

Wenn Ihre Eltern beispielsweise Ihre Leistungen in der Schule immer kritisch gesehen haben, werden Sie vielleicht denken, dass Sie nicht schlau sind oder dass Sie im Leben nie erfolgreich sein werden. Sie werden vielleicht glauben, dass andere denken, dass Sie nicht intelligent sind oder nicht hart arbeiten. Oder wenn deine Eltern dich als Kind nirgendwo alleine hingehen lassen, weil sie Angst hatten, dich zu verirren oder entführt zu werden, dann kann es dir als Erwachsener schwerfallen, an unbekannte Orte zu gehen. Die Wahrheit ist, dass wir mehr lernen, wenn wir versagen oder uns verlieren. 
Du könntest zum Beispiel schreiben, dass du während eines Gruppenprojekts einen Vortrag vor der Klasse halten musst. Oder schreiben Sie auf, dass Sie bei der Ausübung eines Mannschaftssports oder bei einer bestimmten Aktivität selbstbewusster sein möchten. 
Schreiben Sie zum Beispiel auf, dass Sie heute mit mindestens einer Person in der Klasse chatten möchten. Oder stellen Sie während einer Unterrichtsstunde oder einer anderen Gruppenaktivität eine Frage. Übe dann, indem du mit mehr Leuten sprichst oder mehr Fragen stellst. Übung ist ein unverzichtbarer Bestandteil, wenn es darum geht, Ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Du kannst zum Beispiel planen, nächstes Jahr zu drei Vorstellungsgesprächen eingeladen zu werden oder dich für zwei neue Studiengänge zu bewerben. Dein Aktionsplan kann aber auch viel kleiner sein. Vielleicht ist es dein Ziel, einmal in der Woche mit Freunden auszugehen oder einen Kurs in etwas zu besuchen, das dich interessiert. 
Ein messbares Ziel mit mehreren Schritten könnte zum Beispiel so aussehen: "Schritte: sechs Monate trainieren, dann Halbmarathon laufen, dann noch drei Monate trainieren.". Ziel: einen kompletten Marathon laufen.` Schreiben Sie immer Ihre Ziele auf und planen Sie, wie Sie sie erreichen werden. So erhöhst du die Chance, dass sie auch erreicht. Wenn es hart auf hart kommt, überdenken Sie Ihr Ziel neu oder versuchen Sie, über das Gelernte nachzudenken, bevor Sie weitermachen. 

Schauen Sie sich zum Beispiel jeden Morgen beim Zähneputzen in den Spiegel, lächeln Sie und sagen Sie: "Ich werde das Beste aus dem heutigen Tag machen und ich verdiene es, selbstbewusst zu sein!` Mach Dinge, die du wirklich magst. Musik hören, eine Ausstellung besuchen, Fußball spielen oder mit Freunden laufen. Versuchen Sie herauszufinden, was Ihnen wirklich Spaß macht und stellen Sie sicher, dass Sie es oft tun. Auf diese Weise hilfst du zu verhindern, dass diese negativen Gedanken zurückkommen. 
Wenn es dir schwerfällt, zögere nicht, einen Freund oder ein Familienmitglied um Hilfe oder Unterstützung zu bitten. 
Schau dich zum Beispiel jedes Mal, wenn du auf die Toilette gehst, in den Spiegel und sag etwas Nettes über dich. So behältst du deine Stärken im Blick und arbeitest positiv an deinem Selbstvertrauen. Bevor du dich versiehst, wirst du dich damit wohl fühlen, wer du bist und keine Angst mehr vor den Meinungen anderer haben, was eine der wichtigsten guten Eigenschaften von jemandem ist, der wirklich selbstbewusst ist. 
Risiken einzugehen bedeutet für jeden etwas anderes. Vielleicht möchten Sie etwas Soziales tun, das Ihnen sonst Angst machen würde, oder Sie möchten ein Risiko eingehen, indem Sie einen Freund konfrontieren, der Sie gemobbt hat. Geben Sie sich die Chance, neue soziale Situationen zu genießen oder schädlichen Situationen zu entkommen. 

