Bleichen sie ihr haar, ohne es zu beschädigen

Das Bleichen der Haare erzeugt einen gewagten Look, schadet aber auch. Glücklicherweise können Sie Ihre Locken schützen und reparieren, um den Schaden zu minimieren, egal ob Sie blondes oder dunkleres Haar bleichen. Das Bleichen Ihrer Haare ist nicht allzu schwierig, aber gehen Sie langsam vor, um die Wahrscheinlichkeit von Fehlern zu verringern. Der beste Weg, um Ihr Haar zu bleichen, besteht darin, es mit einer Spülung vorzubereiten, bevor Sie es bleichen. Pflegen Sie Ihr Haar auch nach dem Bleichen, um die Feuchtigkeit wiederherzustellen.

Schritte

Methode 1 von 5: Haare vorbereiten

Bildtitel Haare bleichen, ohne es zu beschädigen Schritt 1
1. Verwenden Sie in der Woche vor dem Bleichen täglich eine tiefe Feuchtigkeitsmaske. Da das Bleichen Ihres Haares die Feuchtigkeit entzieht, sollten Sie Ihrem Haar in den Tagen vor dem Bleichen zusätzliche Feuchtigkeit zuführen. Kaufen Sie eine tief feuchtigkeitsspendende Maske und befolgen Sie die Anweisungen, um sie auf Ihr Haar aufzutragen. Schmieren Sie Ihre gesamte Haarpracht damit ein und lassen Sie es dann für die empfohlene Zeit einwirken. Spüle die Maske mit kaltem Wasser aus.
  • Wiederholen Sie die Behandlung eine ganze Woche lang täglich, bevor Sie Ihr Haar bleichen.
  • Das kalte Wasser schließt deinen Haarschaft und lässt dein Haar glänzen.
  • Sie können die Behandlung beispielsweise 30 Minuten einwirken lassen.
Bildtitel Haare bleichen, ohne es zu beschädigen Schritt 2
2. Testen Sie das Bleichmittel 48 Stunden im Voraus, um zu überprüfen, ob es eine Reaktion gibt. Mischen Sie etwa 48 Stunden vor dem Bleichen eine kleine Menge Bleichmittel. Mischen Sie einen Teil Bleichpulver und zwei Teile Entwickler/Peroxid. Tragen Sie etwas Bleichmittel auf Ihre Haut auf und schichten Sie es auch auf eine Haarsträhne. Lassen Sie das Bleichmittel 30 Minuten einwirken, spülen Sie es dann aus und überprüfen Sie das Ergebnis.
  • Sehen Sie, ob die Farbe Ihres Schlosses die gewünschte Farbe hat. So bekommen Sie eine Vorstellung davon, wie Ihr Haar aussehen wird, nachdem Sie es gebleicht haben. Bei Bedarf können Sie die Verarbeitungszeit anpassen, um einen helleren oder dunkleren Farbton zu erhalten.
  • Achte darauf, dass deine Haut nicht durch das Bleichmittel gereizt wird. Wenn dies der Fall ist, können Sie entscheiden, dass das Bleichen nicht das Richtige für Sie ist, oder Sie möchten die Bearbeitungszeit verkürzen.
  • Warnung: Wenn Ihre Haut zu jucken oder zu brennen beginnt, waschen Sie das Bleichmittel sofort ab. Wenn der Juckreiz und das Brennen anhalten, suchen Sie Ihren Arzt auf, um Ihre Haut untersuchen zu lassen.

    Bildtitel Haare bleichen, ohne es zu beschädigen Schritt 3
    3. Waschen Sie Ihr Haar 24 Stunden vor dem Bleichen, damit sich die natürlichen Öle aufbauen können. Ihre natürlichen Öle schützen Ihre Kopfhaut vor Schäden durch Bleichen. Um Ihrer Haut Zeit zu geben, ihre natürlichen Öle zu entwickeln, sollten Sie Ihr Haar 24 Stunden vor dem Bleichen shampoonieren. Verwenden Sie nach dem Shampoo eine Spülung, um Ihr Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen.
  • Sie können Ihr Haar 48 Stunden vor dem Bleichen waschen, wenn Sie es vorziehen.
  • Methode 2 von 5: Schäden durch Bleichen begrenzen

