Plane deinen tag

Die Planung Ihres Tages hilft Ihnen, Ihre Zeit effizienter zu verbringen. Du kannst mehr erledigen und vergisst weniger schnell oder wirst abgelenkt. Auch wenn es einfacher erscheint, Aufgaben zu übernehmen, wenn sie ankommen, fühlen Sie sich möglicherweise überfordert und desorganisiert und vergessen Dinge. Einen Zeitplan zu erstellen und einzuhalten kann etwas gewöhnungsbedürftig sein, aber Sie werden es bald nicht mehr missen – es wird Ihnen helfen, Ihren Stress zu reduzieren und Ihnen das Gefühl zu geben, die Kontrolle über Ihr Leben zu haben. Die Planung Ihres Tages gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihr eigenes Verhalten zu steuern, indem Sie den Überblick behalten, was Sie tun müssen und was Sie getan haben.

Schritte

Teil 1 von 2: Einen Zeitplan erstellen

Bildtitel Planen Sie Ihren Tag Schritt 1
1. Holen Sie sich eine Agenda oder einen Planer. Stellen Sie sicher, dass der Kalender genügend Platz hat, um Ihre Aufgaben aufzuzeichnen. Einige Kalender bieten Planer nach Woche, Tag oder Stunde. Ein Notizblock kann auch verwendet werden. Wählen Sie, was Ihren Wünschen und Bedürfnissen am besten entspricht. Was auch immer du wählst, verpflichte dich zu dieser Wahl. Versuchen Sie, keinen separaten Planer für die Arbeit, einen für die Schule usw. zu haben. Alles muss an einem Ort sein.
  • Es gibt auch viele digitale Kalender für Ihr Telefon oder Laptop, die mit all Ihren elektronischen Geräten synchronisiert werden können, sodass Sie immer und überall sofort auf Ihren Kalender zugreifen können. Es gibt auch eine Reihe von Apps, mit denen Sie Ihren Tag mit Erinnerungen und Timern planen können.
  • Sie können einen digitalen oder gedruckten Kalender wählen, der zusätzlichen Platz bietet, damit Sie Ihrem Terminplan Notizen hinzufügen können. Auf diese Weise können Sie nicht nur verfolgen, was Sie getan haben, sondern auch, wie Sie es getan haben und/oder wie Sie sich dabei gefühlt haben. Vielleicht kannst du es zum Beispiel unter das Teil legen geh ins Fitnessstudio in Ihrem Kalender nicht nur abhaken, sondern auch notieren, dass Sie Heute 1,5 km extra gelaufen und es fühlte sich fantastisch an! Das Hinzufügen von Notizen kann Ihnen helfen, Ihr Verhalten besser zu verfolgen.
  • Wenn Sie von einem Papier- auf einen digitalen Kalender umsteigen, kann es sein, dass es für ein oder zwei Tage etwas hektisch wird, wenn Sie sich an das neue System gewöhnen. Behalte beides in den ersten Tagen bei dir und achte darauf, dass nichts weggelassen oder dupliziert wird.
2. Organisieren Sie Ihre Aufgaben. Elektronische Kalender ermöglichen es, verschiedene Aufgaben mit Farben zu koordinieren. Zum Beispiel können Sie arbeitsbezogene Dinge rot, schulbezogene Dinge blau, Hausarbeit grün, Urlaub orange und Training rosa färben. Sie können dies auch leicht tun, wenn Sie ein Papiertagebuch oder einen Notizblock verwenden; Verwenden Sie einfach verschiedenfarbige Stifte oder Bleistifte oder Textmarker. Sobald Sie die verschiedenen Arten von zu planenden Aufgaben identifiziert haben, können Sie diese nach Priorität sortieren.
  • Das Organisieren und Farbcodieren Ihrer Aufgaben wird Ihnen auch helfen, zu visualisieren und zu verstehen, wo viel von Ihrer Zeit verbracht wird. Zum Beispiel stellen Sie möglicherweise fest, dass Ihr Zeitplan viel Rot (Arbeit) und Grün (Haushalt) enthält, aber nur sehr wenig Rosa (Ausbildung). Das Erkennen der Knappheit an Training kann Sie motivieren, mehr Zeit dafür einzuplanen.
