

Wenn du aufrecht sitzen kannst, ist das natürlich toll. Achte jedoch darauf, dass du dich weiterhin wohl fühlst und die Pose dir nicht wehtut. Das ist für eine schöne Handschrift nicht nötig. 
Es gibt viele Möglichkeiten, einen Kugelschreiber oder Bleistift richtig zu halten. Manche Menschen stützen ihr Schreibgerät mit dem Mittelfinger, andere halten den Stift mit den Fingerspitzen von Daumen, Zeige- und Mittelfinger. Manche Leute legen den Stift gegen den Knöchel des Ringfingers, während andere diesen Finger um den Stift klemmen. Verschwenden Sie nicht zu viel Zeit damit, sich selbst einen neuen Griff beizubringen, sondern tun Sie, was für Sie angenehm ist – es sei denn, Sie halten Ihren Stift von Natur aus so, dass Ihre Schreibfähigkeiten beeinträchtigt werden.Solange Sie jedoch Daumen, Zeige- und Mittelfinger verwenden, sollte dies nicht der Fall sein. 
Achte auf die richtige Verwendung von Großbuchstaben, Punkten und Kommas. Verwenden Sie keine umgangssprachlichen Ausdrücke oder Online-Abkürzungen. Wenn Sie etwas schreiben, das andere Leute lesen werden, verwenden Sie keine Abkürzungen wie: w8, nml, ok, lol usw. 
Seien Sie nicht zu stolz, um Schreibunterricht zu nehmen oder Bücher über das Schreiben zu kaufen. Wenn Sie Kinder haben, üben Sie gemeinsam das Schreiben. So verbringt man Zeit miteinander, lernt aber auch gemeinsam besser zu schreiben. 

Versuchen Sie, in die Luft zu schreiben. Das mag ein bisschen verrückt klingen, aber es kann helfen, deine Muskeln umzuschulen.Tu so, als würdest du große Buchstaben an eine Tafel schreiben. (Man kann auch tatsächlich auf einem Brett üben!) Dies verwendet automatisch Ihre Schultern und Ihren Arm, um die Buchstaben zu bilden. Wenn Sie beim Himmelschreiben besser werden, können Sie die Buchstaben kleiner machen und so tun, als würden Sie mit Stift und Papier arbeiten.Konzentrieren Sie sich darauf, Ihre Schulter und Ihren Arm zu bewegen, anstatt Ihre Finger. 
Achte beim Üben darauf, dass die Buchstaben ungefähr die gleiche Breite haben und dass du den gleichen Abstand zwischen den Buchstaben lässt. Das trainiert man am besten auf Papier mit Linien. Wenn Sie auf ein leeres Papier schreiben möchten, zeichnen Sie selbst dünne Linien mit einem Bleistift. Sie können dies nach dem Schreiben wieder löschen. Für die Bewegung nach oben platzieren Sie Ihren Stift knapp über der Linie, ziehen ihn dann leicht nach unten und dann in einer schönen Kurve (leicht kursiv) durch die mittlere und obere Linie nach oben. Die Kreisbewegung ähnelt einem kleinen „c“. Beginnen Sie direkt unterhalb der Mittellinie und schieben Sie den Stift leicht nach oben und dann zurück, sodass Sie fast einen vollen Kreis gegen den Uhrzeigersinn machen. Achte darauf, dass der Kreis leicht kursiv ist (etwas höher als breit) und genau zwischen der mittleren und unteren Linie liegt. Den Kreis nicht vervollständigen, sondern bei etwa drei Viertel der Rundenbewegung anhalten. Vergiss nicht, das Verbinden der Buchstaben zu üben. Bei kursiver Handschrift fließen die Buchstaben eines Wortes ineinander, während die meisten Handschriften Platz zwischen den Buchstaben lassen. Wenn Sie den Übergang von einem Buchstaben zum anderen üben, sieht Ihre Kursivschrift schöner aus, beschleunigt aber auch Ihr Schreiben, da Sie den Stift beim Schreiben von Wörtern nicht mehr anheben müssen. 


