Ahornsirup herstellen

Sugaring oder die Kunst der Herstellung von Ahornsirup wird seit Jahrtausenden verwendet. Es wird oft gesagt, dass man, wenn man es einmal gemacht hat, sofort Lust hat, es wieder zu tun. Lesen Sie hier, wie Sie selbst aus Ahornsaft den leckeren Ahornsirup machen können.

Schritte

Methode 1 von 3: Tippen Sie auf

1. Sie müssen Ahorne vorbereiten, bevor Sie von hier Saft bekommen. Dies ist nur im Frühjahr möglich, wenn der Saft in den Bäumen aufgrund der höheren Temperaturen flüssig ist.
  • Die Saison ist vorbei, wenn die Temperaturen sinken und der Saft dunkler wird. Wenn Sie den Saft von einem Baum außerhalb der Saison nehmen, hat er einen geringen Zuckergehalt und einen schlechten Geschmack.
2. Baumauswahl. Es gibt viele Ahornarten, also müssen Sie die Bäume mit dem besten Saft auswählen. Der Zuckerahorn hat den höchsten Zuckergehalt und ist an einem fünfzackigen Blatt zu erkennen. Nur Bäume mit einem Durchmesser von mindestens 25 cm . dürfen entsaftet werden.
3. Um den Saft von den Bäumen zu bekommen, muss man spezielle Zapfhähne kaufen.Die meisten Zapfhähne sehen gleich aus und der Unterschied liegt hauptsächlich in der Art und Weise, wie der Saft gesammelt wird. Dies kann erfolgen durch: eine Tasche, einen Eimer, einen Eimer auf dem Boden oder durch eine Reihe von Schläuchen (dies ist speziell für erfahrene Siruphersteller). Sie können auch ein Milchkännchen verwenden, wenn Sie keinen neuen Eimer kaufen möchten. Wenn Sie keine Erfahrung haben, ist es besser, keine Röhren zu kaufen.
4. Bohren Sie ein Loch in den Baum auf der Seite, die am meisten Sonnenlicht bekommt, direkt über einer großen Wurzel und direkt unter einem großen Ast. Das Loch sollte nicht größer als der Wasserhahn sein, etwa 30-120 cm über dem Boden und 1,25 cm länger als Ihr Wasserhahn, mit einem leichten Abwärtswinkel.
  • Eine elektrische Bohrmaschine eignet sich sehr gut zum Bohren eines Lochs.
  • Sie können einen Hammer und einen langen Nagel verwenden. Dann muss man den Nagel in den Baum einschlagen und dann wieder aus dem Baum ziehen.
  • 5. Bringen Sie nun die Box an, in der Sie den Saft sammeln möchten. Tun Sie dies, damit kein Regenwasser oder Ungeziefer eindringen kann.
    6. Jetzt auch in vielen anderen Bäumen Löcher bohren. Sie benötigen etwa 150 Liter Saft, um etwa 4 Liter Sirup herzustellen. Deshalb ist Ahornsirup im Laden so teuer. Wenn Sie Anfänger sind, tippen Sie am besten 7-10 Bäume gleichzeitig an. Sie erhalten pro Saison etwa 38 Liter Saft von einem Baum. Wenn Sie also 7-10 Bäume klopfen, können Sie in einer Saison ein paar Liter Sirup herstellen.
    7. Sammle jetzt den ganzen Saft ein. Ein paar Wochen nach dem Bohren solltest du den ganzen Saft sammeln.Sie müssen den Saft jetzt in versiegelte Eimer gießen. Sammeln Sie den Rest des Saftes, bis die Saison vorbei ist. Dann kannst du mit der Herstellung von Sirup beginnen.

