Linux verwenden

Auf den meisten Desktop-Computern wird eine Version von Microsoft Windows ausgeführt, aber die meisten Server und eine zunehmende Anzahl von Desktops verwenden Linux-Kerne (Kernel), die Varianten von Unix sind. Linux zu umgehen war schon immer eine ziemliche Herausforderung, da es sich sehr von Windows unterscheidet, aber viele aktuelle Versionen sind sehr einfach zu bedienen, da sie so eingerichtet sind, dass sie das Windows-Feeling simulieren. Es kann sich wirklich lohnen, auf Linux umzusteigen, da es sehr einfach anzupassen ist und oft viel schneller als Microsoft Windows ist.

Schritte

Bildtitel Use Linux Step 1
1. Lernen Sie das System kennen. Versuchen Sie, es herunterzuladen und auf Ihrem Computer zu installieren. Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten Sie wissen, dass Sie Ihr aktuelles Betriebssystem behalten und einen Teil Ihrer Festplatte Linux zuweisen können (wenn Sie eine virtuelle Maschine verwenden, können Sie sogar beide gleichzeitig ausführen).)
Bildtitel Use Linux Step 2
2. Testen Sie Ihre Hardware mit a "Live-CD" in vielen Linux-Distributionen enthalten. Dies ist nützlich, wenn Sie sich mit der Installation eines zweiten Betriebssystems nicht wohl fühlen. Mit einer Live-CD können Sie von der CD in eine Linux-Umgebung booten, ohne etwas auf Ihrem Computer installieren zu müssen. Ubuntu und einige andere Linux-Distributionen bieten auch CDs oder DVDs an Live booten und dann von derselben Festplatte installieren.
Bildtitel Use Linux Step 3
3. Probieren Sie alles aus, wofür Sie Ihren Computer normalerweise verwenden. Finden Sie Lösungen, wenn Sie beispielsweise keine Textverarbeitung durchführen oder eine CD nicht brennen können. Schreiben Sie auf, was Sie tun möchten, können und nicht tun können, bevor Sie ins tiefe Ende springen.
Bildtitel Use Linux Step 4
4. Lernen Sie die Linux-Distributionen kennen. Wenn es um geht "Linux" geht, das bedeutet fast immer a "GNU/Linux-Distribution." Eine Distribution ist eine Sammlung von Software, die auf einem sehr kleinen Programm, dem Linux-Kernel, läuft.
Bildtitel Use Linux Step 5
5. Erwägen Duales Booten. Dies hilft Ihnen, die Partitionierung besser zu verstehen und ermöglicht Ihnen außerdem, Windows weiter zu verwenden. Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Daten und Einstellungen gesichert sind, bevor Sie a . verwenden Dual-Boot Absicht.
Bildtitel Use Linux Step 6
6. Software installieren. Gewöhnen Sie sich so schnell wie möglich daran, Software zu installieren und zu deinstallieren. Verstehe was Paketverwaltung ist und was Repositorys zu sein hilft dabei, sich wirklich mit Linux zurechtzufinden.
Bildtitel Use Linux Step 7
7. Lernen Sie, die Eingabeaufforderung zu verwenden (und finden Sie sie nützlich). Dies wird `Terminal`, `Terminalfenster` oder `Shell` genannt. Ein Hauptgrund, warum viele Benutzer zu Linux wechseln, ist die Verfügbarkeit des Terminals, also lassen Sie sich davon nicht einschüchtern. Es ist ein leistungsstarkes Tool, das nicht unter den Einschränkungen der Eingabeaufforderung in Windows leidet. Sie können Linux genauso einfach wie Mac OSX verwenden, ohne ein Terminal zu öffnen. Von "apropos" können Sie den Befehl für eine bestimmte Aufgabe finden?. Versuchen "apropos benutzer" um eine Liste von Befehlen anzuzeigen, die das Wort . enthalten Nutzer in der Beschreibung.
Bildtitel Use Linux Step 8
8. Lernen Sie das Dateisystem von Linux kennen. Sie werden zunächst sehen, dass von der "C:" du kennst es von Windows. Alles beginnt im Wurzel (besser bekannt als "/") des Dateisystems und die verschiedenen Festplatten werden über das /dev Verzeichnis (Mappe). Ihr Haus-Verzeichnis, normalerweise in Windows XP und 2000 in C:Dokumente und Einstellungen zu finden ist jetzt in /home/(Ihr Benutzername)/.
Bildtitel Use Linux Step 9
9. Erkunden Sie weiterhin die Möglichkeiten Ihrer Linux-Installation. Probieren Sie verschlüsselte Partitionen, neue und blitzschnelle Dateisysteme (wie btrfs), redundante parallele Laufwerke, die sowohl die Geschwindigkeit als auch die Zuverlässigkeit erhöhen (RAIDs), aus und installieren Sie Linux auf einem bootfähigen USB-Stick. Du wirst bald merken, dass du alles kannst!