    Bildtitel Haare bleichen, ohne es zu beschädigen Schritt 4
    1. Lassen Sie Ihr Haar von einem Fachmann bleichen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Professionelle Friseursalons haben bessere Bleichformeln als die rezeptfreien Produkte, daher verursacht ein professionelles Bleichen in der Regel weniger Schäden. Außerdem wissen erfahrene Friseure, wie man das Bleichmittel am besten aufträgt, um Schäden zu minimieren. Vereinbaren Sie einen Friseurtermin, um Ihre Haare professionell bleichen zu lassen und Schäden vorzubeugen.
    • Fragen Sie Ihren Friseur, wie leicht Sie seiner Meinung nach bei einem ersten Termin gehen können. Der Friseur kann Sie beraten, wie Sie die gewünschten Ergebnisse am besten erzielen.
    Bildtitel Haare bleichen, ohne es zu beschädigen Schritt 5
    2. Suchen Sie nach einem Bleichmittel mit pflegenden Inhaltsstoffen, wenn Sie es selbst machen. Verwenden Sie Bleichmittel, die für Ihr eigenes Haar entwickelt wurden. Wählen Sie außerdem ein hochwertigeres Bleichmittel, das Zusätze enthält, die die Qualität Ihres Haares verbessern und die Gesundheit Ihres Haares erhalten können. Lesen Sie das Etikett des Bleichmittels, um eines zu finden, das besagt, dass es hilft, Schäden zu vermeiden.
  • Zum Beispiel können Brazilian Bond Builder und Olaplex beide mit Bleichmittel gemischt werden, um Haarschäden zu minimieren.
  • Bildtitel Haare bleichen, ohne es zu beschädigen Schritt 6
    3. Verwenden Sie einen Entwickler mit 10 oder 20 Volumen, um Schäden zu minimieren. Entwickler mit geringem Volumen produzieren schwächere Bleichmittel, sodass sie Ihrem Haar weniger Schaden zufügen. Bei einem Entwickler von 10 oder 20 Bänden dauert es wahrscheinlich länger, bis Sie das gewünschte Ergebnis erzielen, aber Sie halten den Schaden auf ein Minimum. Wählen Sie ein Bleichset mit einem Entwickler mit geringem Volumen oder kaufen Sie das Bleichpulver und den Entwickler separat, damit Sie einen Entwickler mit geringem Volumen auswählen können.
  • Du findest einen Entwickler mit 10 oder 20 Bänden in einem Barbershop oder online.
  • Bildtitel Haare bleichen, ohne es zu beschädigen Schritt 7
    4. Hellen Sie Ihr Haar nach und nach auf, wenn Sie dunkles Haar haben. Das Entfernen des Pigments aus dunklem Haar erfordert einen längeren Prozess und verursacht mehr Schaden. Möglicherweise können Sie den Schaden minimieren, indem Sie Ihr Haar im Laufe der Zeit mehrmals bleichen, bis Sie die gewünschte Farbe erreicht haben. Geben Sie Ihrem Haar zwischen den Blondierungen mindestens zehn Tage, um sich zu erholen. Verwenden Sie während dieser Zeit jeden Tag eine Haarmaske, um Ihrem Haar zu helfen, sich zu erholen.
  • Sie können Ihr Haar beispielsweise dreimal über einen Zeitraum von sechs Wochen bleichen, sodass sich Ihr Haar zwischen den Blondierungen zwei Wochen erholen kann.
  • Bildtitel Haare bleichen, ohne es zu beschädigen Schritt 8
    5. Reduzieren Sie die Verarbeitungszeit auf 30 Minuten oder weniger, wenn Ihr Haar gefärbt ist. Sie können gefärbtes Haar bleichen, aber es wird Ihrem Haar wahrscheinlich mehr Schaden zufügen. Außerdem wird Ihr Haar wahrscheinlich nicht so hell wie natürliches Haar. Lassen Sie das Bleichmittel nicht länger als 30 Minuten auf Ihrem Haar, wenn Sie Ihr Haar zuvor gefärbt haben.
  • Geh am besten zu einem professionellen Friseur, wenn du gefärbte Haare hast.
  • Ihr Haar kann nach dem Bleichen fleckig aussehen, wenn Ihr Haar zuvor gefärbt wurde. Wenn dies passiert, wenden Sie sich an Ihren Friseur, um Ratschläge zu erhalten, wie Sie es abdecken können, ohne Ihr Haar weiter zu schädigen.
  • Warnung: Wenn Sie Ihre Haare sehr dunkel gefärbt haben, gehen Sie unbedingt zu einem professionellen Friseur. Sonst kannst du dein Haar irreparabel schädigen.

