


Bei Projekten, die tatsächlich mit dem Bau beginnen, ist es noch wichtiger, die Hinweise zu lesen. Es ist möglich, dass praktische Informationen wie "Nicht vor 8 Uhr mit der Arbeit beginnen" aufgeführt werden. 
Plan: Die geplante Arbeit aus der Vogelperspektive. Normalerweise geschieht dies auf einer horizontalen Ebene 75 cm über dem Boden. Diese Perspektive ermöglicht eine genaue Kartierung von Breiten- und Längengraden. Ansicht: Ein Blick auf die geplanten Arbeiten von der Seite. Diese Zeichnungen sind normalerweise von Norden, Osten, Westen oder Süden ausgerichtet. Das Erstellen einer Höhenkarte ermöglicht eine detaillierte Planung von Höhen. Querschnitt: Eine Ansicht von etwas, als wäre es durchgeschnitten. Diese Perspektive ist normalerweise imaginär und wird verwendet, um das Innenleben zu zeigen, wie etwas gebaut wird. 
Architektonische Graduierungen werden für die Konstruktion des Außen- und Innenbereichs von Gebäuden verwendet (zur Bestimmung von Türen, Fenstern und Wänden). Viele Proportionen werden in Brüchen ausgedrückt: ½ cm = 30 cm , ¼ cm = 30 cm. Ingenieurwaagen oder zivile Waagen werden für öffentliche Wassersysteme, Straßen und Autobahnen sowie topografische Projekte verwendet. Sie verwenden ganzzahlige Verhältnisse wie 1 cm = 10 Meter oder 1 cm = 50 Meter. Es gibt verschiedene Maßstäbe, die auf Konstruktionszeichnungen erscheinen können. Übliche Skalen sind ¼ =1 und 3/32 =1. 
Wenn Sie die Zeichnungen mit einem Team oder einem Partner betrachten und nicht physisch auf die Stelle zeigen können, über die Sie sprechen, sind Rastersysteme sehr nützlich. Dies kann der Fall sein, wenn Sie von verschiedenen Standorten aus online arbeiten oder die anderen sich einfach nicht im selben Raum befinden. 
Die Konstruktionszeichnungen müssen immer eine Tür- und Fensterzeichnung enthalten. Dies listet den Stil, die Größe und das Material jeder Tür und jedes Fensters auf. 
Sie sollten auch einen Zeitplan für die Fertigstellung sehen. Dies gibt den Stil oder das Modell jedes Geräts an. 


Eine Regel für verdeckte Linien ist, dass sie immer in Kontakt mit der Linie beginnen, die ihr Ausgangspunkt ist. Die Ausnahme ist, wenn ein erster Strich eine Fortsetzung einer durchgezogenen Linie zu sein scheint. 
Abmessungen helfen Ihnen, sich einen 3D-Raum vorzustellen und die richtigen Abstände innerhalb eines Raums oder Objekts einzuhalten. 
Mittellinien werden mit der gleichen Dicke wie unsichtbare Linien gezeichnet. 
Geisterlinien zeigen auch Details an, die wiederholt werden müssen, oder sogar die Position fehlender Teile. 
Da Bemaßungen oft über einem Objekt schweben müssen, einfach weil auf dem Papier kein Platz ist (oder sie sich überlappen würden), bieten Verlängerungslinien klarere End- und Anfangspunkte. Maßlinien werden mit der gleichen Dicke wie unsichtbare Linien gezeichnet. 
Schreibtische, Bücherregale und andere Möbel, die nicht vormontiert geliefert werden, sind eine gängige Referenz, um sich an die Leitlinien zu erinnern. Im Handbuch werden häufig führende Linien verwendet, um Teile zu definieren (z. `Platzieren Sie Schlitz A in Loch B`). 
Kurze Verwerfungslinien werden freihändig ausgeführt und ähneln einer durchgehenden, dicken Sinuswelle. Lange Kerblinien sind lange, dünne Linien, die mit einem Lineal erstellt werden und mit freihändigen Zickzacklinien durchsetzt sind. 