Tipps

  • Bauen Sie Ihr erstes Linux-System mit einer speziellen Funktion im Kopf und verwenden Sie Schritt für Schritt ein HOWTO-Dokument. Die Schritte zum Einrichten eines Dateiservers sind beispielsweise ziemlich einfach, und Sie werden viele Websites finden, die Sie Schritt für Schritt durch diesen Prozess führen. Auf diese Weise erfahren Sie, wo was ist, was es tut und wie Sie es einstellen können.
  • Ordner benennen "Verzeichnisse" und nein "Ordner"; obwohl es das gleiche zu sein scheint, "Ordner" ein Windows-Konzept.
  • Seien Sie geduldig und bereit, wenn Sie wirklich beabsichtigen, ein GNU . zu verwenden. Vermeiden Sie es, von Distribution zu Distribution zu treiben, um diejenige zu finden, die alles bietet. Sie lernen am meisten, wenn Sie Dinge reparieren, die nicht funktionieren.
  • erinnere dich daran umgekehrte Schrägstriche ("") werden nur in DOS verwendet, um Verzeichnisse zu trennen, während Linux de Schrägstrich ("/") Gebraucht. umgekehrte Schrägstriche werden hauptsächlich unter Linux als entkommen verwendetes Zeichen (z. B. n ist ein Zeilenumbruch, t ist ein Tabulatorzeichen).
  • Sie finden Hilfe für fast jedes Programm oder jede Distribution auf dem IRC-Server irc.Freenode.net (Beispiel: #debian, #ubuntu, #python, #FireFox usw.). Sie finden auf irc.Freenode.eben auch Benutzergruppen.
  • Im Internet gibt es mehrere Websites und Mailinglisten mit Informationen zu Linux. Suchen Sie online nach Antworten auf Ihre Fragen.
  • Bücher von Verlagen wie John Wiley & Sons, O`Reilly und No Starch Press sind einen Kauf wert, wenn Sie etwas über Linux erfahren möchten. Sehr zu empfehlen ist weiter "Am Anfang .. war die Kommandozeile" von Neal Stephenson und "LINUX: Rute User Tutorial und Exposition"
  • Warnungen

    • Auf allen *nix-Systemen (Linux, UNIX, *BSD usw.).), ist das Administrator- oder Superbenutzerkonto `root`. Sie sind der Administrator Ihres Computers, aber `root` ist nicht Ihr Benutzerkonto. Wenn dies während des Installationsvorgangs nicht passiert, erstellen Sie selbst ein Konto mit `useraddWurzel weiß was er tut und will nichts schaden. Es erfolgt daher keine Vorwarnung für Maßnahmen. Wenn Sie bestimmte Befehle eingeben, löscht das System automatisch alle Dateien auf Ihrem Computer, ohne nach einer Bestätigung zu fragen, denn genau das ist es, was die Wurzel angewiesen.
    • Schreib nicht rm -rf / oder sudo rm -rf / es sei denn, Sie beabsichtigen ernsthaft, alle Ihre Daten zu löschen. Geben Sie den Befehl `man rm` ein, um weitere Informationen zu erhalten.
    • Was Sie auch nicht tun sollten, ist eine Datei namens `-rf` zu erstellen. Wenn Sie einen Befehl eingeben, um alle Ihre Dateien in diesem Verzeichnis zu löschen, wird die Datei `-rf` als Eingabeaufforderungsbefehl behandelt und löscht auch alle Dateien in ihren Unterverzeichnissen.
    • Manchmal schlagen die Leute vor bösartige Befehle Überprüfe also immer, bevor du sie eingibst.
    • Es könnte verlockend sein, Lösungen, die Sie im Internet finden, blind zu verwenden und von ihnen zu erwarten, dass sie tun, was sie sagen. Dies funktioniert leider oft nicht, weil Sie eine neuere Version verwenden, eine andere Hardware oder eine andere Distribution haben. Versuchen Sie jede Lösung zuerst mit der Option--Hilfe und verstehe was passiert. Dann können Sie oft kleine Probleme schnell lösen (/dev/sda -> /dev/sdb und so weiter) und erreiche dein Ziel.
    • Sichern Sie immer Ihre Dateien bevor Sie Ihre Laufwerke in einer Linux-Installation neu partitionieren. Legen Sie Ihre Dateien auf Wechselmedien wie CDs, DVDs, USB-Sticks oder eine andere Art von Festplatte (nicht auf eine andere Partition).

    Notwendigkeiten

    • Ein geeigneter Computer (hängt davon ab, was Sie tun werden)
    • Linux-Distribution (in der Regel kostenlos aus dem Internet erhältlich)

    Оцените, пожалуйста статью