

1 일 (Aal) 2 이 (ee) 3 (sah) 4 사 (sah) 5 오 (oh) 6 (Junge) 7 칠 (Chile) 8 팔 (Pahl) 9 (Gut) 10 십 (Shib) Es gibt einige Sonderfälle, in denen das chinesische System auch für kleinere Zahlen verwendet wird, darunter Adressen, Telefonnummern, Tage, Monate, Jahre, Minuten, Länge, Fläche, Gewicht, Volumen und Dezimalzahlen. Verwenden Sie jedoch normalerweise das chinesische System für Zahlen über 60. Während Sie beim Taekwondo normalerweise das koreanische System zum einfachen Zählen von 1 bis 10 verwenden, sollten Sie das chinesische System verwenden, wenn Sie den Rang einer Person angeben. Ein Schwarzgurt ersten Grades ist ein `Aal dahn`, mit dem Wort für 1 aus dem chinesischen System (`Aal`). 
Wird verwendet, wenn Punkte gegeben oder genommen werden können, z. B. bei einem Wettbewerb oder Quiz, bei der Temperaturanzeige und bei der Verwendung von Zahlen in Mathematik. Verwenden Sie 공, wenn Sie über Telefonnummern sprechen. 

Mache das `l` in `chil` und `pal` runder. Es sollte wie das `l` in `tief` klingen und nicht wie in `halb`. Das `sh` im Wort `ship` klingt eher wie `sip`. Das `sh` wie im englischen `ship` auszusprechen ist in vielen Situationen katastrophal, denn dann beziehst du dich auf den Sexakt! 
Das Ende `t` ist bei Wörtern wie `seht` und `neht` fast immer stumm. Im Koreanischen wird der Buchstabe `d` als `t` ausgesprochen, wenn es sich um einen Anfangs- oder Endkonsonanten handelt, und das `l` wird als `r` ausgesprochen, wenn es ein Anfangskonsonant ist. Es gibt unzählige andere Regeln; schau es dir an. Englischsprachige beenden ein Wort oft mit einem Ton. Zum Beispiel sprechen sie das `p` in `trip` aus, indem sie ein wenig ausatmen. Koreanischsprachige tun es nicht. Sie beenden ein Wort mit genau der gleichen Position wie bei der Aussprache des letzten Konsonanten im Wort. 

Das Wort `Yul` bedeutet 10 auf Koreanisch. Wenn du also 11 sagen willst, sagst du Yul und das Wort für 1, Hah nah: Yul Hah nah. Und so weiter von 11 bis 19. Das Wort wird wie das niederländische „Null“ ausgesprochen. Zwanzig ist `Seu-Mool` – ausgesprochen `soew-moel`. Beginnen Sie für die Zahlen 21 bis 29 mit dem koreanischen Wort für 20. 21 ist also Seu-Mool plus das Wort für 1: Seu-Mool Hah nah, und so weiter. Sie können auf diese Weise weiterzählen: Dreißig (So-Roon); Vierzig (Ma-Hoon); Fünfzig (Glanz); Sechzig (Ja-bald); Siebzig (E-Roon); Achtzig (Yo-Doon); Neunzig (Ah-Hoon); und 100 (Baek). 
Die koreanischen Hangul-Zeichen bestehen aus nur 24 Buchstaben und ein paar einfachen Variationen. Dies gilt nicht für andere asiatische Sprachen, die möglicherweise mehr als 1 . benötigen.000 Zeichnungen zum Lernen. Im geschriebenen koreanischen Hangul steht jedes Zeichen für eine Silbe. Auf Koreanisch beginnt jede Silbe mit einem Konsonanten. Es ist in gewisser Weise schwieriger Englisch zu lernen, weil Wörter wie `read` je nach Kontext ganz unterschiedlich ausgesprochen werden. Auf Koreanisch ist das kein Problem!
Bis 10 zählen auf koreanisch
Koreanisch ist eine schöne, aber komplizierte Sprache. Bis 10 zu zählen kann einfach sein, aber es hängt davon ab, was Sie zählen möchten. Koreaner verwenden zwei Zählsysteme. Die Wörter sind leicht auszusprechen und wenn man auf Koreanisch nur bis 10 zählen möchte – auch für Taekwondo – ist das gar nicht so schwer.
Schritte
Teil 1 von 3: Die beiden Systeme lernen

