

Wenn sich herausstellt, dass es sich bei der Pflanze um Giftefeu handelt, stellen Sie sicher, dass alles, was mit der Pflanze in Kontakt gekommen ist, mit Wasser und Seife gewaschen wird. 
Die Blätter sehen ein bisschen aus wie Eichenlaub. 


Es hilft Ihnen, andere Pflanzen auszuschließen, indem Sie feststellen, was die Pflanze nicht hat. Wenn es keine spitzen Blätter und keine Dornen hat, dann ist es kein Giftefeu. 
Im Winter verliert die Pflanze ihre Blätter und sieht aus wie eine Ansammlung rotbrauner Stöcke (manchmal nur wenige aus dem Boden ragen und manchmal eine große Gruppe), mit abwechselnden Stümpfen. Auch als dicke Liane in einem Baum anzutreffen, manchmal (je nach Jahreszeit) mit kleinen hervorstehenden Giftefeublättern. 



Zu einem Haferflockenbad Gießen Sie für die Zubereitung 2 Tassen Haferflocken in eine Nylonstrumpfhose oder -socke und binden Sie diese um den Wasserhahn, sodass das warme Badewasser durch die Haferflocken fließt. Dann in die Badewanne legen oder die betroffene Stelle mindestens 30 Minuten im Wasser einweichen. Sie können auch in einem warmen Bad mit Backpulver liegen 
Die meisten Hautausschläge heilen in 5 bis 12 Tagen ab, können aber einen Monat oder länger andauern. 
Identifizierung von toxicodendron diversilobum
Es ist schön für einen Spaziergang oder in der Natur, aber der Kontakt mit Toxicodendron Diverilobum oder Giftefeu kann einen stark juckenden, blasenbildenden Hautausschlag verursachen, der Ihr Vergnügen schnell beenden wird. Die Blätter dieser Pflanze haben ein erkennbares Aussehen, wenn Sie wissen, wonach Sie suchen müssen. Wenn Sie noch nie Giftefeu ausgesetzt waren, gibt es Möglichkeiten, die Pflanze zu identifizieren, um dies in Zukunft zu verhindern.
Schritte
Teil 1 von 2: Giftefeu finden

1. Erfahren Sie mehr über Giftefeu. Es gibt mehrere Arten von Giftefeu, die sich darin ähneln, dass sie alle zur selben Pflanzenfamilie gehören. Der am häufigsten vorkommende Poison Ivy in Amerika, auch bekannt als Western Poison Ivy, wächst typischerweise entlang des Pazifischen Ozeans in Oregon, Washington und Kalifornien. Sie kann als kleiner Strauch auf Lichtungen wachsen oder als Kletterpflanze in geschützten Waldgebieten.
- Andere Giftefeuarten sind der Atlantische Giftefeu, der im südöstlichen Teil des V . wächst.S. wachsend. Diese Art ist viel seltener als der westliche Giftefeu.

2. Seien Sie vorsichtig bei der Untersuchung der Pflanze. Eine gute Möglichkeit, einen Ausschlag durch Giftefeu zu vermeiden, besteht darin, niemals die Pflanze zu berühren, von der Sie vermuten, dass es sich um Giftefeu handelt. Um nahe genug heranzukommen, um die Pflanze zu identifizieren, verwenden Sie einen Stock oder einen Handschuh, um einen guten Blick darauf zu werfen.

3. Sehen Sie sich die Blätter an. Giftefeu hat als Strauch oder Kletterpflanze eine dreifache Blattstruktur. Dies bedeutet, dass die Blätter in Sets von 3 . aus dem Pfahl wachsen. Die Blattränder haben ein welliges oder überbackenes Aussehen.

4. Überprüfen Sie die Farbe. Die Oberseite der Blätter hat normalerweise eine glänzende grüne Farbe. Je nach Pflanzengesundheit und Jahreszeit können sie auch gelblich, rötlich oder bräunlich sein. Die Blattunterseite ist weniger glänzend, weniger grün und sieht samtig aus.

