

Legen Sie ein Maßband oder Lineal über die breiteste Stelle Ihres Nagels, um die Breite zu messen. Die Nagelgröße ist oft auf der Rückseite des Nagels aufgedruckt. Wenn Sie die richtigen Größen für jeden Fingernagel gefunden haben, schreiben Sie sie auf ein Blatt Papier oder notieren Sie sie für zukünftige Referenzen in Ihrem Telefon! 
Kürzere Press-Ons können genauso stylisch sein wie lange und spitze Nägel. Sie sind langlebiger und sicherlich praktischer für den täglichen Gebrauch. Ein kurzer Kunstnagel löst sich beispielsweise beim Wäschewaschen weniger ab. Ein langer Nagel hingegen kann leicht an etwas hängen bleiben, besonders wenn man sich noch nicht daran gewöhnt hat. 
Quadratische Nägel lassen sich leicht umformen und runden, während ovale Nägel nicht so leicht umzuformen oder quadratisch sind. Halten Sie sich von spitzen Nagelformen wie Stiletto, Sarg und Mandel fern. Die scharfen Spitzen können leichter an etwas hängen bleiben und sich lösen. Auch spitze Nagelspitzen benötigen mehr Länge, was die Lebensdauer der Aufdrücker deutlich verkürzt. 
Wenn Sie zum ersten Mal künstliche Nägel anbringen, entscheiden Sie sich für einen Kleber mit einer langsameren Einweichzeit, damit Sie in letzter Minute noch Anpassungen vornehmen können. Wenn Sie mehr Erfahrung mit dem Auftragen von künstlichen Nägeln haben, sollten Sie eine schnell trocknende Formel verwenden. 
Um einen guten Überblick zu behalten, legen Sie alle Nägel auf den Tisch und in Ordnung für Ihre rechte und linke Hand. Dann aktualisieren Sie die scharfen Kanten mit einer Nagelfeile. Dieser Hautstreifen sollte gegen den Nagelfalz zurückgedrückt werden, anstatt sich über die Nagelplatte zu erstrecken. Tragen Sie zu diesem Zeitpunkt kein Nagelhautöl auf, da es den Nagelkleber angreifen kann. Verwenden Sie keine harte Nagelfeile oder Kartonfeile, da dies Ihre Nägel beschädigen kann. Tragen Sie einen Punkt Kleber auf die Innenseite des Aufdrucks auf, wo Ihr eigener Nagel sein wird. Tragen Sie keinen Kleber auf die Oberseite des künstlichen Nagels auf, der über Ihren eigenen Nagel hinausragt. Arbeiten Sie schnell, wenn Sie sich für einen schnell trocknenden Klebstoff entschieden haben. Wenn Sie sich für eine langsamere Formel entschieden haben, nehmen Sie die erforderlichen Anpassungen vor und vermeiden Sie es, Ihren Finger zu berühren, um ein versehentliches Verschieben des künstlichen Nagels zu vermeiden. Beende zuerst deine ganze Hand und dann deine andere Hand. Berühren Sie nichts (einschließlich Ihres Telefons)!) während der Kleber aushärtet. Sie können vor dem Anbringen des ersten Nagels eine TV-Show oder etwas Musik auflegen, damit Sie nicht auf halbem Weg mit der Fernbedienung herumfummeln müssen. Sie können eine Schicht Acryl-Härter oder Gel-Härter mit einer Trockenlampe verwenden, um Ihre künstlichen Nägel noch länger haltbar zu machen. 