    Methode 2 von 3: Saft kochen

    1. Du musst den Saft erst filtern. Für kleine Mengen Saft können Sie einen Kaffeefilter verwenden. Sie müssen den Saft filtern, um die Reste von Erde, Ungeziefer und Zweigen aus dem Saft zu entfernen. Die großen Stücke könnt ihr selbst mit einem Löffel aus dem Saft fischen. Sie müssen den Saft nach dem Aufkochen erneut filtern.
    2. Sie müssen den Saft kochen, indem Sie selbst ein Feuer machen. Der Sirup wird hergestellt, indem dem Saft das Wasser entzogen wird, sodass nur der Zucker übrig bleibt. Der Saft enthält nur 2% Zucker. Sie können einen Vaporizer verwenden, diese Geräte sind speziell für diesen Zweck gemacht. Sie können sich auch für eine günstigere Alternative entscheiden, indem Sie den Saft auf einem Herd kochen, aber dabei entsteht viel Dampf und Ihr ganzes Haus verschwindet in Dampf. Du kannst auch draußen ein Feuer machen und dort deinen Saft kochen.
  • Sie müssen ein oder mehrere Gläser mit ca. 19 Liter Fassungsvermögen kaufen.
  • Grabe ein Loch in den Boden, um ein Feuer zu machen.
  • Machen Sie ein Feuer unter einem Gitter, auf das Sie dann die Töpfe stellen, um sie aufzuwärmen.
  • 3. Saft in das Glas geben und etwa voll mit Saft füllen. Die Flammen sollten den Boden der Pfanne berühren, um den Saft zum Kochen zu bringen. Wenn das Wasser verdunstet, müssen Sie mehr Saft hinzufügen. Erhitzen Sie das Feuer weiter und fügen Sie Saft hinzu, bis die Gläser nur noch zur Hälfte mit Saft gefüllt sind.
  • Es dauert ein paar Stunden, bis Sie den Saft zu Sirup gekocht haben. Sie können während dieses Vorgangs keine Pausen einlegen, da Sie sonst verbrannten Sirup bekommen. Das Feuer sollte heiß genug sein, um den Saft am Kochen zu halten. Wenn nicht genug Flüssigkeit übrig ist, müssen Sie dies hinzufügen, auch wenn Sie die ganze Nacht daran arbeiten.
  • Sie können eine Kaffeekanne über das Saftglas hängen. Machen Sie ein Loch in den Boden, damit der Saft nach und nach aus dem Topf tropft. So musst du nicht ständig beim Topf bleiben.
  • 4. Überprüfen Sie die Temperatur. Sobald Sie den Saft hinzugefügt haben, müssen Sie die Temperatur messen. Der Saft hat beim Kochen etwa 100 Grad, aber wenn das Wasser verdunstet ist, kann es heißer werden. Sie müssen es entfernen, wenn die Temperatur über 104 Grad liegt.
  • Wenn Sie den Sirup zu spät entfernen, wird er zu dick und kann anbrennen, also stellen Sie sicher, dass Sie den Sirup rechtzeitig entfernen.
  • Sie können den Vorgang im Inneren beenden, wenn Sie die Temperatur besser kontrollieren möchten.
  • Methode 3 von 3: Den Sirup fertig stellen

    1. Jetzt den restlichen Sirup filtern. Wenn der Saft gekocht wird, erhält man „Zuckersand“. Dies bleibt am Boden haften, wenn Sie es nicht filtern. Sie können verhindern, dass alle möglichen Dinge wie Asche und Ungeziefer durch die Filter in Ihren Sirup gelangen. Legen Sie eine starke Gaze über die große Schüssel und gießen Sie den Sirup auf die Gaze, Sie sollten dies so lange tun, bis Sie alle Unordnung aus dem Sirup herausgefiltert haben.
    • Filtrieren Sie den Sirup, solange er noch heiß ist, kalter Sirup bleibt an der Gaze kleben.
    • Spezielle Baumwollfilter nehmen weniger Sirup auf und sind online erhältlich.
    2. Gießen Sie nun den Sirup in verschließbare Schachteln. Sie können auch Gläser oder alte Behälter verwenden, in denen Sie zuvor Sirup gelagert haben (diese müssen Sie zum Reinigen vorher aufkochen). Es spielt keine Rolle, wo Sie den Sirup aufbewahren, solange Sie ihn sofort verschließen!
    3. Entferne am Ende der Saison alle Wasserhähne, die du in Bäume geschlagen hast. Lass die Löcher offen, sie wachsen von alleine nach.

    Tipps

    • Saft von Ahornbäumen "abzuklopfen" ist nicht schädlich. Diese Bäume enthalten Hunderte von Litern Saft pro Jahr und mit einem durchschnittlichen Zapfen bekommt man nur 38 Liter aus einem Baum.
    • Ein Vaporizer ist die sauberste, schnellste und effizienteste Art, Saft zu kochen. Verdampfer sind leider auch sehr teuer.
    • Wenn du Sirup in Dosen einmachen möchtest, lies den zugehörigen wikiHow-Artikel über das Einmachen von Lebensmitteln.
    • Am Ende der Saison ist der Schnee "scharf" oder "körnig" anstelle des Pulverschnees wie zu Beginn der Saison.

    Warnungen

    • Den Saft so schnell wie möglich aufkochen. Saft verdirbt. Zu Saisonbeginn kann man diesen Saft höchstens eine Woche aufbewahren.
    • Da muss man aufpassen, dass der Sirup nicht überkocht. Um ein Überkochen zu vermeiden, kochen Sie den Sirup am besten auf einem Herd, denn im Gegensatz zu einem Feuer lässt sich ein Herd schnell ausschalten.
    • Wenn Sie Saft von Bäumen bekommen, sinkt der Wert dieses Baumes, wenn Sie ihn verkaufen wollten.
    • Wenn möglich, kochen Sie Saft immer draußen, der Dampf, der beim Kochen freigesetzt wird, kann Ihrem Zuhause schaden. Sie können den Saft drinnen kochen, aber nur, wenn Ihr Zuhause über ein gutes Belüftungssystem verfügt.
    • Wenn Sie den Baum nicht selbst besitzen, müssen Sie den Besitzer immer um Erlaubnis fragen, bevor Sie auf tippen.

    Оцените, пожалуйста статью