

Legen Sie den Boden des Käfigs mit Zeitungspapier oder Welpenunterlagen für zusätzliche Saugfähigkeit aus. Verwenden Sie keinen Maiskolben, Stroh oder Zedernspäne/Chips.#Stelle eine Futterstation und einen Wasserspender auf. Futter- und Wasserspender für Meerschweinchen sind online und in Zoohandlungen erhältlich. Wählen Sie ein robustes Modell, das groß genug ist, um die Anzahl Ihrer Tiere zu füttern. Stellen Sie sie an einem leicht zugänglichen Ort auf. Dein Meerschweinchen braucht zwei Keramik-Futternäpfe, um das Gemüse und die Pellets getrennt zu halten. Sie können stattdessen auch eine Wasserschüssel aufstellen, aber die Einstreu Ihres Meerschweinchens könnte in die Schüssel fallen, wenn sie loser Einstreu wie Holzspänen ausgesetzt ist. Eine Wasserflasche ist eine sauberere Option. Gib ihnen etwas zu nagen. Meerschweinchen sollten ihre Zähne kurz halten. Wenn Sie ein Stück Holz von einem Apfelbaum oder anderem Obstbaumholz in den Käfig legen, kann Ihr Tier damit sicher seine Zähne tragen. Verwenden Sie nichts anderes als Obstbaumholz oder ein Kauspielzeug aus der Zoohandlung. Andere Holzarten können giftig sein und Ihr Tier töten. 
Hängen Sie Obst und Gemüse an eine Schnur und hängen Sie sie in den Käfig. Baue ein kleines Papphaus für dein Meerschweinchen zum Spielen. Erstellen Sie einen Hindernisparcours mit verschiedenen Objekten. Pass nur auf, dass dein Meerschweinchen die Gegenstände nicht frisst. 

Führe langsam ein neues Meerschweinchen ein. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Meerschweinchen kämpfen, halten Sie sie mit einer Netzbarriere auseinander, damit sie sich sehen und riechen können, aber nicht kämpfen. 
Wenn Sie Meerschweinchenbabys haben möchten, konsultieren Sie vorher Ihren Tierarzt. Du musst Platz für die Babys haben und genug Geld, um sie in Zukunft zu füttern. 
Wenn du sie im Garten lässt, achte darauf, dass sie nicht entkommen können. Achte auch darauf, dass es keine Raubtiere wie Katzen gibt. Lass deine Meerschweinchen draußen etwas Gras fressen. Das tut ihnen sehr gut, aber lass sie erstmal nicht zu viel fressen. Reichhaltiges Gras kann Durchfall verursachen. Achte auf die richtige Temperatur. Es muss irgendwo zwischen 15 und 21°C liegen. Denken Sie daran, sich nach dem Spielen die Hände zu waschen, um eine Bakterienkontamination zu vermeiden. 

Vergiss nicht, die Nägel deines Meerschweinchens zu schneiden, sie können Verletzungen verursachen. Vorsichtig sein. Gib ihnen keine Medikamente, es sei denn, ein Tierarzt verschreibt sie. Es kann dein Meerschweinchen töten. 
Überprüfen Sie die Frontzähne. Nur ein Tierarzt kann überwachsene Zähne reparieren. Die Lebenserwartung eines Meerschweinchens kann sehr unterschiedlich sein. Sie können zwischen vier und acht Jahren alt werden. Wenn Sie etwas Ungewöhnliches sehen, legen Sie Ihr Meerschweinchen sofort beiseite. Sie wollen keine ansteckende Krankheit verbreiten. Wiegen Sie Ihre Tiere regelmäßig, um ihre Gesundheit zu überwachen. So können Sie sehen, ob es ihnen gut geht und ob Sie ihnen genug oder zu viel füttern. Ein ausgewachsenes Meerschweinchen sollte zwischen 700 und 1200 Gramm wiegen. Wenn dein Tier stinkt, geh zum Tierarzt. Meerschweinchen sind saubere Tiere und müssen nicht gewaschen werden, es sei denn, sie sind sehr schmutzig.
Hilf deinem meerschweinchen ein langes leben zu führen
Meerschweinchen gehören zu den freundlichsten Nagetieren und werden seit dem 16. Jahrhundert als Haustiere gehalten! Dieses entzückende Tier braucht ein gutes Lebensumfeld und eine liebevolle Familie, um glücklich zu bleiben. Hier sind ein paar Tipps, wie Sie seinen Käfig organisieren, ihn richtig füttern, ihn unterhalten und handeln, wenn Sie ein Problem sehen.
Schritte
Teil 1 von 3: Einen guten Aufenthalt einrichten

