

Wenn Ihr Haar sehr verworren ist, verwenden Sie ein Entwirrungsspray, um die Knoten zu entwirren. Stellen Sie vor dem Färben sicher, dass Ihr Haar sauber ist und keine Haarpflegeprodukte enthalten sind. Wenn Sie Ihre Haare in den letzten 48 Stunden nicht gewaschen haben, ist es eine gute Idee, sie mit etwas Shampoo zu waschen und dann zu trocknen, bevor Sie mit dem Färben beginnen. Schrubben Sie Ihre Kopfhaut jedoch nicht, da Sie einige Ihrer natürlichen Öle an Ort und Stelle lassen möchten, um sie vor den Chemikalien zu schützen. 
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Farbe auf Ihre Haut gelangt, sie verblasst nach ein paar Wäschen. Tragen Sie beim Haarefärben niemals Ihr Lieblingshemd, denn die Farbe lässt sich kaum vom Stoff entfernen. Tragen Sie die Farbe an einer leicht zu reinigenden Stelle auf, z. B. auf Fliesen. 
Mischen Sie die Haarfarbe über dem Waschbecken, um ein Verschütten zu vermeiden. Wenn die Box keine Mischflasche enthält, mischen Sie Haarfärbemittel und Entwickler in einem Einwegbehälter mit einem Plastiklöffel. Bei langen Haaren kann es einfacher sein, die Farbe mit einer Schüssel und einem Pinsel zu mischen und aufzutragen. Die meisten Pakete werden mit einer Haarbürste geliefert. Wenn keine Bürste dabei ist, hol dir eine in einer Drogerie oder einem Friseursalon. 

Lassen Sie das Haarfärbemittel nicht länger als die angegebene Zeit einwirken, da dies Ihrem Haar schaden kann. Spülen Sie das Haarfärbemittel auch nicht vor Ablauf der Verarbeitungszeit aus, da Sie dadurch eine ungleichmäßige Farbe bekommen können. Setzen Sie eine Plastikduschhaube über Ihr Haar, damit die Farbe nicht auf den Boden tropft. Stellen Sie einen Timer ein, um die Zeit zu verfolgen. 
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie blaues Haarfärbemittel sehen, das den Abfluss hinunterläuft, das ist nur die überschüssige Farbe, die nicht in Ihr Haar aufgenommen wurde. Verwenden Sie kein heißes Wasser, da es Ihr Haar schädigen kann. 
Das Shampoo sorgt auch dafür, dass der pH-Wert deiner Haare wieder im Gleichgewicht ist. 
Wenn die Packung keine Tüte Conditioner enthält, verwenden Sie einen farbsicheren Conditioner. 
Nimm Kokosöl, wenn du keinen Make-up-Entferner hast. Wenn sich viel Haarfärbemittel auf deiner Haut befindet, kannst du versuchen, Shampoo über dem Färbemittel aufzutragen, bevor du dein Haar nass machst. So verhindern Sie, dass das Haarfärbemittel Ihre Haut verfärbt. Haarfärbeflecken verschwinden normalerweise nach ein paar Tagen. 
Dunkles haar blau färben ohne zu bleichen
Mit blauen Haaren kreierst du einen mutigen und lustigen Look! Wenn Sie dunkles Haar haben und kein Bleichmittel verwenden möchten, nehmen Sie ein blaues Haarfärbemittel speziell für dunkles Haar. Um Ihr Haar zu Hause zu verwandeln, tragen Sie einfach das Haarfärbemittel auf Ihr Haar auf, warten Sie, bis es eingezogen ist, und spülen Sie es dann aus. Verwenden Sie ein farbsicheres Shampoo und eine Spülung, damit Ihr blaues Haar strahlend und schön aussieht.
Schritte
Teil 1 von 2: Haare und Haarfärbemittel vorbereiten

1. Blaues Haarfärbemittel speziell für dunkles Haar kaufen. Die meisten Haarfärbemittel wurden entwickelt, um helles oder mittleres Haar abzudunkeln; Es gibt jedoch einige Arten von blauem Haarfärbemittel, die für dunkles Haar geeignet sind. Achten Sie bei der Auswahl des Haarfärbemittels auf die Verpackung auf Formulierungen wie „mitternachtsblau“, „für dunkles Haar geeignet“ oder „aufgehelltes dunkles Haar“. Schauen Sie auf der Rückseite der Verpackung nach Vorher-Nachher-Fotos, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Farbe auswählen.
- Wenn Sie dunkles Haar haben, können Sie ohne Bleichmittel nur eine dunkelblaue Farbe bekommen.
- Wenn Sie trockenes oder gefärbtes Haar haben, gehen Sie am besten in einen Salon, um ein qualitativ hochwertiges Ergebnis zu erzielen. Diese Art von Farbe ist nicht geeignet, um coloriertes oder geschädigtes Haar gleichmäßig anzuheben, daher erhalten Sie kein hochwertiges Ergebnis.
- Keine Haarkreide oder Farbspray verwenden, denn das sieht man bei dunklen Haaren nicht.

2. bürsten Sie Ihre Haare. Entfernen Sie alle Knoten aus Ihrem Haar mit einer Haarbürste oder einem grobzinkigen Kamm. So lässt sich das Haarfärbemittel leichter im Haar verteilen und die Strähnen werden gleichmäßig damit bedeckt.