1. Übe das koreanische System. Im Koreanisch, Sie werden auf zwei völlig unterschiedliche Wortgruppen für Zahlen stoßen, eine basiert auf koreanischen Wörtern und die andere bezieht sich auf Chinesisch (dies wird manchmal als chinesisch-koreanisches System bezeichnet). In den meisten Fällen, wenn Sie nur von 1 bis 10 zählen möchten (und kein Geld oder andere besondere Dinge verwenden), können Sie das koreanische System verwenden (und dies gilt auch für Taekwondo).
- Koreanische Zahlen werden mit Symbolen namens "Hangul" geschrieben und nicht mit dem lateinischen Alphabet. Daher unterscheidet sich die Schreibweise der Wörter im lateinischen Alphabet von Site zu Site und werden phonetisch dargestellt.
- 1 하나 (Hana oder Hah nah)
- 2 둘 (Dul oder Dool)
- 3 셋 (Satz von Seht)
- 4 넷 (Just or Neht)
- 5 다섯 (Dausut oder Dah Suht)
- 6 여섯 (Yeosut oder Yuh Suht)
- 7 일곱 (Ilgup oder Aaltropfen)
- 8 여덟 (Yeodul oder yuh duhl)
- 9 아홉 (Ah-Hoffnung oder Ah-Kochfeld)
- 10 열 (Juhl)
- Denken Sie daran: Koreaner verwenden je nach Situation beide Systeme. Das Wort 10 kann also, je nachdem, was gezählt wird. mit zwei ganz unterschiedlichen Worten gesprochen werden.
- Die meisten Artikel werden jedoch nach dem koreanischen System gezählt, es sei denn, es handelt sich um Geld. Für Bücher, Menschen, Bäume und jede andere Menge von Gegenständen wird also das koreanische System verwendet. Die koreanischen Formen werden für die Anzahl der Objekte von 1 bis 60 und für das Alter verwendet.

2. Lerne das chinesische System. Die chinesischen Formen werden für Dinge wie Daten, Telefonnummern, Geld, Adressen und Nummern über 60 verwendet.

3. Übe die Zahl Null. Sie können `Null` auf zwei Arten sagen, aber beide sind chinesische Formen.
Teil 2 von 3: Die Aussprache beherrschen

1. Wörter gut aussprechen. Je nachdem, welches Wort Sie aussprechen, können Sie eine andere Silbe betonen, um das Wort richtig auszusprechen. Auf einigen Websites kann man Muttersprachlern zuhören, die jedes Wort aussprechen. Sie können sich auch selbst zum Vergleich aufnehmen.
- Betone die richtige Silbe. Sie sollten beispielsweise die erste Silbe betonen, wenn Sie "hah nah", "dah suht" und "yu suht" sagen.
- Aber du musst die zweite Silbe betonen, wenn du `ilgup`, `yu duhl` und `ah hoffe` sagst.
- Lassen Sie sich nicht verwirren, wenn Sie auf verschiedenen Websites unterschiedliche Schreibweisen für Zahlen sehen. Es kann vorkommen, dass die koreanischen Symbole anders geschrieben werden, wenn Sie versuchen, die Aussprache darzustellen.

2. Lerne Taekwondo-Zählstil. Beim Taekwondo-Zählen verschwindet die unbetonte Silbe fast (wie `han` für `hanah` und `das` für `dasot` gesagt wird).

3. Wissen, wann Buchstaben „stumm“ sind oder wie ein anderer Buchstabe klingen. Es ist im Koreanischen üblich, dass Buchstaben nicht ausgesprochen werden. Es klingt nicht gut, wenn man nicht weiß, wann es fällig ist.
Teil3 von 3: Andere koreanische Wörter lernen

1. Verwende koreanische Wörter für Befehle und Tritte im Taekwondo. Einer der Gründe, warum viele Leute das Zählen auf Koreanisch lernen möchten, ist, dass sie es in Taekwondo-Dehnungen und anderen Übungen tun müssen. Wenn Sie die koreanischen Zahlen lernen möchten, ist es daher möglicherweise hilfreich, auch andere koreanische Taekwondo-Begriffe zu lernen.
- Ein Frontal-Kick ist Ap Chagi auf Koreanisch (ausgesprochen `Ap-cha-kie`). Eine Treppe ist Chagi (`Cha-kie`). Eine runde Treppe ist Dollyo Chagi (`Dole-ja-cha-kie`).
- Wichtige Befehle im Taekwondo sind: Aufmerksamkeit oder Charyut (`Chari-yut`); Zurück oder Baro (`Baa-roow`); und Schrei von Kihap (`Kie-jah-p`).
- Andere im Taekwondo häufig verwendete koreanische Wörter sind: Danke (`Kam-sa-ham-ni-da`); Hallo – (`An-yong-ha-se-yo`); und Auf Wiedersehen (`An-nyong-hi Ga-se-yo`).

2. Zähle über 10 auf Koreanisch. Vielleicht möchten Sie gar nicht bei 10 aufhören. Tatsächlich ist es sehr einfach, im koreanischen System über 10 hinaus zu zählen, sobald Sie ein paar grundlegende Konzepte kennen.

3. Erfahren Sie, wie sich Koreanisch von anderen Sprachen unterscheidet. Koreanisch mag auf den ersten Blick wie Chinesisch oder Japanisch aussehen, ist aber ganz anders und zum Glück viel einfacher.
Tipps
- Bitten Sie einen gebürtigen Koreaner, Ihnen zu helfen, denn es ist unmöglich, etwas richtig auszusprechen, wenn Sie es nicht zuerst gehört haben.
- Eine gute Aussprache ist wichtig, insbesondere im Zusammenhang mit der Platzierung von Konsonanten.
- Laden Sie Sounddateien zum Üben herunter.
- Möglicherweise müssen Sie ein Programm herunterladen, mit dem Sie Hangul, das Wort für koreanisches Schriftzeichen, in Ihrem Browser lesen können.
"Bis 10 zählen auf koreanisch"
Оцените, пожалуйста статью