

Auf Deutsch lautet die Kombination "Ei" Ausgesprochen fast wie auf Niederländisch, aber eher wie `ai`. Das Wort "drei" Zum Beispiel (ausgesprochen `drai`) bedeutet 3. "Freic" („frai“) bedeutet „frei“. Die Vokalkombination "dh" wird wie im Niederländischen ausgesprochen. Ein Kinderspiel: Das deutsche Wort für die Zahl 4 ist…"vier"! Die Vokalkombination "EU" wird auf Deutsch `oi` ausgesprochen. Wenn du ein Umlaut über einem Vokal wird es anders ausgesprochen. Das deutsche Wort für 5 hat einen Umlaut: "Spaß". Das ü sollte mit runden Lippen wie ein langes `uu` ausgesprochen werden: `fuunf`. 
der Konsonant "v" wird wie im Niederländischen ausgesprochen: "vier". Der Konsonant `s` wird im Deutschen wie ein `z` am Wortanfang ausgesprochen, wie in "sieben" (7). Der Buchstabe `r` wird am Ende eines Wortes sehr leicht ausgesprochen, wie in `uh`. Das `r` ist auch hell, wenn es in der Mitte eines Wortes steht. Lege deine Zunge an deinen Gaumen, wenn du sie aussprichst. Das deutsche Wort für 4 ist also "vier", mit einem leichten `r` am Ende: vieah. Wenn ein Wort mit dem Konsonanten „z“ beginnt, wird es „ts“ ausgesprochen. 









Möglicherweise müssen Sie auch wissen, wie man das Wort für Null auf Deutsch sagt, nachdem Sie 1 bis 10 gemeistert haben. Null ist "Null," aber wird ausgesprochen als "noel." 
Wenn du von 13 bis 19 zählst, setze das Wort "zehn" nach jeder Zahl, um anzuzeigen, dass Sie zehn hinzugefügt haben. So, "neunzehn" ist 19 und "Achtzehn" ist 18, und so weiter. "Elf" wird genauso ausgesprochen wie in den Niederlanden und 12 is "zwölf." Umlaut auf dem `o`, also sprich es nicht wie `tswolf` aus, sondern wie `tswulf`. zwanzig ist "mondän." Um über 20 hinaus zu zählen, musst du zuerst das deutsche Wort für die zweite Ziffer nehmen, dann "und" sagen und dann "mondän." Also, 21 ist "einundzwanzig" (Die Sünde "eins" verfällt.) Folgen Sie dem gleichen Vorgang, um 22 . zu sagen. Das Wort für 22 ist "zweiundzwanzig." Und so weiter bis 29. Folgen Sie dem gleichen Vorgang bis zu 100. ersetzen "mondän" nach den Worten für 30 ("Dreier" - das ß ist "ss" auf Deutsch und wird wie ein normales `s` ausgesprochen, 40 ("vierseitig" - ausgesprochen "viahtsig`), 50 ("funfzig"), 60 ("sechzig"), 70 ("siebzig"), 80 ("achtzig") und 90 ("neugierig"). Das deutsche Wort für 100 ist "(ein) hundert" (sprich das `d` wie ein `t` und das `u` wie `oo` aus) 

Du könntest dich selbst beim Zählen bis 10 auf Deutsch aufnehmen und es später abspielen. Dies ist der beste Weg, um die Aussprache zu üben. Wenn Sie in Deutschland reisen oder leben, verbessern Sie Ihre Sprachfähigkeiten natürlich am meisten. Eine Fremdsprache ständig mit Muttersprachlern zu sprechen ist der beste Weg, sie zu beherrschen.
Auf deutsch bis 10 zählen
Vielleicht musst du auf Deutsch bis 10 zählen können, weil du auf Reisen bist, wegen deines Jobs oder einfach weil es dir gefällt. Auf Deutsch zählen heißt lernen eins, zwei, drei! Deutsch wird von mehr als 100 Millionen Menschen gesprochen, daher kann es sinnvoll sein, ein wenig zu lernen.
Schritte
Teil 1 von 3: Deutsch aussprechen lernen

1. Halten Sie den Mund fest, während Sie sprechen. Es macht keinen Sinn, deutsche Wörter zu lernen, wenn man sie nicht richtig aussprechen kann. Denken Sie daran, dass die Deutschen beim Sprechen viel Spannung auf die Wangen legen. Um wie ein Deutscher zu klingen, muss man den Mund richtig halten.
- Wenn du deinen Mund öffnest, mach ein großes `O`.
- Suche nach Videos von Leuten, die Deutsch sprechen, damit du sehen kannst, was sie mit ihren Mündern machen, wenn sie sprechen. Die Deutschen sprechen auch einige Konsonanten und Vokale auf ihre eigene Weise aus.

