

Schwarz spielt mit 181 Steinen und Weiß mit 180. Das liegt daran, dass Schwarz den ersten Zug macht. Bewahren Sie die Steine in einer Schüssel neben dem Brett auf. 

Bereich ist leerer Raum, umgeben von Steinen der gleichen Farbe. Je größer die Fläche, die Sie eingeschlossen haben, desto mehr Punkte erhalten Sie. Scheitelpunkte können auch als Grenze verwendet werden. Sie verlieren einen Punkt, wenn Sie einen Stein in Ihrem eigenen Territorium platzieren. 
Steine gleicher Farbe an benachbarten Punkten sind verbunden, sie gehören zusammen. Die Verbindung oder Reihe kann entweder horizontal oder vertikal sein, jedoch nicht diagonal. Fülle alle angrenzenden Punkte um deine Steine herum aus, um sie zu erobern. Sobald sie gefangen sind, entferne sie vom Brett und bewahre sie in einem separaten Stapel auf. Die Grenze Ihres Territoriums muss ununterbrochen sein. 
Platziere alle eroberten Plättchen in den Territorien des Gegners. Seine Punktzahl wird also um die Anzahl der Schnittpunkte reduziert, die er verliert. Folglich ein eroberter Stein zwei Punkte wert. Ein Punkt Abzug von der Punktzahl des Gegners und ein Punkt für das Freischalten weiterer Gebiete. Das Erobern macht dieses Spiel zu einem Kampf um den Klügsten. Obwohl es das Hauptziel ist, an Boden zu gewinnen, ist es wichtig, die ganze Zeit über Ihre Verteidigung nachzudenken. 
Freiheiten – Eine Kreuzung neben einem Stein Atari – eine Situation, in der eine Figur im nächsten Zug geschlagen werden kann Zum Beispiel, "Ihr weißer Stein, den Sie dort haben, ist in Atari! Haha!" Auge – eine einzelne Öffnung innerhalb einer Gruppe Wenn irgendwo in der Steinmauer noch eine Öffnung ist, ist es nicht möglich, das Territorium zu erobern Selbstmord – Platziere einen Stein irgendwo, wo er gefangen werden kann Ko – eine Situation, in der ein Stein, der gefangen werden kann, sofort wieder gefangen werden kann, wodurch eine bestimmte Situation unendlich oft wiederholt werden kann. Es ist nicht möglich, sofort nach einem Ko . zu erobern. 

In einem normalen Spiel wird zufällig bestimmt, wer anfängt. Da Schwarz gegenüber Weiß im Vorteil ist, weil Schwarz anfängt, wird Weiß kompensiert durch Komiker, eine bestimmte Zahl, die am Ende des Spiels zum Punktestand von Weiß addiert wird. Die Anzahl der Komi variiert, aber die meisten Spiele verwenden Zahlen zwischen 5 und 8 Punkten. Manchmal wird eine Bruchzahl wie 6,5 verwendet, um ein Unentschieden zu vermeiden. 
Dieser erste Zug bestimmt, welche Seite jeder Spieler zu beanspruchen versucht. Handicap-Marker werden beim ersten Zug in einem Handicap-Spiel verwendet. 
Ein Spieler kann einen Zug überspringen, wenn er keinen Vorteil aus einem Zug ziehen kann. Dies ist normalerweise ein Hinweis darauf, dass einer der Spieler das Spiel beenden möchte, wonach der Spielstand gezählt werden kann. Wenn beide Spieler ihren Zug verpassen, ist das Spiel vorbei. 
Wenn ein Spieler einen Stein platziert, der die letzte freie Kreuzung von einer verketteten Steingruppe eines Gegners ist, ist diese Gruppe tot und wird vom Spielplan entfernt (eingenommen). [[Image:Go ko figure.jpg|right|210px|Weiß hat gerade den schwarzen Stein an der markierten Stelle eingefangen und jetzt ist der weiße Stein in atari. Wenn Schwarz diesen weißen Stein erobert, entsteht eine Endlosschleife. Also muss Schwarz woanders hingehen. Die Ausnahme zur vorherigen Regel besteht darin, dass Sie keinen Stein schlagen können, der gerade einen Ihrer Steine geschlagen hat, ohne zuvor einen weiteren Zug zu machen. Das nennt man ko regel ("coee" bedeutet "Ewigkeit" auf Japanisch); Diese Regel ist notwendig, um sicherzustellen, dass ein Spiel keine Schleife macht. 
Der Spieler, der die meisten Steine und Territorien erobert hat, gewinnt. Eingenommene Spielsteine müssen auf dem Spielplan im Bereich des Gegners platziert werden, damit seine Punktzahl reduziert wird. 
Beim Zählen von Territorien gibt es einen Punkt für jeden lebenden Stein einer bestimmten Farbe und jede leere Kreuzung innerhalb des Territoriums. Weiß fügt dann noch das Komi hinzu. Beim Zählen von Territorien wird das Territorium des Gegners mit eroberten Steinen gefüllt. Die Punktzahl des Gegners ist dann die Summe der verbleibenden leeren Felder. Weiß fügt dann noch das Komi hinzu.
Spiel los
Go ist ein Brettspiel für zwei Spieler, in dem Sie versuchen, Territorien zu erobern. Es ist vielleicht das älteste Brettspiel der Welt. Die Regeln sind sehr einfach und Sie können sie in wenigen Minuten lernen. Viele Enthusiasten betrachten Go als eine Kunst; die schier unendliche Zahl an Variationen ist selbst für die fortschrittlichsten Computer zu viel. Es ist sehr einfach zu lernen, das Spiel gut zu spielen, aber es braucht viel Zeit und Übung. Lesen Sie weiter, um mehr über dieses uralte, faszinierende und clevere Spiel zu erfahren.
Schritte
Methode 1 von 3: Das Brett und die Figuren

