

Schneiden Sie den Faden schräg ab, um das Einfädeln durch das Nadelöhr zu erleichtern. Wenn Sie den durchstochenen Faden zurück zum Öhr gezogen haben und zwischen dem Öhr und dem durchstochenen Faden eine große Schlaufe vorhanden ist, ziehen Sie das lange Fadenende zurück, um die Schlaufe durch das Öhr zurückzuziehen, bevor Sie das kurze Ende einführen den Knoten binden. Wiederholen Sie diesen Vorgang am anderen Ende des Fadens mit einer anderen Nadel, sodass Sie an beiden Enden des Fadens eine Nadel haben, um die Sattelstiche zu vervollständigen. Versuchen Sie, genügend Garn zu lassen, um das gesamte Projekt abzuschließen, ohne den Faden abzuschneiden und die Nadeln neu einzufädeln. Dies sollte mindestens dreimal so lang sein wie Ihre Nahtlänge und mehr, wenn Ihr Projekt besonders dick ist. 
Mit einem Nutwerkzeug eine Nut in das Leder einbringen. Schieben Sie die Führung auf den Abstand von der Kante des Leders, wo die Rille sein sollte. Verriegeln Sie die Führung. Legen Sie die Führung gegen die Lederkante und ziehen Sie das Nutwerkzeug von einem Ende zum anderen. Eine kleine Menge des Leders wird abgekratzt, um eine Kerbe in Ihrem Projekt zu hinterlassen. Wiederholen Sie diesen Vorgang auf der anderen Seite. Verwenden Sie `Flügelteiler`, auch bekannt als `Creaser`, und stellen Sie den Abstand ein, in dem die Linie von der Kante des Leders gezogen werden soll. Ziehen Sie die Trennwände von einem Ende des Leders zum anderen mit einem Flügel entlang der Kante und machen Sie mit dem anderen einen Kratzer im Leder, um als Nählinie zu dienen. 
Räder machen Dellen im Leder, sowohl als Orientierungshilfe beim Nähen als auch um die Nähte nach der Fertigstellung weiter in das Leder zu schieben. Diese gibt es in verschiedenen Größen, die Zahl bezieht sich auf die Anzahl der Stiche pro Zoll oder Zentimeter. Ein Stechrad sticht Löcher entlang der Nahtlinie. Verwenden Sie dies nicht, um die Naht nach dem Nähen erneut zu überarbeiten, da die scharfen Kanten den Faden beschädigen. Diese gibt es in verschiedenen Größen, die Anzahl hat mit der Anzahl der Maschen pro Zoll zu tun. Ein Diamantlocher erzeugt eine Reihe von rautenförmigen Markierungen in der Form des Lochers oder des Lochers, mit dem Sie durch das Leder stechen. Einige dieser Locher oder Locher sind in der Lage, beide Seiten des Leders vollständig zu durchdringen und Löcher auf beiden Seiten zu erzeugen. 
Um ein Raterad zu verwenden, beginnen Sie am Anfang der Nählinie. Platzieren Sie das Rad fest auf der Linie und drücken Sie das Rad mit etwas Druck entlang Ihrer Nählinie, um die Unebenheiten zu erzeugen, in denen Sie Löcher zum Annähen stechen werden. Platzieren Sie Ihr Pickrad am Anfang der Stichlinie. Drücken Sie das Rad fest auf die Linie und schieben Sie das Rad mit etwas Druck entlang Ihrer Nählinie, um die zu stechenden Löcher zu stechen. Diese Löcher müssen erneut mit einer Diamantahle gestochen werden. Legen Sie die Spitzen des Diamantschwamms entlang Ihrer Nählinie. Halten Sie es mit einer Hand fest, während Sie mit der anderen Hand auf die Oberseite des Bügeleisens hämmern, um Löcher in das Leder zu bohren, die zum Ersticken führen können. Wenn Sie mehr Stichmarkierungen benötigen, als die Länge des Werkzeugs zulässt, platzieren Sie den Endstich in der letzten Markierung, um den Abstand gleichmäßig zu halten, und hämmern Sie weiter entlang Ihrer Sticklinie, bis Sie genügend Stichmarkierungen haben, um Ihr Projekt abzuschließen. 
Wenn Sie einen Diamantschwamm mit ausreichend tiefen Zähnen verwenden, kann er das Leder vollständig durchbohren und beim Anzeichnen auch Löcher stechen, so dass dieser letzte Schritt überflüssig ist. 
Wenn es sich um ein großes Projekt handelt, das nicht in die Klemme passt, müssen Sie eine größere Klemme ("Stitching Horse") verwenden. 