  • 3. Priorisieren Sie Ihre Aufgaben. Es ist wichtig, dass Sie festlegen, welche Aufgaben am wichtigsten sind und zuerst erledigt werden müssen und welche warten können. Lassen Sie uns ein Beispiel verwenden, um zu verstehen, was Priorisierung ist. Nehmen wir an, Sie haben zwei Tests, ein Laborergebnis, eine Arbeit und eine Präsentation in derselben Woche. Hilfe!
  • Stellen Sie sich einige Fragen, um herauszufinden, was zuerst erledigt werden muss und wie lange es dauern wird: Welche Aufgabe muss zuerst erledigt werden? Welche Aufgaben brauchen die meiste Zeit?? Welche Aufgaben sind je nach Wert am wichtigsten? Wie viel sind zum Beispiel Tests, Laborergebnisse, Papier und Präsentation im Verhältnis zu Ihrer Abschlussnote wert?? Welche Aufgabe wird die größte Herausforderung sein?
  • Letztendlich müssen Sie entscheiden, ob die Frist, die erforderliche Zeit oder der relative Wert Ihrer geplanten Aufgaben für Sie Priorität haben. Sie kennen sich und Ihr Vermögen am besten. Wählen Sie ein Prioritätssystem, das am besten zu Ihnen passt.
  • 4. Markieren Sie die Aufgaben, die Priorität haben. Sobald Sie sich entschieden haben, wie Sie Ihre Aufgaben priorisieren möchten, können Sie sie in Ihren Zeitplan aufnehmen. Sie können Ihren Tagesablauf durchgehen und ein neben wichtigen Dingen schreiben, die zuerst erledigt werden müssen, B neben Aufgaben für morgen, C neben Artikeln, die bis Freitag fällig sind, und so weiter.
    5. Planen Sie für jede Aufgabe eine Zeit ein. Schreiben Sie auf, wie lange Sie voraussichtlich für jede Aufgabe aufwenden werden. Sie haben beispielsweise an einem bestimmten Tag Zeit zum Lernen (2 Stunden), Training (1 Stunde), zwei E-Mails schreiben (30 Minuten) und mit dem Hund spazieren gehen (30 Minuten). Es ist wichtig, dass Sie für jede Aufgabe die erforderliche Zeit einplanen. Sie werden sich nur stressen, wenn Sie sich zu eng setzen und den Zeitaufwand nicht realistisch einschätzen.
  • Denken Sie daran, die Reisezeit in Ihren Zeitplan aufzunehmen. Müssen Sie zum Beispiel von der Bibliothek, in der Sie lernen, zum Fitnessstudio fahren??
  • 6. Fügen Sie Ihrem Zeitplan Zeitpuffer hinzu. Die meisten Leute unterschätzen normalerweise den Zeitaufwand für eine Aufgabe. Wenn Sie sich die ganze Zeit nehmen, um sich auf bestimmte Aufgaben vorzubereiten und sich danach zu entspannen, können Sie Ihren Tag besser planen.
  • Versuchen Sie immer, die Zeit, die etwas dauert, um ein paar Minuten zu überschätzen. Versuchen Sie, 25% der Zeit, die Sie für Aufgaben in Ihrem Zeitplan vorgesehen haben, hinzuzufügen. Planen Sie beispielsweise eine Aufgabe, die technisch 4 Minuten dauert, für 5 Minuten, Aufgaben, die technisch gesehen 8 Minuten für 10 Minuten dauern usw. Diese zusätzlichen Minuten werden aufgebaut und dienen als Puffer, der Ihnen helfen kann, Verspätungen oder Rückstand zu vermeiden.
  • Fragen Sie sich, ob es neben den größeren Aufgaben noch weitere kleine Aufgaben gibt, die in Ihren Zeitplan einfließen müssen? Muss man zum Beispiel nach dem Sport duschen?? Hängst du normalerweise 15 Minuten mit einem Freund in der Umkleide ab? Die meisten Leute finden, dass ihre geplante Trainingsstunde eher zwei Stunden beträgt.
  • 7. Halten Sie Platz in Ihrem Zeitplan. Lassen Sie am Ende Ihres Terminkalenders etwas Platz für Dinge, die eine niedrige Priorität haben oder später in der Woche kommen. Wenn Sie heute oder zu einer anderen Zeit der Woche Zeit haben, können Sie mit der Arbeit an diesen Dingen beginnen, damit Sie vorankommen können. Diese zusätzlichen Aufgaben können zum Beispiel darin bestehen, Ihren Kleiderschrank zu durchsuchen oder Ihr Steuererklärungssystem zu Hause zu organisieren. Dies sind Aufgaben mit niedriger Priorität, die Sie irgendwann erledigen möchten, aber nicht dringend sind oder eine bestimmte Frist haben.

