

Wenn es sich um einen langen Geschäftsumschlag handelt, halten Sie ihn ganz über den Dampf, um sicherzustellen, dass sich jedes bisschen Kleber löst. Lassen Sie den Umschlag nicht länger als 20 Sekunden im Dampf, sonst beginnt sich das Papier zu verziehen. 
Wenn die Klappe nicht nachgibt und leicht reißt, anstatt sich leicht anzuheben, halten Sie sie erneut unter den Dampf, damit sie nicht reißt. 
Sie können den Umschlag auch flach drücken, um zu verhindern, dass der Umschlag knittert. Achten Sie in diesem Fall darauf, dass Sie das Bügeleisen nicht länger als ein paar Sekunden auf dem Papier lassen, da die Hitze das Papier gelb färbt oder verbrennt, wenn Sie nicht aufpassen. 
Verwenden Sie einen Klebestift. Da der Kleber in einem Klebestift relativ trocken ist, kannst du damit den Umschlag sehr dezent wieder verschließen. Tragen Sie Kleber auf die Kante der Klappe auf und schließen Sie den Umschlag. Jetzt sieht der Umschlag aus wie neu. Verwenden Sie einen Nasskleber. Weißer Schulkleber, Sekundenkleber oder jede andere Art von Nasskleber ist in Ordnung, wenn Sie keinen Klebestift haben. Achten Sie darauf, dass Sie so wenig wie möglich verwenden, damit der Umschlag nicht durch die Feuchtigkeit knittert. 

Damit diese Methode funktioniert, müssen Sie den Gefrierschrank verwenden, nicht den Kühlschrank. Die Temperatur des Kühlschranks ist nicht kalt genug, um den Kleber zu lösen. Wenn Sie keinen Gefrierschrank haben, legen Sie den Umschlag in eine Plastiktüte und tauchen Sie ihn in eine Schüssel mit Eiswasser. Dies ist ziemlich riskant, da ein Leck im Beutel dazu führt, dass der Umschlag feucht wird und das Papier und der Inhalt beschädigt werden. 

Wenn die Klappe beim Verschließen nicht klebt, verwenden Sie einen Klebestift. Wenn du keinen Klebestift hast, nimm etwas weißen Schulkleber oder Sekundenkleber, um den Brief zu schließen.
Einen verschlossenen umschlag heimlich öffnen
Je nachdem, was drin ist, kann das Öffnen eines Umschlags eine wundervolle, aufregende oder sogar intime Erfahrung sein, die es wert ist, richtig gemacht zu werden. Wenn Sie jedoch einen Umschlag sehen, der hätte geschlossen werden müssen, aber geöffnet werden müssen, gibt es Möglichkeiten, einen Blick darauf zu werfen, ohne dass jemand den Unterschied bemerkt.
Schritte
Methode 1 von 2: Öffnen eines Umschlags mit Dampf

1. Stellen Sie einen Wasserkocher auf den Herd. Wasser in einem Teekessel zum Kochen bringen. Mit dem Dampf lösen Sie den Kleber in dem Umschlag, den Sie öffnen möchten. Beachten Sie, dass die Dampfmethode etwas unordentlich werden und das Papier verzerren kann. Wenn es also unbedingt erforderlich ist, dass der Umschlag frisch und wie neu aussieht, ist es möglicherweise am besten, einen neuen zu verwenden.
- Wenn der Dampf in einem starken, gleichmäßigen Strahl austritt, stecken Sie einen Löffel in den Auslauf, um den Dampf zu verteilen. Auf diese Weise ist es weniger wahrscheinlich, dass sich das Papier durch einen dicken Strom feuchter Hitze verzieht.
- Wenn Sie keinen Teekessel haben, kochen Sie einfach einen kleinen Topf Wasser, bis es zu dampfen beginnt.

2. Legen Sie den Umschlagverschluss in den Dampf. Dampf ist heiß, verwenden Sie also eine Zange oder Topflappen, um den Umschlag unter dem Dampf zu halten, damit Sie sich nicht die Hand verbrennen. Halten Sie den Umschlag dort etwa 20 Sekunden lang, damit der Dampf Zeit hat, den Kleber zu lösen.

3. Heben Sie die Klappe mit einem Brieföffner an. Legen Sie den Umschlag auf einen Tisch und gehen Sie vorsichtig mit einem Brieföffner unter die Klappe, um ihn zu lösen. Öffnen Sie die Klappe, damit Sie den Inhalt des Umschlags entnehmen können. Öffnen Sie den Umschlag so langsam, dass Sie ihn nicht aus Versehen zerreißen, aber schnell genug, damit der Kleber nicht wieder trocknet.

4. Lassen Sie den Umschlag trocknen. Lassen Sie den Umschlag nach dem Herausnehmen und Wiedereinlegen vollständig trocknen, bevor Sie ihn wieder verschließen. Um Knicke zu vermeiden, legen Sie ein Blatt Wachspapier über den Umschlag und legen Sie dann ein schweres Buch darauf. Wenn Sie den Umschlag während des Trocknens flach drücken, sieht er frisch aus.

5. Verschließe den Umschlag wieder. Der Kleber hat nach dem Kontakt mit dem Dampf seine Haftkraft verloren, daher müssen Sie den Umschlag auf andere Weise verschließen. Um den Umschlag wieder zu verschließen, sodass er aussieht, als wäre er nie geöffnet worden, versuchen Sie eine der folgenden Techniken:
Methode 2 von 2: Einfrieren eines geöffneten Umschlags

1. Legen Sie den Umschlag in einen Gefrierbeutel aus Plastik. Die Hülle muss unbedingt vor Eis und Feuchtigkeit geschützt werden, da sich die Hülle sonst verziehen kann. Wenn ein Umschlag zerknittert ist, ist er offensichtlich manipuliert.

2. Legen Sie den Umschlag für einige Stunden in den Gefrierschrank. Durch die sehr kalte Temperatur im Gefrierschrank verliert der Kleber seine Klebkraft. Sie können es so lange im Gefrierschrank aufbewahren, wie Sie es brauchen. Stellen Sie sicher, dass Sie es mindestens einige Stunden im Gefrierschrank aufbewahren, da sonst der Kleber beim Öffnen des Umschlags möglicherweise noch kleben bleibt.

3. Öffne den Umschlag. Nach ein paar Stunden im Gefrierschrank können Sie den Umschlag möglicherweise nur noch mit den Fingern öffnen. Wenn es sich nicht leicht öffnen lässt, verwenden Sie einen Brieföffner oder ein Messer, um die Klappe vorsichtig zu öffnen. Wenn die Klappe immer noch nicht zusammenarbeitet, legen Sie den Umschlag über Nacht in den Gefrierschrank und versuchen Sie es erneut.

4. Schließen Sie den Umschlag wieder. Wenn Sie die Gefriermethode verwenden, hat der gefrorene Kleber keine Klebkraft mehr, aber sobald der Kleber aufgetaut ist, wird er wieder haften. Um den Umschlag wieder zu verschließen, warten Sie einfach ein paar Minuten, bis das Papier wieder Raumtemperatur angenommen hat, und verschließen Sie dann den Umschlag. Der Umschlag sollte nun wieder verschlossen werden, ohne dass ein Nachweis erbracht wurde, dass Sie ihn geöffnet haben.
Tipps
- Versuchen Sie, den Umschlag so wenig wie möglich zu berühren. Jede kleine Falte, jeder Riss oder jede Delle lässt den Umschlag aussehen, als wäre er manipuliert worden.
"Einen verschlossenen umschlag heimlich öffnen"
Оцените, пожалуйста статью