Ein ziel erreichen

Jeder hat Ziele und Träume. Und ob groß oder klein, sie alle sind in unserem Leben gleich wichtig. Das Erreichen dieser Ziele hat einen großen Einfluss auf Ihr Wohlbefinden und Ihr Glück. Es ist ein Weg, Vertrauen zu gewinnen. Der Prozess, deine Ziele zu verfolgen, kann dir helfen, ein besserer Mensch zu werden. Ob Sie also davon träumen, eine Million Euro zu gewinnen, Künstler zu werden oder an Olympischen Spielen teilzunehmen, warten Sie nicht. Beginnen Sie noch heute damit, Ihr Ziel zu erreichen.

Schritte

Methode 1 von 3: Ziele setzen

Bildtitel Erreiche ein Ziel Schritt 1
1. Entscheide was du willst. Ihr erster Schritt ist, genau zu entscheiden, was Sie erreichen möchten. Dies kann eine kleine oder große Veränderung sein, aber sich einen Moment Zeit zu nehmen, um darüber nachzudenken, was Sie erreichen möchten, ist ein wichtiger erster Schritt auf dem Weg zum Erfolg.
  • Hast du zum Beispiel das Ziel, ein glücklicherer Mensch zu werden?? Ein Instrument spielen lernen? Um in einer bestimmten Sportart gut zu werden? Oder gesünder leben? Das sind alles Ziele, die sich lohnen. Du entscheidest was du willst.
Bildtitel Erreiche ein Ziel Schritt 2
2. Bestimmen Sie Ihre Bedingungen. Sobald du eine grobe Vorstellung davon hast, was du dir wünschst, solltest du dir Gedanken machen, was genau die Ziele für dich bedeuten. Jeder kann auf seine Weise ein bestimmtes Ziel definieren.
  • Wenn Sie sich zum Beispiel das Ziel gesetzt haben, glücklicher zu werden, sollten Sie sich überlegen, was Glück für Sie genau bedeutet. Wie sieht ein glückliches Leben aus? Welche Dinge würden dich glücklich machen?
  • Das gleiche gilt für kleinere Ziele. Wenn Sie zum Beispiel davon träumen, Gitarre spielen zu lernen, was genau bedeutet das für Sie?? Glaubst du, du wirst zufrieden sein, wenn du ein paar Akkorde spielen kannst, damit die Leute auf Partys oder am Lagerfeuer singen können?? Oder ist Ihr ultimatives Ziel, ein klassischer Bühnengitarrist zu werden?? Das sind zwei sehr unterschiedliche Definitionen von Gitarre spielen zu können.
  • Bildtitel Erreiche ein Ziel Schritt 3
    3. Frag dich, warum du es willst. Es ist wichtig, dass Sie sich einen Moment Zeit nehmen, um darüber nachzudenken, warum Sie sich die von Ihnen gewählten Ziele setzen. Wenn du anfängst, über deine Gründe nachzudenken, möchtest du vielleicht eines oder mehrere deiner Ziele überdenken.
  • Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Ihr Ziel ist es, Gitarre spielen zu lernen. Sie versuchen herauszufinden, warum Sie das wollen, und Sie finden es heraus, weil Sie denken, dass Leute, die Gitarre spielen können, in der Schule beliebt sind. Das bedeutet nicht gerade, dass du dein ganzes Herzblut deiner Gitarre widmen wirst, und vielleicht ist es ein guter Grund, innezuhalten und sich zu fragen, ob du das, was du wirklich willst, auch anders bekommen kannst.
  • Bildtitel Erreiche ein Ziel Schritt 4
    4. Versuchen Sie herauszufinden, ob es möglich ist. Schließlich, und nicht unwichtig, müssen Sie feststellen, ob Ihr Ziel realistisch ist. Leider aber wahr, man kann nicht jeden Traum wahr werden lassen. Wenn Ihr Ziel nicht in Ihren Möglichkeiten zu liegen scheint, ist es vielleicht an der Zeit, sich ein anderes Ziel zu setzen.
  • Stellen Sie sich für einen Moment vor, dass Sie davon träumen, der beste Basketballspieler der Welt zu werden. Das ist für jeden eine große Herausforderung, aber für manche könnte es möglich sein. Aber wenn Sie nur 1,80 m groß sind, ist dieses Ziel wahrscheinlich nicht für Sie erreichbar. In diesem Fall ist Ihr Ziel zum Scheitern verurteilt und Sie werden nur entmutigt. Du kannst natürlich weiterhin mit deinen Freunden Basketball spielen, aber wenn du in einer bestimmten Sportart der Beste werden möchtest, solltest du dich vielleicht auf eine Sportart konzentrieren, bei der die Körpergröße keine Rolle spielt.
  • Methode 2 von 3: Machen Sie einen Plan

