Zitieren von zitaten in einem forschungsbericht

Ein Forschungsbericht kann durch die Verwendung von Zitaten verbessert werden. Wenn Sie beispielsweise eine Primärquelle zitieren möchten, eine Abschlussarbeit durch das Zitieren von Werken eines anderen Autors unterstützen oder ein Kunstwerk diskutieren möchten. Für eine gute Arbeit und um Plagiatsvorwürfe zu vermeiden, ist es wichtig, Zitate zur richtigen Zeit und auf die richtige Art und Weise zu verwenden.

Schritte

Methode 1 von 4: Verschiedene Arten von Angeboten

Bildtitel Zitiere ein Buch Schritt 2
1. Verstehen, wie man einen Teil eines Satzes zitiert. Manchmal wird ein Satz oder eine Phrase aus einem Textstück einfach aufgeschrieben. Ein solches „einziges Zitat“ verdeutlicht nicht, wer der Sprecher ist oder auf welchen Inhalt Bezug genommen wird. Solche Zitate müssen immer in einen Satz eingefügt werden und können nicht alleine existieren.
  • Verwenden Sie einen ganzen Satz, um einen Teil eines Satzes einzuleiten. Z.B.: Als Rembrandt seine Fähigkeiten entwickelte, begann er Landschaften zu malen, die "romantisch und visionär" sein (Wallace 96).
  • Verwenden Sie einen kurzen Start. Z.B.: Rembrandts Landschaften sind "romantisch und visionär" (Wallace 96).
Bildtitel Zitat eines Buches Schritt 1
2. Verstehen, wie man einen ganzen Satz zitiert (weniger als 4 Zeilen). Obwohl dies vollständige Sätze sind, werden sie in Ihrem Dokument nicht als eigenständige Sätze verwendet. Leiten Sie diese Zitate mit einem zusätzlichen vollständigen Satz oder einer Einleitung ein.
  • Verwenden Sie einen ganzen Satz, um einen ganzen Satz als Zitat einzuleiten. Z.B.: Im Laufe der Zeit begann sich Rembrandts Arbeit zu verändern und er experimentierte mit neuen Themen, aber wie Wallace betont: "Rembrandts große Gabe als Radierer bestand darin, die Spontaneität zu bewahren und gleichzeitig akribisch aufs Detail zu achten" (142).
  • Verwenden Sie einen Lead, um einen ganzen Satz als Zitat einzuleiten. Z.B.: Laut Wallace deutet das schon an, "Rembrandts große Gabe als Radierer bestand darin, die Spontaneität zu bewahren und gleichzeitig akribisch aufs Detail zu achten" (142).
  • Bildtitel Start a Letter Step 6
    3. Verstehen Sie die Verwendung von Blockzitaten. Blockzitate sind mehrere Sätze, die direkt aus einer Quelle mit mehr als 4 Zeilen in Ihrem Dokument zitiert werden. Da dies viel Platz benötigt, sollten sie mit maximal 2 in einem Papier sparsam eingesetzt werden. Überspringen Sie eine Zeile zwischen Ihrem eigenen Text und dem Zitat und rücken Sie die letzte Ebene von links ein.
  • Stellen Sie Ihr Blockzitat mit einem Doppelpunkt ein. Z.B.: Laut Wallace: (hier einen Zeilenumbruch einfügen, dann das gesamte Zitat einrücken).
  • Blockzitate stehen nicht in Anführungszeichen. Im Sinne der Einleitung haben Sie bereits angegeben, wer der Autor ist/auf den Bezug genommen wird. Fügen Sie jedoch das Zitat im Text in Klammern nach dem Punkt am Ende des Zitats hinzu.
  • Wenn sich Ihr Blockzitat innerhalb eines Absatzes befindet, müssen Sie am Ende keinen neuen Absatz beginnen. Fügen Sie einfach einen weiteren Zeilenumbruch hinzu und beginnen Sie am linken Rand zu schreiben (ohne einzurücken).
  • Bildtitel Overcome Boredom Step 1
    4. Verstehe, wie man indirekte Anführungszeichen verwendet. Das indirekte Zitieren oder Paraphrasieren ist die Wiedergabe eines Satzes aus einer Quelle, der in eigenen Worten formuliert ist. Dies ist nützlich, wenn Sie die Zitierregeln nicht einhalten können oder zu viel zitiert haben. Seien Sie vorsichtig: Vermeiden Sie Plagiate, indem Sie mindestens 50% des Satzes ändern.
  • Satzstruktur durch Verschieben von Phrasen ändern. Sie können einen Thesaurus verwenden, um Wörter durch Synonyme zu ersetzen.
  • Paraphrasieren sollte nur erfolgen, wenn Sie sicher sind, dass Sie den Inhalt, den Sie kopieren möchten, verstanden haben. Wenn Ihnen die Bedeutung des Zitats nicht ganz klar ist, können Sie es mit Ihren eigenen Worten nicht angemessen ausdrücken.
  • Wenn du die Paraphrase schreibst, schau nicht auf das Zitat. Behalte die Bedeutung im Kopf und erstelle einen neuen Satz mit ungefähr derselben Bedeutung.
  • Methode 2 von 4: Anführungszeichen formatieren

