

Strebe nicht nach Perfektion. Betrachten Sie sich und Ihr Leben stattdessen als eine Arbeit in Arbeit. Das kann es leichter machen, sich selbst zu akzeptieren. 
Manchmal merkt man, dass man in diesem Moment einfach nicht glücklich sein kann. Daran ist nichts auszusetzen. Das Wichtigste ist, dass du lernst, deine Emotionen zu akzeptieren. Lernen Sie, mit dem zu arbeiten, was Sie fühlen, anstatt zu versuchen, sich nur auf die Emotionen zu konzentrieren, die Sie am positivsten finden. Wenn du zum Beispiel wütend auf jemanden bist, versuche nicht, diese Gefühle aus Wut abzulehnen Schlecht ist. Akzeptiere stattdessen deine Wut und überlege, was du tun kannst, um dich besser zu fühlen oder der Person zu vergeben. 
Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Sie wurden von Ihrem Job entlassen. Das ärgert dich wahrscheinlich und es ist in Ordnung, das zu akzeptieren. Aber nachdem der anfängliche Schock vorüber ist, können Sie darüber nachdenken, wie Sie Ihre Situation verbessern können. Planen Sie, um Arbeitslosengeld zu beantragen und einen neuen Job zu finden. Vielleicht ist dies eine Gelegenheit, eine Arbeit zu finden, die Ihnen mehr gefällt. Dies wird Ihnen helfen, die Komplexität des Lebens zu akzeptieren. Vorgeben, glücklich zu sein, kann nach hinten losgehen. Menschen werden wahrscheinlich widersprüchliche Botschaften in Ihrer Körpersprache und Ihrem Gesichtsausdruck aufnehmen. Deshalb ist es besser, alle Emotionen durch dich fließen zu lassen, was auch immer sie sind. Versuchen Sie gleichzeitig, nicht über eine bestimmte Emotion nachzudenken, sondern versuchen Sie stattdessen herauszufinden, warum Sie dies empfinden. Wenn du zum Beispiel wütend bist, könnte es daran liegen, dass du dich nicht wohl fühlst und nicht weißt, wie du es zeigen sollst. Oder Sie haben unrealistisch hohe Erwartungen an die Situation, in der Sie sich befinden. Das kann anfangs schwierig sein. Aber indem Sie beharrlich versuchen, Ihre Gefühle mit dem gegenwärtigen Moment in Verbindung zu bringen, können Sie lernen, sie zu kontrollieren. 
Dies bedeutet nicht, dass Sie vollständig von Ihrer Vergangenheit kontrolliert werden. Das Gehirn und der Körper haben dafür eine gewisse Geschmeidigkeit. Dies gibt uns die Möglichkeit, negative Erfahrungen aufzuarbeiten und neue, positive Veränderungen in der Funktionsweise unseres Gehirns vorzunehmen. Mit der Zeit kann man Erfahrungen verarbeiten, die es schwer machen glücklich zu sein. Wenn es in deiner Vergangenheit Ereignisse gibt, die du nicht verkraften kannst, gehe zu einem Therapeuten oder anderen Psychologen. Sie werden auf alles hören, womit du zu kämpfen hast. Sie geben dir auch hilfreiche Methoden oder Strategien, um schwierige Emotionen zu verarbeiten. Wenn Sie die Möglichkeit haben, haben Sie keine Angst, mit verschiedenen Therapeuten zu experimentieren. Es kann eine Weile dauern, bis du das richtige für dich gefunden hast. Viele Krankenkassen decken eine bestimmte Anzahl von Beratungen zur psychischen Gesundheit ab. Überprüfen Sie, was in Ihrer Police steht. 
Das Schreiben über vergangene Erfahrungen oder negative Emotionen ist eine sehr nützliche Methode, um vergangene Traumata zu verarbeiten. Setz dich hin und schreibe so viele Details auf, wie du dich über die Erfahrung erinnern kannst, die du dir vorstellst. Oder beschreibe einfach die Emotionen, die du gerade fühlst. Das Schreiben über deine Emotionen und negativen Erfahrungen aus der Vergangenheit kann dir etwas Distanz verschaffen. Es kann sie auch in zukünftigen Situationen für Sie handhabbar machen. Wenn Sie das überwältigend finden oder Sie mehr aufregen, als es Ihnen hilft, dann brauchen Sie professionelle Hilfe. Ziehen Sie in Erwägung, mit einem Therapeuten zu sprechen. 
Setzen Sie sich mit gekreuzten Beinen und den Händen im Schoß an einen bequemen Platz. Schließen Sie die Augen und atmen Sie regelmäßig tief ein. Konzentriere dich auf deine Atmung und versuche alles in deinem Kopf loszulassen. CDs und MP3s stehen zur Verfügung, um Sie durch den Meditationsprozess zu führen. Sie können möglicherweise nicht aufhören, bestimmte Emotionen zu erleben. Aber du kannst lernen, sie in Bezug darauf zu kontrollieren, wie wir sie unser tägliches Leben beeinflussen lassen. Meditieren zu lernen gibt dir mehr Kontrolle über deinen emotionalen Zustand. Studien zeigen, dass Meditation hilft, die Funktion der Amygdala zu regulieren, dem Teil Ihres Gehirns, der emotionale Reaktionen steuert. 
Dies kann bedeuten, dass Sie sich ein wenig mehr bewegen müssen. Versuchen Sie, jede Woche mindestens 150 Minuten moderates Training oder 75 Minuten intensives Aerobic-Training zu machen. Dies kann Ihren Blutdruck senken und Stress und Angstzustände reduzieren. Wenn du ein glücklicher Mensch sein willst, musst du gut auf deinen Körper aufpassen. Du brauchst die richtige Menge an Bewegung und gute Nährstoffe, um dich optimal zu fühlen. 