Wenn Sie diese zweite Nadel vorne herausziehen, führen Sie einen Teil des bereits im Loch befindlichen Originalfadens in die gleiche Richtung, in der Sie die Nadel ziehen. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie den Draht nicht durchstechen. Wenn Sie den Faden durchstechen, ziehen Sie die Nadel wieder aus dem Faden und dann zurück durch den Boden des Lochs. 



Kein Knoten im Faden nötig. Nylonfaden kann in einer Flamme geschmolzen und dann an der gewünschten Stelle für zusätzlichen Halt gedrückt werden. 
Von hand nähen lernen
Leder von Hand zu nähen ist eine traditionelle und unterhaltsame Arbeit. Es ist nicht so schwer wie es scheint. Ob Ihr Lernprojekt groß oder klein ist, es muss nicht kompliziert sein. Sammeln Sie die wichtigsten Werkzeuge und lernen Sie, wie Sie Ihre eigenen Lederprodukte zusammenstellen.
Schritte
Teil 1 von 3: Projekt zum Nähen vorbereiten

1. Kleben Sie Ihre Lederstücke zusammen. Verwenden Sie Lederkleber an den Kanten, die Sie zusammennähen möchten. Tragen Sie Klebstoff zwischen den einzelnen Schichten auf, wenn Sie mehr als zwei Lederstücke zusammennähen.

2. Durch die Nadel fädeln. Einige Zentimeter Faden durch das Nadelöhr ziehen. Etwa einen Zoll vom Fadenende entfernt die Spitze der Nadel durch die Mitte des Fadens stecken und durchstechen. Ziehen Sie diesen durchstochenen Teil des Fadens über die Länge der Nadel in Richtung des Öhrs. Ziehen Sie das kurze Ende des Fadens über das lange Ende und am Nadelöhr vorbei, um einen Knoten zu machen, um den Faden zu sichern.

3. Bringen Sie eine Nählinie auf Ihr Leder an. Dies führt Ihre Nähte in einer geraden Linie. Die Stiche können in einer Linie oder einer Rille sein. Wenn Sie eine Nut verwenden, liegen die Stiche, sobald sie fest sind, unter der Oberfläche des Leders und sind besser vor Abrieb und Reibung geschützt.

4. Wählen Sie ein Werkzeug zum Markieren Ihrer Stiche. Es stehen mehrere Werkzeuge zur Verfügung, um Markiererstiche einfach und genau zu markieren. Probieren Sie verschiedene Taktiken aus und wählen Sie das Werkzeug, das am besten zu Ihnen passt.

5. Markiere deine Stiche. Entscheiden Sie, wie weit die Stiche voneinander entfernt sein sollen. Bei größeren Projekten sollten längere Stiche beibehalten werden und der Stichabstand sollte verringert werden, je kleiner das Projekt ist. Markieren Sie die Stiche mit dem Werkzeug, das Sie für den Maßstab Ihres Projekts ausgewählt haben.

6. Machen Sie Stichlöcher in den Stichmarkierungen. Drücken Sie die Markierungen mit einer Ahle durch, um Löcher zum Durchnähen zu machen. Möglicherweise müssen Sie fest drücken, wenn Sie mehrere Schichten durchbohren müssen. Stellen Sie sicher, dass jedes Loch durch jede Schicht geht.

