Feigen essen

Feigen haben einen leicht süßlichen Geschmack und einen köstlich süßen Geruch. Sie werden normalerweise getrocknet gegessen, aber auch frische Feigen sind sehr lecker. Sie können Feigen allein essen, sie können aber auch mit anderen Aromen und Zutaten kombiniert werden. Unten könnt ihr nachlesen, auf welche Arten ihr Feigen essen könnt.

Schritte

Teil 1 von 3: Grundlegende Fakten über Feigen

Bildtitel Eat a Fig Step 1
1. Frische und getrocknete Feigen. Feigen vertragen Kälte nicht gut und sind schwer zu transportieren. Frische Feigen sind daher in kälteren Gegenden oder im Winter nicht oft zu sehen, aber getrocknete Feigen sind das ganze Jahr über in den meisten Supermärkten erhältlich.
  • Sowohl frische als auch getrocknete Feigen sind gesund. Pro 50 Gramm enthalten sie 37 Kalorien, durchschnittlich 1,45 g Ballaststoffe, 116 mg Kalium (Kalium), 0,06 mg Mangan und 0,06 mg Vitamin B6.
Bildtitel Eat a Fig Step 2
2. Essen Sie nur reife Feigen. Die genaue Größe und Farbe einer reifen Feige variiert je nach Art, aber eine reife Feige ist immer weich. Eine reife Feige gibt beim Pressen nach und verströmt einen starken, süßen Duft.
  • Essen Sie keine harten Feigen oder Feigen mit tiefen Rissen oder unansehnlichen Stellen. Am besten isst man eine Feige mit ein paar kleinen Kratzern, denn das beeinträchtigt weder den Geschmack noch die Qualität der Früchte.
  • Essen Sie auch keine Feigen, wenn Sie denken, dass sie Schimmel oder Feigen mit einem sauren oder fauligen Geruch haben.
  • Die Farbe einer reifen Feige kann von grün, braun und gelb bis hin zu dunkelviolett variieren.
  • Essen Sie immer so frisch wie möglich. Feigen halten sich nach der Ernte 2 bis 3 Tage im Kühlschrank gut, werden dann aber schnell schlecht.
  • Bildtitel Eat a Fig Step 3
    3. Frische Feigen vor dem Verzehr putzen. Die Feigen mit kaltem Wasser abspülen und dann vorsichtig mit sauberem Küchenpapier trocknen.
  • Da Feigen so zerbrechlich sind, sollten Sie sie niemals mit einer Gemüsebürste bestreichen. Wischen Sie Schmutz vorsichtig mit den Fingern ab.
  • Während Sie die Feigen waschen, können Sie die Stiele vorsichtig mit den Fingern abdrehen.
  • Bildtitel Eat a Fig Step 4
    4. Entfernen Sie alle Zuckerkristalle von den Feigen. Dazu beträufelst du die Feigen mit etwas Wasser (ein Teelöffel für eine halbe Tasse Feigen) und stellst sie für eine Minute auf höchster Stufe in die Mikrowelle.
  • Reife Feigen sondern oft eine Art Zuckersirup ab, der außen kristallisiert. Feigen mit solchen Kristallen sind immer noch perfekt essbar, aber Sie können sie für das Gesicht und für eine glattere Textur entfernen.
  • Teil 2 von 3: So isst man frische Feigen