Offene Körpersprache bedeutet, Arme oder Beine nicht zu verschränken. Behalte deine Füße auf der Person, mit der du sprichst. Entspannte Körpersprache bedeutet, dass Sie Ihre Muskeln entspannt halten, insbesondere Ihre Arme und Hände. Sie sollten locker an deinen Seiten hängen. Die Leute können oft erkennen, wenn Ihre Muskeln angespannt sind. 
Variiere den Ton deiner Worte und rede nicht eintönig. Sprechen Sie schnell (aber nicht so schnell, dass Sie schwer zu verstehen sind). Verwenden Sie positive Wörter wie Liebe und genial. Sei positiv und rede über andere, nicht nur über dich selbst. 
Sag hallo zu Leuten, die du nicht kennst, und sei offen, wenn sie mit dir reden wollen. Machen Sie anderen Komplimente und machen Sie andere lustige Dinge, z. B. etwas zu essen zu einem Meeting mitbringen, um es mit anderen zu teilen. Versuchen Sie, neue Leute in Ihre Aktivitäten und Ihren sozialen Kreis aufzunehmen, besonders wenn sie einen Freund zu brauchen scheinen. Stellen Sie sich zum Beispiel vor, in Ihre Klasse oder Abteilung ist eine neue Person gekommen, die von weit her kommt. Du kannst ihn oder sie zum Mittagessen mit dir und deinen Freunden einladen. Es besteht die Möglichkeit, dass diese Person noch nicht viele Leute in der Gegend kennt und es sehr zu schätzen weiß, dass Sie sich an sie wenden. 

Leg deine Lieblingsmusik auf und veranstalte eine Ein-Personen-Tanzparty. Machen Sie einen Spaziergang im Wald. Gönnen Sie sich ein Lieblingsgericht oder Getränk. Trinken Sie eine Tasse Ihres Lieblingskaffees oder ein Stück Kuchen. Du musst dies nicht planen oder bis zu einer bestimmten Tageszeit warten, mach es einfach, wenn es sich richtig anfühlt. 
Andere wissen zu lassen, dass Sie für Dinge dankbar sind, die sie tun, die Ihr Leben verbessern, kann Sie glücklicher machen, Freude verbreiten und Ihre Beziehungen zu anderen Menschen verbessern. Du könntest auch erwägen, ein Dankbarkeitstagebuch zu führen, in dem du über die Dinge schreibst, für die du dankbar bist. Untersuchungen zeigen, dass dies das Glück steigern und sogar Ihre körperliche Gesundheit verbessern kann. 
Wenn Sie gemeinsam mit anderen Menschen Energie investieren, um die Welt zu verändern, können Sie neue Leidenschaften finden. Dies kann Ihnen die Chance geben, in Ihrer Interaktion mit anderen im Allgemeinen glücklicher zu sein. Hilf jemandem, der Hilfe braucht. Nicht jeder hat so viel Glück wie du. Versuchen Sie, ihnen zu helfen, indem Sie an Wohltätigkeitsorganisationen spenden oder einer Tafel helfen. Sogar etwas so Einfaches wie jemandem ein Kompliment zu machen oder jemanden anzulächeln kann das Leben anderer Menschen verbessern. 
Anderen aufgeschlossen zuzuhören ist ein guter Weg, um zu zeigen, dass du selbstbewusst und fröhlich bist. Es wird anderen Menschen das Gefühl geben, dass sie umsorgt werden. Auf diese Weise können Sie die Gefühle anderer Menschen verbessern. Anderen zuzuhören kann eine gute Möglichkeit sein, neue Einblicke in die Welt zu gewinnen. Es gibt Ihnen auch die Möglichkeit, das Glück zu teilen, das andere Menschen erleben können. 
Andere zu beurteilen kann sowohl dich als auch diese andere Person unglücklich machen. Nimm stattdessen das Beste im Menschen an. Drücke die Leute nicht runter. Ermutigen Sie sie stattdessen, sich zu verbessern und ihre Ziele zu erreichen. Zeige Optimismus und ermutige die Leute. Dein Optimismus ist ansteckend.
Sei glücklich
Fröhlichkeit ist etwas Besonderes, weil sie auf andere wirkt. Es ist nicht nur etwas, das du selbst fühlst, es bedeutet auch, deinen Mitmenschen positive Gefühle zu zeigen. Sich glücklich zu verhalten, wenn man eigentlich nicht glücklich ist, kann sogar den gegenteiligen Effekt auf deine Mitmenschen haben. Du denkst vielleicht, du bist gut darin, so zu tun, als ob du es tust. Aber deine Körpersprache und Mimik können deine wahren Gefühle offenbaren. Indem Sie sich auf Ihre Leidenschaft konzentrieren und lernen, diese Leidenschaft mit anderen zu teilen, können Sie glücklicher werden.
Schritte
Teil 1 von 3: Das Glück in sich selbst finden

