Stimmen sie ihr schlagzeug

Dein Schlagzeug klingt nur dann richtig gut, wenn du weißt, wie man die verschiedenen Parts stimmt. Auch ein Schlagzeuger mit viel Erfahrung hat einen Vorteil, wenn er oder sie weiß, wie man ein Schlagzeug richtig stimmt.

Schritte

Teil1 von 3: Ersetzen eines Blatts

Bildtitel Tune Your Drums Step 1
1. Kaufen Sie einen Schlagzeugschlüssel. Schlagzeugtasten dienen zum Stimmen eines Schlagzeugs, die man für wenige Euro im Musikladen kaufen kann. Wenn du Schlagzeuger bist, ist es eine gute Idee, immer einen Schlagzeugschlüssel dabei zu haben. Alles, was Sie brauchen, um Ihre Felle auszutauschen und Ihr Schlagzeug zu stimmen, ist ein Schlagzeugstock und ein Schlagzeugschlüssel. Entfernen Sie die Saiten von der Snare und Sie können beginnen.
  • Wenn Sie Freunde haben, die Schlagzeuger sind, können Sie fragen, ob sie Ersatzschlüssel zum Verleihen oder Verschenken haben.
  • Ziehen Sie in Erwägung, zwei Schlagzeugtasten mit einander zugewandten Balken auf der Trommel zu verwenden. Sie können schneller stimmen und eine gleichmäßigere Spannung erzielen (solange Sie sie einander gegenüberstehen, während Sie sich diagonal um die Trommel bewegen).
2. Spannschrauben gleichmäßig lösen. Lösen Sie ein Spannschloss etwa eine halbe Umdrehung und fahren Sie dann mit der nächsten Schraube fort. Lösen Sie also nicht erst eine Spannschraube ganz und dann die nächste, sondern gehen Sie Schritt für Schritt vor, bis Sie die Schrauben von Hand weiter lösen können.
  • Verhindern Sie, dass sich die Riegel auf einmal vollständig lösen. Denken Sie daran, beim Lösen und Anziehen der Stangen ein diagonales Muster zu verwenden. Dadurch wird ein Durchbiegen der Felge verhindert.
  • 3. Entfernen Sie die Verkleidung und die Spannschlösser und entfernen Sie dann das alte Blech. Wischen Sie die Innenseite und den Rand mit einem trockenen Tuch ab. Wischen Sie auch das neue Blatt sauber und überprüfen Sie, dass es keine Dellen im Blatt hat.
  • Ein lockerer Drum-Nock kann ein Summen im Kopf verursachen.
  • Wischen Sie auch das neue Trommelfell ab, um sicherzustellen, dass alles sauber und nicht verbeult ist.
  • Bildtitel Tune Your Drums Step 4
    4. Setzen Sie das Trommelfell ein. Nachdem Sie das neue Blech platziert haben, können Sie die Felge und die Schrauben wieder anbringen. Ziehen Sie zuerst alle Schrauben gleichmäßig mit den Händen (noch nicht mit dem Schraubenschlüssel) an, tun Sie dies, bis Sie es mit den Händen nicht mehr anziehen können.
  • Halten Sie Ihre Spannstangen und Trommelaugen sauber und geschmiert. Um die Stangen zu schmieren, reiben Sie sie mit etwas Öl, Vaseline oder Paraffin ein.
  • Bildtitel Tune Your Drums Step 5
    5. Schlagen Sie mit der Faust auf das Trommelfell. Verhindere, dass deine Trommel verstimmt wird, indem du deine Faust in die Mitte der Trommel drückst. Mach das 5-10 mal. Keine Sorge, du wirst es nicht brechen. Sie können einen großen Teil Ihres Körpergewichts auf die Trommel legen. Seien Sie nicht beunruhigt, wenn Sie Knack- oder Knackgeräusche hören.
  • Stellen Sie sicher, dass die Spurstangen alle noch fest sind und passen Sie sie gegebenenfalls an. Sobald Sie das neue Fell angebracht haben und die Spannstangen relativ fest sitzen, können Sie mit dem Stimmen der Trommel beginnen.
  • Teil2 von 3: Die Schlinge Abstimmung