    Bildtitel Erreiche ein Ziel Schritt 5
    1. Brainstorming auf Papier. Sobald Sie sich ein allgemeineres Ziel gesetzt haben, müssen Sie über die Details nachdenken und einen Plan erstellen, um dieses Ziel zu erreichen. Ein guter erster Schritt ist, zuerst etwas auszuräumen. Nehmen Sie sich ein Blatt Papier und schreiben Sie auf, was Ihnen zu folgenden Themen in den Sinn kommt:
    • Ihre ideale Zukunft
    • Eigenschaften, die du bei anderen bewunderst
    • Dinge die besser sein könnten
    • Dinge, über die Sie mehr wissen möchten
    • Gewohnheiten, an denen du arbeiten möchtest
    • Der Zweck dieses Schrittes besteht darin, dass Sie anfangen, über alle möglichen verschiedenen Möglichkeiten zu fantasieren und sich diese Möglichkeiten vorzustellen. Sobald Sie einige dieser Optionen zu Papier gebracht haben, können Sie bestimmen, welche davon für Sie am wichtigsten sind.
    Bildtitel Erreiche ein Ziel Schritt 6
    2. Versuche hier spezifisch zu sein. Sobald Sie über einige Ziele nachgedacht und ein wenig Brainstorming gemacht haben, ist es an der Zeit, konkreter zu werden. Verwenden Sie die Notizen, die Sie während Ihrer Brainstorming-Sitzung gemacht haben, und Ihre Definitionen aus dem obigen Schritt. Schreiben Sie einige konkrete Dinge auf, die Sie tun oder erreichen möchten.
  • Ein vages Ziel wie „Ich möchte lernen, besser zu spielen, also werde ich mein Bestes geben“ ist nicht so effektiv wie ein Ziel wie „Ich möchte in sechs Monaten mein Lieblingslied spielen können. ".Sorglos formulierte Endziele oder vage Ziele nach dem Motto „Ich-werde-mein Bestes“ sind weniger effektiv als konkrete Ziele.
  • Gehen Sie über allgemeine Ziele wie "Ich möchte reich werden" hinaus und konzentrieren Sie sich auf bestimmte Dinge, die Sie erreichen können und die Ihnen Ergebnisse bringen. Anstelle von „Ich möchte reich werden“, könnte Ihr Ziel sein: „Ich möchte lernen, besser an der Börse zu investieren.` Anstelle von `Ich möchte Gitarre spielen lernen` könnte dein Ziel so etwas sein wie `Ich möchte Leadgitarrist in einer Rockband werden.`
  • Es ist eine gute Idee, hier etwas zu schreiben und zu versuchen, Ihre Ziele so detailliert wie möglich zu beschreiben.
  • Bildtitel Erreiche ein Ziel Schritt 7
    3. Denken Sie darüber nach, die sogenannte SMART-Methode zu verwenden. Eine Möglichkeit, spezifischer zu werden und Ihre Ziele zu bewerten, besteht darin, die CLEVER-Methode. Dies ist eine Zielsetzungsmethode, bei der Sie Ihre Ziele verfeinern, indem Sie prüfen, ob sie die folgenden Kriterien erfüllen:
  • Speziell
  • Messbar
  • Akzeptabel
  • Realistisch
  • Zeit gebunden
  • Bildtitel Erreiche ein Ziel Schritt 8
    4. Ordne deine Ziele. Viele Menschen haben mehrere Ziele in ihrem Leben. Es kann sogar sein, dass Sie bereits während der Veröffentlichung festgestellt haben, dass Sie bereits hoffen, mehr als ein Ziel zu erreichen. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, ist es eine gute Idee, sie nach ihrer Wichtigkeit zu ordnen.
  • Indem Sie Ihre Ziele nach Wichtigkeit ordnen, können Sie sich besser auf die Träume konzentrieren, die Ihnen am meisten bedeuten.
  • Du könntest zum Beispiel gerne in Astrophysik promovieren, Akustikgitarre spielen lernen, alle Werke von Tolstoi lesen und einen Marathon laufen. Zu versuchen, alle Dinge auf einmal zu tun, ist wahrscheinlich nicht realistisch. Die Entscheidung, welche Ziele für Sie am wichtigsten sind, kann Ihnen sowohl kurz- als auch langfristig helfen.
  • Ein Teil dieses Prozesses besteht darin, mit dir selbst zu überprüfen, wie motiviert du für jedes deiner Ziele bist. Ein sehr schwieriges Ziel, oder ein Ziel, das Sie langfristig erreichen wollen und für das Sie nicht wirklich motiviert sind, werden Sie wahrscheinlich nicht erreichen. Wenn du immer nur in Astrophysik promovieren wolltest, solltest du das vielleicht nicht zu einer Priorität in deinem Leben machen.
  • Bildtitel Erreiche ein Ziel Schritt 9
    5. Versuchen Sie sich die Auswirkungen vorzustellen. Versuchen Sie ruhig für sich selbst darüber nachzudenken, wie sich jedes Ihrer Ziele auf Ihr Leben auswirkt. Dies wird Ihnen helfen, die Vorteile der Verfolgung Ihrer Ziele zu bestimmen.
  • Wenn Sie so denken, können Sie sich auch vorstellen, wie das Verfolgen Ihrer Ziele aussehen wird. Auf diese Weise besteht eine gute Chance, dass Sie motivierter werden.
  • Bildtitel Erreiche einen Zielschritt 10
    6. Teilziele erstellen. Die meisten Ziele sind leichter zu erreichen, wenn Sie sie in kleinere Teile zerlegen. Diese kleineren Aufgaben sind Teilziele oder kleine Ziele, die alle zusammen das Hauptziel bilden, das Sie erreichen möchten.
  • Wenn du zum Beispiel Gitarre spielen lernen möchtest, könnte dein erstes Unterziel der Kauf einer Gitarre sein. Als nächstes Ziel könntest du dich für Kurse anmelden. Dann wirst du wahrscheinlich die wichtigsten Akkorde und Tonleitern lernen wollen und so weiter.
  • Einen Zeitplan für diese Teilziele zu erstellen kann dir helfen, motiviert zu bleiben und dich davon abzuhalten, zwischendurch aufzugeben. Im obigen Beispiel könnten Sie versuchen, innerhalb von drei Monaten genug Geld zu sparen, um eine Gitarre zu kaufen. Eine Woche später konnte man sich zum Unterricht anmelden, in den nächsten zwei Monaten konnte man die einfachsten Akkorde lernen und so weiter.
  • Bildtitel Ein Ziel erreichen Schritt 11
    7. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Hindernisse erkennen. Vergessen Sie zum Schluss nicht zu überlegen, auf welche Hindernisse Sie bei der Verfolgung Ihrer Ziele stoßen könnten. Wenn Sie im Voraus darüber nachdenken, können Sie sich überlegen, wie Sie diese Hindernisse überwinden können.
  • Zum Beispiel stellen Sie möglicherweise fest, dass Gitarrenunterricht teurer ist, als Sie sich derzeit leisten können. Auf diese Weise könntest du dir überlegen, wie du mehr Geld für den Unterricht bekommen kannst. Oder du denkst darüber nach, ob du dir das Spielen mit Hilfe von Lehrbüchern oder Anleitungsvideos selbst beibringen kannst.
  • Methode 3 von 3: Durchhalten