1. Finde deine Leidenschaft. Glücklich sein ist nichts, was man plötzlich tun kann, weil man es will. Um anderen Freude zu schenken, ist es notwendig, sein Leben wirklich zu lieben. Das bedeutet, Aktivitäten zu finden und durchzuführen, für die Sie eine Leidenschaft haben.
- Mache eine Liste mit den Zeiten in deinem Leben, in denen du wirklich glücklich warst. Geben Sie so viele Details wie möglich an. Schreibe auf, mit wem du zu der Zeit zusammen warst, ob du drinnen oder draußen warst, welche Aktivitäten du gemacht hast und vielleicht sogar wie das Wetter war. Diese Details werden für jeden anders sein, deshalb ist es wichtig, all diese Details auszuarbeiten.
- Dann suchen Sie in diesen Details nach den Trends. Warst du draußen in der Natur am glücklichsten? Oder einfach nur, wenn du von Menschen umgeben bist, die dich herausfordern? Achte darauf, welche Umstände das meiste Glück bringen. Dann arbeite daran, diese Umstände mit anderen zu teilen. Maximieren Sie die Zeit, die Sie unter diesen Bedingungen verbringen. Bevor du dich versiehst, kann Glück für dich etwas Natürliches sein.
- Wenn dir nichts einfällt, wenn du an deine Leidenschaften denkst, kann es etwas mehr Zeit und Mühe von dir kosten. Seien Sie versichert, jeder hat eine potenzielle Leidenschaft. Experimentieren Sie mit verschiedenen Aktivitäten und Situationen, bis Leidenschaft aufkommt.

2.Fühle dich wohl in deinem eigenen Körper. Glücklich zu werden erfordert, sich mit sich selbst wohl zu fühlen. Sie sind ein einzigartiger Mensch mit Ihren ganz individuellen Eigenschaften, Stärken und Herausforderungen. Sei stolz auf deine Fähigkeiten und strebe danach, mit dir zufrieden zu sein.

3. Akzeptiere deine Gefühle. Menschen sind komplex. Auch Menschen, die normalerweise fröhlich erscheinen, erleben im Laufe eines Tages die unterschiedlichsten Emotionen. Versuche nicht, dich dazu zu zwingen, dich die ganze Zeit glücklich zu fühlen.

4. Schauen Sie sich die positive Seite an, aber seien Sie ehrlich. Wenn du einen schlechten Tag hast, erkenne es an. Du solltest diese Tatsache nicht einfach ignorieren und weiter versuchen, glücklich zu sein. Nachdem Sie die Tatsache akzeptiert haben, dass Sie einen schlechten Tag haben, können Sie nach positiven Aspekten suchen und über Möglichkeiten nachdenken, die Dinge besser zu machen.

5. Erfahre, wie negative Erfahrungen aus deiner Vergangenheit dich heute beeinflussen. Negative Erfahrungen können weiterhin die Funktionsweise unseres Gehirns und unsere Fähigkeit, mit unseren Emotionen umzugehen, beeinflussen. Dazu gehören auch traumatische Ereignisse und lange depressive Phasen. Vergangene Ereignisse können es schwer machen, glücklich zu sein.