    1. Ziehen Sie die Spannschlösser diagonal an. Beginnen Sie mit der Schraube, die Ihnen am nächsten ist. Ziehen Sie die Schraube mit dem Trommelschlüssel eine halbe Umdrehung an. Jetzt geht es mit der Schraube weiter, die am weitesten entfernt ist, also auf der anderen Seite. Ziehen Sie diese Schraube ebenfalls eine halbe Umdrehung an. Jetzt ist die Schraube links von der ersten Schraube dran, die Sie angezogen haben. Dann fahren Sie mit der Schraube gegenüber dieser Schraube fort. Fahren Sie in diesem Muster fort.
    • Fahren Sie auf diese Weise fort, bis alle Schrauben gleichmäßig angezogen sind und die Snare nach Ihren Wünschen klingt. Normalerweise musst du das Muster 4-8 mal wiederholen, aber es ist wichtig, dass du genau zuhörst. Wiederholen Sie das Muster, bis der gewünschte Ton erreicht ist.
    2. Gib der Snare den gewünschten Ton. Viele Schlagzeuger schlagen ihren Trommelstock zuerst gegen den Kessel, anstatt auf den Kopf. Dann lauschen sie dem Oberton der Schlinge. Dann versuchen sie, den Ton der Haut dem Ton des Wasserkochers zuzuordnen. Sie können sich auch Aufnahmen anhören und versuchen, einen bestimmten Snare-Ton nachzuahmen.
  • Bei einem neuen Fell muss man immer zuerst etwas zu hoch stimmen und dann das Fell in der Mitte fest drücken. Der Ton wird jetzt etwas tiefer. Auf diese Weise sitzt die Haut richtig und Sie können den perfekten Ton erzielen. Die obere Haut (Schlagfell) sollte immer etwas straffer sein als die untere Haut (Resonanzfell), wenn du mit dem Stimmen fertig bist.
  • 3. Stellen Sie sicher, dass die Spannung gleichmäßig über das Blatt verteilt ist. Gehen Sie um die Haut herum, indem Sie mit einem Trommelstock darauf klopfen, 2-3 cm vom Rand entfernt. Der Ton sollte überall gleich sein. Passen Sie bei Bedarf ein wenig an, je nach dem Ton, den Sie an dieser Position hören.
  • Wenn Sie einige Obertöne nicht mögen, können Sie den Kopf stummschalten. Sie können mit Gaffer-Tape, aber auch mit Dämpfungsringen oder `Moongel` dämpfen. Stummschalten sollte niemals eine Lösung für schlechte Stimmung sein, aber es kann einen gut gestimmten Snare-Sound noch besser machen.
  • Bildtitel Tune Your Drums Step 9
    4. Machen Sie dasselbe mit dem unteren Blatt. Stimmen Sie das untere Blatt je nach Geschmack auf den gleichen Ton oder etwas höher oder tiefer. Gehen Sie genauso vor und nehmen Sie sich ab und zu die Zeit, um Falten im Kunststoff mit einem Tuch oder Taschentuch zu reiben. Dies kann dazu beitragen, dass der Ton im ganzen Kopf gleich ist. Falten können später von selbst verschwinden, aber dann ändert sich der Ton.
  • Um sicherzustellen, dass Ihr oberes und unteres Fell dieselbe Tonhöhe haben, versuchen Sie, das obere stumm zu schalten, während Sie die untere Melodie überprüfen. Legen Sie dazu das obere Blatt mit der Vorderseite nach unten auf einen Trommelhocker, während Sie das untere Blatt überprüfen.
  • Bildtitel Tune Your Drums Step 10
    5. Pass auf deine Saiten auf. Auch die Saiten selbst sind sehr wichtig, daher ist es wichtig, sie gut zu pflegen. Spannen Sie die Matte ggf. so, dass sie ganz flach auf der Trägerfolie aufliegt. Dreht man zu fest, haben die Saiten in der Mitte keinen Kontakt mehr mit dem Fell, zu lockere Saiten haben überhaupt keinen Kontakt mehr. Als Faustregel gilt: Hören Sie auf zu ziehen, sobald sie aufhören zu klappern.
  • Eine gute Faustregel ist, die Schlingen so lange festzuziehen, bis sie aufhören zu klappern.
  • Teil3 von 3: Die Toms und den Kick stimmen