Akzeptiere Mobbing nie als Teil deines Lebens. Mobbing ist falsch und Sie haben das Recht, ein Leben ohne Mobbing zu führen, auch wenn es bedeutet, mit Ihrem Chef oder der Schulleitung zu sprechen, um die Situation zu ändern. 
Hören Sie sich während des Gesprächs selbst zu und bewerten Sie, wie es läuft. Sitz nicht nur da, während du die Fragen beantwortest. Versuchen Sie stattdessen, ein echtes Gespräch mit der Person zu führen, die Sie interviewen, und teilen Sie ihr mit, was Ihre Ziele sind. So treten Sie als jemand auf, der weiß, was er will und der selbstbewusst ist. 
sei witzig. Humor wirkt nicht nur auf Sie, sondern auch auf Ihr Publikum entspannend und kann Spannungen abbauen. Humor kann auch dazu führen, dass sich Ihr Publikum mehr beteiligt fühlt und Ihnen mehr vertraut. Vertrauen ausdrücken. Auch wenn Sie sich nicht sicher fühlen, verwenden Sie selbstbewusste Gesten und Tonhöhen. Sprechen Sie laut und deutlich und verwenden Sie Ihre Arme, um auf Ihre Hauptargumente hinzuweisen. Versuche nicht zu hängen, zu murmeln oder deine Arme zu verschränken. Augenkontakt herstellen. Dies ist eine Möglichkeit, Ihr Publikum in das einzubeziehen, was Sie sagen, und lässt Sie selbstbewusster erscheinen. Versuchen Sie, Leute zu finden, die wirklich an Ihrem Vortrag beteiligt sind, und konzentrieren Sie sich auf diese Leute, anstatt auf diejenigen, die nicht interessiert zu sein scheinen. 

Machen Sie die Routine jeden Tag, um sich sicher zu fühlen. 
Hören Sie auf zu rauchen, besonders wenn Sie das Rauchen dazu genutzt haben, sich in sozialen Situationen weniger unsicher zu fühlen. Steigern Sie Ihr Selbstvertrauen, indem Sie aufhören. 
Sie bauen Ihr Wachleben um die Zeit herum auf, die Sie mit Schlafen verbringen. Der erste Schritt zur Organisation Ihres Tages besteht also darin, sicherzustellen, dass Sie es schaffen, jeden Tag zur gleichen Zeit aufzustehen, damit Sie Ihren Zeitplan einhalten können.
Werde selbstbewusster
Möchtest du auch ein bisschen selbstbewusster sein? Es ist sehr gut möglich, mehr Selbstvertrauen zu gewinnen. Die meisten Experten sind sich einig, dass Selbstvertrauen eine Kombination aus Selbstvertrauen und Effizienz ist, wenn es um sich selbst geht. Versuchen Sie, an sich selbst zu glauben, an das, was Sie tun können und an Ihre Ziele. So kannst du leichter mit Problemen und Stress umgehen und dein Selbstbewusstsein wird einen großen Schub bekommen. Achten Sie auf eine positive Lebenseinstellung, setzen Sie sich messbare Ziele und umgeben Sie sich mit anderen selbstbewussten und hilfsbereiten Menschen. So bist du schon bald auf dem besten Weg, dein Selbstbewusstsein zu stärken.
Schritte
Methode 1 von 4: Definiere deine Ziele

1. Listen Sie alle Ihre Stärken auf. Dies ist ein sehr einfacher Befehl, der Ihnen hilft, positiver über sich selbst zu denken, was sehr wichtig ist, wenn Sie sich weiterhin sicher fühlen möchten. Natürlich hast du, wie alle anderen auch, Punkte, die du noch verbessern musst, aber oft wird mangelndes Selbstvertrauen durch ein geringes Selbstwertgefühl verursacht. Das Auflisten der positiven Aspekte in deinem Leben kann dir helfen, die wenigen negativen Aspekte, die du hast, hinter dir zu lassen. Hier sind einige Beispiele:
- Talente oder Fähigkeiten: Das muss gar nicht wettbewerbsfähig sein.Es bedeutet einfach, anzuerkennen, dass man talentiert oder gut in etwas ist, wie zum Beispiel in einem bestimmten Sport, einer Kunstform, einem Geschäft oder kreativ zu sein.
- Persönliche Eigenschaften: Schreiben Sie alles über Ihre Persönlichkeit auf, auf das Sie stolz sind. Sie können sich zum Beispiel als fleißigen Arbeiter, als jemanden sehen, der sich gut um andere kümmern kann oder als jemand mit einer reichen Vorstellungskraft.
- Dinge, die Sie erreicht haben: Dies sind Dinge, die Sie erreicht haben und auf die Sie stolz sind. Vielleicht sind Sie bei einem Konzert aufgetreten, haben vor großem Publikum gesprochen, einen Geburtstagskuchen gebacken oder an einem Lauf teilgenommen.

2. Versuchen Sie, Ihren Mangel an Selbstvertrauen zu verstehen. Oft entsteht ein geringes Selbstwertgefühl, wenn Sie das Gefühl haben, dass die Menschen in Ihrem Leben Sie nicht unterstützen oder nicht auf Sie hören. Dies beginnt oft in der frühen Kindheit und ergibt sich aus der Art und Weise, wie Sie und Ihre Familienmitglieder miteinander umgegangen sind. Vielleicht waren deine Eltern zu kritisch oder streng oder haben dich oft bestraft. Dies kann verhindern, dass Sie Selbstvertrauen entwickeln und kann die Grundlage für unsichere, zögerliche oder ängstliche Erwachsene mit geringem Selbstwertgefühl sein. Andererseits sind Eltern, die ihre Kinder überbehüten, auch nicht förderlich für die Entwicklung, weil solche Eltern ihren Kindern nicht die Möglichkeit geben, es zu versuchen, Fehler zu machen, es erneut zu versuchen und letztendlich erfolgreich zu sein. Die Erwachsenenversion hat Angst, etwas Neues auszuprobieren, aus Angst vor dem Versagen.

