Möchten Sie die Ruhe und Gelassenheit erreichen, die mit innerem Frieden einhergeht?? Kein Problem; das kann jeder machen! Alles, was Sie tun müssen, ist den Stress und die Belastung des Alltags loszulassen und sich Zeit zum Entspannen zu nehmen sind. Aber denk daran, dass es ein Prozess ist, inneren Frieden zu finden – also nimm es Tag für Tag.
Schritte
Methode 1 von 3: Friedlich auf sich selbst aufpassen
1. Beruhige und erneuere deinen Geist. Lass deine Gedanken ruhen. Setze dich ruhig hin, um deinen Kopf zu befreien und deine Gedanken zu leeren.
Ruhe dich regelmäßig aus. Finden Sie einen komfortablen Ort zum Entspannen, Erholen oder ein Nickerchen machen. Ausgeschlafen zu sein ist entscheidend für Ihr geistiges und emotionales Wohlbefinden.
Meditieren lernen. Achtsamkeitsmeditation hilft Ihnen, sich auf Ihr spirituelles Wohlbefinden zu konzentrieren und kann die Angst und den Stress lindern, die Ihrem inneren Frieden im Weg stehen können.
Befreie dich von Stress und Sorgen.
2. Halte alles einfach. Innerer Frieden ist leichter zu erreichen, wenn Sie Ihr Leben und Ihre To-Do-Liste vereinfachen. Versuche nicht alles auf einmal zu machen. Du kannst machen was du willst, aber du musst nicht alles auf einmal machen.
3. nimm dir Zeit. Das Erreichen des inneren Friedens ist ein Prozess; Nehmen Sie sich die Zeit, um Ihre ganz persönliche Reise zu erleben und zu genießen. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn der Vorgang lange dauert; Schönheit liegt im Werden.
Besonders wenn Sie sich von einem emotionalen oder mentalen Trauma erholen, müssen Sie sich Zeit nehmen, um den Genesungsprozess zu erleben. Sie können inneren Frieden erlangen und ein sinnvolles, selbstbestimmtes Leben führen, wenn Sie sich die Zeit nehmen, sich vollständig zu erholen.
Methode 2 von 3: Eine friedliche Perspektive entwickeln
1. Sei geduldig. Denken Sie daran, dass sich mit der Zeit innerer Frieden entwickelt. Swings treten den ganzen Tag auf.
Es wird Zeiten geben, in denen Sie sich friedlicher fühlen als zu anderen Zeiten. Denken Sie daran, dass Ihre Arbeit im Aufbau ist und obwohl Sie sich ständig verändern, sind Sie in jedem Moment schön.
2. Erlebe den gegenwärtigen Moment. Denken Sie nur daran, was gerade los ist. Denken Sie weniger an die Vergangenheit oder die Zukunft. Heute ist es anders Vergangenheit.
Wenn du jeden Moment achtsam bist, kannst du dich zentriert, ruhig und friedlich fühlen. Probieren Sie eine geführte Meditation aus, erhältlich unter http://www.Achtsamkeitslösung.com/.
3. Versuche nicht zu urteilen. Es ist leicht, Negativität in den Kopf zu lassen, unbekannte Situationen zu erwarten oder zu fürchten. Lass Unsinn und Erwartungen los. Sei offen für Erfahrungen.
Wenn Sie Ihr Kontrollbedürfnis loslassen, können Sie sich in den unvorhersehbaren Umständen des Lebens wohlfühlen.
4. Sei glücklich. Nehmen Sie sich Zeit für das, was Sie tun glücklich macht. Befriedige deine Wünsche.
Deinen eigenen Weg zu gehen ist der Weg zu innerem Frieden. Versuchen Sie, offen zu sein und sich mit anderen zu verbinden. Dies kann Ihnen helfen, sich friedlich und zufrieden zu fühlen.
EXPERTENTIPP
Chad Herst, CPCC
Mindfulness CoachChad Herst ist der Head Coach bei Herst Wellner, einem San Francisco Wellness Center, das sich auf das Coaching von Geist und Körper konzentriert. Er arbeitet seit über 25 Jahren in der Wellnessbranche und hat Erfahrung als Yogalehrer, Akupunkteur und Kräuterkunde.
Chad Herst, CPCC Achtsamkeitstrainer
Manchmal erwartet dein Körper etwas, bevor dein Verstand es tut. Chad Herst, Karriere- und Lebenscoach: "Negativ über sich selbst zu sprechen ist immer mit einem unangenehmen Gefühl im Körper verbunden. Dieses Gefühl zu kennen macht es einfacher, diese negativen Gedanken zu beruhigen."
5. Stolz sein. Sie sind, wer Sie sind. Sei stolz auf deine Individualität.
Akzeptiere dich so wie du bist. Selbstakzeptanz muss bedingungslos sein: Du verdienst es, dich selbst zu lieben, mit all deinen Stärken und Schwächen.
6. zufrieden sein. Finden Sie Zufriedenheit damit, wo Sie sind, wer Sie sind und was Sie tun.
Wenn du dein Leben so akzeptierst, wie es ist, und dich selbst, wie du bist, wirst du inneren Frieden spüren.
Jeder macht Fehler. Um Frieden zu fühlen, musst du zugeben, wenn du falsch liegst.
8. Optimistisch sein. Ihre Sorgen werden den inneren Frieden vertreiben; Konzentriere dich auf das Positive im Leben, um dich friedlich und kontrolliert zu fühlen.
1. Seien Sie reserviert. Du kannst Dinge für dich behalten. Es entsteht viel Stress, wenn man mit anderen über Probleme spricht. Es ist zwar immer in Ordnung, mit anderen zu teilen, wenn es sich für Sie friedlich und befreiend anfühlt, aber Sie sollten sich nie verpflichtet fühlen, über Ihre Probleme oder Ihren Lebensweg zu sprechen, es sei denn, Sie möchten. Lass dich von niemandem in deine inneren Bedürfnisse einmischen.
Klatsch vermeiden. Freunde, die über andere reden wollen oder die dich auslutschen, sind giftig für deine emotionale Gesundheit.
2. sei nett. Sei nett und höflich. Das wärmt auch dein Herz.
3. Schönheit sehen. Sehe die Schönheit in allem und jedem. Zu bemerken, was an anderen gut ist, anstatt was schlecht ist, wird Ihnen helfen, sich mit der Welt in Frieden zu fühlen.
4. verlieben.verlieben an alle die du triffst. Die Lebensfreude anderer genießen.
Sich um andere zu kümmern kann dir Frieden bringen. Sie können sich auch um Tiere kümmern, wodurch Sie sich wertgeschätzt und geliebt fühlen.
5. VermeidenNegativ Menschen. Verbringe nicht zu viel Zeit mit Menschen, die dir ein negatives Gefühl geben.
Vergiss das berühmte Sprichwort nicht Wer dich wütend macht, kontrolliert dich.
Tipps
Vermeiden Negativ Menschen. Verbringe nicht zu viel Zeit mit Menschen, die dir ein negatives Gefühl geben.
Such dir einen Therapeuten. Ziehe in Erwägung, mit jemandem über deine inneren Gefühle zu sprechen. Günstige Therapeuten findet man überall. Du kannst auch mit sehr engen Freunden, denen du vertraust, über alles reden, was dich stört.
Warte nicht auf die Anerkennung von jemand anderem als dir selbst.
Erinnere dich daran, dass du ein wertvoller Mensch bist, der viel zu bieten hat.
Sei schön auf deine Art.
Innerer Frieden ist ein Geisteszustand. In jeder Situation erst entspannen, dann gut nachdenken und schließlich handeln.