    Bildtitel Write a Grant Proposal Step 9
    1. Wissen, wo die Kommas und Punkte zu setzen sind. Wenn Sie ein Zitat in Ihren Aufsatz einfügen, werden Sie am Ende wahrscheinlich ein Komma oder einen Punkt verwenden. Wenn Sie zitieren, ohne die Quelle zu zitieren (weil sich Ihr gesamter Aufsatz beispielsweise um ein einzelnes Werk dreht), stehen Kommas und Punkte innerhalb der Anführungszeichen. Wenn Sie ein Zitat in Klammern eingefügt haben, steht das Komma oder der Punkt außerhalb der Anführungszeichen nach dem Zitat.
    Bild mit dem Titel Holen Sie sich schnell einen Job Schritt 1
    2. Wissen, wo man Ausrufe- und Fragezeichen setzen muss. Wenn das von Ihnen verwendete Zitat ein Ausrufe- oder Fragezeichen enthält, fügen Sie es in die Anführungszeichen ein. Wenn Sie eine Frage zu einem Zitat stellen oder seine Bedeutung hervorheben möchten, setzen Sie die Satzzeichen außerhalb der Anführungszeichen. Wenn Sie eine Frage zu einer zitierten Frage stellen, setzen Sie ein einzelnes Fragezeichen in die Anführungszeichen.
  • Beispiel für eine Frage als Zitat: Alice sagte "Aber wohin soll ich gehen?" (24).
  • Beispiel für eine Frage zu einem Zitat: Bei so viel Uneinigkeit können sich Literaturwissenschaftler eines Tages einigen "die verträumte Qualität von Alices Abenteuer" (39)?
  • Beispiel für eine zitierte Fragefrage: An diesem Punkt in der Geschichte fragen sich die Leser oft "Aber wohin soll ich gehen?" (24).
  • Bildtitel Fight Fair Step 28
    3. Ellipsen richtig verwenden. Wenn Sie die meisten, aber nicht alle Zitate verwenden oder mitten in einem Zitat beginnen, müssen Sie Auslassungspunkte einfügen. Diese zeigen, dass einige Wörter des Satzes nicht im Zitat enthalten sind. Verwendung `...` um anzuzeigen, dass ein Teil des Zitats vor oder nach Ihrer Auswahl weggelassen wurde.
  • Auslassungspunkte in der Mitte eines Zitats können verwendet werden, um Wörter wegzulassen, die Ihrer Meinung nach keinen Mehrwert haben. Zum Beispiel: Wie der Mann sagte, "Das Buch zu lesen war... erleuchtend und hat mein Leben verändert." Dies statt: Wie der Mann sagte, "Das Buch zu lesen hat in den letzten Wochen nicht nur unglaublich viel Spaß gemacht, sondern auch aufschlussreich und mein Leben verändert."
  • Sie können nur Ellipsen vor oder nach einem Zitat verwenden, nicht beides. Wenn Sie nur einen Teil eines Zitats aus der Mitte einer Textauswahl verwenden, handelt es sich nur um ein Teil- oder einzelnes Zitat.
  • Bildtitel Schreiben Sie Ihren Kongressvertreter Schritt 6
    4. Verwenden Sie eckige Klammern richtig. Das Gegenteil von Ellipsen (um etwas wegzulassen) sind eckige Klammern, die in ein Zitat eingefügt werden, um Informationen anzuzeigen, die Sie für wichtig/notwendig halten, die aber nicht zum Zitat selbst gehören. Sie können eckige Klammern in ein Zitat einfügen, um einige Wörter hinzuzufügen (normalerweise den Namen einer Person oder den Ort, auf den das Zitat abzielt), um dem Leser zu helfen, das Angebot in einen Kontext zu stellen.
  • Zum Beispiel: Wie Experten festgestellt haben, "Rembrandts Porträt von ihr [Henrickje, seiner Geliebten] war sowohl genau als auch voller Emotionen" (Wallace 49).
  • Bewerben Sie sich um einen Unternehmerzuschuss Schritt 8
    5. Verwenden Sie Doppelpunkte und Semikolons richtig. Wenn Sie nach einem Anführungszeichen einen Doppelpunkt oder ein Semikolon verwenden oder am Ende des zitierten Textes ein Doppelpunkt oder ein Semikolon steht, setzen Sie das Satzzeichen außerhalb der Anführungszeichen.
    Bild mit dem Titel Zitiere ein Buch Schritt 4
    6. Kopiere das Zitat genau. Wenn Sie ein direktes Zitat verwenden, müssen Sie es unbedingt wörtlich nehmen. Kopieren Sie auch alle Rechtschreib- und Grammatikfehler, selbst wenn Sie wissen, dass sie falsch sind. Wenn Sie wissen, dass das Zitat einen Fehler enthält, setzen Sie [sic] (kursiv und in Klammern) unmittelbar nach dem Fehler. Das bedeutet, dass Sie wissen, dass das Angebot einen Fehler enthält, und es ist kein Fehler Ihrerseits.
  • Z.B.: Wie Dormer betonte, "Seine Arbeit ist heute viel wertvoller, als es hwt [sic] zum Zeitpunkt seiner Entstehung war."
  • Methode 3 von 4: Zitieren in verschiedenen Stilen

