Möchten Sie, dass Ihre Katze mit Ihnen ins Bett kommt und die ganze Nacht mit Ihnen kuschelt? Katzen wachen normalerweise ein- oder zweimal pro Nacht auf, aber mit etwas Disziplin und Geduld können Sie sie an Ihren Zeitplan anpassen lassen. Mit der richtigen Vorbereitung und dem richtigen Schlafplatz können Sie und Ihre Katze viele lange, ruhige Nächte zusammen verbringen.
Schritte
Teil 1 von 2: Vorbereitung zum Einschlafen
1. Beschäftige deine Katze den ganzen Tag. Wenn Ihre Katze tagsüber aktiv ist, wird sie nachts viel schlafen. Bereichern Sie das Leben Ihrer Katze mit Spielstunden am Morgen und nach der Arbeit oder machen Sie mit ihr einen kleinen Spaziergang durch Ihre Nachbarschaft Katzenleine. Sie können auch Spielzeug hinterlassen, mit dem Ihre Katze gerne spielt, aber dies sollte nicht die Zeit ersetzen, die Sie mit Ihrer Katze verbringen.
Puzzle-Spielzeug mit Süßigkeiten darin sind eine verlockende und anregende Option. Lassen Sie kein Spielzeug mit einer Schnur, da Ihre Katze daran ersticken kann.
Eine normale Katze schläft etwa 16 Stunden am Tag und Kätzchen und alte Katzen brauchen mehr Schlaf. Lass sie tagsüber ein Nickerchen machen, solange sie genug Bewegung bekommen.
2. Planen Sie eine Spielsitzung kurz vor dem Schlafengehen. Legen Sie eine Abendroutine fest, bei der Sie mindestens 10 Minuten mit Ihrer Katze spielen. Dadurch wird Ihre Katze müde und wenn Sie dies richtig machen, kann Ihre Katze dies als Zeichen dafür sehen, dass es fast Zeit zum Schlafen ist. Beginnen Sie energisch, aber verlangsamen Sie gegen Ende mit langsameren, ruhigeren Bewegungen in den letzten Minuten.
Hast du ein hyperaktives Kätzchen?? Dann lenke seine Aufmerksamkeit mit einem Bonbon ab, wenn es Zeit ist, mit dem Spielen aufzuhören.
Spielen tut auch alten Katzen gut, auch wenn sie noch ein bisschen überzeugt werden müssen. Verwenden Sie weiches, langsames Spielzeug.
3. Füttere deine Katze vor dem Schlafengehen. Die meisten Katzen machen nach dem Fressen ein Nickerchen, also fördern Sie den Schlaf, indem Sie Ihre Katze kurz vor dem Zubettgehen füttern.
4. Mache einen hohen Punkt in der Nähe deines Bettes frei. Katzen mögen weiche, erhabene Stellen, von denen aus sie den Raum beobachten können. Lass die Katze dort sitzen, während du dich zum Einschlafen fertig machst. Verwenden Sie Süßigkeiten, wenn nötig. So fühlt sich Ihre Katze während Ihrer Schlafenszeit wohl und Sie sind nur einen Schritt davon entfernt, dass sie mit Ihnen ins Bett geht.
Wenn Ihre Katze einen Lieblingsschlafkorb hat, stellen Sie ihn auf diesen hohen Punkt. Katzen sind sehr wählerisch, wenn es darum geht, wo sie schlafen, daher weigert sich Ihre Katze möglicherweise, dort zu liegen, aber Sie können es immer versuchen.
EXPERTENTIPP
Pippa Elliott, MRCVS
Tierarzt, Royal College of Veterinary SurgeonsDr. Elliott ist Tierarzt mit über dreißig Jahren Erfahrung. Sie graduierte 1987 an der University of Glasgow und arbeitete dann 7 Jahre als Tierärztin. Anschließend arbeitete sie über zehn Jahre als Tierärztin in einer Tierklinik.
Pippa Elliott, MRCVS Tierarzt, Royal College of Veterinary Surgeons
Pippa Elliott, zugelassene Tierärztin: "Legen Sie ein Kleidungsstück, das nach Ihnen riecht, in den Lieblingsschlafplatz Ihrer Katze. Dies hilft Ihrer Katze, sich an Ihren Geruch zu gewöhnen und sich zu entspannen, wodurch das Bett auch für Ihre Katze zu einem entspannenden Ort wird."
5. Lassen Sie Ihre Katze Ihr Bett erkunden. Ihre Katze wird sich in Ihrem Bett wohler fühlen, wenn sie selbst entscheiden kann, ob sie es möchte. Locken Sie Ihre Katze mit Leckerlis oder Katzenminze an, wenn sie darauf reagiert. Belohnen Sie Ihre Katze und geben Sie ihr ein weiteres Leckerli, wenn sie auf Ihrem Bett bleibt, aber versuchen Sie nicht, sie zum Bleiben zu zwingen, wenn sie gehen möchte. Ihre Katze wird Ihr Bett mehr mögen, wenn sie es nicht mit lästigen Aktivitäten in Verbindung bringt.
6. Wechseln Sie Ihre Bettwäsche. Manche Katzen mögen es sauber und bleiben eher an Ort und Stelle, wenn Ihre Bettwäsche aus der Wäsche kommt. Viele andere Katzen lieben den Geruch ihres Besitzers. Wenn deine Bettwäsche zu sauber ist, kann es helfen, wenn du einen Pullover, den du getragen hast, auf dein Bett ziehst, damit er damit spielen oder sich hineinlegen kann.
