

Wenn Sie das Blätterteigblatt nach dem Erhitzen in der Mikrowelle nicht leicht falten können, erhitzen Sie es weitere fünf Sekunden auf beiden Seiten. Erhitzen Sie den Blätterteig für fünf Sekunden auf beiden Seiten, bis Sie ihn leicht falten können. Wenn ja, kannst du den Blätterteig verwenden. Wenn die Blätterteigblätter noch gefroren erscheinen, lassen Sie sie noch eine Stunde im Kühlschrank. Nach vier Stunden sieht man, wie leicht man den Blätterteig falten kann. Der Blätterteig sollte nun vollständig aufgetaut und gebrauchsfertig sein. 
Sobald die Blätter aufgetaut, aber auf Raumtemperatur erwärmt sind, legen Sie sie zum Abkühlen zehn Minuten in den Kühlschrank.
Blätterteig schnell auftauen
Blätterteig ist beim Kochen sehr praktisch. Kannst du zu Hause selber machen, aber genauso gut ist der fertige Blätterteig, den du im Supermarkt kaufen kannst. Wenn Sie sich spontan entscheiden, etwas zu backen, besteht eine gute Chance, dass Ihr Blätterteig noch im Gefrierschrank gefroren ist. Um beste Ergebnisse zu erzielen, stellen Sie sicher, dass der Blätterteig kalt ist, wenn Sie ihn zum Backen verwenden.
Schritte
Methode 1 von 3: Verwendung der Mikrowelle

1. Nehmen Sie ein Blatt Blätterteig aus der Verpackung. Verwenden Sie die Mikrowelle, wenn Sie die Blätterteigblätter so schnell wie möglich auftauen möchten. Du musst den Blätterteig nicht in der Mikrowelle erhitzen und auftauen, wenn du ihn leicht falten kannst. Das Blätterteigblatt sollte sich kalt anfühlen, wenn Sie es verwenden. Wenn das Blatt Zimmertemperatur oder wärmer hat, legen Sie es wieder in den Kühlschrank und kühlen Sie es für eine Weile.
- Noch nicht vollständig aufgetaute Blätterteigblätter nicht falten, da diese reißen können.
2. Wickeln Sie ein Blatt Küchenpapier um den Blätterteig. Verwenden Sie ein sauberes und trockenes Blatt Küchenpapier und legen Sie das Blätterteigblatt darauf. Falten Sie das Papiertuch darüber. Wenn das Papiertuch nicht groß genug ist, verwenden Sie ein zweites oder drittes Papiertuch, um das Blätterteigblatt gut abzudecken.

3. Erhitzen Sie das Blätterteigblatt 30 Sekunden lang in der Mikrowelle auf hoher Stufe. Legen Sie das in Küchenpapier gewickelte Blätterteigblatt auf einen Teller in die Mikrowelle. Stellen Sie die Mikrowelle auf hoch und erhitzen Sie den Blätterteig für 15 Sekunden. Wenn 15 Sekunden vergangen sind, Papiertücher und Blätterteig umdrehen und weitere 15 Sekunden erhitzen.
Methode 2 von 3: Auftauen im Kühlschrank
1. Blätterteigblätter aus der Verpackung nehmen. Der Kühlschrank ist die langsamste Methode zum Auftauen Ihres Blätterteigs, aber er stellt sicher, dass er vollständig aufgetaut ist. Der Kühlschrank hält auch Ihren Blätterteig kühl, sodass Sie ihn sofort verwenden können, wenn Sie ihn aus dem Kühlschrank nehmen. Prüfen Sie, ob die Blätterteigblätter aufgetaut werden müssen, indem Sie versuchen, sie zu falten. Wenn du sie leicht falten kannst, musst du sie nicht auftauen. Blätterteig sollte sich beim Backen kalt anfühlen.
- Wenn sich die Blätterteigblätter leicht falten lassen, sich aber warm anfühlen, legen Sie sie zum Abkühlen in den Kühlschrank, anstatt sie aufzutauen.
2. Nehmen Sie die Blätter auseinander und legen Sie sie auf Teller. Legen Sie jedes Blätterteigblatt auf einen eigenen Teller. Nicht zwei oder mehr Blätter platzsparend übereinander legen, da der Blätterteig im Kühlschrank nicht gut auftaut.
3. Decken Sie die Teller mit Frischhaltefolie ab. Frischhaltefolie von der Rolle rollen und über die Teller legen, dabei an den Rändern unter die Teller falten. Die Unterkante der Teller hält die Frischhaltefolie fest, während der Blätterteig im Kühlschrank auftaut.
4. Die Teller mit Blätterteig für drei bis vier Stunden in den Kühlschrank stellen. Wenn alle Teller mit Blätterteig mit Frischhaltefolie bedeckt sind, kannst du sie in den Kühlschrank stellen. Lasse den Blätterteig drei Stunden im Kühlschrank und schaue dann, ob du ihn leicht falten kannst.
Methode 3 von 3: Auftauen bei Raumtemperatur

1. Blätterteig aus der Verpackung nehmen. Das Auftauen bei Raumtemperatur erfordert den geringsten Aufwand, aber das Auftauen kann ziemlich langsam sein. Schauen Sie sich die Blätterteigblätter an, um herauszufinden, ob sie aufgetaut werden müssen. Wenn sie kalt sind und Sie sich leicht zusammenfalten lassen, können Sie sie verwenden. Wenn sie sich warm anfühlen, legen Sie sie in den Kühlschrank und kühlen Sie sie.
2. Blätterteigblätter auf Teller verteilen. Legen Sie jedes Blätterteigblatt auf einen eigenen Teller und stellen Sie die Teller auf die Theke in Ihrer Küche. Blätterteigblätter nicht übereinander legen, da sie dann nicht gleichmäßig und richtig auftauen.
3. Lassen Sie die Blätter 40 Minuten auftauen. Nach 40 Minuten sollten die Blätterteigblätter vollständig aufgetaut sein. Wenn nicht, lassen Sie sie weitere zehn Minuten auftauen, bevor Sie sie erneut testen, um zu sehen, ob sie jetzt einsatzbereit sind.
Tipps
- Blätterteig backt man am besten, wenn er kalt ist. Während Sie den Blätterteig auftauen, stellen Sie auch Ihre Backwerkzeuge in den Kühlschrank, um sie abkühlen zu lassen. Das ist besser für den Blätterteig beim Backen.
- Wenn der Blätterteig aufgetaut ist, geht es schnell, denn er darf sich nicht auf Zimmertemperatur erwärmen.
"Blätterteig schnell auftauen"
Оцените, пожалуйста статью