1. Den richtigen Käfig kaufen. Bieten Sie mindestens einen Quadratmeter Lebensraum für zwei Meerschweinchen. Mit diesem Raum vermeiden Sie Probleme zwischen Männchen, Kämpfe zwischen Meerschweinchen und reduzieren das Risiko von Blähungen, Fettleibigkeit und Blähungen, indem Sie ihnen viel Bewegungsfreiheit geben.
- Testen Sie ein paar Käfige und suchen Sie nach einem, der leicht zu reinigen ist. Kann Ihre Hand leicht in den Käfig eindringen?? Kannst du einen Pinsel darin verwenden??
- Achte darauf, dass der Käfig leicht genug ist, um dein Meerschweinchen glücklich zu machen. Der Käfig sollte auch eine dunkle Ecke oder ein Mini-Haus haben, in dem sich Ihr Haustier verstecken oder schlafen kann, wenn es keinen Kontakt mit der Außenwelt haben möchte. Es muss ein Tierheim pro Meerschweinchen geben.
- Stellen Sie den Käfig in einen Raum mit einer stabilen Temperatur. Meerschweinchen können hohen Temperaturen und vielen Temperaturschwankungen nicht standhalten.
- Bedecken Sie den Boden des Käfigs mit Meerschweincheneinstreu, erhältlich in der Zoohandlung. Ersetzen Sie es regelmäßig, damit Ihr Meerschweinchen nicht in seinem eigenen Kot leben muss.

2. Den Boden des Käfigs mit saugfähigem Meerschweinchenmaterial auskleiden. Espe oder ofengetrocknete Kiefernspäne oder Papierkörner sind einige geeignete Optionen zur Auswahl. Wechseln Sie den Boden regelmäßig, um Geruchs- oder Ammoniakbildung zu vermeiden.

3. Gib ein paar Spielsachen. Meerschweinchen sind verspielte Tiere und genießen intellektuelle Stimulation. In den meisten Zoohandlungen sollten Sie fertiges Spielzeug wie Bälle oder Tunnel finden können. Du kannst auch versuchen, sie selbst zu machen. Hier ein paar Ideen:
Teil 2 von 3: Das Meerschweinchen gut pflegen