1. Verwenden Sie ein standardmäßiges 19x19-Spielbrett. Es gibt 19 horizontale und vertikale Linien. Sie können ein vorhandenes Board verwenden oder Ihr eigenes erstellen.
- kleinere Teller. Oftmals werden auch kleinere Bretter mit einer Größe von 13x13 oder 9x9 für schnellere Spiele oder als Lernhilfe verwendet.
- Es sollten 9 markierte Punkte in gleichmäßigen Abständen auf dem Brett vorhanden sein (in der 3., 9. und 15. Zeile). Diese nennt man "Sternpunkte" und dienen als Bezugspunkte oder Markierungen für Spiele mit Hindernissen.

2. Stellen Sie sicher, dass Sie 361 schwarze und weiße Steine bereit haben. Diese Zahl ist für ein 19x19-Spiel. Diese Zahl entspricht der Anzahl der Übergänge auf dem Spielfeld. Wenn Sie ein kleineres Brett verwenden, verwenden Sie weniger Kacheln.
Methode 2 von 3: Die Regeln

1. Abwechselnd einen Zug machen. Tradition ist, dass Schwarz beginnt.
- Steine können auch am Rand platziert werden, wo sich eine T-Kreuzung befindet.
- Sobald ein Stein platziert wurde, kann er nicht mehr bewegt werden (es sei denn, er wurde gefangen und entfernt).

2. Versuche Territorien zu erobern. Dies kann auf zwei Arten erfolgen:

3. Versuche Steine zu erobern. Verbinde deine Steine, um die Steine des Gegners zu erobern.

4. Das Spiel ist vorbei, wenn alle Gebiete beansprucht sind. Beide Spieler passen und das Spiel ist vorbei. Zähle, wie viele Punkte (oder Kreuzungen) jeder Spieler bewacht.

5. Kennen Sie die Terminologie. Da dies ein altes japanisches Spiel ist, gibt es viele neue Begriffe zu lernen.
Methode 3 von 3: Das Spiel spielen

1. Finde einen Gegner. Jemand, der sich im Spiel gut auskennt, ist ein besserer Lehrer und ein besseres Beispiel.
- Sie können im wirklichen Leben, über ein Computerprogramm oder über einen Online-Go-Server nach einem Spiel oder mit einem Gegner suchen. Wenn Sie gerade erst anfangen, bitten Sie eine Ihnen nahestehende Person, beizutreten, oder treten Sie einer Vereinigung bei (sofern vorhanden). Online-Spiele können auf folgenden Servern gespielt werden:
- IGS
- KGS
- DGS
- Yahoo
- MSN-Zone
- Goschrein
- 361Punkte
- BreakBase

2. Starten Sie das Spiel, indem Sie eine bestimmte Farbe auswählen. In einem Handicap-Spiel nimmt der stärkste Spieler Weiß und Schwarz legt die 2-9 Handicap-Steine auf die 9 Punkte (auf dem Brett dicker angezeigt), bevor Weiß einen Gegenzug macht.