    Bildtitel Eat a Fig Step 5
    1. Iss die Feige ganz. Feigen haben einen leicht süßlichen Geschmack und man kann sie ganz frisch essen.
    • Auch die Haut einer Feige ist essbar. Deshalb muss man vor dem Essen keine Feige schälen. Du musst nur den Stiel entfernen und dann kannst du die Feige mit Haut und allem essen.
    • Wenn Ihnen die Textur der Haut nicht gefällt, können Sie sie vor dem Verzehr der Feige abziehen. Zuerst den Stiel entfernen und dann die Haut vorsichtig mit den Fingern abziehen. Beginnen Sie oben am Loch, wo früher der Stiel war.
    • Sie können auch nur den inneren Teil essen, ohne die Feige zu schälen, indem Sie sie einfach in zwei Hälften schneiden. Die Feige vorsichtig in einer Hand halten und der Länge nach mit einem scharfen Messer halbieren. So kann man das Süße im Inneren direkt essen und der Geschmack kommt noch besser zur Geltung.
    Bildtitel Eat a Fig Step 6
    2. Feigen mit einer sauren Käsesorte servieren. Eine klassische Art, frische Feigen zu servieren, ist roh mit etwas Weichkäse oder einem anderen streichfähigen Milchaufstrich. Das Milchprodukt muss süß oder sauer und nicht salzig oder scharf sein.
  • Die Feigen halbieren und auf jede Hälfte einen Löffel Frischkäse geben. Du kannst entweder normalen Frischkäse oder aromatisierten Frischkäse verwenden. Das ist ein leckerer Snack oder Vorspeise.
  • Ein Stück Blauschimmelkäse in der Feige schmelzen. Entfernen Sie die Stiele und machen Sie einen kleinen Einschnitt mit einem Messer (in Form eines "x") oben in der Abbildung. Geben Sie etwas Blauschimmelkäse in die Öffnung und stellen Sie die Feigen für 10 Minuten bei etwa 200 Grad in den Ofen.
  • Der Feigengeschmack passt auch sehr gut zu fetteren Milchprodukten wie Mascarpone oder Crème frache.
  • Bildtitel Eat a Fig Step 7
    3. Die Feigen pochieren. Sie können Feigen auf dem Herd oder in einem sogenannten Slow Cooker pochieren. Verwenden Sie etwa einen halben Liter (500 ml) Wasser pro 8 Feigen.
  • Anstelle von Wasser können Sie die Feigen auch in Likörwein pochieren oder in Wein mit Gewürzen wie Zimt, Nelken und Anis gekocht. Sie können auch Fruchtsaft oder Essig mit einem Geschmack wie Balsamico verwenden.
  • Lassen Sie die Feigen bei sehr schwacher Hitze 10 bis 15 Minuten kochen.
  • Die Feigen im Slow Cooker bei schwacher Hitze 23 Stunden kochen.
  • Sie können pochierte Feigen mit Joghurt, cremigen Milchprodukten oder Eis essen.
  • Bildtitel Eat a Fig Step 8
    4. Bereiten Sie die Feigen vor. In einem Topf 450 g gehackte Feigen mit 115 g Zucker mischen. Lassen Sie die Mischung bei sehr schwacher Hitze eine halbe Stunde köcheln, bis sie dick und sirupartig ist.
    Bildtitel Eat a Fig Step 9
    5. Feigen in Gebäck verwenden. Sie können Feigen als Zutat für Brot, Kuchen, Cupcakes und andere Backwaren auf Mehlbasis verwenden.
  • Feigen mit anderen Früchten kombinieren. Sie können zum Beispiel gehackte Feigen zu Ihrem Lieblingsrezept für im Ofen gebackene Apfelstreusel oder zu Kuchen- oder Dessertrezepten mit Himbeere, Zitrone oder Orange hinzufügen.
  • Verwendet Feigen als Hauptzutat. Anstatt Feigen mit anderen Früchten zu kombinieren, können Sie auch mit Feigen als Hauptzutat backen. Sie können beispielsweise einen Feigenkuchen backen oder gehackte Feigen in den Teig eines normalen Kuchens oder beispielsweise eines Joghurtkuchens geben.
  • Feigen als Garnitur verwenden. Halbierte oder geviertelte Feigen sind eine schicke Garnitur für einen Kuchen oder ein Dessert. Besonders schön sehen Feigen auf einem Kuchen aus, der mit einer dicken, cremigen Glasur überzogen ist, beispielsweise mit Frischkäse, oder auf Kuchen, die Mandeln oder andere Nüsse enthalten.
  • Teil 3 von 3: So isst man getrocknete Feigen

    Bildtitel Eat a Fig Step 10
    1. Einfach so, direkt aus der Verpackung. Sie können getrocknete Feigen separat essen, genau wie Rosinen oder andere getrocknete Früchte. So bilden Feigen einen einfachen und gesunden Snack.
    Bildtitel Eat a Fig Step 11
    2. Lass die Feigen gut. Wenn Sie in einem Rezept getrocknete Feigen verwenden, können Sie diese zuerst einweichen, damit sie größer und saftiger werden.
  • Du kannst die getrockneten Feigen auch über Nacht in Wasser oder Fruchtsaft einweichen.
  • Wenn Sie möchten, dass die Feigen noch mehr Wasser aufnehmen, können Sie sie einige Minuten in Wasser oder Fruchtsaft kochen.
  • Wenn Sie die Feigen schweißen oder kochen, verwenden Sie so viel Flüssigkeit, dass die Feigen gerade bedeckt sind.
  • Bildtitel Eat a Fig Step 12
    3. Verwenden Sie getrocknete Feigen zum Backen. Du kannst vielen Backrezepten sowohl getrocknete als auch eingeweichte Feigen hinzufügen.
  • Feigen machen sich besonders gut in Brot-, Kuchen-, Muffins- und Keksrezepten und weniger in offenen Torten wie Torten oder Krustengebäck. Sie können die getrockneten Feigen in den Teig mischen, bevor Sie das Backen in den Ofen schieben.
  • Verwenden Sie Feigen anstelle anderer Trockenfrüchte. Statt Haferkekse mit Rosinen zu backen, kannst du auch Haferkekse mit Feigen backen. Oder rühre statt kandierter Kirschen getrocknete Feigen in deinen Kuchenteig.
  • Bildtitel Eat a Fig Step 13
    4. Füge Feigen zu Haferflocken oder anderem Brei hinzu. Oder streuen Sie getrocknete Feigen über Ihr Müsli oder Ihre Cornflakes. Die Feigen verleihen deinem Frühstück einen schönen süßen Geschmacksschub.
    Bildtitel Eat a Fig Step 14
    5. Geben Sie ein paar Feigen durch den Joghurt oder Hüttenkäse. Probieren Sie zum Frühstück oder leichten Mittagessen Joghurt oder Hüttenkäse mit einer Handvoll getrockneter Feigen. Der Geschmack der Feigen passt überraschend gut zu diesen cremig-sauren Milchprodukten.

    Warnungen

    • Wenn Sie jemals eine schwere Nierenerkrankung hatten, fragen Sie zuerst Ihren Arzt, ob Sie Feigen essen können. Feigen enthalten Oxalate, eine natürliche Substanz, die bei Lagerung im Blut schädlich sein kann. Normalerweise sorgen Ihre Nieren dafür, dass die Oxalate Ihren Körper wieder verlassen, ungesunde Nieren können dies jedoch nicht.

    Notwendigkeiten

    • Papierhandtuch
    • Messer

    Оцените, пожалуйста статью