Bringen Sie einen Nagelpuffer mit, damit Sie die Oberfläche Ihrer Nagelplatte polieren können, um sie wieder anzubringen. Denken Sie auch daran, eine kleine Flasche Nagellackentferner mitzubringen. Damit können Sie eventuelle Klebereste abwischen, bevor Sie den Nagel erneut anbringen. Sie können Ihre Hände auch mit Creme eincremen, um Ihre Haut weich und geschmeidig zu halten und einen besseren Eindruck zu hinterlassen. 
Geh nicht schwimmen und geh nicht in ein (Sprudel-)Bad. Bitte tragen Sie beim Geschirrspülen Handschuhe, um zu verhindern, dass das heiße Wasser den Nagelkleber auflöst. 
Egal, ob Sie sich anziehen, Ihre Schlüssel benutzen oder Gegenstände heben, verwenden Sie immer langsame und bewusste Handbewegungen. Verwenden Sie Ihre künstlichen Nägel nicht auf einer Tastatur oder einem Smartphone. Tippe stattdessen mit deinen Fingerpads. Schälen oder ziehen Sie die künstlichen Nägel nicht ab, da dies Ihre natürliche Nagelplatte beschädigen wird.
Machen sie künstliche nägel länger
Kunstnägel zum Aufpressen sind fantastisch... bis einer abspringt natürlich! Zum Glück gibt es dafür ein paar Tricks Anbringen Ihres nächsten Satzes künstlicher Nägel um solche Unfälle zu vermeiden. Wenn Sie Ihre Nägel richtig vorbereiten, indem Sie die richtige Größe und Form der künstlichen Nägel wählen, einen lang anhaltenden Nagellack auftragen und Ihre Hände gut pflegen, sollten die Nägel zwei bis drei Wochen halten. Mit der richtigen Anwendung und Pflege zu Hause kann der nächste Satz kostengünstiger künstlicher Nägel zum Aufpressen wie eine glänzende Gel-Maniküre aussehen, jedoch ohne Salonbesuche.
Schritte
Teil 1 von 4: Kunstnägel und Nagelkleber auswählen

1. Wählen Sie einen Satz falscher Nägel zum Aufpressen für eine vollständige Abdeckung. Qualität ist bis zu einem gewissen Grad wichtig für das Gesamtbild und die Langlebigkeit Ihrer Nägel, aber dafür müssen Sie kein Geld ausgeben. Sie können ein günstiges Set wählen, besonders wenn Sie mit verschiedenen Looks experimentieren. Wählen Sie ein Set, das den gesamten Fingernagel abdeckt und nicht nur die Spitzen.
- Ein gut gepflegtes billiges Nagelset hält länger als ein teureres Set, das nicht die richtige Pflege erhält.

2. Wählen Sie künstliche Nägel, die der Breite und Kurve Ihrer Naturnägel entsprechen. Die Sets zum Anpressen-künstliche Nägel in verschiedenen Breiten erhältlich, von 10 bis 20 mm. Messen Sie Ihre natürlichen Nägel, um zu sehen, ob sich Ihre am schmaleren oder breiteren Ende des Spektrums oder irgendwo in der Mitte befinden. Versuchen Sie, künstliche Nägel zu finden, die die Krümmung Ihrer Nägel nachahmen, fast flach oder mit einem ausgeprägten Bogen.

3. Wählen Sie kurze oder extra kurze künstliche Nägel anstelle von langen Nägeln. Künstliche Nägel gibt es in verschiedenen Längen, von extra kurz und kurz bis normal, lang und extra lang. Größen sind im Allgemeinen nicht mit einer numerischen Länge gekennzeichnet - denken Sie daran, dass die kürzeste am längsten hält. Wählen Sie Druckknöpfe, die kaum Ihre Fingerspitzen erreichen.

4. Wählen Sie ein Nagelset mit abgerundeten oder eckigen Spitzen. Künstliche Nägel gibt es in einer Vielzahl von Formen, von quadratisch und oval – oder „squoval“ – bis hin zu fantasievollen Formen wie Mandel, Stilett und Sarg. Entscheiden Sie sich für Spitzen, die Ihrer natürlichen Nagelform sehr ähnlich sind, wie abgerundete oder eckige Spitzen, um die Lebensdauer Ihrer künstlichen Nägel zu verlängern.