3. Platziere den ersten Stein. Dies muss der Spieler mit den schwarzen Steinen tun. Es ist üblich, diese im oberen rechten Quadranten zu platzieren.

4. Abwechselnd einen Zug machen. Denken Sie daran, die Figuren werden auf die Kreuzungen gelegt, nicht auf die leeren Felder des Brettes.

5. Entscheiden Sie, wie Ihre Strategie aussehen wird. Normalerweise gibt es zwei Möglichkeiten: Beanspruchen Sie das größte Territorium oder dringen Sie in das Territorium Ihres Gegners ein, indem Sie seine Steine erobern (sie "zu erfassen").

6. Beende das Spiel, wenn beide Spieler passen. Schwarz und Weiß müssen beide erkennen, dass mit dem nächsten Zug kein Vorteil mehr zu gewinnen ist.

7. Zählen Sie die Anzahl der Punkte. Sie können entweder Territorien oder Territorien zählen. Die beiden Methoden sind gleich, vorausgesetzt, beide Spieler haben die gleiche Anzahl von Zügen (ohne Passen) gemacht.
Tipps
- Nach einem alten Sprichwort wird folgendes empfohlen: "Verliere deine ersten fünfzig Spiele so schnell du kannst" Dies ist ein ausgezeichneter Rat mit dem Hinweis, dass Sie dem Warum Ihres Verlustes genügend Aufmerksamkeit schenken. Lerne aus deinen Fehlern!
- Bleiben Sie ruhig, auch wenn die Gewinnaussichten schnell sinken. Ein Match, bei dem es darauf ankommt, kann einfach zugunsten des anderen Spielers ausfallen. Nicht unbedingt, weil ein Bereich verloren geht, sondern aus Konzentrationsverlust und Verlustangst. mach weiter. Wenn etwas schief geht, tun Sie alles, um diesen Verlust so gering wie möglich zu halten. Wenn nicht, verliere mit erhobenem Kopf. Die Chancen, dass ein einzelner Satz das Blatt in einem Match wendet, sind sehr gering, insbesondere gegen erfahrene Spieler.
- Spiele Übungsspiele gegen stärkere Spieler. Dies sind Spiele, in denen der erfahrenere Spieler bestimmte gemeinsame Züge macht, damit Sie lernen, wie Sie am besten reagieren können.
- Suchen Sie in der Bibliothek nach einem guten Buch über die Go-Regeln oder möglicherweise online. Yahoo bietet auch die Möglichkeit, Go online zu spielen. Dies wird jedoch nicht empfohlen, da der Server das Schach-Ranglistensystem anstelle des am häufigsten verwendeten traditionellen japanischen Systems verwendet.
Warnungen
- Obwohl die Regeln von Go oft als einfach und natürlich gelten, gibt es verschiedene Regelwerke. Einige beliebte Sets sind Chinesisch, Japanisch, Neuseeland, AGA und ING. Weitere Komplikationen treten auf, weil einige Spielserver angeben, dass sie bestimmte Regeln befolgen, diese aber nicht richtig umsetzen. Yahoo zum Beispiel ist berüchtigt dafür, dass ein Spieler, der mit dem Spielstand nicht einverstanden ist, das Spiel auf No Pass Go ändern kann. Glücklicherweise sind die Spielsituationen, in denen dies wirklich einen Unterschied macht, auf künstlich geschaffene Situationen beschränkt und werden in regulären Go-Spielen selten oder nicht als solche erkannt.
- Online-Spiele gehen oft schnell, also achte auf die Zeit.
- Seien Sie aufmerksam auf den anderen Spieler, egal ob im wirklichen Leben oder über das Internet.
Оцените, пожалуйста статью