Verwenden Sie zum Üben zuerst liniertes Papier. Dies kann Übungspapier gekauft werden, aber auch leeres Papier, auf dem Sie selbst Linien gezeichnet haben. Bestimmen Sie die Höhe Ihrer Feder – d. h. den Abstand zwischen den Linien, der durch die Breite Ihrer Feder bestimmt wird. Ein häufig verwendeter Standardabstand beträgt 5 Spitzen. Auf dem Übungspapier gibt es mehrere Linien, nämlich die Grundlinie, die Mittellinie, die obere Linie und die untere Linie. Alle Buchstaben ruhen auf der Grundlinie. Die Mittellinie befindet sich über der Grundlinie und zeigt an, wo Buchstabenänderungen auftreten (etwa 5 Spitzen über der Grundlinie). Die obere Zeile gibt die Höhe von Großbuchstaben wie dem Kleinbuchstaben „h“ oder „l“ an. Diese befindet sich 5 Spitzen über der Mittellinie. Die untere Zeile ist die untere Zeile, auf der Buchstaben wie das kleine „g“ oder „p“ enden. Dies sind 5 Spitzen unter der Grundlinie. 
Für schöne Kalligraphie halten Sie Ihren Stift am besten in einem Winkel von 45 Grad. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Sie den richtigen Winkel haben, zeichnen Sie einen rechten Winkel (90 Grad) mit einem Bleistift. Zeichne eine Linie in die Mitte dieser Ecke, sodass du die Ecke in zwei Hälften schneidest. Wenn dies eine dünne Linie ist, halten Sie Ihren Stift richtig. 
Wenn Sie die vertikale Linie nach unten üben, versuchen Sie, eine dicke, gerade Linie von der Oberlinie zur Grundlinie oder von der Mittellinie zur Grundlinie zu zeichnen.Wenn Sie das beherrschen, machen Sie die Zeile etwas kursiver. Schließlich können Sie die „Schwänze“ (dünne Linien am Ende der Linien) hinzufügen, aber Sie können dies auch für später speichern. Zeichnen Sie für die Drück-/Zug-Bewegungen dicke horizontale Linien entlang der Mittellinie. Zum Beispiel benötigen Sie diese Zeile, um die Buchstaben „a“, „g“ und „t“ zu bilden. Sie können optional einen Pferdeschwanz am Anfang und am Ende der Linie hinzufügen, aber versuchen Sie zuerst die Hauptlinie zu meistern. Üben Sie die runden Linien, indem Sie kursive runde Linien von der Grundlinie zur Oberlinie und von der Mittellinie zur Grundlinie zeichnen.Sie benötigen diesen Zug, um zum Beispiel die Buchstaben „n“ und „v“ zu machen.Stellen Sie sicher, dass die Linie dick beginnt und dünn endet oder umgekehrt - Sie benötigen beide Bestellungen. Wenn Sie bei diesen Bewegungen besser werden, können Sie auch versuchen, Formen wie Quadrate, Dreiecke und Kreise zu erstellen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Stift den Winkel von 45 Grad einhält. 

Hab eine schöne handschrift
Handgeschriebene Texte wirken in der modernen Welt von heute wie ein uraltes Relikt. Manche Leute denken sogar, dass das Erlernen des kursiven Schreibens in der Grundschule „unnötig“ und „Zeitverschwendung“ ist.Aber jeder wird hin und wieder mit Stift und Papier arbeiten müssen und schöne Handschriften sind nicht nur leichter zu lesen, sondern machen auch einen besseren Eindruck als die sogenannte "Arzthandschrift". Egal, ob Sie nur Ihre Handschrift verbessern oder das Schreiben von Kursiv- oder Kalligraphie lernen möchten, es gibt ein paar Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Handschrift zu verbessern.
Schritte
Methode 1 von 3: Verbessern Sie Ihre grundlegende Schreibtechnik

1. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Werkzeuge haben. Manche Leute schreiben lieber mit einem Stift, andere bevorzugen einen Bleistift. Das Wichtigste ist, dass Sie ein Schreibgerät finden, das gut in der Hand liegt.
- Ziehen Sie in Erwägung, einen Stift oder Bleistift mit weichem Griff zu kaufen, besonders wenn Sie dazu neigen, Ihre Schreibgeräte fest zu greifen.
- Verwenden Sie liniertes Papier zum Üben und festeres Papier, wenn Sie etwas zum Aufbewahren schreiben möchten.