Viele der auf beliebten Streaming-Sites verfügbaren Video-Tutorials wurden von Personen mit praktischer Erfahrung in Bau und Architektur hochgeladen. Einige werden jedoch von Amateuren präsentiert. Seien Sie diskret beim Online-Selbststudium. Vergleichen Sie das Gelernte mit formelleren Lernressourcen, die auch online verfügbar sind. YouTube ist ein guter Ausgangspunkt, um mit Tutorials zu beginnen, da es Ihnen die Grundlagen vermitteln kann, die Sie benötigen, bevor Sie zu fortgeschrittenen, komplexeren Lernressourcen übergehen. 
Universitäten bieten oft Online-Kurse an, aber Sie können auch von weniger teuren spezialisierten Unternehmen lernen, die nur das Lesen von Blaupausen lehren. Berücksichtigen Sie Ihr Budget, wenn Sie entscheiden, welche Option für Sie die richtige ist. Obwohl Online-Lernen nützlich ist, werden Sie sicherlich von Sportunterricht, Kursen in Gemeindezentren oder an einer Universität profitieren. Mit einem erfahrenen Lehrer können Sie Fragen stellen, Ihre Arbeit zur Bewertung mitnehmen und sich beraten lassen. 
Lesen Sie Veröffentlichungen von Universitäten und erfahrenen Spezialisten, um die Ingenieurssprache zu verstehen und sicherzustellen, dass Sie die richtigen Informationen erhalten. Lesen und sehen Sie sich Material an, das von experimentierfreudigen und autodidaktischen Personen erstellt wurde. Seien Sie sich bewusst, dass sie möglicherweise falsche Informationen präsentieren, aber lernen Sie auch aus ihren Fehlern und Erfahrungen.
Konstruktionszeichnungen lesen lernen
Konstruktionszeichnungen sind zweidimensionale architektonische Konstruktionszeichnungen, die die Abmessungen eines geplanten Gebäudes, die für die Konstruktion zu verwendenden Materialien und die Anordnung der Teile angeben. Das Erlernen des Lesens von Konstruktionszeichnungen ist nicht nur für Bauarbeiter wichtig, sondern auch für diejenigen, die Architekten damit beauftragen, sie zu zeichnen.
Schritte
Teil 1 von 3: Erlernen der Grundlagen von Blaupausen

1. Lesen Sie den Titelblock. Diese stehen oft am Anfang jeder Konstruktionszeichnung. Wenn Sie an ernsthaften Bauarbeiten beteiligt sind, sollten Sie alles gründlich lesen.
- Der erste Teil des Schriftfeldes enthält den Namen der Bauzeichnung, die Nummer, sowie den Ort, die Baustelle oder den Lieferanten. Wenn die Zeichnung Teil einer Serie ist, werden diese Informationen auch angegeben. Dieser Abschnitt dient hauptsächlich Archivierungs- und Organisationszwecken.
- Der zweite Abschnitt enthält bürokratische Informationen. Hier sind genehmigte Genehmigungen und Unterschriften. Wenn Sie eine Blaupause finden, die Sie interessiert, und Sie mehr darüber erfahren möchten, können diese Informationen von unschätzbarem Wert sein.
- Abschnitt drei des Titelblocks ist die Liste der Referenzen. Diese enthält alle anderen Zeichnungen, die sich auf das Gebäude/System/Komponente beziehen, sowie alle Konstruktionszeichnungen, die als Referenz/Inspiration verwendet wurden. Wie der zweite Abschnitt kann dies unglaublich hilfreich sein, wenn Sie anfangen, an Ihrem eigenen Entwurf zu arbeiten.

2. Lesen Sie den Revisionsblock. Bei jeder Änderung an einem Gebäude/System/Komponente muss die Zeichnung neu erstellt werden. Diese Änderungen sind hier aufgelistet.

3. Lesen Sie die Notizen und die Legende. Neben Standardmaßstab, Raster und Linien sind oft auch andere Symbole und Zahlen Bestandteil von Konstruktionszeichnungen. Um den spezifischen Gebäudeplan, mit dem Sie arbeiten, vollständig zu verstehen, müssen Sie diese Symbole kennen, indem Sie die Legende lesen. Die Legende listet alle Spezifikationen oder Informationen auf, von denen der Designer glaubt, dass sie zum Verständnis der Zeichnung beitragen.

