


Sie können auch ganze Feigen auf Holzspieße stecken und zum Trocknen in die Sonne hängen. Verwenden Sie Wäscheklammern, um die Spieße an Ästen oder einer Wäscheleine zu befestigen. 
Wenn Sie die Feigen anstelle eines Gestells aufgehängt haben, haben Sie leider keine Möglichkeit, sie mit dem Käsetuch zu schützen. 

Sollten die Feigen noch etwas klebrig sein, kannst du sie im Backofen weiter trocknen lassen. 













Trockene feigen
Eine Feige ist offiziell keine Frucht, wie die meisten Leute denken: In Wirklichkeit ist eine Feige eine große Sammlung getrockneter Blumen! Feigen sind reich an Eisen, Kalzium und Kalium und enthalten mehr Ballaststoffe als die meisten anderen Obst- und Gemüsesorten. Durch das Trocknen bleiben die Feigen schön süß und du kannst sie monatelang so halten. Sie können Feigen in der Sonne, im Ofen oder mit Hilfe eines speziellen Trockners trocknen.
Schritte
Methode 1 von 3: Feigen in der Sonne trocknen lassen

1. Wählen Sie vollreife Feigen und waschen Sie sie. Du weißt sicher, dass eine Feige vollreif ist, wenn sie zu Boden fällt. Waschen Sie die Feigen mit kaltem Wasser, um Sand und anderen Schmutz zu entfernen, und tupfen Sie sie mit einem Geschirrtuch oder Küchenpapier trocken.

2. Die Feigen halbieren. Die Feigen mit einem Küchen- oder Kartoffelschäler vom Stiel nach oben halbieren. Wenn Sie die Feigen halbieren, trocknen sie schneller.

3. Legen Sie die Feigen auf ein mit Käsetuch bedecktes Metall- oder Holzgestell. Decken Sie jedes Holz- oder Metallgestell mit einem Stück Käsetuch ab. Sie können ein Gestell nehmen, das zum Kühlen oder Trocknen von Dingen gedacht ist. Die Feigen trocknen am besten, wenn Luft sowohl von oben als auch von unten eindringen kann. Verwenden Sie daher keine geschlossene Oberfläche, wie z. B. ein Backblech. Legen Sie die Feigen mit der Schnittseite nach oben auf das Käsetuch.

4. Bedecke die Feigen mit einem Käsetuch. Durch das Abdecken der Feigen schützen Sie sie beim Trocknen vor Insekten. Binden Sie das Käsetuch fest um den Wäscheständer und verwenden Sie bei Bedarf Klebeband, um das Tuch an Ort und Stelle zu halten, damit es sich nicht löst.

5. Stellen Sie das Rack tagsüber in die volle Sonne. Diese Methode funktioniert am besten, wenn es draußen schön warm und trocken ist. Stellen Sie die Feigen nicht in den Schatten, sonst trocknen sie nicht schnell genug und verrotten, bevor sie richtig getrocknet und gelagert werden konnten. Du musst sie jede Nacht hineinlegen, sonst verdirbt der Tau sie.

6. Legen Sie die Feigen jeden Morgen für 2 bis 3 Tage in die Sonne. Die Feigen jeden Morgen wenden, damit sie von allen Seiten gleichmäßig trocknen und dann wieder in die Sonne legen. Die Feigen sind fertig, wenn sich die Feigen außen ledrig anfühlen und beim Auspressen innen kein Saft mehr zu sehen ist.

7. Bewahren Sie die getrockneten Feigen in luftdichten Behältern im Kühlschrank oder Gefrierschrank auf. Sowohl Tupperware-Behälter als auch Plastiktüten mit Reißverschluss sind gute Möglichkeiten, Ihre getrockneten Feigen aufzubewahren. Sie können sie mehrere Monate im Kühlschrank und bis zu 3 Jahre im Gefrierschrank aufbewahren.
Methode 2 von 3: Verwenden des Ofens

1. Backofen auf maximal 60°C vorheizen. Damit die Feigen bei niedriger Temperatur gleichmäßig trocknen können, sollten Sie den Backofen auf die niedrigste Stufe stellen. Wenn Sie sie bei einer höheren Temperatur trocknen, werden Sie statt getrockneter Feigen gebacken.
- Wenn Sie Ihren Backofen nicht auf eine so niedrige Stufe heizen können, stellen Sie ihn zumindest auf die niedrigste Stufe und lassen Sie die Backofentür leicht geöffnet.

2. Waschen Sie die Feigen sorgfältig mit Wasser. Schneiden Sie die Stiele und beschädigte Teile vorsichtig ab und tupfen Sie sie mit einem Geschirrtuch oder Geschirrtuch trocken.

