

Sie werden das Wasser in kürzester Zeit kochen, also spielt es keine Rolle, wie heiß das Wasser ist. 
Es ist eine gute Idee, den Stoff vorzuwaschen und zu trocknen, um alle Chemikalien zu entfernen, die verhindern, dass der Stoff die Farbe richtig aufnimmt. Synthetische Stoffe nehmen natürliche Farbstoffe nicht so gut auf, verwenden Sie daher Stoffe aus Naturfasern wie Baumwolle oder Leinen. Sie können diese Methode auch zum Färben von Kleidungsstücken verwenden, solange es sich um weiße Baumwolle oder Leinen handelt. 
Das machst du nur mit der Pfanne mit dem Stoff darin. Nichts in die Pfanne mit der Roten Beete gießen. Der Essig wirkt fixierend und sorgt dafür, dass die Farbe besser in den Stoff einzieht. Eine Alternative ist die Verwendung von 150 Gramm Salz pro zwei Liter Wasser. 

Je länger Sie das Wasser köcheln lassen, desto heller wird die Farbe. Gießen Sie kein Wasser aus der Pfanne mit der Roten Beete. 
Bewahren Sie den roten Farbstoff in der Pfanne auf, in der die Rote Bete enthalten war. Gießen Sie die Flüssigkeit nicht aus der Pfanne. 
Sie können die Pfanne nicht vollständig mit dem Stoff füllen. Dies liegt daran, dass ein Teil der Feuchtigkeit beim Kochen der Roten Beete verdunstet ist. 
Nehmen Sie die Pfanne für diesen Schritt vom Herd. Lassen Sie das Färbebad nicht 12-24 Stunden köcheln. 

Wenn Sie den Stoff draußen trocknen lassen, stellen Sie eine Pfanne oder einen Eimer darunter, um die Farbtropfen aufzufangen. 
Stellen Sie Ihr Bügeleisen auf eine niedrige Hitzestufe ein, auch wenn Sie Baumwolle oder Leinen bügeln. Verwenden Sie nicht die Baumwoll- oder Leineneinstellung. Es besteht die Möglichkeit, dass etwas Farbe in das Bügelbrett sickert. Ziehen Sie vor dem Bügeln in Erwägung, das Bügelbrett mit einem alten, sauberen Tuch abzudecken. 
Wenn Sie den Stoff in der Waschmaschine waschen möchten, stellen Sie ihn auf kaltes Wasser. Waschen Sie den gefärbten Stoff separat, damit er nicht auf Ihre andere Wäsche übertragen wird.
Stoff färben mit roter beete
Natürliche Farbstoffe haben eine gewisse Schönheit, die man mit gewöhnlicher Stofffarbe nicht gut reproduzieren kann. Sie sind auf ihre Art schön, auch wenn sie weniger farbecht sind als Stoffmalfarben aus dem Laden. Der Färbeprozess ist recht einfach und wenn Sie wissen, wie man Stoffe mit Roter Beete färbt, können Sie andere Naturprodukte wie Rotkohl und Kurkuma ausprobieren.
Schritte
Teil 1 von 3: Farbe und Stoff vorbereiten

1. Drei oder vier Rote Bete schälen und in große Stücke schneiden. Es spielt keine Rolle, wie groß Sie die Stücke machen, aber drei bis fünf Zentimeter sind eine gute Größe. Keine ganzen Rüben verwenden, da diese nicht genug Farbe abgeben.
- Wichtig ist, dass du die Rüben nicht in kleine Stücke schneidest. Wenn Sie dies tun, ist es später schwieriger, die Teile zu entfernen.

2. Die Rote Bete in eine Pfanne geben und die Pfanne mit Wasser füllen. Wie viel Wasser Sie verwenden, hängt von der Größe der Pfanne ab. Verwenden Sie genug Wasser, um die Pfanne bis drei bis fünf Zentimeter unter den Rand zu füllen.

3. Weiße Baumwolle oder Leinen in eine andere Pfanne geben. Die Pfanne sollte groß genug sein, damit sich der Stoff frei bewegen kann. Für beste Ergebnisse verwenden Sie ein weißes Baumwoll- oder Leinenkleidungsstück.

4. Füllen Sie die Pfanne mit Kleidung mit einem Teil Essig und vier Teilen Wasser. Füllen Sie die Pfanne zuerst zu etwa einem Viertel mit Essig. Drücke den Stoff durch den Essig, um sicherzustellen, dass der Essig gut einzieht. Füllen Sie die Pfanne bis zum Rand mit Wasser.
Teil 2 von 3: Stoff färben

1. Den Inhalt beider Pfannen auf dem Herd zum Kochen bringen. Stellen Sie die Pfannen jeweils auf einen eigenen Brenner. Erhitze den Inhalt bei mittlerer bis mittlerer Hitze und warte, bis das Wasser kocht. Das kann mehrere Minuten dauern.
- Warten Sie auf den Inhalt von beide kocht Pfannen, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