    Bild mit dem Titel Write a Grant Proposal Step 16
    1. Im MLA-Format zitieren. Bei einem Zitat im MLA-Format muss das Zitat im Text den Namen des Autors und die Seitenzahl enthalten, von der die Informationen stammen. Sie können diese in Klammern gruppieren oder Sie können eine in Ihrem Text und die andere in Klammern als Zitat zitieren.
    • Z.B.: Daraus können wir schließen, dass "der Rückgang von Rembrandts Popularität könnte seine Hingabe an die biblische Malerei erklären" (Wallace 112).
    • Z.B.: Manche sagen das "der Rückgang von Rembrandts Popularität könnte seine Hingabe an die biblische Malerei erklären" (Wallace 112), aber nicht alle sind sich in dieser Frage einig.
    • Z.B.: Wallace sagt, dass "der Rückgang von Rembrandts Popularität könnte seine Hingabe an die biblische Malerei erklären" (112).
    Bildtitel Cite the Quran Step 8
    2. Zitat im APA-Stil. APA unterscheidet sich geringfügig vom MLA-Stil und erfordert eine Quellenangabe im Text in Klammern mit dem Nachnamen des Autors und dem Jahr, in dem der Text veröffentlicht wurde. Sie stehen zusammen in Klammern, oder Sie können den Namen des Autors im Text zitieren und die Jahreszahl am Ende in Klammern setzen.
  • Z.B.: In Billys Charakterbeschreibung lesen wir "Billy war kein Katholik, obwohl er mit einem schrecklichen Kruzifix an seiner Wand aufgewachsen ist" (Vonnegut 1969).
  • Z.B.: Vonnegut gibt eine sachliche Aussage mit klarem Standpunkt ab, wenn er sagt "Billy war kein Katholik, obwohl er mit einem schrecklichen Kruzifix an seiner Wand aufgewachsen ist" (1969).
  • Z.B.: Mit diesem Wissen, "Billy war kein Katholik, obwohl er mit einem schrecklichen Kruzifix an seiner Wand aufgewachsen ist" (Vonnegut 1969) beginnen wir seine philosophischen Ansichten zu verstehen.
  • Holen Sie sich Hilfe von einer Online-Chat-Line zur Suizidprävention Schritt 5
    3. Zitat im Chicago-Stil. Der Chicago-Stil zum Organisieren von Forschungsberichten verwendet Fußnoten am Ende Ihrer Seite anstelle von Zitaten in Klammern im Text. Um Ihrem Aufsatz ein Zitat hinzuzufügen, fügen Sie eine Fußnotennummer direkt nach dem letzten Zitat ein (nicht innerhalb der Anführungszeichen). Dies muss mit einem entsprechenden Zitat am Ende der Seite kombiniert werden.