    Methode 3 von 5: Das Bleichmittel zu Hause mischen

    Bildtitel Haare bleichen, ohne es zu beschädigen Schritt 9
    1. Bedecke deine Schultern mit einem alten Handtuch, um dich vor dem Bleichmittel zu schützen. Das Bleichmittel kann tropfen, wenn Sie es auf Ihr Haar auftragen. Um deine Haut und Kleidung zu schützen, solltest du vor dem Bleichen ein altes Handtuch über deine Schultern legen.
    • Wähle ein Handtuch, bei dem es dir nichts ausmacht, schmutzig zu werden. Wenn das Bleichmittel auf das Handtuch gelangt, kommt es zu Verfärbungen.
    • Wenn Sie einen Friseurumhang haben, verwenden Sie ihn, um Ihre Haut und Kleidung zu schützen. Sie können einen billigen Friseurumhang in einem Friseurladen oder online kaufen.
    Bildtitel Haare bleichen, ohne es zu beschädigen Schritt 10
    2. Ziehen Sie Handschuhe an, um Ihre Hände zu schützen. Bleichmittel kann Ihre Haut reizen und Verätzungen verursachen, daher sollten Sie Ihre Hände mit Handschuhen schützen. Verwenden Sie Plastikhandschuhe, die Sie wegwerfen können, wenn Sie fertig sind.
  • Ziehen Sie Ihre Handschuhe an, bevor Sie das Bleichmittel berühren.
  • Bildtitel Haare bleichen, ohne es zu beschädigen Schritt 11
    3. Geben Sie einen Teil blaues oder lila Bleichpulver in eine Plastikmischschüssel. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bleichpulver oder dem Bleichset, um das Pulver zu messen. Dann das Pulver in eine Plastik-Rührschüssel geben.
  • Blaues oder lila Pulver reduziert das Risiko von Kupferverfärbungen nach dem Bleichen.
  • Du kannst Bleichpulver und eine Rührschüssel aus Kunststoff bei einem Barbershop oder online kaufen.
  • Verwenden Sie beim Arbeiten mit Bleichmittel immer eine Plastikschüssel, da die Bleichmittel mit Metall reagieren können.
  • Spitze: Eine einfache Möglichkeit besteht darin, ein Bleichset zu kaufen, das sowohl ein Bleichpulver als auch einen Entwickler/Peroxid enthält. Diese sind in den meisten Friseurläden und online erhältlich.

    Bildtitel Haare bleichen, ohne es zu beschädigen Schritt 12
    4. Geben Sie zwei Teile Flüssigentwickler/Peroxid in die Schüssel. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Packung, um Entwickler/Peroxid zu messen. Geben Sie dann den Entwickler/Peroxid in die Rührschüssel mit dem Bleichpulver. Sie können einige Luftblasen sehen, wenn sich die Zutaten vermischen.
  • Verwenden Sie beim Bleichen von blondem Haar einen 10-Volumen-Entwickler.
  • Verwenden Sie einen Entwickler mit 20 Volumen für hellbraunes Haar.
  • Wenn Sie dunkelbraunes oder schwarzes Haar haben, benötigen Sie möglicherweise einen Entwickler mit 30 oder 40 Volumen. Es ist jedoch am besten, einen Entwickler mit 20 Volumen zu verwenden, wenn Sie den Schaden minimieren möchten.
  • Bildtitel Haare bleichen, ohne es zu beschädigen Schritt 13
    5. Rühren Sie die Zutaten mit einem Plastikpinsel um. Tauchen Sie die Borsten eines Plastikpinsels in das Bleichmittel. Mit dem Pinsel rührst du den Entwickler/Peroxid durch das Bleichpulver. Rühre weiter, bis das Bleichmittel gleichmäßig und frei von Klumpen ist.
  • Du findest einen Plastikpinsel in einer Drogerie oder online. Verwenden Sie keine Metallbürste, da diese mit dem Bleichmittel reagieren kann.
  • Methode 4 von 5: Tragen Sie Bleichmittel auf Ihr eigenes Haar auf