2. Die Hitze reduzieren und den Inhalt beider Pfannen 1,5-2,5 Stunden köcheln lassen. Dies muss für beide Pfannen gleichzeitig erfolgen. Drehen Sie die Brenner an beiden Pfannen herunter und warten Sie, bis das Wasser leicht kocht. Stellen Sie einen Küchentimer auf 1,5 bis 2,5 Stunden ein.
3. Gießen Sie das Wasser aus der Pfanne mit Staub. Verwenden Sie einen Holzlöffel oder einen ähnlichen Gegenstand, um den Stoff in der Pfanne zu halten, während Sie den Essig und das Wasser aus der Pfanne gießen. Mach dir keine Sorgen, wenn noch etwas Feuchtigkeit in der Pfanne ist.

4. Rote Bete aus der Pfanne nehmen. Sie können dafür einen normalen Löffel verwenden, aber ein Schaumlöffel funktioniert noch besser. Die Rote Bete wegwerfen oder zum Kochen aufbewahren.

5. Gießen Sie die Farbe in die Pfanne mit dem Stoff und rühren Sie die Flüssigkeit durch. Achte darauf, dass du die Farbe langsam in die Pfanne gibst, damit sie nicht spritzt. Rühre dann die Pfanne um, um sicherzustellen, dass alles unter Wasser ist. Möglicherweise müssen Sie den Stoff nach unten drücken, um sicherzustellen, dass er unter Wasser bleibt.

6. Lassen Sie den Stoff 12-24 Stunden in der Farbe einweichen, ohne alles zu erhitzen. Stoff muss nicht länger eingeweicht werden. Stellen Sie sicher, dass der Stoff vollständig unter Wasser liegt, da er sonst nicht gleichmäßig färbt. Beschweren Sie den Stoff bei Bedarf mit einem Teller, einer Schüssel oder einem Topf, um ihn unter Wasser zu halten.
Teil 3 von 3: Farbe ausspülen und fixieren

1. Den Stoff aus dem Färbebad nehmen und ausdrücken. Spülen Sie den Stoff nicht aus oder Sie verlieren die schöne helle Farbe. Ziehen Sie den Stoff einfach aus der Feuchtigkeit und drücken Sie die überschüssige Farbe aus.
- Es kann eine gute Idee sein, für diesen Schritt Plastikhandschuhe zu tragen. Das Rübenwasser kann mehrere Tage lang Flecken auf den Händen hinterlassen.
- Wenn es Ihnen nichts ausmacht, wenn der Stoff eine hellere rosa Farbe annimmt, können Sie den Stoff mit kaltem Wasser ausspülen.

2. Lassen Sie den Stoff in der warmen Sonne oder im Wäschetrockner trocknen. Hitze ist wichtig, um die Farbe im Stoff zu fixieren. Bei warmem und sonnigem Wetter lässt man den Stoff am besten draußen trocknen. Ansonsten den Stoff in den Wäschetrockner geben und auf niedriger Temperatur trocknen.

3. Bügeln Sie den Stoff fünf Minuten lang, um die Farbe noch mehr zu fixieren. Stellen Sie Ihr Bügeleisen auf eine niedrige Stufe und verwenden Sie nicht die Dampffunktion. Legen Sie den Stoff auf Ihr Bügelbrett und bügeln Sie ihn dann etwa fünf Minuten lang. Dadurch dringt die Farbe nicht nur tiefer in den Stoff ein, sondern entfernt auch Falten.

4. Handwäsche in kaltem Wasser nur wenn unbedingt notwendig. Sie haben einen natürlichen Farbstoff verwendet, obwohl Sie Essig hinzugefügt haben. Es ist besser für die Umwelt als normales Färbemittel, aber dieses natürliche Färbemittel ist nicht dauerhaft. Um die Farbbeständigkeit zu gewährleisten, waschen Sie die Hand nur in kaltem Wasser, wenn es unbedingt erforderlich ist. Waschmaschine nach Möglichkeit nicht benutzen.
Tipps
- Verwenden Sie mehr Rüben, wenn Sie eine hellere rosa Farbe wünschen.
- Wenn Sie eine hellere rosa Farbe wünschen, geben Sie dem letzten Färbebad mehr Wasser hinzu, nachdem Sie die Farbe mit dem Stoff in die Pfanne gegossen haben.
- Sie können dafür sehr gut einen Holzlöffel verwenden, jedoch besteht die Möglichkeit, dass die Farbe das Holz verfärbt.
- Für einen einzigartigen Batik-Effekt binden Sie zuerst Gummibänder um den Stoff.
Notwendigkeiten
- 2 Pfannen
- großer Löffel
- Abschäumer
- Weiße Baumwolle oder Leinen
- Essig
- 3 oder 4 Rote Bete
- Eisen
- Gummi- oder Plastikhandschuhe (optional, aber empfohlen)
"Stoff färben mit roter beete"
Оцените, пожалуйста статью