    Methode 4 von 4: Zitieren erfolgreich

    Bildtitel Akzeptiere Fehler und lerne aus ihnen Schritt 6
    1. Wählen Sie sorgfältig die Anführungszeichen aus, die Sie im Dokument verwenden möchten. Übermäßige Zitate werden im wissenschaftlichen Schreiben als schlampig angesehen, da Sie sich stark auf andere verlassen, um Ihre Argumente zu vertreten. Zeigen Sie nicht nur, dass Sie schreiben können, sondern auch, dass Sie sich vernünftig durch umfangreiche Recherchen wühlen können, um wichtige Zitate zur Unterstützung Ihrer Abschlussarbeit zu sammeln.
    Bild mit dem Titel Write a Book Report Step 6
    2. Vermeiden Sie Zusammenfassungen. Wenn Sie etwas direkt zitieren, sollte dies daran liegen, dass Sie aufgrund dieses bestimmten Satzes oder dieser Datensammlung wertvolle Erkenntnisse haben. Zitate sollten nicht als Füllmaterial verwendet werden, gefolgt von einer langen Zusammenfassung oder Paraphrase dessen, was Sie kopiert haben. Achten Sie bei der Diskussion des Zitats darauf, dass Sie nicht nur wiederholen, was im Text mit anderen Worten gesagt wird.
    Bildtitel Do Research Step 17
    3. Verwenden Sie Anführungszeichen, um einen bestimmten Satz hervorzuheben. In wissenschaftlichen Texten wird oft ein ganz bestimmter Satz oder Begriff verwendet und von einer empirischen Quelle beschrieben. Wenn es keine bessere Möglichkeit gibt, einen Satz zu erklären oder umzuformulieren, verwenden Sie ein Anführungszeichen. Versuchen Sie, wenn möglich, zu paraphrasieren oder ein indirektes Zitat zu verwenden, um nicht wie ein fauler Schriftsteller zu wirken.
    Verteidigen Sie sich gegen die Aneignung von Namens- oder Ähnlichkeitsansprüchen Schritt 15
    4. Nenne wichtige Beweise. Zitate können besonders hilfreich für eine argumentative oder forschungsbasierte Arbeit sein, da Sie sie als direkten Beweis für einen wichtigen Punkt verwenden können. Stärken Sie Ihre Position, indem Sie ein Zitat von jemandem hinzufügen, der Ihren Standpunkt ebenfalls unterstützt, und das aus gutem Grund. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie ihren Standpunkt nach dem Zitieren weiter verdeutlichen, anstatt ihn einfach ohne weitere Erklärung in Ihren Aufsatz aufzunehmen.
    Bildtitel Become a Congressperson Step 10
    5. Seien Sie klar, wenn Sie Anführungszeichen verwenden. Obwohl manchmal hilfreich, können Zitate ohne ersichtlichen Zweck verwirrend und fehl am Platz sein. Stellen Sie sicher, dass Ihr Zitat kontextualisiert ist, bevor Sie es hinzufügen. Während Sie auch ein Zitat hinzufügen sollten, ist es wichtig, dem Leser klar zu machen, dass die vorgestellten Ideen jemand anderem gehören.
    Bildtitel Conduct Research Step 23
    6. Platzieren Sie bibliografische Informationen am Ende Ihrer Arbeit. Eine `Quellen`-Seite oder ein anderes bibliografisches Literaturverzeichnis am Ende einer Arbeit wird verwendet, um eine vollständige Liste mit Informationen zu jeder zitierten Quelle anzuzeigen.