    Bildtitel Haare bleichen, ohne es zu beschädigen Schritt 14
    1. Bleichen Sie Ihre gesamte Haarpracht, wenn Sie eine einheitliche Farbe wünschen. Teilen Sie Ihr Haar vertikal in zwei Hälften und dann horizontal in zwei Hälften, um vier Abschnitte zu bilden. Sichern Sie die Oberteile mit Kunststoffstiften. Beginnen Sie damit, Bleichmittel auf einen der unteren Abschnitte aufzutragen, und arbeiten Sie von den Spitzen bis zu den Wurzeln. Wiederholen Sie dies am anderen unteren Abschnitt und machen Sie dasselbe an den oberen Abschnitten. Stellen Sie sicher, dass Ihr gesamtes Haar von der Wurzel bis zur Spitze gleichmäßig mit Bleichmittel bedeckt ist.
    • Wenn Sie sehr dickes Haar haben, können Sie sechs Abschnitte machen, um das gleichmäßige Auftragen des Bleichmittels zu erleichtern.
    • Wenn Sie der Meinung sind, dass ein Abschnitt zu groß ist, ist es eine gute Idee, ihn in kleinere Abschnitte zu unterteilen, um das gleichmäßige Auftragen des Bleichmittels zu erleichtern. Du willst keinen Spot verpassen.
    • Tun Sie Ihr Bestes, damit das Bleichmittel nicht auf Ihre Kopfhaut gelangt. Das Bleichmittel kann deine Kopfhaut verbrennen oder reizen, wenn es auftaucht.

    Warnung: Verwenden Sie beim Bleichen Ihrer Haare immer Plastikstifte. Metallstifte können mit dem Bleichmittel reagieren und dein Haar schädigen.

    Bildtitel Haare bleichen, ohne es zu beschädigen Schritt 15
    2. Verwenden Sie einen Highlight-Hut, umHöhepunkte machen. Ziehen Sie den Hut über Ihr Haar und ziehen Sie Ihr Haar durch die Löcher darin. Ziehen Sie die Haare durch alle Löcher oder nur durch wenige, je nachdem, wie viele Highlights Sie möchten. Verwenden Sie den Pinsel, um alle Haare zu bedecken, die aus den Löchern kommen. Achte darauf, dass du nur die Strähnen bedeckst, nicht den Hut selbst.
  • Wenn Sie den Hut bleichen, kann es durch die Löcher sickern und auf den Rest Ihres Haares gelangen. Das kann deine Haare verfärben.
  • Variation: Teilen Sie Ihr Haar in vier Abschnitte für Highlights auf Ihrem gesamten Haar oder in zwei Abschnitte für Highlights nur auf der Oberseite Ihres Haares. Lassen Sie die erste Haarsträhne los und teilen Sie mit der Kammspitze eine kleine Strähne zum Hervorheben. Legen Sie ein Stück Folie unter das Haar, das Sie bleichen möchten. Tragen Sie das Bleichmittel auf das Haar auf und falten Sie die Folie darüber, um den Rest Ihres Haares vor dem Bleichmittel zu schützen. Arbeiten Sie sich im Kopf herum, bis Sie die gewünschte Anzahl von Highlights haben.

