

Wenn der Pullover besonders groß oder schwer ist, weichen Sie ihn eine halbe Stunde ein. 
Den Pullover nicht ausspülen, da sich dann kein Conditioner in den Fasern befindet und es schwieriger wird, den Pullover zu dehnen. 

Entfernen Sie das obere Handtuch des Pullovers, wenn Sie das gesamte Kleidungsstück angezogen haben. 
Halte den Pullover vor deinem Körper, um sicherzustellen, dass du ihn an den richtigen Stellen dehnst. 
Wenn der Pullover noch zu klein ist, wiederholen Sie den Vorgang des Weichmachens und Dehnens, um ihn größer zu machen. 

Verwenden Sie Metallstifte, um Rost zu vermeiden. Verwenden Sie zusätzliche Stecknadeln, um alle anderen Anpassungen vorzunehmen, die erforderlich sind, um den Pullover groß genug zu machen. 
Den Pullover weiter dehnen und feststecken, bis er die richtige Größe hat.
Einen wollpullover dehnen
Ein Wollpullover läuft beim Waschen oft ein. Glücklicherweise können Sie es schnell und einfach in seiner ursprünglichen Größe wiederherstellen. Einfach die Fasern der Wolle mit einer Mischung aus Wasser und Spülung aufweichen und dann den Pullover mit den Händen dehnen oder feststecken und trocknen lassen. Wenn der Pullover stark eingelaufen ist, funktioniert die Ansteckmethode oft am besten. Bevor du dich versiehst, wird dein Pullover wieder seine normale Größe haben.
Schritte
Methode 1 von 3: Erweichen Sie die Fasern

1. Füllen Sie das Waschbecken mit warmem Wasser und rühren Sie zwei Esslöffel (30 ml) Conditioner ein. Gießen Sie die richtige Menge Conditioner in die Spüle und rühren Sie das Wasser dann vorsichtig mit der Hand um, bis sich der Conditioner im Wasser gut verteilt hat. Der Conditioner hilft dabei, die Wollfasern im Pullover aufzuweichen, sodass Sie den Pullover leichter dehnen können.
- Wenn Sie keine Spülung haben, verwenden Sie Weichspüler oder Babyshampoo.
- Sie können diese Methode auch für andere Wollkleidungsstücke wie Hemden, Jacken und Hosen verwenden.
- Diese Schritte sind für alle Wollarten geeignet.

2. Weichen Sie Ihren Wollpullover 20 Minuten in der Spüle ein. Dadurch kann die Mischung aus Wasser und Spülung gut in die Fasern des Kleidungsstücks einziehen und sie weich machen. Stellen Sie sicher, dass der gesamte Pullover in die Mischung eingetaucht ist.

3. Nehmen Sie den Pullover aus der Spüle und drücken Sie die überschüssige Feuchtigkeit vorsichtig aus den Fasern. Lassen Sie das meiste Wasser aus dem Pullover tropfen, bevor Sie den Rest ausdrücken. Den Pullover nicht auswringen, da dies die Fasern beschädigen kann.
Methode 2 von 3: Den Pullover von Hand dehnen

1. Legen Sie ein Handtuch auf eine harte Oberfläche und legen Sie den Pullover auf das Handtuch. Achte darauf, dass der Pullover auf dem Handtuch liegt, damit er nicht knittert. Schieben Sie die Ärmel so, dass sie zum Handtuch passen.
- Verwenden Sie nach Möglichkeit ein weißes Handtuch, da das Handtuch so nicht auf den Pullover übertragen kann.
- Ein saugfähiges Handtuch eignet sich für diese Arbeit besser als ein dünnes Baumwollhandtuch.

2. Legen Sie ein zweites Handtuch auf den Pullover und drücken Sie es vorsichtig an. Dies hilft, die überschüssige Feuchtigkeit sanft aus dem Pullover zu entfernen. Drücken Sie vorsichtig auf die Schultern des Pullovers und arbeiten Sie sich dann nach unten vor.

3. Dehnen Sie den Pullover, um ihn in seine ursprüngliche Form zurückzubringen. Ziehen Sie die Schultern des Pullovers vorsichtig auseinander und ziehen Sie an den Ärmeln, um sie zu verlängern. Ziehen Sie das Mittelteil des Pullovers der Breite nach auseinander und dann der Länge nach, um die Fasern zu dehnen. Ziehen Sie den Pullover weiter, bis er die gewünschte Form und Größe hat.

4. Den Pullover 24 Stunden flach auf einem Handtuch trocknen lassen. Legen Sie den Pullover an einem staubfreien Ort auf ein trockenes Handtuch, um ihn trocknen zu lassen. Wenn der Pullover nach 24 Stunden noch feucht ist, drehen Sie ihn um, legen Sie ihn auf ein trockenes Handtuch und warten Sie weitere 24 Stunden, um ihn trocknen zu lassen.
Methode 3 von 3: Den Pullover feststecken

1. Legen Sie Ihren Wollpullover flach auf ein Handtuch und rollen Sie Handtuch und Pullover zusammen. Stellen Sie sicher, dass beide Ärmel des Pullovers auf dem Handtuch liegen und der Pullover keine Falten aufweist. Rollen Sie Handtuch und Pullover fest auf, um möglichst viel Feuchtigkeit aus dem Pullover aufzunehmen.
- Verwenden Sie für beste Ergebnisse ein weiches, saugfähiges Handtuch.

2. Ziehen Sie Ihren Pullover auf ein Korkbrett und stecken Sie ihn fest. Halte den Pullover vor deinen Körper und dehne ihn sanft bis er schulterbreit ist. Halten Sie den Pullover in dieser gestreckten Position und stecken Sie ihn auf eine Korkplatte. Ziehen Sie den unteren Saum nach unten, um den Pullover länger zu machen, und stecken Sie ihn dort fest. Strecken Sie die Ärmel so, dass sie lang genug sind und stecken Sie sie ebenfalls fest.

3. Überprüfen Sie den Pullover nach einer Stunde und dehnen Sie ihn gegebenenfalls erneut aus. Die Wolle kann beim Trocknen leicht einlaufen. Sollte der Pullover noch nicht seine ursprüngliche Größe erreicht haben, den Pullover noch einmal leicht in Breite und Länge dehnen und feststecken.
Notwendigkeiten
Erweichen Sie die Fasern
- Waschbecken
- Wasser
- Messlöffel
- Conditioner
Trocknen und Dehnen des Pullovers
- Handtücher
Pin den Pullover
- Korkbrett
- Handtuch
- Metallstifte
Tipps
- Wollkleidung in kaltem Wasser waschen und an der Luft trocknen, um ein Einlaufen der Fasern zu verhindern. Tun Sie dies mit allen Kleidungsstücken und Produkten aus Wolle, von Pullovern über Socken bis hin zu Teppichen.
"Einen wollpullover dehnen"
Оцените, пожалуйста статью