2. Achte darauf, dass du bequem aufrecht sitzt.Deine Mutter hatte tatsächlich recht – deine Haltung ist wichtig. Wenn Sie sich mit gewölbtem Rücken über das Papier beugen, bekommen Sie mit der Zeit Nacken- und Rückenschmerzen. Außerdem sind Sie in dieser Position weniger in der Lage, Ihren Arm und Ihre Hand zu bewegen, was auch dazu führen kann, dass sich Ihr Handgelenk verkrampft (siehe Methode 2, Schritt 3 unten).

3. Halte deinen Stift locker. Keine Notwendigkeit zu kneifen. (Manchmal wird gesagt, dass ein echter Handwerker seinem Instrument niemals die Schuld gibt.) Wenn Sie nach dem Schreiben eine Kerbe oder einen roten Fleck am Finger haben, halten Sie den Stift zu fest. Mit einem lockereren Griff können Sie Ihre Hand besser bewegen und die Buchstaben fließen reibungsloser aus Ihrem Stift.

4. Machen Sie Ihre Schriften schöner. Natürlich ist es in Ordnung, Abkürzungen, Symbole und Halbsätze beim Notieren zu verwenden, aber wenn ein Text für jemand anderen bestimmt ist, ist es besser, sich etwas mehr Zeit zu nehmen, um ordentlich zu schreiben. Ein glänzendes, sauberes Auto, dem zwei Räder fehlen, sieht nicht so schön aus wie eines, dem nichts fehlt.

5. Finden Sie Inspirationsquellen. Kennen Sie jemanden mit schöner Handschrift?? Dann sehen Sie, wie er oder sie schreibt und fragen Sie nach Tipps. Du kannst sogar ausgefallene Schriftarten googeln, um Inspiration für deine eigene Handschrift zu bekommen.
Methode 2 von 3: Besseres kursives Schreiben

1. Sehen Sie sich das kursive Alphabet an. Seit der Grundschule hast du bestimmt wieder vergessen, wie manche Briefe geschrieben werden. Schauen Sie sich an, wie kursive Buchstaben aussehen und kaufen Sie Hefte oder Notizbücher mit Linien, damit Sie leicht üben können.
- Es gibt mehrere Optionen für die kursive Handschrift und solange Ihr Text lesbar bleibt, können Sie erwägen, Ihrer Handschrift eine eigene Note zu verleihen. Für den Anfang ist es jedoch am besten, bei einem Stil zu bleiben.
- Anzeigen von Websites mit Tutorials und Übungsblättern.Auf einigen Seiten finden Sie sogar eine Erklärung, wie Sie am einfachsten einen Brief auf Papier bekommen.

2. Versuche beim Schreiben deinen ganzen Arm zu benutzen. Die meisten Leute schreiben rein mit den Fingern, also "zeichnen" sie die Buchstaben sozusagen. Textkünstler verwenden beim Schreiben ihren gesamten Arm und sogar ihre Schultern, sodass Sie sich flüssiger bewegen können und dadurch eine weniger kantige Handschrift erhalten.

3. Üben Sie die Grundbewegungen der kursiven Handschrift. Die beiden wesentlichen Bewegungen beim kursiven Schreiben sind die Kreisbewegung und die Aufwärtsbewegung, daher ist es sinnvoll, diese zu trainieren, bevor Sie mit Buchstaben beginnen.

4. Nehmen Sie es einfach. Kursivschrift kann Zeit sparen, da Sie den Stift weniger oft anheben müssen, aber üben Sie zuerst jeden Buchstaben und jede Verbindung. Versuchen Sie nicht, das Tempo zu erhöhen, bis Sie das Schreiben gut beherrschen. Kursives Schreiben ist eine Kunst!
Methode 3 von 3: Kalligraphie schreiben lernen

