Koreanisch lernen

Koreanisch (한국어, Hankoegmal) ist die offizielle Sprache von Südkorea, Nordkorea und Chinas autonomer koreanischer Präfektur Yanbian und ist die am weitesten verbreitete Sprache der koreanischen Diaspora, von Usbekistan bis Japan und Kanada. Es ist eine faszinierende und komplexe Sprache, deren Ursprünge unklar sind, reich an Geschichte, Kultur und Schönheit. Egal, ob Sie nach Korea reisen, Ihre Herkunft wiederentdecken oder einfach nur Spaß daran haben, neue Sprachen zu lernen, hier sind die einfachen Schritte, um Koreanisch zu lernen. Die ersten Schritte zu fließendem Koreanisch!

Schritte

Methode 1 von 2: Den ersten Schritt machen

Bildtitel Speak Korean Step 1
1. Lerne Hangul, das koreanische Alphabet. Das Erlernen des Alphabets ist ein guter Anfang, wenn Sie Koreanisch lernen möchten, insbesondere wenn Sie irgendwann auch lesen und schreiben können möchten. Koreanisch hat ein ziemlich einfaches Alphabet, obwohl es für Niederländischsprachige auf den ersten Blick seltsam erscheinen mag, da es sich vom lateinischen Alphabet völlig unterscheidet.
  • Der Hangul wurde 1443 während der Joseon-Dynastie entworfen. Hangul hat 24 Buchstaben, davon 14 Konsonanten und 10 Vokale. Nimmt man aber noch die 16 Diphthonge und Doppelkonsonanten hinzu, sind es insgesamt 40 Buchstaben.
  • Koreanisch verwendet auch etwa 3000 chinesische Schriftzeichen, Hanja, um Wörter chinesischen Ursprungs zu bezeichnen. Im Gegensatz zu japanischen Kanji werden koreanische Hanja in einem begrenzteren Kontext verwendet, z. Hanja werden in Nordkorea kaum verwendet.
Bildtitel Speak Korean Step 2
2. lerne zu zählen. Zählen ist eine wichtige Fähigkeit in jeder Sprache. Das Zählen auf Koreanisch kann schwierig sein, da Koreanisch je nach Situation zwei verschiedene Zahlensätze hat: Koreanisch und Chinesisch-Koreanisch. Letztere kommen aus dem Chinesischen und haben einige Schriftzeichen übernommen.
  • Verwenden Sie das koreanische Formular für Nummern, die sich auf Gegenstände (zwischen 1 und 99) und Alter beziehen, zum Beispiel 2 Kinder, 5 Flaschen Bier, 27 Jahre alt. So zählt man auf Koreanisch bis zehn:
  • EIN=하나 Aussprache: `hannaa`
  • Zwei=둘 Aussprache: `toll`
  • Drei=셋 Aussprache: `se(t)` (das `t` wird nicht ausgesprochen. Machen Sie es zu einem runden Klang, irgendwo zwischen `se` und `set`)
  • Vier=넷 Aussprache: `ne(t)`
  • Fünf=다섯 Aussprache: `taso(t)`
  • Sechs=여섯 Aussprache: `joso(t)`
  • Sieben=일곱 Aussprache: `ielkop`
  • acht=여덟 Aussprache: `jodol`
  • Neun=아홉 Aussprache: `ahop`
  • Zehn=열 Aussprache: `joel`
  • Verwenden Sie das chinesisch-koreanische Formular für Daten, Geld, Adressen, Telefonnummern und Nummern über 100. So zählt man auf Chinesisch-Koreanisch bis zehn:
  • EIN=일 Aussprache: `Unkraut`
  • Zwei=이 Aussprache: `ie`
  • Drei=삼 Aussprache: `sam`
  • Vier=사 Aussprache: `saa`
  • Fünf=오 Aussprache: `oo`
  • Sechs=육 Aussprache: `yuck`
  • Sieben=칠 Aussprache: `chiel`
  • acht=팔 Aussprache: `Kumpel`
  • Neun=구 Aussprache: `Kuh`
  • Zehn=십 Aussprache: `sip`
  • Bildtitel Speak Korean Step 3
    3. Einfache Wörter auswendig lernen. Je größer dein Wortschatz, desto einfacher kannst du eine Sprache fließend sprechen. Versuchen Sie, so viele einfache koreanische Alltagswörter wie möglich zu beherrschen. Sie werden überrascht sein, wie schnell sich Ihr Wortschatz erweitert!
  • Wenn du ein Wort auf Niederländisch hörst, denk daran, wie du es auf Koreanisch sagen würdest. Wenn du es nicht weißt, schreib es auf und schlag es später nach. Es ist sinnvoll, ein Notebook mit sich zu führen, das Sie jederzeit für diesen Zweck verwenden können.
  • Hängen Sie kleine Notizen auf Koreanisch an Gegenständen im Haus, wie Spiegel, Couchtisch und Zuckerdose. Auf diese Weise sieht man diese Wörter oft und lernt sie, ohne darüber nachzudenken.