5. Untersuche den Diebstahl. Die Stängel sind normalerweise gräulich gefärbt, obwohl dies in Waldgebieten aufgrund des Lichtmangels schwer zu erkennen sein kann. Die Stängel sind außerdem mit kleinen haar- oder dornenartigen Strukturen bedeckt.

6. Beachten Sie die Blumen oder Beeren. Poison Ivy hat im Frühjahr kleine, gelbgrüne Blüten. Die Pflanze wird im Sommer und Herbst weiterhin hellgrüne Beeren produzieren.

7. Erfahren Sie mehr über andere Erscheinungen von Giftefeu.
Teil 2 von 2: Giftefeuausschlag erkennen

1. Erfahren Sie, was den Ausschlag verursacht. Sowohl die Blätter als auch der Stängel des Giftefeu enthalten Urishol, eine ölige Pflanzensubstanz, die eine allergische Reaktion in Form von Hautausschlag auslöst. Urishiol findet sich auch in den Wurzeln und sogar in der abgestorbenen Pflanze.
- Darüber hinaus kann Urishiol beim Verbrennen der Pflanze in die Luft freigesetzt und leicht von einem heißen Gegenstand auf einen anderen übertragen werden.
- Der durch Giftefeu verursachte Ausschlag ist nicht ansteckend im allgemeinen Sinne des Wortes, aber wenn eine Person Urishiol an den Händen hat und eine andere Person berührt, kann es auch bei der zweiten Person zu einer Reaktion kommen.
- Alle Teile der Giftefeupflanze enthalten das Toxin Urishiol. Auch wenn im Winter die Blätter abfallen, ist die Pflanze nicht berührungssicher.

2. Erkenne das Ergebnis. Ein Hautausschlag durch den Kontakt mit der Giftefeupflanze kann von Person zu Person unterschiedlich sein, da einige Menschen empfindlicher auf Urishol reagieren als andere. Im Allgemeinen ist der Ausschlag sehr juckend und sehr rot, mit roten Beulen, die Blasen bilden und Flüssigkeit austreten lassen können. Der Ausschlag kann streifig oder fleckig sein und von leicht bis schwer reichen.

3. Wasche deine Haut und Kleidung. Wenn Sie Giftefeu ausgesetzt sind, waschen Sie die exponierte Stelle so schnell wie möglich mit Seife und warmem Wasser, idealerweise innerhalb von 30 Minuten. Waschen Sie alle Kleidungsstücke und Werkzeuge, die mit der Pflanze in Kontakt gekommen sind.

4. Lindert den Juckreiz. Um den Juckreiz zu lindern, tragen Sie Galmeissalbe auf die betroffene Stelle auf. Sie können auch topische Steroide wie Clobetasol oder systemische Steroide und Antihistaminika anwenden. Probiere auch eine kalte Kompresse oder ein Haferflockenbad.

5. Verhindern Sie, dass der Ausschlag auf andere übertragen wird. Beachten Sie, dass Urishol sehr leicht auf eine andere Person, ein Tier oder einen Gegenstand übertragen werden kann. Stellen Sie sicher, dass alles und jeder, der mit Giftefeu in Kontakt gekommen sein könnte, sorgfältig mit Wasser und Seife gewaschen wird.

6. Suchen Sie medizinische Hilfe. Rufen Sie 911 an, wenn die Reaktion auf Giftefeu schwerwiegend ist. Sie sollten auch anrufen, wenn Sie oder die betroffene Person Schwierigkeiten beim Schlucken, Atmen oder starke Schwellungen an der Expositionsstelle oder an anderen Körperstellen haben.
Tipps
- Der Kontakt mit Giftefeu lässt sich am besten vermeiden, wenn man bei einem Spaziergang in der Natur lange Hosen und ein langärmeliges Hemd trägt.
- Spülmittel eignet sich hervorragend zum Abwaschen der giftigen Rückstände von Giftefeu, besonders wenn es sofort verwendet werden kann. Nehmen Sie es zusammen mit Wasser und Küchenpapier mit, wenn Sie an einen Ort gehen, an dem Sie mit der Pflanze in Kontakt kommen und sie zu spät erkennen können.
"Identifizierung von toxicodendron diversilobum"
Оцените, пожалуйста статью