4. Bestimmen Sie die Perspektive. In 2D-Konstruktionszeichnungen gibt es drei gängige Perspektiven: Grundriss, Ansicht und Schnitt. Zu verstehen, welche davon verwendet werden, ist ein wichtiger erster Schritt beim Lesen einer Zeichnung.

5. Versuchen Sie sich die Skala vorzustellen. Konstruktionszeichnungen sind verkleinerte Ansichten von Dingen wie Häusern, unterirdischen Leitungen und Stromleitungen. Um eine ordnungsgemäße Konstruktion zu gewährleisten, verwenden Sie immer genaue Messungen. Der Maßstab ist eine Regel für die gesamte Zeichnung, die sagt, welche Maße auf der Zeichnung der Realität entsprechen. Beispiel: 1 cm = 10 m (ein Zentimeter entspricht 10 Metern).

6. Überprüfen Sie das Gittersystem. Entlang der horizontalen und vertikalen Kanten einer Konstruktionszeichnung wenden Zeichner oft ein einfaches Rastersystem mit Zahlen auf einer Achse und Buchstaben auf der anderen an. Dadurch kann jeder, der die Pläne liest, auf die Position eines Punktes oder Objekts in der Zeichnung verweisen. Beispiel: `Schauen wir uns den Pfosten an, der auf Punkt C7 zentriert ist`.

7. Türen und Fenster erkennen. Auf Bauplänen sehen Türen wie größere Lücken zwischen Wänden aus. Es wird auch eine geschwungene Linie mit einer Scheintür geben, die in oder aus dem Türrahmen herausragt. Dies zeigt an, in welche Richtung sich die Tür während des Baus dreht. Fenster können durch "Objektende"-Linien identifiziert werden und werden normalerweise realistisch gerendert, um ihre Größe anzuzeigen.

8. Geräte erkennen. Kühlschränke, Toiletten, Spülen, Öfen, Herde, Brenner und dergleichen werden durch vereinfachte Darstellungen dargestellt, die leicht erkennbar sind. Nehmen Sie sich die Zeit, um sicherzustellen, dass sie dort sind, wo Sie sie haben möchten. Während es so aussehen mag, als ob ihre Platzierung nach dem Errichten der Wände erfolgt, können sie letztendlich eine wichtigere Rolle bei der Entscheidung über die Designspezifikationen spielen.
Teil2 von 3: Zeilen lesen

1. Schau dir die Zeilen an. Was auf den ersten Blick überwältigend erscheinen mag, Linien sind die Sprache der Konstruktionszeichnungen. Linien stellen oft Wände, Türrahmen und das Äußere von Geräten dar, dienen aber vielen anderen Zwecken und sind das Hauptmerkmal geplanter Zeichnungen. Linien haben je nach Dicke, ob gerade oder gebogen, gestreift oder durchgezogen, unterschiedliche schematische Bedeutungen. Die Grundlinien sind:
- Objektzeile
- Versteckte Linie
- Mittellinie
- Verlängerungs- und Maßlinie
- Schneidelinie
- Schnittlinie
- Bruchlinie
- Geisterlinie

2. Objektlinien erkennen.Objektlinien - oder sichtbare Linien - werden auf einer Konstruktionszeichnung am dicksten gezeichnet. Sie geben an, welche Seiten eines Objekts für das Auge sichtbar sind. Nehmen Sie einen einfachen gezeichneten Würfel - die einzigen sichtbaren Linien sind die sichtbaren. Diesen wird in einer Konstruktionszeichnung besondere Bedeutung beigemessen; dicker als alle anderen, werden sie zum Bezugspunkt, um die Bedeutung und Zusammensetzung aller anderen Linien zu testen.

3. Verdeckte Linien erkennen.Versteckte Linien - oder unsichtbare Linien - offenbaren Oberflächen, die sonst für das Auge nicht sichtbar wären. Sie werden mit der halben Dicke der Objektlinien mit kurzen, gleichmäßig verteilten Strichen gezeichnet. Betrachten Sie dieselbe Zeichnung eines Würfels und wie die unsichtbaren Linien auf diese Weise dargestellt werden können.