  • Es ist wichtig, ein Wort oder einen Satz aus „Koreanisch nach Niederländisch“ sowie aus „Niederländisch nach Koreanisch“ zu lernen. So lernst du es zu sagen und erkennst es nicht erst, wenn du es hörst.
  • Bildtitel Speak Korean Step 4
    4. Lerne ein paar grundlegende Sätze, um ein Gespräch zu führen. Wenn du die Grundlagen der höflichen Konversation erlernst, kannst du bald auf Anfängerniveau mit Koreanern sprechen. Versuchen Sie, sich diese Wörter/Sätze einzuprägen:
  • Hallo=안녕 Aussprache: `anjeong` (informell) und `anjeong-hasejo` (formell)
  • ja=네 Aussprache: `ne` oder `un`
  • Neu=아니요 Aussprache: `ani` oder `anijo`
  • Danke schön=감사합니다 Aussprache: `kam-sa-ham-nida`
  • Mein Name ist...=저는 ___ 입니다 Aussprache: `joneun ___ imnida`
  • Wie geht es dir?=어떠십니까? Aussprache: `otto-shim-nikka`
  • Schön, dich kennenzulernen=만나서 반가워요 Aussprache: `mannaso bangawo-jo` oder `mannaso bangawo`
  • Tag=안녕히 계세요 Aussprache: `an-njoenghi kai-sajo`
  • Bildtitel Speak Korean Step 5
    5. Lerne die Höflichkeiten. Es ist wichtig, die Unterschiede zwischen den koreanischen Höflichkeiten zu lernen. Koreanisch unterscheidet sich vom Niederländischen in der Verbkonjugation, die sich an Alter und Rang der angesprochenen Person sowie an ihre soziale Stellung anpasst. Es ist wichtig zu verstehen, wie Höflichkeitsformen funktionieren, damit Sie sie richtig anwenden können. Es gibt drei Hauptgruppen von Höflichkeitsstufen:
  • Informell: Dieses Formular dient der Ansprache von gleichaltrigen oder jüngeren Personen und wird insbesondere im engen Freundeskreis verwendet.
  • Höflich: Dieses Formular wird verwendet, um ältere Personen als den Sprecher und in formellen Situationen anzusprechen.
  • Ehrenhaft: Diese Form wird in einem sehr formalen Kontext verwendet, etwa in den Nachrichten und beim Militär, und kaum in der Alltagssprache.
  • Bildtitel Speak Korean Step 6
    6. Lerne die grundlegende Grammatik. Um eine Sprache gut sprechen zu lernen, ist es wichtig, die Grammatik dieser Sprache zu studieren. Es gibt einige große Unterschiede zwischen der niederländischen und der koreanischen Grammatik, zum Beispiel:
  • Koreanisch verwendet fast immer die Wortfolge Subjekt-direktes Objekt-Verb und das Verb steht immer am Ende des Satzes.
  • Auf Koreanisch wird das Thema eines Satzes oft weggelassen, wenn sowohl für Hörer/Leser als auch für Sprecher/Autoren klar ist, auf welches Thema Bezug genommen wird. Das Thema kann aus dem Kontext gerissen oder in einem früheren Satz erwähnt werden.
  • Adjektive im Koreanischen funktionieren genauso wie Verben, da sie je nach Zeitform (Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft) modifiziert werden können.
  • Bildtitel Speak Korean Step 7
    7. Arbeite an deiner Aussprache. Die koreanische Aussprache unterscheidet sich stark von der niederländischen und es braucht viel Übung, um sie richtig auszusprechen.
  • Einer der häufigsten Fehler ist die Annahme, dass die Aussprache der romanisierten koreanischen Buchstaben der Aussprache dieser Buchstaben im Niederländischen entspricht. Das ist leider nicht der Fall. Anfänger sollten lernen, romanisierte Buchstaben mit koreanischem Akzent auszusprechen.
  • Wenn ein Wort im Niederländischen auf einen Konsonanten endet, gibt der Sprecher immer nach diesem letzten Buchstaben einen Laut von sich. Es ist sehr schwach und schwer zu hören für jemanden ohne "koreanisches Gehör". Wenn ein Holländer zum Beispiel „Schiff“ sagt, ertönt nach dem „p“ ein Atemgeräusch, wenn sich der Mund wieder öffnet. Dieses letzte „Atemgeräusch“ gibt es auf Koreanisch nicht, weil sie den Mund halten.
  • Bildtitel Speak Korean Step 8
    8. Gib nicht auf! Wenn Sie wirklich Koreanisch lernen möchten, halten Sie durch. Die Befriedigung, eine andere Sprache zu beherrschen, ist die Mühe wert. Eine neue Sprache zu lernen braucht Zeit und Übung, das geht nicht an einem Tag.