5. Verwenden Sie starken und haltbaren Nagelkleber anstelle von selbstklebenden Aufklebern. Während Klebestreifen nützlich sein können, um falsche Nägel für kurze Zeit zu halten, hält ein professioneller Flüssigkleber die Aufdrücker wochenlang an Ort und Stelle. Lesen Sie die Verpackung, um sicherzustellen, dass der Kleber für den von Ihnen gewählten Nageltyp geeignet ist, und berücksichtigen Sie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Trocknungszeiten.
Teil 2 von 4: So bereiten Sie Ihre Naturnägel vor
1. Entfernen Sie alten Nagellack von Ihren Nägeln. Verwenden Sie Nagellackentferner und ein Wattepad, um alle Spuren von altem Nagellack zu entfernen. Stellen Sie sicher, dass Sie auch alle Rückstände von früheren Nagelbehandlungen entfernen.
- Nagellackentferner trocknet deine Nägel etwas aus, was praktisch ist, da der Kleber für die neuen Nägel besser haftet.
- Wenn Sie Ihre Hände waschen, nachdem Sie den alten Nagellack entfernt haben, trocknen Sie sie gründlich ab und sprühen Sie sie mit Trockenspray ein, bevor Sie den Nagellack auftragen.

2. Finden Sie für jeden echten Nagel den passenden Kunstnagel. Aufdrücksets enthalten mindestens 20 Nägel pro Packung, damit Sie für alle Ihre Nägel etwas haben. Weisen Sie jedem benutzerdefinierten Nagel basierend auf der Breite der Basis einen künstlichen Nagel zu. Sie müssen einige Male darauf zurückkommen, bevor Sie sie endgültig anwenden.
3. Schneiden Sie Ihre eigenen Nägel so, dass sie kürzer sind als die künstlichen Nägel. Sobald Sie die falschen Nägel an jedem Fingernagel befestigt haben, platzieren Sie sie auf Ihrem eigenen Nagel – stellen Sie sicher, dass sie länger sind als Ihre eigenen Nägel. Die eigenen Nägel sollten nicht unter die künstlichen Nägel ragen, kürzen Sie sie in diesem Fall mit einer Nagelschere.
4. Schieben Sie Ihre Nagelhaut mit einem Nagelhautmesser zurück. Tun Sie dies nach dem Duschen oder nach dem Einweichen der Hände, damit die Nagelhaut weich und flexibel ist. Üben Sie leichten Druck mit der Nagelhautklinge aus und die Nagelhaut zurückschieben zum Nagelfalz.
5. Verwenden Sie einen Nagelpuffer, um der Oberfläche der Nagelplatte eine Textur zu verleihen. Der harte und obere Teil Ihres Nagels, bekannt als Nagelplatte, ist normalerweise glatt, hält aber künstliche Nägel besser, wenn Sie die Textur etwas gröber machen. Fahren Sie vorsichtig mit der gröbsten Seite eines 3-seitigen Nagelpuffers über die Oberfläche Ihres Nagels, um ein wenig Textur hinzuzufügen.
Teil3 von 4: Falsche Nägel auftragen
1. Versuchen Sie, jeden künstlichen Nagel so zu feilen, dass er der Form Ihrer eigenen Nägel entspricht. Verwenden Sie eine Nagelfeile aus Metall, um die Seiten und die Basis der Press-Ons zu polieren, bis sie perfekt der Form und Krümmung Ihres eigenen Nagelbetts entsprechen. Feilen Sie dann die Spitzen, um die gewünschte Form und Länge zu erhalten. Zu lange Spitzen können Sie mit einer Nagelschere entfernen.
- Wenn Sie viel feilen und umformen müssen, um die Nägel anzupassen, sollten Sie nach einem anderen Stil oder einer anderen Marke suchen, die ohne Anpassungen eine bessere Passform bietet.
2. Tragen Sie auf jeden Naturnagel und Kunstnagel einen Punkt Nagelkleber auf. Tragen Sie mit einem Finger nach dem anderen einen kleinen Klecks Kleber zuerst auf die Unterseite des Kunstnagels und dann auf Ihre Nagelplatte auf. Legen Sie den Kleber in die Mitte beider Nägel, Ihres eigenen Nagels und des Kunstnagels.
3. Drücken Sie den Kunstnagel auf Ihren eigenen Nagel und schieben Sie ihn auf Ihr Nagelbett. Üben Sie konstanten Druck aus, um den Kleber zwischen Ihrem eigenen Nagel und dem künstlichen Nagel zu verteilen. Drücken Sie den Nagel in Richtung Ihres Nagelbetts und richten Sie ihn aus, ohne Platz zu lassen. Auf diese Weise entsteht keine Lücke, wenn Ihr Nagel herauswächst.
4. Lassen Sie den Kleber vollständig trocknen, bevor Sie mit dem nächsten Nagel beginnen. Der Kleber muss vollständig ausgehärtet sein, bevor Sie Ihre Hände wieder verwenden können. Um beste Ergebnisse zu erzielen, lassen Sie jeden Nagel vollständig trocknen, bevor Sie mit dem nächsten Finger fortfahren. Trockenzeiten entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage.
5. Tragen Sie einen klaren Nagelhärter auf, wenn alle Nägel getrocknet sind. Press-Ons neigen oft zum Verbiegen. Um dies zu verhindern, tragen Sie eine Schicht Nagelhärter auf die künstlichen Nägel auf. Die transluzente und glänzende Oberfläche verleiht Ihren Nägeln ein schönes glänzendes Finish.
Teil4 von 4: Falsche Nägel pflegen