3. Schütze deine Kleidung und deine Haut vor Farbflecken. Haare zu färben kann ziemlich unordentlich sein, was bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass du dein Hemd färbst. Tragen Sie ein altes Hemd oder wickeln Sie ein Handtuch um Ihre Schultern, um sie vor der Farbe zu schützen. Verteilen Sie eine dünne Schicht Vaseline oder Kokosöl um Hals, Haaransatz und Ohren, damit sie nicht blau werden. Trage Einweg-Latexhandschuhe, damit deine Hände nicht blau werden.

4. Mischen Sie das Haarfärbemittel und den Entwickler in der dafür vorgesehenen Flasche. Öffnen Sie die Haarfärbebox und nehmen Sie die Flaschen oder Tüten mit Farbe und Entwickler heraus. Lesen Sie die Anweisungen, um die Pakete zusammenzustellen. Stellen Sie sicher, dass sich der Deckel auf der Flasche befindet und schütteln Sie sie dann fünf Sekunden lang oder wie in der Gebrauchsanweisung angegeben.
Teil 2 von 2: Haarfärbemittel auftragen und ausspülen

1. Tragen Sie das Haarfärbemittel auf alle Haarsträhnen auf. Verwenden Sie die Spitze der Flasche, um parallele Linien vom Haaransatz auf Ihrer Stirn zu Ihrem Hals zu ziehen. Legen Sie die Linien etwa 0,5 cm auseinander. Anschließend die Haarwurzeln massieren, um die Farbe zu verteilen. Vervollständigen Sie Ihr Haar, indem Sie Zickzackmuster entlang der Haarlänge erstellen und massieren, um die Farbe zu verteilen. Geben Sie Ihr Bestes, um sicherzustellen, dass jede Strähne eine gleichmäßige Farbschicht erhält, da dies die Farbe gleichmäßiger macht.
- Beginnen Sie vorne am Kopf und arbeiten Sie sich langsam nach hinten vor. Handschuhe nicht vergessen, damit das Haarfärbemittel beim Massieren nicht auf die Hände gelangt.
- Wenn Sie einen Pinsel verwenden, tragen Sie die Farbe in einer Abwärtsbewegung auf die Wurzeln auf und arbeiten Sie sich dann langsam bis zu den Enden vor.
- Versuchen Sie, das Haarfärbemittel so schnell wie möglich aufzutragen, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie alle Ihre Haare vollständig bedecken.
- Verwenden Sie einen Spiegel, um besser zu sehen, wenn Sie die Farbe auf Ihren Hinterkopf auftragen, oder bitten Sie einen Freund, Ihnen zu helfen.

2. Lassen Sie das Haarfärbemittel für die angegebene Zeit einwirken. Befolgen Sie die Gebrauchsanweisung auf der Rückseite der Verpackung, da die Einweichzeit je nach Marke variiert. Die meisten Haarfärbemittel brauchen etwa 45 Minuten zum Aushärten.

3. Legen Sie Ihren Kopf unter den Duschkopf, um das Haarfärbemittel auszuspülen. Nimm die Duschhaube ab und geh unter die Dusche. Lassen Sie das Wasser warm oder auf Zimmertemperatur kommen und lassen Sie dann den Druck des Wassers die überschüssige Haarfarbe aus Ihrem Haar drücken. Spüle dein Haar weiter, bis keine Farbe mehr aus deinem Haar tropft.

4. Waschen Sie Ihr Haar mit einem milden und farbsicheren Shampoo. Geben Sie ein wenig Shampoo in Ihre Handfläche und reiben Sie es in Ihr Haar ein, um Farbrückstände zu entfernen. Spülen Sie das Shampoo anschließend mit kaltem Wasser aus, um die Farbe in Ihrem Haar zu schließen.

5. Verwenden Sie den Conditioner aus der Packung, um Ihr Haar zu konditionieren. Öffnen Sie den Beutel oder die Schachtel mit der Spülung und verteilen Sie sie über die Haarspitzen. So fühlt sich dein Haar weich an und die blaue Farbe der Haarfarbe wird besser reflektiert. Lassen Sie die Spülung zwei Minuten in Ihrem Haar (oder wie auf der Packung angegeben) und spülen Sie sie dann aus.

6. Entfernen Sie Farbflecken von Ihrer Haut mit Make-up-Entferner. Befeuchte einen Wattebausch mit Make-up-Entferner und reibe damit vorsichtig hin und her über die Farbflecken. Wenn sich die Haarfarbe zunächst nicht ablöst, kräftiger reiben.

7. Warten Sie 48 Stunden, bevor Sie Ihr Haar erneut shampoonieren, damit das Haarfärbemittel fest werden kann. Warten Sie nach dem ersten Färben Ihrer Haare 48 Stunden, bevor Sie Ihre Haare erneut waschen. Dies gibt der Farbe Zeit zum Aushärten und den Haarfollikeln Zeit zum Heilen, sodass die Farbe nicht so leicht herauskommt.
Tipps
- Verwenden Sie ein farbsicheres Shampoo und eine Spülung, um ein Ausbleichen der Farbe zu verhindern. Suchen Sie nach Produkten, die als "farbfreundlich" und "lacksicher" angepriesen werden.
- Spülen Sie Ihr Haar beim Waschen mit kaltem Wasser aus. Dadurch wird die Feuchtigkeit zurückgehalten und es fühlt sich weicher an.
Notwendigkeiten
- Schachtel mit leuchtend blauem Haarfärbemittel
- Latex handschuhe
- Alte Kleidung
- Duschhaube
- Haarbürste oder Kamm
- Vaseline
- Shampoo und Spülung für gefärbtes Haar
Оцените, пожалуйста статью