    Methode 2 von 2: Umgeben Sie sich mit Koreanisch

    Bildtitel Speak Korean Step 9
    1. Finden Sie jemanden, dessen Muttersprache Koreanisch ist. Eine der besten Möglichkeiten, eine neue Sprache zu üben, besteht darin, mit jemandem zu sprechen, dessen Muttersprache ist. Es kann Grammatikfehler und Aussprache leicht korrigieren und Ihnen eine informellere und gesprochene Sprache beibringen, die Sie in Ihrem Lehrbuch nicht finden werden.
    • Wenn Sie einen koreanischen Freund haben, der helfen möchte, ist das großartig. Wenn nicht, schalten Sie eine Anzeige in der Lokalzeitung oder finden Sie heraus, ob es in Ihrer Nähe koreanische Konversationsgruppen gibt.
    • Wenn Sie in Ihrer Nähe keine Koreanisch sprechenden Personen finden können, suchen Sie jemanden über Skype. Es mag Leute geben, die 15 Minuten koreanische Konversation gegen 15 Minuten englische oder niederländische Konversation eintauschen möchten.
    Bildtitel Speak Korean Step 10
    2. Sehen Sie, ob Sie sich für einen Sprachkurs anmelden können. Wenn Sie zusätzliche Motivation brauchen oder in einer formelleren Umgebung besser lernen möchten, melden Sie sich für einen Koreanisch-Sprachkurs an.
  • Sehen Sie, ob Universitäten, Schulen oder Gemeindezentren Sprachkurse anbieten.
  • Wenn du dich nicht alleine für einen Kurs anmelden möchtest, bring einen Freund mit. Es macht mehr Spaß und ist auch nützlicher, mit jemandem zwischen den Unterrichtsstunden zu üben!
  • Bildtitel Speak Korean Step 11
    3. Filme und Cartoons auf Koreanisch ansehen. Holen Sie sich einige koreanische DVDs (mit Untertiteln) oder sehen Sie sich koreanische Cartoons im Internet an. Dies ist eine unterhaltsame und einfache Möglichkeit, sich an die Klänge und die Struktur der koreanischen Sprache zu gewöhnen.
  • Wenn du aktiv mitmachen möchtest, dann pausiere das Video nach jedem Satz und versuche es zu wiederholen. Dies verleiht Ihrem koreanischen Akzent einen Hauch von Authentizität.
  • Wenn Sie keine koreanischen Filme zum Kauf finden können, versuchen Sie es im Videoshop. er hat oft eine Abteilung mit ausländischen Filmen. Oder fragen Sie in Ihrer Bibliothek nach, ob sie koreanische Filme haben oder entwickeln werden.
  • Bildtitel Speak Korean Step 12
    4. Apps für koreanische Kinder finden. Übersetze „das Alphabet lernen“ oder „Spiele für Babys und/oder Kinder“ ins Koreanische und schneide das Hangeul aus und füge es in die App Store-Suchleiste ein. Die Apps sind für ein Kind einfach zu bedienen. Sie müssen also kein Koreanisch lesen oder sprechen können, um die App zu bedienen. Es ist auch billiger als der Kauf von DVDs. Die Apps bringen dir bei, wie man koreanische Briefe richtig schreibt und die meisten von ihnen haben Gesangs- und Tanzroutinen. Es gibt auch Rätsel und Spiele, um alltägliche koreanische Vokabeln zu lernen. Achten Sie darauf, keine App zu kaufen, die koreanischen Kindern Englisch beibringen soll.
    Bildtitel Speak Korean Step 13
    5. Hören Sie koreanische Musik und Radiosender. Koreanische Musik und/oder Radio sind eine weitere Möglichkeit, sich mit der Sprache zu umgeben. Auch wenn du nicht alles verstehst, kannst du versuchen, Keywords aufzugreifen und zu erraten, worum es geht.
  • Installieren Sie eine koreanische Radio-App auf Ihrem Handy, damit Sie sie unterwegs hören können.
  • Laden Sie koreanische Podcasts herunter, um sie beim Training oder bei den Hausaufgaben anzuhören.
  • Bildtitel Speak Korean Step 14
    6. Erwäge eine Reise nach Korea. Wenn Sie die Grundlagen der koreanischen Sprache beherrschen, versuchen Sie es mit einer Reise nach Korea. Der beste Weg, um in eine Sprache einzutauchen, besteht darin, in das Land zu reisen, aus dem diese Sprache stammt.