1. Überprüfen Sie Ihre künstlichen Nägel jeden Morgen auf Anzeichen von Schäden. Beziehen Sie jeden Nagel regelmäßig in Ihre Morgenroutine ein. Schauen Sie sich jeden Nagel an und fühlen Sie ihn, um zu sehen, ob einer sich zu lösen beginnt.
- Wenn Sie ein Problem bemerken, tragen Sie als Nebeneffekt einen Klecks Kleber auf, bevor Sie Ihren Tag beginnen.
- Notieren Sie sich das Datum, an dem Sie die Druckknöpfe angebracht haben, damit Sie wissen, wann es Zeit ist, sie zu entfernen. Nach zwei bis drei Wochen muss man sie abnehmen, denn dann wachsen sie raus.

2. Nimm immer Nagelkleber und einen Nagelpuffer mit. Wenn sich ein Nagel löst, halten Sie ihn sofort mit dem Kleber fest. Dadurch bleibt Ihre Maniküre insgesamt erhalten, da Sie Ihre künstlichen Nägel nicht vorzeitig entfernen müssen, nachdem sich einer gelöst hat.
3. Befeuchte deine Nagelhaut täglich, damit sie weich, gesund und schön bleibt. Wenn Ihre Nägel anfangen herauszuwachsen, entsteht eine kleine Lücke zwischen der Basis des künstlichen Nagels und Ihrem eigenen Nagelfalz. Trockene Nagelhaut macht darauf aufmerksam. Massieren Sie täglich einen Pünktchen Nagelhautöl in Ihre Nagelhaut, um sie gesund zu halten und die Nagelplatte mit Feuchtigkeit zu versorgen, während sie herauswächst.

4. Tauchen Sie Ihre Nägel nicht in Wasser ein. Natürlich sollte man sich regelmäßig die Hände waschen und duschen! Aber mach keine Aktivitäten, bei denen deine Hände lange unter Wasser bleiben.

5. Verwenden Sie Ihre Hände vorsichtig, um eine Beschädigung Ihrer künstlichen Nägel zu vermeiden. Die kleinste Störung kann zum Abplatzen eines Kunstnagels führen, wodurch auch die darunter liegende Naturnagelplatte beschädigt werden kann. Wenn du vorsichtig bist, kannst du deine künstlichen Nägel wochenlang behalten.
6. Weichen Sie Ihre Fingerspitzen in warmem Wasser oder Aceton ein, um die künstlichen Nägel zu entfernen. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Packung des verwendeten Klebstoffs für das richtige Verfahren. Normalerweise solltest du die Nägel einfach in einer Schüssel mit warmem Wasser, Aceton oder einem anderen geeigneten Produkt einweichen. Nach dem Einweichen hat sich der Kleber aufgelöst und die Nägel lösen sich.
Notwendigkeiten
- Nagellackentferner
- Wattepads
- Nagelhautklinge
- Nagelhautöl
- Nagelfeile aus Karton oder Metall
- Nagelschere
- Komplettes falsches Nagelset
- Professioneller Nagelkleber
- Klarer Nagelhärter
"Machen sie künstliche nägel länger"
Оцените, пожалуйста статью