4. Lesen Sie die Maße. Abmessungen geben den Abstand zwischen zwei Stellen in einer Zeichnung an. Seien es Wände in einem Haus oder der Raum zwischen den Drähten in einer Steckdose. Sie sind als kurze, durchgezogene Linien mit Pfeilspitzen an jedem Ende gezeichnet. Der Mittelpunkt der Linie ist unterbrochen, und hier sehen Sie die Abmessungen (z. 3,5, 1,8 usw.).

5. Alle Mittellinien finden. Mittellinien definieren die Mittelachse eines Objekts oder Teils. Diese werden Sie am häufigsten bei Plänen für runde oder gewölbte Objekte sehen. Auf Bauplänen werden sie mit abwechselnd langen und kurzen Strichen gezeichnet. Lange Striche befinden sich an jedem Ende und kurze Striche befinden sich an den Kreuzungen.

6. Finde die Geisterlinien.Geisterlinien werden verwendet, um verschiedene Positionen eines Objekts zu veranschaulichen. Denken Sie zum Beispiel an einen Schalter in der Aus-Position. Hier können Geisterlinien verwendet werden, um den möglichen `Ein`-Modus darzustellen. Auf Bauplänen werden sie mit einem langen und zwei kurzen Strichen gezeichnet, mit einem weiteren langen Strich am Ende - alle in gleichen Abständen.

7. Erweiterungslinien erkennen. Maßhilfslinien werden verwendet, um die physikalische Grenze von Bemaßungen genau zu definieren. Sie werden als kurze, durchgezogene Linien gezeichnet und können innerhalb oder außerhalb der zu definierenden Abmessungen platziert werden. Sie kommen vom Umriss des Objekts, berühren aber nicht die Objektlinien.

8. Erkenne die führenden Linien.Führende Linien (oder `Führer`) sind durchgezogene Linien, die in einer Pfeilspitze enden; diese geben einen Teil oder Bereich einer Zeichnung an, der mit einer Zahl, einem Buchstaben, einer Notiz oder einer anderen Referenz verbunden ist.

9. Lies die Fehlerlinien.Bruchlinien werden verwendet, wenn ein Teil entfernt wird, um zu zeigen, was direkt darunter liegt. In Architekturzeichnungen werden sie oft verwendet, wenn ein langes Stück Zeichnung die gleiche Struktur hat; dies reduziert die Zeichnungsgröße und spart Papier.
Teil3 von 3: Mehr erfahren

1. Bücher über Konstruktionszeichnungen lesen. Zum Lesen von Konstruktionszeichnungen gibt es eine Reihe allgemeiner und fachspezifischer Bücher, die zum Teil von Maschinen- und Werkzeugherstellern, zum Teil von Behörden herausgegeben werden. Diese Bücher sind in gedruckter Form oder als E-Book erhältlich.
- Wenn Sie sich hauptsächlich für Architekturzeichnungen interessieren, geben Sie dies bitte bei Ihrer Suche an.
- Es ist auch möglich, Konstruktionszeichnungskurse für See-, Tief- und Ingenieurarbeiten, unter anderem, zu belegen.

2. Anleitungsvideos ansehen. Videos sind im DVD-Format und als Online-Streaming-Video verfügbar.

3. Nehmen Sie Unterricht im Lesen von Blaupausen. Blaupausen-Lesestunden können als Kurse in Bibliotheken und Hochschulen sowie online verfügbar sein.

4. Bauzeichnungen online lesen lernen. Neben dem Zugriff auf Lektionen und Lehrvideos bietet das Internet auch eine Reihe von Websites mit Informationen zum Lesen von Konstruktionszeichnungen. Sie erhalten zwar keine formelle Zertifizierung, aber alle Ressourcen, die Sie zum Lesen komplexer Konstruktionszeichnungen benötigen, sind online verfügbar.
Tipps
- Wenn du zum ersten Mal Baupläne lesen lernst, nimm dir Zeit. Schauen Sie sich einzelne Wörter und Symbole an, um ihren Zweck zu verstehen, bevor Sie zu anderen Teilen der Blaupause übergehen. Sie können einzelne Teile markieren, wenn Sie deren Bedeutung verstehen.
"Konstruktionszeichnungen lesen lernen"
Оцените, пожалуйста статью