    Tipps

    • Freunde dich mit Koreanern an, wenn du die Chance hast. Manche Koreaner sind schüchtern, aber normalerweise sind sie es wirklich schlecht aufgeregt, wenn sie eine andere Sprache üben können. Es ist ein netter Sprachaustausch und man kann ihre Kultur aus erster Hand kennenlernen. Seien Sie jedoch vorsichtig, denn viele Leute sind mehr daran interessiert, Englisch oder Niederländisch zu lernen, als Sie daran, Koreanisch zu lernen. Besprechen Sie den Sprachaustausch, bevor Sie beginnen, damit es eine Win-Win-Situation wird.
    • Es mag komisch klingen, aber versuche auf Koreanisch zu denken. Denken Sie über ein Thema nach, das Sie kennen, und versuchen Sie, auf Koreanisch darüber nachzudenken, ohne es zuerst im Kopf zu übersetzen.
    • trainieren. Übe jeden Tag ein bisschen, auch wenn du alleine bist.
    • Wiederholen Sie von Zeit zu Zeit altes Lehrmaterial; damit du nicht vergisst.
    • Die zwei Möglichkeiten, Dinge im Langzeitgedächtnis zu speichern, sind Wiederholung und Emotion. Mit der Wiederholungsmethode können Sie ungefähr 500 Wörter lernen, da dies die Anzahl der Wörter ist, die oft genug vorkommen, um diese Methode zu erfassen. Andere Wörter erfordern eine emotionale Verbindung zum Studienfach.
    • Achte auf die richtige Aussprache. Wenn Sie sich nicht sicher sind, suchen Sie online nach der koreanischen Aussprache.
    • Sie können auch koreanische Fernsehsendungen und Filme mit Untertiteln ansehen. Oder sehen Sie sich koreanische Musikvideos mit Untertiteln an, damit Sie schnell verstehen, dass ein Wort wie "OMO" "Oh mein Gott" bedeutet.

    Warnungen

    • Koreanisch kann für Niederländer schwierig sein, weil es sich so sehr von indoeuropäischen Sprachen wie Spanisch, Deutsch, Irisch, Russisch und Griechisch unterscheidet. Gib nicht auf, wenn es hart auf hart kommt. Stellen Sie sich Koreanisch als ein großes Puzzle vor. Es ist ein lustiger Zeitvertreib, diese zu lösen!

    Оцените, пожалуйста статью