1. Füttern Sie eine ausgewogene Ernährung. Die Basis der Ernährung deines Meerschweinchens sollte Grasheu sein. Es ist eine gute Ballaststoffquelle und hält die Zähne kurz. Wichtig ist, dass das Tier immer Zugang zu Grasheu und anderen Nahrungsquellen hat.
- Über Meerschweinchenfutter, wie es in Zoohandlungen verkauft wird, wird viel diskutiert. Vermeiden Sie Lebensmittel mit hohen Kalziumkonzentrationen, einer möglichen Ursache für Harnwegsinfektionen. Vermeiden Sie auch Müsli.
- Es gibt verschiedene Arten von Grasheu. Sie finden es in Zoohandlungen oder Reitgeschäften. Halten Sie das Heu von der Einstreu getrennt. Sie möchten nicht, dass Ihr Tier am selben Ort frisst und kackt.
- Frisch, am besten biologisch und gut gewaschen (Sie können ein handelsübliches Produkt verwenden oder Ihre eigene Wasser-Essig-Mischung herstellen, aber danach gut abspülen) Blattgemüse ist ein Leckerbissen für Meerschweinchen. Das sind zum Beispiel grüner Blattsalat, Endiviensalat, roter Salat, Koriander und frischer Salat. Du kannst auch ein paar Erdbeeren und Apfelstückchen geben, aber übertreibe es nicht. Meerschweinchen neigen zu Übergewicht!
- Achten Sie auf mit Vitamin C angereicherte Nahrung, denn Meerschweinchen können es nicht selbst herstellen. Sie brauchen auch viel Vitamin A, das in Karotten steckt.
- Wechseln Sie das Wasser täglich, um bakterielle Infektionen zu vermeiden.
- Geben Sie keine Kartoffeln, Rhabarber, Tomatenblätter und Blüten. Sie sind giftig für Meerschweinchen.

2. Holen Sie sich einen neuen Freund nach Hause. Meerschweinchen sind sehr sozial und werden gerne Gesellschaft haben. Besorge Meerschweinchen des gleichen Geschlechts oder ein bereits kastriertes/kastriertes Paar. Meerschweinchen sind soziale Tiere, aber lehne einen Kampf nicht ab.

3. Lass Frauen nicht schwanger werden. Schwangerschaft und vor allem Geburt sind für Frauen schwer. Eine von fünf schwangeren Frauen stirbt an Komplikationen während der Schwangerschaft oder Geburt oder an einer Blutvergiftung nach der Geburt.

4. Spielen Sie regelmäßig mit Ihrem Haustier. Meerschweinchen lieben Action und werden es lieben, mit dir zu spielen. Sie zu betreiben kann sie fit und intellektuell stimuliert halten. Hier sind einige Dinge, auf die Sie achten sollten:
Teil3 von 3: Auf seine Gesundheit achten

1. Suchen Sie einen Tierarzt. Warten Sie nicht, bis ein Problem auftritt, bevor Sie Ihr Meerschweinchen zu einem Spezialisten bringen. Diese kleinen Tiere müssen regelmäßig untersucht werden, um potenzielle Gesundheitsprobleme zu erkennen.
- Die meisten Tierärzte kümmern sich um Ihr Haustier, aber nur wenige sind auf Meerschweinchen spezialisiert. Im Internet danach suchen.
- Lass dein Meerschweinchen mindestens zweimal im Jahr untersuchen.
- Dein Tierarzt wird dir wahrscheinlich raten, dein männliches Meerschweinchen beim ersten Besuch zu kastrieren. Dies kann zwar etwas Geld kosten, wird Ihr Meerschweinchen aber in seinem geschlossenen Raum ruhiger und glücklicher machen.
- Der Tierarzt wird das Tier auch gegen äußere und innere Parasiten wie Würmer behandeln.

2. Ständig nach Verletzungen suchen. Ältere Meerschweinchen haben manchmal Wunden an den Beinen. Wenn dies der Fall ist, bringen Sie ihn zum Tierarzt und besorgen Sie sich weichere Einstreu oder legen Sie ein weiches Tuch auf den Boden des Käfigs. Beobachte die Aktionen deines Meerschweinchens. Wenn etwas nicht richtig erscheint, warten Sie nicht zu lange, um zu handeln. Eine kleine Infektion kann tödlich sein.

3. Achten Sie auf beunruhigende Symptome. Wenn Sie Schorf oder geschwollene Augen, Schuppen, entzündete Ohren oder Nase oder unregelmäßige Atmung bemerken, rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an. Du solltest dein Meerschweinchen auch mitbringen, wenn es sich unnatürlich verhält oder du etwas Ungewöhnliches siehst.
"Hilf deinem meerschweinchen ein langes leben zu führen"
Оцените, пожалуйста статью