1. Holen Sie sich die richtigen Werkzeuge zu Hause. Wenn Sie schöne Buchstaben mit einem Wechsel von dicken und dünnen Linien erstellen möchten, müssen Sie die richtigen Stifte, Papier und Tinte kaufen.
- Die besten Schreibgeräte für die Kalligraphie sind Stifte oder Marker mit breiten Kanten, wie Textmarker, Pinsel und Federn. Sie können jedoch auch spezielle Kalligraphie-Sets kaufen, die mehrere Stifte und Tinte enthalten.
- Stellen Sie sicher, dass Sie Papier verwenden, das für die von Ihnen verwendete Tinte dick genug ist. Zum Üben können Sie einfaches Druckerpapier verwenden, aber versuchen Sie zuerst zu sehen, ob die Tinte nicht direkt durch das Papier läuft. Sie können auch spezielles Kalligraphiepapier kaufen, um dieses Problem sofort loszuwerden.
- Wenn Sie Tinte verwenden möchten, lassen Sie sich vom Laden beraten, welche Art für Ihren Zweck am besten geeignet ist. Häufig verwendete Typen sind Tusche und wasserlösliche Tinte.

2. Lege dein Papier richtig hin. Stellen Sie sicher, dass Sie genau wissen, welche Linien Sie zeichnen möchten, damit Ihre Arbeit wie ein Ganzes aussieht.

3. Bringen Sie Ihren Körper und Ihren Stift in die richtige Position. Stellen Sie sicher, dass Ihre Füße auf dem Boden stehen und Ihr Rücken gerade ist (aber nicht unangenehm gerade). Halten Sie den Stift so, dass Sie ihn nicht fallen lassen, aber nicht so fest, dass sich Ihre Hand verkrampft.

4. Üben Sie die Grundbewegungen.Bei der Kalligrafie sind dies die vertikale Linie nach unten, Push/Pull-Bewegungen und runde Linien.

5. nimm dir Zeit. Im Gegensatz zur kursiven Handschrift erfordert die Kalligraphie mehrere Bewegungen für jeden Buchstaben und Sie müssen Ihren Stift zwischen diesen Bewegungen heben. Konzentrieren Sie sich also beim Üben auf jede Zeile, um einen Buchstaben zu bilden. Setze jedes Puzzleteil an die richtige Stelle, um den Buchstaben zu erstellen.

6. Ziehe in Erwägung, Unterricht zu nehmen. Wenn Sie wirklich Kalligraphie lernen möchten, können Sie in Ihrer Nähe einen Kurs in dieser Schreibkunst finden. Kalligraphie ist eine wahre Kunstform und Anleitung kann sehr lehrreich sein für Leute, die Kalligraphie gut lernen möchten. Aber auch ohne Unterricht kannst du schöne Buchstaben machen und deine eigene Handschrift verbessern.
Tipps
- nimm dir Zeit. Je schneller du schreibst, desto unordentlicher wird dein Text wahrscheinlich.
- Versuchen Sie, eine Handschrift zu imitieren, die Ihnen gefällt. Das kann ziemlich schwierig sein und erfordert viel Konzentration und Zeit, aber am Ende lohnt es sich.
- Je mehr du übst, desto besser wird es!
- Versuche schneller zu werden, wenn du besser im Schreiben wirst.
- Das Layout eines Textes kann wichtig sein, um die Lesbarkeit zu erleichtern. Scheuen Sie sich also nicht, ab und zu eine Leerzeile hinzuzufügen, teilen Sie Ihren Text in Absätze auf und lassen Sie zwischen Ihren Wörtern genügend Platz.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Layout professionell und klar ist. Zu viele Details hinzuzufügen kann den Leser vom Text ablenken.
- Wenn Sie lernen möchten, auf leerem Papier zu schreiben, versuchen Sie, ein liniertes Papier unter die leere Seite zu legen. So sehen Sie die Linien durch Ihr Briefpapier.
- Versuche in einer ruhigen Umgebung zu schreiben und halte immer deinen Kugelschreiber oder Bleistift in deiner dominanten Hand. So kannst du dich gut aufs Schreiben konzentrieren.
- Kaufen Sie ein Buch über das Schreiben und verwenden Sie es, um Ihre Handschrift zu verbessern.
- Wenn dir das Schreiben sehr schwer fällt, zögere nicht, um Hilfe zu bitten.
- Versuche nicht aus dem Schreiben herauszukommen - Übung macht den Meister!
- Manche Leute schreiben besser mit Bleistiften, die nicht aus Holz sind.
"Hab eine schöne handschrift"
Оцените, пожалуйста статью