6. Führe ein Tagebuch. Ein Tagebuch zu führen hat viele Vorteile für deine psychische Gesundheit und kann dir helfen, dich in deiner Vergangenheit wohl zu fühlen. Besonders wenn du in deiner Vergangenheit traumatische Ereignisse hattest, kannst du versuchen, jeden Tag in einem Tagebuch über deine Gefühle zu schreiben.

7. Versuche es mit Meditation. Meditations- und/oder Atemübungen können dir auch dabei helfen, mit Emotionen im Zusammenhang mit deiner Vergangenheit umzugehen. Manche Psychologen nennen das Entwicklung Gedanken. Dies ist eine Fähigkeit, um Entscheidungen darüber zu treffen, wie wir auf unsere Emotionen reagieren.

8. Bleib gesund. Viel schlafen und gut essen. Du brauchst deine Energie und Kraft, um dich jeden Tag in Bestform zu fühlen und zu sein.
Teil 2 von 3: Verhalte dich fröhlich

1. Lächeln. Wenn du dich glücklich fühlst, zeig es auf deinem Gesicht! Wenn du lächelst, zeigst du anderen nicht nur, dass du glücklich bist, sondern kannst andere auch aufheitern.
- Außerdem kann lachen dich auch glücklicher machen.

2. Körpersprache verwenden. Benutze deinen Körper, um dein Glück zu zeigen. Vermeiden Sie Hausschuhe, da diese Sie müde oder unglücklich aussehen lassen können. Halte deine Haltung offen und entspannt.

3. Fröhlich reden. Verwenden Sie den Ton Ihrer Worte, Beugungen in Ihrer Rede und Worte, um Ihre Fröhlichkeit auszudrücken. Spezifischer:

4. Sei freundlich. Seien Sie einladend und wenn Sie jemanden sehen, der aussieht, als ob er einen Freund braucht, versuchen Sie, dieser Freund zu sein.
Teil 3 von 3: Steigern Sie Ihre tägliche Fröhlichkeit

1. mach was neues. Wenn du dich träge oder uninspiriert fühlst, versuche etwas zu tun – was auch immer! Wenn du aktiv bleibst, bleibst du glücklich.
- Loslegen. Putzen Sie Ihr Haus, spülen Sie ab, falten Sie die Wäsche oder beginnen Sie mit dem Training. Sie werden das Gefühl haben, etwas erreicht zu haben, und dies kann Ihnen ein positiveres Gefühl geben.

2. Mach was du magst. Es ist einfacher glücklich zu sein, wenn man das Leben genießt. Nimm dir jeden Tag, mindestens einmal am Tag, Zeit, um etwas zu tun, das dich glücklich macht. Was dies ist, kann für jeden anders sein, hier sind einige Vorschläge:

3. Dankbarkeit zeigen. Konzentrieren Sie sich auf die Dinge, für die Sie in Ihrem Leben dankbar sind, und zeigen Sie anderen Ihre Dankbarkeit.

4. Spende für einen guten Zweck. Das kann bedeuten, persönlich zu Wohltätigkeitsveranstaltungen zu gehen oder einer Gruppe online beizutreten. Sich für eine soziale Sache zu engagieren kann eine großartige Möglichkeit sein, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten. Es ist auch eine gute Möglichkeit, eine Leidenschaft für etwas außerhalb von dir selbst zu entwickeln.

5. Hör auf andere. Wenn die Leute mit dir reden, sei ein guter Zuhörer. Nehmen Sie Blickkontakt auf und erkennen Sie ihre Perspektiven an.

6. Seien Sie aufgeschlossen. Verurteile andere nicht. Wenn du eine neue Person triffst, versuche, etwas mit ihr gemeinsam zu finden. Ziehe keine voreiligen Schlüsse über Menschen aufgrund ihres Aussehens.
Tipps
- Versuche immer positiv zu denken. Suchen Sie nach dem Positiven, auch in einer negativen Situation.
- Lächeln. Lass es andere wissen, wenn du dich glücklich fühlst. Glück kann ansteckend sein.
- Begrüße neue Leute, nicht jeden Tag die gleichen Leute. Lass andere wissen, dass du bereit bist, mit jemandem befreundet zu sein.
- Musik hat die starke Fähigkeit, die Emotionen der Menschen anzuziehen. Höre Musik, die dir gut tut, um deine Stimmung zu heben und dich glücklicher zu machen.
- raus aus dem Haus. Manchmal ist es gut, allein zu sein, aber Einsamkeit kann einen verzehren. Machen Sie eine Radtour in der Sonne oder laden Sie einen Freund zum Kaffee ein.
Warnungen
- Vorsichtig sein; manchmal wird Freundlichkeit als Aufdringlichkeit missverstanden. Überfordere dich nicht zu sehr, besonders bei Menschen des anderen Geschlechts.
Оцените, пожалуйста статью