    Bildtitel Ein Ziel erreichen Schritt 12
    1. Verbringe Zeit damit. Es gibt viele Dinge, die du tun kannst, um dir den Prozess zu erleichtern und dich motiviert zu halten. Aber die meisten Ziele werden letztendlich erreicht, indem man viel Zeit investiert und hart daran arbeitet, diese Träume zu verwirklichen.
    • Denke darüber nach, wie lange es dauert, bis du dein Ziel erreichst und wann du es erreichen willst. Stellen Sie sich zum Beispiel vor, dass Sie voraussichtlich 40 Stunden brauchen, um die Grundlagen des Gitarrenspiels zu beherrschen, und dass Sie es innerhalb eines Monats lernen möchten. Das bedeutet, dass Sie jeden Tag etwas mehr als eine Stunde dafür aufwenden müssen.
    • Man kommt einfach nicht drum herum, dass man dafür Zeit investieren muss. Wenn es dir ernst ist, dein Ziel zu erreichen, solltest du genau das tun.
    Bildtitel Erreiche einen Zielschritt 13
    2. Mach es zur Routine. Eine gute Möglichkeit, deine Zeit mit deinem Ziel zu verbringen, besteht darin, deine Bemühungen zu einem Teil deiner täglichen Routine zu machen. Planen Nimm dir jeden Tag Zeit, um an deinen Zielen zu arbeiten.
  • Du könntest zum Beispiel jeden Tag von halb sechs eine halbe Stunde lang Tonleitern üben. Danach konnte man von sieben bis sieben Uhr noch eine halbe Stunde Akkorde üben. Und ab 7.30 Uhr könnt ihr noch einmal 15 Minuten damit verbringen, ein bestimmtes Lied zu spielen. Wenn Sie dies kategorisch jeden Tag (oder bei Bedarf jeden zweiten Tag) tun, können Sie die Grundtechniken des Spielens jedes Instruments sehr schnell beherrschen!
  • Bildtitel Erreiche ein Ziel Schritt 14
    3. Verfolge deinen Fortschritt. Wenn Sie auf Ihr Ziel hingearbeitet haben, behalten Sie Ihren Fortschritt im Auge. Führen Sie ein Tagebuch, verwenden Sie eine App oder kaufen Sie einen Tischkalender und notieren Sie jedes Mal, wie lange Sie daran gearbeitet haben, welche Teilziele Sie erreicht haben usw.
  • Das Verfolgen deines Fortschritts kann dir helfen, motiviert zu bleiben, indem du deinen Erfolg zeigst. Es kann auch dazu beitragen, dass Sie nicht von Ihrer Routine abweichen.
  • Ein Tagebuch zu führen, in dem du über den Prozess schreibst, ist auch eine gute Möglichkeit, dich weniger gestresst zu fühlen, wenn du deine Ziele erreichst.
  • Bildtitel Erreiche einen Zielschritt 15
    4. Bleib motiviert. Einer der schwierigsten Aspekte bei der Arbeit auf ein Ziel, insbesondere auf lange Sicht, ist es, motiviert zu bleiben. Das Definieren erreichbarer Teilziele und das Verfolgen Ihres Fortschritts können beides helfen. Sie müssen jedoch auch zusätzliche Verstärkung verwenden.
  • Verstärkung bedeutet, dafür zu sorgen, dass Ihre Handlungen Konsequenzen haben. Es gibt zwei Arten von Verstärkungen.
  • Positive Verstärkung bedeutet, deinem Leben etwas hinzuzufügen. Du könntest dir zum Beispiel ein festliches Dessert gönnen, um ein Teilziel zu erreichen.
  • Negative Verstärkung bedeutet, dass einem etwas genommen wird. Wenn es um etwas Unangenehmes geht, kann es zu einer Belohnung werden. Du könntest dir zum Beispiel als Belohnung für ein Teilziel die Erlaubnis geben, eine Woche lang eine bestimmte Hausarbeit nicht zu tun. Diese Aufgabe wird in dieser Woche aus deinem Leben "entfernt".
  • Verstärkung hält dich besser motiviert als Bestrafung. Sich selbst zu verleugnen oder sich auf andere Weise zu bestrafen, wenn man versagt hat, kann mit ein bisschen arbeiten. Halte dich lieber an Belohnungen, wenn es geht.
  • Tipps