    1. Stimmen Sie Ihre Blätter nach dem Ton des Kessels. Es ist sehr wichtig, dass Sie Ihre Toms gut stimmen, also nehmen Sie sich die Zeit, den Ton des Wasserkochers gut zu hören. Schlagen Sie mit Ihrem Stock auf den Kessel und stimmen Sie Ihre Blätter, bis Sie diesen Ton kopiert haben.
    • Stimmen Sie zuerst das kleinste Tom, so dass das Topfell in der Nähe der gewünschten Tonhöhe ist. Fahren Sie mit den anderen Trommeln fort und passen Sie weiterhin die Tonhöhe des Fells an.
    2. Versuche einen geraden, gleichmäßigen Ton zu bekommen. Gehen Sie wie beim Stimmen der Snare vor, wischen Sie das Fell mit einem Tuch glatt und klopfen Sie auf die Kante, um Unebenheiten zu erkennen. Vertrauen Sie Ihrem Gehör und konzentrieren Sie sich auf den Klang.
  • Sie werden feststellen, dass eine bestimmte Spannung oder Tonhöhe Ihrem Schlagzeug sehr gut tut. Mach weiter, bis du es gefunden hast. Experimentieren Sie mit den Sounds, die Sie von Ihrem Kit erhalten, indem Sie die Melodien zwischen dem unteren und dem oberen Fell vergleichen.
  • Die ideale Stimmung erzeugt einen runden Ton, der in eine einzelne Note übergeht, glatt und gleichmäßig. Ein gutes Schlagzeug kann auf verschiedene Töne gestimmt werden, aber Sie werden vielleicht feststellen, dass eine bestimmte Stimmung ideal für Ihr Schlagzeug ist. Mach weiter, bis du diese perfekte Stimmung verstehst und meisterst.
  • 3. Stimmen Sie zuerst das unterste Blatt ab. Die Rückseite übernimmt die Projektion und erhalten. Das untere Fell ist der wichtigste Teil beim Stimmen des Schlagzeugs, denn das obere Fell kann nur gut klingen, wenn das untere Fell genau gestimmt ist. Sobald Sie das getan haben, ist es auch viel einfacher, das obere Fell zu stimmen, da das untere zur richtigen Note schwingt. Daher lässt sich das obere Blatt leichter an das untere Blatt anpassen.
  • Das Stimmen des Bodens macht es einfacher, die oberen Felle zu stimmen, da der Boden die richtige Tonhöhe widerspiegelt.
  • Bildtitel Tune Your Drums Step 14
    4. Ziehen Sie in Erwägung, eine sich drehende Scheibe zu verwenden, um den Tom zu drehen oder zu treten. Auf diese Weise ist es viel einfacher, einen Tom, einen Kick oder eine Snare zu stimmen. Es kann nervig sein, eine Bassdrum auf dem Boden stimmen zu müssen, man muss auf die andere Seite gehen, auf die Knie gehen, einen Beat drehen, wieder aufstehen und so weiter. Legen Sie das zu stimmende Teil auf einen Drehtisch oder Plattenspieler und drehen Sie immer die richtige Seite zu sich hin.
  • Sie können einen Drehtisch verwenden, aber auch ein Stuhl oder Hocker funktioniert gut. Stellen Sie sicher, dass Sie an der richtigen Stelle sind, denn die Abstimmung kann viel Zeit in Anspruch nehmen.
  • Tipps