3. Schreibe auf, welches Selbstbewusstsein du aufbauen möchtest. Möchten Sie sicherer werden, mit anderen Menschen zu sprechen?? Wenn Sie in der Öffentlichkeit sprechen müssen? Schreiben Sie die Bereiche auf, in denen Sie selbstbewusster werden möchten. So wird Ihr Plan, selbstbewusster zu werden, klar.

4. Erstellen Sie einen einfachen Aktionsplan. Sobald Sie wissen, in welchem Bereich Sie mehr Vertrauen gewinnen möchten, entscheiden Sie auf eine bestimmte Weise, wie Sie Ihr Vertrauen in diesem Bereich stärken können. Vielleicht möchten Sie die Schritte Ihres Aktionsplans aufschreiben. Fangen Sie klein an und arbeiten Sie sich nach und nach zu schwierigeren Situationen oder Interaktionen vor.

5. Setze dir kleine und messbare Ziele. Teile deine Ziele immer in detaillierte kleinere Schritte auf. Auf diese Weise können Sie verfolgen, wie viel Fortschritt Sie bereits gemacht haben. Und mit diesen kleinen Erfolgen fühlst du dich sofort selbstbewusster. Stellen Sie sicher, dass die Ziele erreichbar und erreichbar sind.
Methode 2 von 4: Selbstbewusster werden

1. Sammeln Sie alle Informationen, die Sie brauchen. Suchen Sie je nach Bereich, in dem Sie selbstbewusster werden möchten, nach potenziell nützlichen Ressourcen. Finden Sie heraus, ob Sie möglicherweise eine ernsthafte Schulung oder Ausbildung benötigen, um Ihre Ziele zu erreichen. Schließlich ist es ziemlich schwer, sich selbstbewusst genug zu fühlen, um ein Flugzeug zu fliegen, wenn Sie noch nie eine Flugstunde genommen oder auf dem Pilotensitz gesessen haben. Der Besuch eines offiziellen Kurses bietet Ihnen auch viele Möglichkeiten zum Üben, was an sich schon eine hervorragende Möglichkeit ist, Selbstvertrauen zu gewinnen.
- Ziehen Sie in Erwägung, einen Mentor zu finden, einen Kurs zu besuchen oder Bücher oder Artikel zu einem Thema zu lesen, um mehr darüber zu erfahren. Dies wird Ihnen mit dem Wissen und den Ressourcen helfen, Ihr Ziel zu erreichen.

2. Bleib positiv und optimistisch. Um selbstbewusster zu werden, musst du dich auf dein Ziel konzentrieren und positiv bleiben. Wenn Sie ständig kritisiert werden oder niemand Ihre Bemühungen bemerkt, können Sie schnell entmutigt werden. Wann immer Sie Zweifel haben oder einen negativen Gedanken haben, versuchen Sie, diesen Gedanken in positive Aussagen oder Herausforderungen umzuwandeln. Erstellen Sie Rituale für sich selbst, um positive Aufmunterungen oder positive Affirmationen für sich selbst zu entwickeln.

3. Bauen Sie ein Netzwerk zur gegenseitigen Unterstützung auf. Ein negatives Umfeld ist der beste Weg, um dein Selbstbewusstsein zu zerstören. Umgib dich mit Menschen, die deine Bemühungen unterstützen. Auf diese Weise haben Sie die Freiheit, die Fähigkeiten zu üben, die Ihnen mehr Selbstvertrauen geben, ohne von Ihren Mitmenschen beurteilt zu werden. Lassen Sie die Leute in Ihrem Netzwerk wissen, dass Sie versuchen, mehr Vertrauen zu gewinnen.

4. Erinnere dich regelmäßig an deine Stärken. Zu wissen, dass man positive Eigenschaften und Talente hat, ist an sich schon sehr gut, aber wenn man diese nicht jeden Tag betont und sich nicht weiter auf diese Punkte konzentriert, verfällt man schnell wieder in das alte Muster des Selbstzweifelns und immer wieder Selbstkritik. Bewahren Sie Ihre Stärkenliste an einem leicht zugänglichen Ort auf, damit Sie häufig darauf zurückgreifen können. Rezitiere ein Mantra oder eine Affirmation, die dich an deine positiven Eigenschaften und Fähigkeiten erinnert.