    Teil 2 von 2: Den Zeitplan einhalten

    1. Kalender/Planer prüfen. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, jeden Morgen und Abend Ihren Kalender zu überprüfen, um sich auf den bevorstehenden Tag vorzubereiten. Planen Sie auch jeden Tag ein paar Minuten ein, etwa nach dem Kaffee am Morgen oder während der täglichen Fahrt zur Arbeit, um darüber nachzudenken, was an diesem Tag zu tun ist, und um neue Dinge hinzuzufügen oder alte Dinge abzuhaken.
    • Ein paar Minuten lang deinen Zeitplan zu recherchieren und daran zu arbeiten, bevor du eintauchst, kann eine großartige Möglichkeit sein, deinen Tag motiviert zu beginnen!
    • Verwenden Sie den Wecker auf Ihrem Telefon oder Computer, um Sie an bestimmte Aufgaben oder Termine zu erinnern. Viele Arzt- und Zahnarzttermine sind zum Beispiel weit im Voraus gebucht. Es kann sinnvoll sein, etwa eine Woche vor dem Termin eine Erinnerung einzurichten. So können Sie es in Ihre Planung einbeziehen.
    2. Erledige deine Aufgaben in der Reihenfolge ihrer Priorität. Du hast deine Prioritätenliste bereits in deinen Terminkalender aufgenommen, arbeite sie also langsam durch.
    3. Passen Sie Ihren Zeitplan nach Bedarf an. Obwohl Sie versuchen sollten, Ihren Zeitplan so gut wie möglich einzuhalten, passieren manchmal Dinge und Sie müssen Anpassungen vornehmen. Verschieben Sie flexible Artikel oder solche, die weniger Priorität haben, auf einen anderen Tag, falls ein Notfall, Komplikationen oder Konflikte bei der Planung auftreten sollten.
  • Aber pass auf, dass sich deine Aufgaben nicht zu oft anhäufen und auf den nächsten Tag überlaufen. Wenn dies häufig vorkommt, versuchen Sie, sich mehr Zeit für jede Aufgabe zu nehmen, die Sie für den Tag planen, anstatt die nächsten Tage neu zu organisieren.
  • 4. Abgeschlossene Aufgaben abhaken. Das kann für viele Menschen sehr lohnend sein! Vergessen Sie nicht, heute nicht erledigte Dinge auf den morgigen Terminplan zu übertragen.
    5. Belohne dich! Es ist wichtig, sich selbst positiv zu stärken, nachdem Sie Ihre Aufgaben erledigt und Ihren Zeitplan eingehalten haben. Nachdem Sie Ihre Aufgaben für den Tag erledigt haben, belohnen Sie sich mit einem Bad in der Badewanne, drehen Sie Ihre Lieblingsfernsehsendung oder essen Sie einen süßen Snack. Sie werden sich erfüllt fühlen und das Gefühl haben, diese Belohnungen verdient zu haben.
    6. Überprüfen Sie und nehmen Sie bei Bedarf Anpassungen vor. Es ist wichtig, ab und zu vorbeizuschauen und herauszufinden, ob dein Zeitplan für dich funktioniert. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, sich Ihren Tagesplaner anzusehen und gleichzeitig Ihre Stimmung und Gefühle auszuwerten. Sehen Sie meist geprüfte Aufgaben und fühlen Sie sich im Allgemeinen positiv und produktiv? wenn du dabei bist ja Antworten, dann funktioniert dein Zeitplan wahrscheinlich gut für dich!
  • Wenn Sie jedoch feststellen, dass zu viele Aufgaben oft auf den nächsten Tag (dann übermorgen usw.) verschoben werden und Sie sich demoralisiert fühlen, müssen Sie wahrscheinlich Ihren Zeitplan anpassen.
  • Identifizieren Sie Problembereiche, indem Sie sich Ihren Planer ansehen und sehen, was verzögert ist. Möglicherweise müssen Sie neu bewerten und Prioritäten setzen, wenn Ihnen das, was zurückgeblieben ist, wichtig ist (z. B. Schulung). Sie können auch die Zeit, die Sie jeder Aufgabe zugewiesen haben, überdenken. Anstatt dir beispielsweise morgens 2 Stunden Zeit zu nehmen, um dich fertig zu machen, solltest du in Erwägung ziehen, diese Zeit an drei Tagen in der Woche auf 1 Stunde zu reduzieren und in der zusätzlichen Freizeit ein 30-minütiges Joggen einzuplanen.
  • Seien Sie sich bewusst, dass es üblich und völlig normal ist, Ihren Zeitplan neu zu organisieren. Es braucht Zeit, um eine Routine zu entwickeln, die für sie am besten funktioniert.
  • Tipps

    • Deine Zeit ist kostbar. Wenn Sie einen Zeitplan einhalten, können Sie die Zeit, die Sie haben, optimal nutzen.
    • Das Einhalten eines Zeitplans kann Muster aufzeigen, die sonst unbemerkt bleiben würden. Vielleicht wachst du zum Beispiel jeden Donnerstag besonders müde auf, weil du jeden Mittwochabend nach der Arbeit zur Happy Hour gehst. Du kannst also dein Leben daran anpassen, wenn du diese Angewohnheit erkennst. Vielleicht statt jede Woche zur Happy Hour zu gehen, geh jeden zweiten Mittwoch, damit du dich noch mit deinen Kollegen entspannen kannst, aber auch nicht jeden Donnerstag müde wirst.
    • Das Erstellen und Einhalten eines Zeitplans kann Ihnen helfen, effizienter und produktiver zu sein, indem Sie Aufgaben zu festgelegten Zeiten zuweisen. Dies bedeutet, dass Sie das „Es ist nicht genug Zeit!” Entschuldigung kann vermeiden.

    Warnungen

    • Aufschub vermeiden. Es macht dich einfach extrem gestresst, desorganisiert und einfach nur gereizt.

    Оцените, пожалуйста статью