    • Sie können Ihr Schlagzeug auch mit einer Bassgitarre stimmen. Stimmen Sie die Bassdrum auf das tiefe E, das linke Tom auf ein A, das rechte Tom auf ein D und das Floortom auf ein G. Stimmen Sie die Snare wie Sie wollen. Diese Methode hängt natürlich davon ab, was Sie hören, denn ein Schlagzeug ist kein Melodieinstrument.
    • Das Stimmen eines Schlagzeugs ist im Gegensatz zu den meisten Instrumenten keine exakte Wissenschaft. Es gibt keine universelle Möglichkeit, ein Schlagzeug zu stimmen. Letztlich kommt es auf Experimente und Erfahrung an. Probieren Sie verschiedene Stimmungen aus und finden Sie heraus, was am besten zu Ihrem Musikstil und Ihrem Schlagzeug passt.
    • Dieser Artikel behandelt nur die grundlegenden Techniken. Die Art des Schlagzeugs, die Trommelfelle und die Größe des Schlagzeugs sind wichtige Faktoren, die mitbestimmen, wie Ihr Schlagzeug letztendlich klingt.
    • Viele Schlagzeuger stimmen ihr Schlagzeug in Quarten. Ein Viertel ist das Intervall, das wir unter anderem aus den ersten beiden Tönen des Wilhelmus kennen.
    • Sie können einen Schlagzeugkopf schnell durch einen Elektroschrauber und einen Schlagzeugschlüsseleinsatz ersetzen. Verwenden Sie einen Elektroschrauber mit einstellbarer Schraubenkraft. Mit dem Schraubendreher kannst du das alte Blech schnell entfernen. Dann können Sie die in diesem Artikel beschriebene Technik anwenden, zuerst den Teil mit der leichtesten Einstellung stimmen und dann mit schwereren Einstellungen experimentieren. So können Sie ein Trommelfell in wenigen Minuten austauschen. Es gibt auch Trommelschlüssel mit Ratschen, die sicherer sind als Elektroschrauber.
    • Es gibt auch einen Drum-Set-Tuner namens "DrumDial". Sie wählen zuerst eine bestimmte Spannung, dann misst das Gerät, ob die gewünschte Spannung erreicht ist. Auf diese Weise können Sie schnell einen Kopf wechseln und Ihre Stimmung vor einem Auftritt schnell überprüfen, aber es ist nicht ganz genau. Mit den Ohren abzustimmen bleibt eine wichtige Fähigkeit.
    • Wenn Sie Ihre untere Haut tiefer stimmen als Ihre obere Haut, erhalten Sie einen absteigenden Ton.
    • Viel Sustain, d.h. lange Töne, mag zwar nett klingen, aber die meisten Toningenieure sind nicht glücklich damit, dass Ihr Schlagzeug mit Mikrofonen aufgenommen/verstärkt wird. Schalten Sie Ihr Schlagzeug stumm, wenn Sie es verstärken möchten.

    Warnungen

    • Spannen Sie Ihre Haut nicht zu stark an, da Sie Ihren Wasserkocher und Ihre Haut beschädigen können. Die Haut ist zu straff, wenn sich nach dem Abnehmen in der Mitte ein Loch befindet. Das zeigt an, dass sich die Platte über die Elastizitätsgrenze hinaus gedehnt hat.

    Notwendigkeiten

    • Schlagzeug
    • Schlagzeugschlüssel
    • Neues Trommelfell
    • Trockene Kleidung
    • Optionale Werkzeuge wie ein Stimmgerät oder eine Trommelschlüssel-Ratsche.

    Оцените, пожалуйста статью