    Bildtitel Haare bleichen, ohne es zu beschädigen Schritt 16
    3. Haarsträhnen unterschiedlicher Größe für einen bleichenBalayage-Effekt. Stecke den oberen Teil deines Haares fest und beginne mit dem unteren Teil. Nehmen Sie eine dünne Haarsträhne vom unteren Teil auf. Wischen Sie es über Ihre Schulter und tragen Sie Bleichmittel mit Ihren Fingern oder einem Pinsel auf. Gehen Sie auf die andere Seite Ihres Kopfes, nehmen Sie eine weitere Haarsträhne und färben Sie sie mit Bleichmittel. Abwechselnd akzentuierende Haarsträhnen.
  • Decken Sie das gebleichte Haar mit Folie ab, um es getrennt zu halten, und lassen Sie den oberen Teil Ihres Haares locker. Tragen Sie das Bleichmittel auf die dünnen Stellen des oberen Teils auf, um die Glanzlichter zu vervollständigen, und bedecken Sie dann das gebleichte Haar mit Folie.
  • Balayage erzeugt natürlicher aussehende Highlights als eine Highlight Cap oder mit der Folie. Es ist in Ordnung, dass sich die gebleichten Strähnen in der Größe unterscheiden.
  • Bildtitel Haare bleichen, ohne es zu beschädigen Schritt 17
    4. Bedecke deine Haare mit Plastikfolie oder mit einer Duschhaube. Indem Sie Ihren Kopf bedecken, halten Sie die Hitze im Inneren, was dem Bleichprozess zugute kommt. Verwenden Sie Plastikfolie aus Ihrer Küche oder eine normale Duschhaube. Legen Sie es über Ihren Kopf, um die natürliche Wärme Ihres Kopfes einzuschließen.
  • Es ist gut, dein Haar zu bleichen, ohne es mit Plastik zu bedecken. Ihr Haar wird jedoch besser mit dem Bleichmittel umgehen, wenn Sie es abdecken.
  • Bildtitel Haare bleichen, ohne es zu beschädigen Schritt 18
    5. Überprüfe deine Haarfarbe alle fünf bis zehn Minuten, um zu sehen, ob sie dir gefällt. Wischen Sie nach fünf bis zehn Minuten ein wenig Bleichmittel aus Ihrem Haar, um die Farbe zu überprüfen. Wenn es nicht die gewünschte Farbe hat, lassen Sie das Bleichmittel noch fünf bis zehn Minuten einwirken. Überprüfen Sie Ihr Haar so lange, bis Sie mit der Farbe zufrieden sind oder bis es 40 Minuten geruht hat.
  • Denken Sie daran, dass das Bleichmittel weniger Schaden anrichtet, wenn es kürzer auf Ihrem Haar ist.
  • Bildtitel Haare bleichen, ohne es zu beschädigen Schritt 19
    6. Lassen Sie das Bleichmittel maximal 40 Minuten einwirken. Das Bleichmittel beginnt sofort zu wirken, es kann jedoch eine Weile dauern, bis die gewünschte Farbe erreicht ist. Lassen Sie das Bleichmittel maximal 40 Minuten einwirken und spülen Sie es dann aus.
  • Lassen Sie das Bleichmittel nicht länger als 40 Minuten auf Ihrem Haar, auch wenn Ihr Haar nicht so hell ist, wie Sie es möchten. Wenn Sie dies tun, beschädigen Sie Ihr Haar und brechen es ab.
  • Wenn Sie mit der Haarfarbe nicht zufrieden sind, können Sie diese nach ca. 10 Tagen erneut bleichen. Sie können auch mit Ihrem Friseur sprechen, um Ihre Haare professionell bleichen zu lassen.
  • Bildtitel Haare bleichen, ohne es zu beschädigen Schritt 20
    7. Waschen Sie Ihr Haar mit Shampoo, um das Bleichmittel zu entfernen. Spülen Sie das Bleichmittel mit kaltem Wasser aus. Dann mit den Fingern dein gewohntes Shampoo auf dein Haar auftragen. Massieren Sie das Shampoo in Ihr Haar und Ihre Kopfhaut ein, um das Bleichmittel zu entfernen. Dann spülen Sie Ihr Haar unter einem warmen Wasserstrahl sauber.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie alle Bleichmittel aus Ihrem Haar entfernen. Waschen Sie Ihr Haar bei Bedarf erneut, um das gesamte Bleichmittel zu entfernen.
  • Bildtitel Haare bleichen, ohne es zu beschädigen Schritt 21
    8. Verwenden Sie eine Haarmaske, um verlorene Feuchtigkeit wiederherzustellen. Nachdem Sie Ihre Haare gewaschen haben, schmieren Sie Ihre Locken mit einer Haarmaske. Lassen Sie es mindestens drei Minuten auf Ihrem Haar, damit es seine Arbeit tun kann. Anschließend die Maske mit kaltem Wasser ausspülen.
  • Das kalte Wasser verschließt deinen Haarschaft, sodass dein Haar glänzend aussieht.
  • Bildtitel Haare bleichen, ohne es zu beschädigen Schritt 22
    9. Lassen Sie Ihr Haar an der Luft trocknen, um zusätzlichen Schaden zu vermeiden. Da das Bleichmittel eine Chemikalie ist, kann es dein Haar schädigen. Nach dem Bleichen ist es am besten, beim Stylen der Haare keine Hitze zu verwenden, um weitere Schäden zu vermeiden. Dies kann Ihnen helfen, die Schäden an Ihrem Haar zu begrenzen. Lassen Sie Ihr Haar nach dem Auswaschen des Bleichmittels an der Luft trocknen.
  • Tragen Sie bei Bedarf eine Glättungscreme auf Ihr Haar auf, um Frizz auf ein Minimum zu reduzieren.
  • Variation: Wenn Sie Ihr Haar mit Hitze stylen müssen, tragen Sie vor dem Styling einen Hitzeschutz auf, um Schäden an Ihrem Haar zu minimieren. Anschließend die Haare bei niedriger bis mittlerer Hitze föhnen.

