuten.

4. Besprechen Sie, welche Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre Nervosität zu überwinden, einschließlich Psychotherapie und Medikamente. Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich auch empfehlen, regelmäßig Sport zu treiben, sich gesund zu ernähren, mit dem Rauchen aufzuhören und Alkohol und Koffein zu begrenzen.

5. Verstehen Sie, wie Medikamente verschrieben werden können. Wenn die anfänglichen Behandlungen nicht erfolgreich waren, kann Ihr Arzt Ihnen ein Medikament zur Behandlung Ihrer Angstzustände verschreiben. Besprechen Sie alle möglichen Medikamente vollständig mit Ihrem Arzt, einschließlich möglicher Nebenwirkungen und der anfänglichen Dauer der Behandlung. Abhängig von Ihren Symptomen können verschiedene Medikamente verschrieben werden. Die wichtigsten sind:
Tipps
- Entspannungstechniken brauchen Übung. Bleiben Sie hartnäckig, wenn eine Technik nicht auf Anhieb zu funktionieren scheint.
Warnungen
- Wenn Ihre Nervosität oder Angst stark ist, sollten Sie in Betracht ziehen, Hilfe von einem Fachmann zu suchen.
Оцените, пожалуйста статью