7. Belohne die Katze, wenn es nachts zum Einschlafen kommt. Manche Katzen schlafen nicht so schnell auf deinem Bett ein, aber sie kommen nachts, um es zu erkunden. Wenn deine Katze auch so ist, kannst du ihr eine Belohnung geben, wenn sie auftaucht. Verstecke das Leckerli unter deinem Kopfkissen oder in einer Tasche in deinem Pyjama, damit du deine Katze nicht dafür belohnst, dass sie dich aufweckt. Kommt Ihre Katze häufiger zu Ihnen ins Bett, können Sie die Leckerlis langsam absetzen, damit Ihre Katze wieder gesund ernährt wird:
Konsistenz ist am Anfang sehr wichtig. Stellen Sie sicher, dass er jede Nacht ein Leckerli bekommt (geben Sie ihm keine zusätzlichen Süßigkeiten, wenn er miaut oder melkt, oder Sie werden kein Auge zudrücken).
Sobald er es sich zur Gewohnheit gemacht hat, kannst du ein Viertel weniger Süßigkeiten geben. Belohnen Sie die Katze in den verbleibenden Nächten, indem Sie sie streicheln oder etwas anderes tun, was ihr gefällt.
Reduziere die Bonbons langsam, bis er alle 2 Nächte eine bekommt, dann alle 3 und so weiter, bis es zu einer gelegentlichen Belohnung geworden ist.
Teil 2 von 2: Mit deiner Katze die Nacht durchschlafen
1. Korrigiere das schlechte Verhalten deiner Katze im Bett. Sobald Sie das Licht ausmachen und Sie und Ihre Katze ins Bett gehen, denken Sie vielleicht, dass Sie beide schlafen gehen, aber Katzen können nachts sogar nach einer ganzen Spielsitzung lästig sein. Sie können spielerisch kratzen, sich auf den Kopf setzen oder miauen, um Aufmerksamkeit zu erregen. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Position als Eigentümer weiterhin beibehalten, indem Sie dieses Verhalten korrigieren.
Dies kann bedeuten, dass Sie Ihre Katze auf die andere Seite Ihres Bettes legen, indem Sie „Nein“ zu ihr sagen und sie bewegen. Oder Sie können ihn in die Ecke stellen, indem Sie seine Babytrage (oder ein Schlafbett) in die Ecke Ihres Schlafzimmers stellen. Wenn Ihre Katze im Bett nervt, sagen Sie „Nein“ und zeigen Sie auf das Bett. Zeigen Sie weiter, bis sich Ihre Katze in ihrem Bettchen in der Ecke niedergelassen hat.
2. Belohnen Sie Ihre Katze nicht, wenn sie Sie aufweckt. Wenn Ihre Katze Sie auch morgens aufweckt, füttern Sie nicht, spielen Sie nicht mit ihr und reagieren Sie in keiner Weise darauf. Schrei ihn nicht einmal an und wirf ihn nicht aus deinem Zimmer. Diese Reaktionen können Ihrer Katze beibringen, dass das Aufwachen ein guter Weg ist, um Aufmerksamkeit zu erregen. Stehen Sie stattdessen auf, wann immer Sie möchten, und machen Sie 15 Minuten lang etwas anderes, bevor Sie Ihre Katze füttern oder auf sie achten. Sie müssen vielleicht versuchen, einige laute Morgen durchzuschlafen, aber normalerweise hört die Katze nach einer Weile auf.
Eine automatische Fütterungsmaschine ist hierfür eine gute Lösung. Vor allem, wenn Ihre Katze es gewohnt ist, gleich nach dem Aufwachen gefüttert zu werden. Sie können es für eine Morgenmahlzeit oder mehrere kleine Mahlzeiten am Abend einrichten, wenn Ihre Katze nach Futter jammert.
3. Tun Sie etwas gegen unruhiges oder lautes Verhalten in der Nacht. Wenn Ihre Katze Sie nachts wach hält, indem sie herumläuft oder Lärm macht, müssen Sie sofort eine Lösung finden. Wenn dieses Verhalten plötzlich auftritt, bringen Sie Ihre Katze zum Tierarzt und lassen Sie sie untersuchen. Auch wenn Sie denken, dass Ihre Katze gesund ist, ist eine schnelle Reaktion erforderlich, damit es nicht zur Gewohnheit wird.
Ein Kätzchen, das nachts herumläuft, braucht tagsüber mehr Aktivität. Am besten durch das Spielen mit einem anderen Kätzchen. Wenn Ihre Katze viel miaut und nicht kuscheln möchte, können Sie eine tickende Uhr in eine Decke wickeln und ihr eine Wärmflasche geben.
Katzen über zehn Jahre verlieren ihre geistige Verfassung und ihre Sinne, was zu Schlafstörungen führen kann. Halten Sie sich tagsüber an einen regelmäßigen Spielplan, damit Ihre Katze nachts müde ist. Wenn Ihre Katze viel miaut oder auf den Boden pinkelt, kann dies bedeuten, dass sie sich nicht auskennt, weil sie nicht mehr gut sehen kann. Mach ein paar Lichter zwischen deinem Bett und der Katzentoilette an.
4. Geh mit deiner Katze zum Tierarzt, wenn das nächtliche Miauen nicht aufhört. Wenn Ihre Katze unruhig ist und nachts viel miaut, ist sie möglicherweise gestresst oder hat Schmerzen aufgrund eines medizinischen Problems. Geh mit der Katze zum Tierarzt und besprich die Situation.
Tipps
Wenn Sie die Katze dazu bringen, sich zu Ihnen zu legen, aber es hilft Ihnen nicht, gut zu schlafen, ist es besser, Ihre Katze nicht in Ihrem Schlafzimmer zu haben. Je länger Sie mit der Entscheidung warten, desto mehr miaut Ihre Katze und kratzt an der Tür, um Sie wieder hereinzulassen. Du kannst doppelseitiges Klebeband oder Alufolie vor deine Tür kleben. Das mag deine Katze vielleicht nicht.