7. Klemmen Sie Ihr Projekt in eine Klemme (Schnürpony). Platzieren Sie den Artikel zwischen den Backen der Fransen mit der Nahtlinie direkt über den Klammern. Ziehen Sie die Klemmen fest genug an, um Ihr Projekt während der Arbeit sicher an Ort und Stelle zu halten.
Teil 2 von 3: Sattelstich für Leder verwenden

1. Schieben Sie eine Nadel von der Vorderseite des Projekts nach hinten. Die Nadel sollte leicht durch das gemachte Loch passen. Schieben Sie es ganz durch jede Lederschicht und ziehen Sie es hinten vollständig heraus.

2. Zentrieren Sie den Draht. Beide Nadeln seitlich herausziehen, bis sich die Fadenmitte im ersten Loch befindet. Ziehen Sie beide Nadeln mit ausgerichteten Spitzen nach oben, um sicherzustellen, dass der Faden zentriert ist.

3. Beginnen Sie mit Ihrem ersten Stich. Schieben Sie die vordere Nadel von vorne nach hinten durch das zweite Loch. Nachdem der größte Teil der Nadel durch das Loch gezogen wurde, legen Sie die andere Nadel darunter, sodass Sie die Stichnadel mit dem Daumen greifen können, und ziehen Sie den Rest mit dem Zeigefinger durch das Loch.

4. Vervollständige den Stich. Nehmen Sie die zweite Nadel, die Sie an der Unterseite der anderen Nadel platziert haben, drehen Sie sie in Richtung des Leders und schieben Sie sie durch den Boden des gleichen Lochs zurück nach vorne, durch das die erste Nadel gerade hindurchgegangen ist.

5. Ziehen Sie den Stich fest. Ziehen Sie den Stich vorsichtig an beiden Enden des Fadens heraus, um ihn zu straffen, bevor Sie zum nächsten Loch übergehen. Sie sollten auf beiden Seiten eine gleichmäßige Fadenmenge haben. Unterfaden leicht nach oben und Oberfaden leicht nach unten ziehen.

6. Wiederholen Sie diesen Nähvorgang, bis Sie das Ende Ihrer Naht erreichen. Beginnen Sie immer am Anfang des Projekts mit der ersten Nadel.
Teil3 von 3: Fertige deine Stiche

1. Nahtende abnähen. Beginnen Sie an der Vorderseite des Projekts und stecken Sie die erste Nadel durch das vorletzte Stichloch. Sobald die Nadel größtenteils durch das Loch gesteckt ist, legen Sie die andere Nadel auf die erste und ziehen Sie sie den Rest des Weges durch das Loch. Drehen Sie diese zweite Nadel zurück zum Leder und stecken Sie sie diesmal durch die Oberseite des Lochs.
- Das wird etwas schwieriger, da sich bereits ein Draht im Loch befindet.
- Wiederholen Sie das Vernähen 2-3 Mal, abhängig von der Spannung, die in diesem Bereich auf die Naht gelegt wird.

2. Beende den Stich. Wenn Sie 2-3 Mal abgebunden haben, können Sie die Nadel auf der Rückseite des Projekts loslassen. Schieben Sie die vordere Nadel durch das nächste Loch und lassen Sie beide Fäden auf der Rückseite des Projekts ein Loch auseinander. Ziehen Sie jeden Faden fest. Schneiden Sie den zusätzlichen Faden mit einer scharfen Schere schräg (um die Naht nicht zu beschädigen) so nah wie möglich am Leder ab und lassen Sie nur einen kleinen Fadenrest dort, wo der Faden aus den Löchern ragt.

3. Glätten Sie den Faden entlang der Naht. Rollen Sie mit Ihrem Zahnrad über den Faden oder klopfen Sie mit einem flachen Hammer (z. B. einem Schusterhammer) vorsichtig entlang der Naht.
"Von hand nähen lernen"
Оцените, пожалуйста статью