    Methode 5 von 5: Pflege deines blondierten Haares

    Bildtitel Haare bleichen, ohne es zu beschädigen Schritt 23
    1. Verwenden Sie in der Woche nach dem Bleichen täglich eine tiefe Feuchtigkeitsmaske. Wenn Sie Ihr Haar bleichen, wird die Feuchtigkeit entfernt, daher ist es wichtig, tiefe Feuchtigkeit zu spenden, um es wiederherzustellen. Für beste Ergebnisse verwenden Sie in der Woche nach dem Bleichen täglich eine tief feuchtigkeitsspendende Maske. Bedecken Sie Ihre gesamte Haarpracht mit einer tief feuchtigkeitsspendenden Maske und lassen Sie sie dann so lange einwirken, wie das Produkt es empfiehlt. Spüle die Maske mit kaltem Wasser aus.
    • Spülen Sie die Haarmaske immer mit kaltem Wasser aus, da sie Ihren Haarschaft schließt und Ihr Haar glänzender macht.
    • Sie können die Maske beispielsweise 30 Minuten lang einwirken lassen.

    Spitze: Du musst deine Haare nicht jeden Tag shampoonieren. Es ist in Ordnung, einfach eine feuchtigkeitsspendende Maske zu verwenden.

    Bildtitel Haare bleichen, ohne es zu beschädigen Schritt 24
    2. Machen Sie eine wöchentliche Bond Repair-Behandlung, um Ihrem Haar zu helfen, sich zu erholen. Bond Repair-Behandlungen wurden entwickelt, um Ihr Haar wiederherzustellen und zu glänzen. Suchen Sie nach einem Produkt, das als Bond Repair gekennzeichnet ist. Tragen Sie eine großzügige Menge des Produkts auf Ihr Haar auf und kämmen Sie die Formel dann durch Ihre Locken. Lassen Sie die Behandlung mindestens 30 Minuten auf Ihrem Haar einwirken. Waschen Sie Ihr Haar anschließend mit Shampoo, um die Behandlung zu entfernen und hoffentlich weicheres und glänzenderes Haar zu erhalten.
  • Am besten lässt man die Behandlung ein paar Stunden stehen, damit sie mehr Zeit zum Wirken hat. Du kannst es zum Beispiel über Nacht einwirken lassen. Dann bedecke deine Haare einfach mit einem Schlummertrunk.
  • Bond Repair-Behandlungen sind in Drogerien oder Friseuren erhältlich. Beim Friseur bekommt man bessere Ergebnisse, aber mit Behandlungen zu Hause bekommt man gesünderes Haar.
  • Bildtitel Haare bleichen, ohne es zu beschädigen Schritt 25
    3. Waschen Sie Ihr Haar einmal pro Woche mit violettem Shampoo, um kupferfarbene Flecken zu entfernen. Es ist normal, dass blondes Haar messingfarben oder orange wird, aber lila Shampoo kann die Verfärbung neutralisieren. Wählen Sie ein lila Shampoo, das zu Ihrem Blondton passt. Verwenden Sie das lila Shampoo einmal pro Woche anstelle des normalen Shampoos.
  • Fragen Sie Ihren Friseur um Rat.
  • Lila Shampoo kannst du bei einem Friseur oder online kaufen.
  • Bildtitel Haare bleichen, ohne es zu beschädigen Schritt 26
    4. Bleiche deine Wurzeln alle vier bis sechs Wochen, um deine Farbe konstant zu halten. Bleiche deine Wurzeln am besten, bevor sie zu lang werden, damit du keinen merklichen Farbunterschied bekommst. Wenn Sie zu lange warten, müssen Sie möglicherweise Ihren gesamten Kopf bleichen, um eine konsistente blonde Farbe zu erhalten. Tupfen Sie Ihr Haar alle vier Wochen aus, wenn es schnell wächst, oder alle sechs Wochen, wenn Ihr Haar langsam wächst.
  • Lassen Sie Ihre Wurzeln nicht länger als ca. 2 cm . werden.
  • Tipps

    • Es gibt keine Möglichkeit, Ihr Haar zu bleichen, ohne Schäden zu verursachen, aber Sie können den Schaden begrenzen.

    Warnungen

    • Bleichmittel kann deine Haut reizen. Wenn Ihre Kopfhaut juckt oder brennt, waschen Sie das Bleichmittel sofort ab, um Schäden zu minimieren.

    Оцените, пожалуйста статью