    Tipps

    • Führen Sie eine Liste mit Zitaten, während Sie Notizen für Ihre Recherchen machen, und markieren Sie Ihre Favoriten als zukünftige Referenz.
    • Achten Sie auf Zitate, die von anderen Forschern wiederholt zitiert werden. Sekundärmaterial kann Ihnen gute Tipps geben, um die besten Primärquellen zu finden.
    • Zitiere ein Gegenargument, damit du es sofort widerlegen kannst. Es ist einfacher, mit jemandem zu streiten, wenn Sie das Gesagte verwenden, um auf seine Mängel hinzuweisen. Andernfalls kann die Gegenpartei geltend machen, dass Sie nur den Sinn des Textes verfälscht haben. Benutze ihre Worte und greife sofort an.
    • Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie Zitate kopieren. Denken Sie nicht, dass Sie sich daran erinnern werden, wenn etwas ein direktes Zitat ist, ohne Anführungszeichen in Ihren Notizen zu verwenden. Achte darauf, dass du genau kopierst und nicht alles direkt an deinen Text anpasst. Sie können es später bearbeiten.

    Warnungen

    • Mach kein Durcheinander aus deinem Forschungsbericht er hat das gesagt oder sie hat das gesagt. Während es notwendig ist, die von beiden Seiten in der Vergangenheit vorgebrachten Argumente aufzulisten, möchten Sie auch Ihre eigenen überzeugenden Argumente einbringen. Wenn Sie eine Aussage in Ihren eigenen Worten umformulieren, neu ordnen und zusammenfassen, wird deutlich, dass Sie das, was Sie recherchiert haben, verstanden haben, und die Arbeit ist interessanter zu lesen. Der Leser sucht nach einem neuen Verständnis der Forschung oder einer neuen Idee. Das Zitieren zu vieler Zitate neigt dazu, den Kernpunkt zu begraben.
    • Seien Sie nicht zu abhängig von einer Quelle. Es ist leicht, sich bei der Recherche in einem Buch zu verlieren, vor allem, wenn es nicht viele Bücher zu diesem Thema gibt und ein Autor besonders mit dir übereinstimmt. Versuchen Sie, die Zitationen dieses Autors einzuschränken, insbesondere wenn ein Großteil Ihrer Abschlussarbeit bereits seine oder ihre Arbeit anspricht. Finden Sie Zitate, die die Arbeit dieser Person ergänzen oder in Frage stellen, und liefern Sie Ihre eigene Analyse.
    • Sei nicht nachlässig mit deinen Notizen. Unbeabsichtigte Plagiate kommen leider nur allzu häufig vor, haben aber schwerwiegende Folgen. Sie beabsichtigen vielleicht nicht zu plagiieren, aber wenn Sie die Worte einer anderen Person aufschreiben, ohne darauf hinzuweisen, dass es sich um ein direktes Zitat handelt, plagiieren Sie, absichtlich oder nicht (und verlassen sich außerdem ausschließlich auf die Vorlesungsnotizen und zeigen nicht an, dass Sie mit Ihren faul sind eigene Recherchen und keine direkten Zitate angeben, während Sie Ihre Notizen machen, dass Sie nicht gut organisiert sind). Fügen Sie immer Zitate in Ihre Notizen ein. Es ist auch besser, viele Zitate aufzuschreiben und später zu paraphrasieren als nur als paraphrasierte Version. Die Gefahr besteht darin, dass Sie die Paraphrase bei einer späteren Überarbeitung unwissentlich wieder in das Zitat zurückverwandeln, insbesondere wenn Sie das Zitat nicht viel ändern. Es ist besser, das Originalzitat vor sich zu haben. Wenn Sie es nicht besser artikulieren können, zitieren Sie es einfach angemessen.

    Оцените, пожалуйста статью