    • Bleib du selbst. Du wirst mit deinem Ziel viel weniger zufrieden sein, wenn du es erreichst, indem du Dinge tust, auf die du nicht stolz bist.
    • Vergessen Sie nicht die Worte von Lao-Tze: "Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit einem einzigen Schritt".`
    • Bring es zu Papier. Durch das Schreiben stärken Sie Ihre Gedanken. Selbst wenn Sie der einzige sind, der das Geschriebene sieht, kann Ihnen das Aufschreiben Ihrer Ziele mehr Kraft geben, um das zu tun, was Sie beabsichtigen.
    • Andere Menschen, die Ziele haben, unabhängig davon, ob diese Ziele Ihren ähneln oder nicht, können ein ausgezeichnetes Unterstützungssystem bilden. Sprich jeden Tag mit ihnen. Wenn Sie diese Leute nicht persönlich treffen können, sehen Sie, ob Sie über das Internet einer Gruppe beitreten können, in der sich die Leute Ziele setzen und sich gegenseitig über ihre Fortschritte auf dem Laufenden halten und Sie ermutigen.
    • Du wirst nie wissen, was du tun kannst, wenn du es nicht versuchst. Und Sie können ganz einfach herausfinden, wo Ihre Grenzen sind, indem Sie tun!
    • Verwenden Sie eines Ihrer Lebensziele als Passwort, damit Sie ständig daran erinnert werden. Achte nur darauf, dass es kryptisch ist!

    Warnungen

    • Nicht immer läuft alles nach Plan. Halte an deinen Zielen fest, aber sei flexibel. Oft kommt es anders als erwartet, aber das heißt nicht unbedingt, dass es nicht gut läuft. Schau es dir mit offenem Verstand an.
    • Arbeite stetig aber ruhig und bremse dich gegebenenfalls selbst ab. Menschen, die an neuen Zielen arbeiten, investieren oft am Anfang viel Zeit und Energie und gehen dann die Energie aus. Die Begeisterung, die man automatisch verspürt, wenn man ein neues Ziel hat, ist natürlich groß, stellt aber am Anfang Anforderungen an sich selbst, die man auf Dauer nicht halten kann.
    • Versuchen Sie nicht, ein Quadrat in ein rundes Loch zu stecken. Wenn dir etwas nicht passt oder sich nicht richtig anfühlt, versuche es anders.

    Оцените, пожалуйста статью