5. Gehen Sie vorsichtig Risiken ein. Wenn Sie sich nicht so sicher sind, gehen Sie wahrscheinlich nicht so viele Risiken ein. Auf der anderen Seite gehen Menschen mit sehr großen Egos oft leichtsinnige Risiken ein. Versuchen Sie, die richtige Balance zu finden und Risiken einzugehen, basierend auf Ihren Fähigkeiten und der Realität der Situationen. Durch das Eingehen wohlüberlegter Risiken können Sie Ihr Selbstbewusstsein aus eigener Kraft stärken.
Methode 3 von 4: In schwierigen Situationen selbstbewusst bleiben

1. Mit Ablehnungen umgehen können. Versuchen Sie zu verstehen, dass Ablehnung zum Leben gehört. Es tut weh, aber du kannst dich aufmuntern und mit deinem Leben weitermachen. Lernen Sie, elegant damit umzugehen. Reagiere zum Beispiel mit Würde und akzeptiere, dass du abgelehnt wurdest. Respektiere die Entscheidung des anderen und du strahlst Selbstbewusstsein aus und trittst selbstbewusst auf.
- Gib nicht auf. Nur weil diese Beziehung nicht geklappt hat oder Sie diesen Job oder diese Beförderung nicht bekommen haben, heißt das nicht, dass Sie es nicht noch einmal versuchen sollten. Aus der Ablehnung lernen und weitermachen.

2.Wissen, was zu tun ist, wenn Sie gemobbt werden. Steh für dich ein. Mobber werden dich weiterhin belästigen, wenn du ihnen die Chance gibst. Stehen Sie stattdessen für sich selbst ein und verlassen Sie sich auf die Unterstützung Ihres Netzwerks. Gehe mit Mobbing um, indem du selbstbewusst und mutig bist. Sag dem Mobber klar, dass er aufhören soll.

3. Überlebe ein Vorstellungsgespräch. Selbstvertrauen ist für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch unabdingbar. Arbeitgeber suchen ständig nach Menschen, die selbstbewusst auftreten und die richtigen Fähigkeiten haben. Viele Menschen sind bei einem so wichtigen Ereignis leicht überfordert und nervös, aber eines der besten Dinge, die Sie tun können, ist, so zu tun, als wären Sie selbstbewusst. Je bequemer Sie werden, desto mehr werden Sie sich entspannen, bis Sie eine wirklich sichere Haltung haben.

4.Wissen, wie man in der Öffentlichkeit spricht. Es wurden ganze Bücher darüber geschrieben, wie man einen erfolgreichen Vortrag vorbereitet und hält, aber wie bei den meisten Formen der menschlichen Interaktion ist Selbstvertrauen eines der wichtigsten Elemente eines erfolgreichen öffentlichen Redens. Betrachten Sie einige der folgenden Tricks, um selbstbewusster zu werden:
Methode 4 von 4: Auf sich selbst aufpassen

1. Seien Sie sich der Bedeutung der Körperpflege bewusst. Wenn jemand verunsichert ist, sinkt seine Einstellung zur Körperpflege oft auf einen Punkt, an dem er oder sie sagt: „Wen interessiert das schon??`Du musst dich kümmern. Wenn du es dir erlaubst, in Sachen Hygiene, deiner Gesundheit und deinem Zeitmanagement nachlässig zu werden, kannst du sicher sein, dass du eine viel geringere Meinung von dir selbst hast, weil dein ideales Selbst weiter abnehmen wird.
- Indem Sie besser auf sich selbst achten, durchbrechen Sie den Teufelskreis und geben Ihrem Selbstbewusstsein einen enormen Schub.

2. Achten Sie besonders auf Ihre persönliche Hygiene. Nehmen Sie sich jeden Morgen eine gewisse Zeit für Ihre körperliche Pflege. Duschen, Gesicht waschen, saubere Kleidung anziehen und was Sie sonst noch brauchen, um sich auf den Tag vorzubereiten. Wenn es Zeit zum Ausgehen ist, fühlst du dich so selbstbewusster als sonst.

3. Achte auf deine Gesundheit. Einfach gesagt, halte dich an eine gesunde Ernährung mit Vollkornprodukten, Obst, Gemüse, Milchprodukten und mageren Proteinen. Seien Sie maßvoll mit Alkohol, fettigen Speisen und übermäßigem Essen. Achte auf viel Bewegung unter der Woche.

4. Behalte deinen Schlafrhythmus unter Kontrolle. Einen regelmäßigen Schlafplan einzuhalten kann schwierig sein, besonders wenn du noch in der Schule bist oder studierst. Versuchen Sie, jeden Abend zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und jeden Morgen zur gleichen Zeit aufzustehen. Versuche mindestens eine Stunde aufzustehen, bevor du zur Schule oder zur Arbeit musst.
"Werde selbstbewusster"
Оцените, пожалуйста статью