2. Lerne die deutschen Vokale auszusprechen. Manche Vokale klingen gleich, andere werden im Deutschen anders ausgesprochen. Denken Sie daran, wenn Sie versuchen, auf Deutsch zu zählen.

3. Wissen, wie man die deutschen Konsonanten ausspricht. Auch die Konsonanten werden im Deutschen teilweise anders ausgesprochen.
Teil 2 von 3: Zählen auf Deutsch

1. Zählen Sie auf Deutsch von 1 bis 10 wortweise "eins" sagen für 1. Zu "eins" um auszusprechen, sagst du `ai`, aber fügst `nz` hinzu. Es ist ziemlich einfach, auf Deutsch bis 10 zu zählen, da Sie jetzt wissen, wie man ein paar wichtige Vokale und Konsonanten ausspricht.

2. Sagen "Ohnmacht" für die Zahl 2. Auf Deutsch, "Ohnmacht" ausgesprochen `tsvai.`de "zw" wird nicht wie ein niederländisches `zw` ausgesprochen, sondern eher wie ein `tsw`-Laut.

3. Sagen "drei" für 3. Sprechen Sie es `dgai` aus, mit einer Kehle `r`.

4. Verwendung "vier" für 4. Achte besonders auf das `r` am Ende. Sprechen Sie das Wort wie ein HaGDen aus: `vieah`.

5. Sagen "Spaß" für 5. Sag nicht "fönf," aber "Spaß" wegen der umlaute.

6. Verwendung "sechs" für 6 auf Deutsch. Verwenden Sie hier einen `z`-Laut. aussprechen als "zeckt."

7. Sag das Wort für 7 als "sieben." aussprechen als "Ziebhen." Das `s` am Wortanfang klingt wie ein `z`.

8. Benutze das Wort "acht" für 8. Sprechen Sie es ohne das niederländische Kiel-g aus, wenn "ahkt."

9. Sagen "neun" vor 9. aussprechen als "noyn."

10. Vervollständige die Zählung mit dem Wort für 10: "zehn." Denken Sie an die deutsche Regel, dass ein `z` am Anfang eines Wortes wie ein `ts` ausgesprochen wird, also sprechen Sie es wie aus "tsehn."

11. Wissen, wie man auf Deutsch über 10 hinaus zählt. Jetzt, da Sie die deutsche Aussprache beherrschen und wissen, wie man bis 10 zählt, ist es an der Zeit, weiterzumachen! leicht.
Teil3 von 3: So lernen Sie Deutsch

1. Finden Sie einen geborenen Sprecher. Die Macht des Internets besteht darin, dass es einfacher denn je ist, Muttersprachler für Fremdsprachen zu finden, mit denen man üben kann. Dies gilt auch für Deutsch.
- Sie werden online mit Muttersprachlern auf verschiedenen Sprachseiten verglichen. Auf einigen Websites hörst du die Aussprache, wenn du mit dem Cursor über einen Buchstaben fährst.
- Sehen Sie sich YouTube-Videos von Menschen an, die Deutsch sprechen, einschließlich des Zählens von 1 bis 10, damit Sie die Wörter hören, bevor Sie versuchen, sie auszusprechen. Einige Websites verwenden Musik und Lieder, um Kindern beizubringen, und andere auf Deutsch zu zählen.

2. Machen Sie einen Online-Sprachkurs oder einfach nur in einem Klassenzimmer. In Schulen und Universitäten ist Deutsch weit verbreitet. Wenn du in einer ziemlich großen Stadt lebst, sollte es nicht viel Mühe machen, einen Kurs in deiner Nähe zu finden. Ansonsten online schauen.
Tipps
- Versuchen Sie, sich die Zahlen zu merken: die ersten fünf, dann die letzten fünf.
- Deutsche Zahlen werden nicht großgeschrieben, es sei denn, man macht sie zu einem Substantiv, wie in "Die Drei ..", oder auf deutsch "Die Drei .."
- Wenn du wirklich weiter auf Deutsch zählen willst, solltest du vielleicht einen Privatlehrer oder eine Sprachsoftware in Betracht ziehen.
- Auch mit Karteikarten kommst du weit.
"Auf deutsch bis 10 zählen"
Оцените, пожалуйста статью