3. Die Feigen halbieren. Die Feigen der Länge nach von oben nach unten halbieren, auf einem Schneidebrett mit einem Küchen- oder Kartoffelschäler halbieren. Sehr große Feigen vierteln.

4. Mit der Schnittseite nach unten auf einem ofenfesten Rost aufbewahren. Verwenden Sie immer einen Rost mit Öffnungen zur Belüftung, damit heiße Luft von oben und unten an die Feigen gelangen kann. Wenn Sie eine normale Backform verwenden, trocknen die Feigen nicht gleichmäßig.

5. Lassen Sie die Feigen drei Tage und Nächte im Ofen (36 Stunden). Lassen Sie die Ofentür leicht geöffnet, damit die Feuchtigkeit entweichen kann und achten Sie darauf, dass die Feigen nicht zu heiß werden und nicht durchgegart werden, anstatt zu trocknen. Wenn Sie den Ofen nicht die ganze Zeit eingeschaltet lassen möchten, können Sie ihn nach der Hälfte ausschalten und später bei Bedarf wieder einschalten. Vergiss nicht, die Feigen während des Trocknungsprozesses ab und zu umzudrehen.

6. Lassen Sie die Feigen vollständig abkühlen, bevor Sie sie lagern. Die Feigen sind fertig getrocknet, wenn sie sich außen ledrig anfühlen und beim Aufschneiden innen kein Saft mehr sichtbar ist. Nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie vollständig abkühlen, bevor Sie sie luftdicht verpacken, zum Beispiel in Tupperware-Behälter oder in Beutel mit Reißverschluss.

7. Stellen Sie die mit Feigen gefüllten luftdichten Behälter in den Kühlschrank oder ins Gefrierfach. Gefrorene Feigen sind bis zu 3 Jahre haltbar. Feigen halten sich im Kühlschrank mehrere Monate gut.
Methode 3 von 3: Feigen in einem Trockner trocknen

1. Stellen Sie den Trockner auf die Fruchteinstellung. Wenn Ihr Trockner keine spezielle Fruchteinstellung hat, stellen Sie ihn auf 50-55°C . ein.

2. Feigen waschen und vierteln. Spülen Sie die Feigen mit kaltem Wasser ab und trocknen Sie sie mit einem Geschirrtuch. Die Stiele der Feigen mit einem Küchen- oder Kartoffelschäler abschneiden und auf einem Schneidebrett vierteln.

3. Legen Sie sie mit der Schnittseite nach unten auf die Trocknergestelle. Achten Sie darauf, dass zwischen den Feigenstücken genügend Platz ist, damit die trockene Luft um die Feigen zirkulieren kann.

4. Lassen Sie die Feigen 6 bis 8 Stunden trocknen. Die endgültige Dauer hängt vom Klima in der Gegend, in der Sie sich befinden, und der Größe der Feigen ab. Überprüfen Sie die Feigen nach 8 Stunden, um zu sehen, ob sie sich trocken anfühlen, aber noch biegsam und zäh sind. Wenn ja, sind sie fertig.

5. Die Roste aus dem Trockner nehmen und die Feigen abkühlen lassen. Sobald die Feigen fertig sind, nehmen Sie die Roste vorsichtig aus dem Trockner und legen Sie sie auf eine hitzebeständige Oberfläche. Lassen Sie sie vollständig abkühlen, bevor Sie sie lagern.

6. Bewahren Sie die getrockneten Feigen im Kühlschrank oder Gefrierschrank in luftdichten Behältern oder Beuteln auf. Verpacke die getrockneten Feigen in Tupperware-Behälter oder in Plastiktüten mit Reißverschluss. Du kannst sie bis zu 3 Jahre im Gefrierschrank aufbewahren und im Kühlschrank halten sie sich einige Monate gut.
Tipps
- Denken Sie daran, dass eineinhalb Pfund frische Feigen etwa ein Pfund getrocknete Feigen ergeben.
- Zum Süßen der Feigen vor dem Trocknen 200 Gramm Zucker in 700 ml Wasser auflösen und aufkochen. Die Feigen in das Zuckerwasser geben und etwa 10 Minuten köcheln lassen. Nehmen Sie die Feigen aus dem Wasser und befolgen Sie die Schritte, die unter der Sonnen- oder Ofentrocknungsmethode beschrieben sind.
Notwendigkeiten
- Feigen
- Wasser
- Geschirr- oder Geschirrtuch
- Schneidbrett
- Messer
- Wäscheständer
- Käsetuch
- Luftdichte Plastikbehälter
Оцените, пожалуйста статью