

Wenn Ihre Kalimba beispielsweise 8 Zähne hat, suchen Sie nach Stimmungen für Kalimbas mit 8 Zähnen. Einfache Kalimbas für Anfänger haben meist 8 Töne, also 8 Zähne. Fortgeschrittenere Kalimbas haben 12 oder mehr Töne oder Zähne. 
Die Zähne sind wie die Tasten eines Klaviers. Bei den meisten 8-Zahn-Kalimbas ist der mittlere Zahn ein C. Bei einer 12-Zähne-Kalimba ist der mittlere Zahn normalerweise ein G oder manchmal ein C. 
Wenn Sie beispielsweise eine Kalimba mit 8 Zähnen verwenden und das Stimmgerät C♭ oder B anzeigt, bedeutet dies, dass der Ton verstimmt ist und der Zahn angepasst werden muss. Sie müssen nicht viel Kraft aufwenden, wenn Sie auf den Zahn klopfen. Tun Sie es sehr leicht, damit Sie kleine Anpassungen vornehmen können. 
Wenn Sie beispielsweise eine Kalimba mit 8 Zähnen verwenden und der mittlere Zahn C♯ oder D anzeigt, bedeutet dies, dass die Note zu hoch ist und der Zahn nach unten angepasst werden muss. 


Wenn Sie zum ersten Mal Kalimba spielen, kann es schmerzhaft werden, wenn Sie über längere Zeit Kalimba spielen, aber wenn Sie viel üben, werden sich Ihre Thumbnails irgendwann daran gewöhnen. Du kannst auch Fingerpicks kaufen und sie anstelle deiner Thumbnails verwenden. 
Bei einer Kalimba mit 8 Zähnen in Standardstimmung ist beispielsweise der Zahn links von der Mitte ein D und der Zahn rechts von der Mitte ein E. 



Normalerweise gibt es einen Link zum Lied auf der Tabulatur. Wenn der Link nicht in der Tabulatur aufgeführt ist, können Sie ihn online auf Websites wie YouTube nachschlagen. 

Wenn Sie ein Anfänger sind, kann es hilfreich sein, einen Teil des Songs zu beherrschen und dann zu einem anderen Teil des Songs überzugehen. 
Kalimba spielen
Eine Kalimba ist ein erstaunliches und einfach zu spielendes Instrument, das ursprünglich aus Afrika stammt. Kalimbas bestehen normalerweise aus Holz und haben flache Metallstäbe, die beim Anschlagen hohe Töne erzeugen. Wenn Sie eine Kalimba spielen möchten, müssen Sie zuerst sicherstellen, dass das Instrument gestimmt ist. Dann können Sie Ihre eigenen Melodien erstellen, indem Sie einzelne Noten und Akkorde spielen. Sobald Sie sich an das Spielen des Instruments gewöhnt haben, können Sie lernen, alle Arten von Liedern nach Gehör oder nach Noten zu spielen.
Schritte
Teil1 von 3: Stimmen Sie Ihre Kalimba

1. Laden Sie einen Tuner herunter oder kaufen Sie ihn. Bevor du deine Kalimba spielst, vergewissere dich, dass sie gestimmt ist, sonst klingt sie nicht richtig. Sie können eine einfache Tuning-App auf Ihr Telefon herunterladen oder in einen Musikladen gehen und einen digitalen Gitarrentuner kaufen. Wenn Sie das Stimmgerät haben, schalten Sie es ein und legen Sie es neben Ihr Kalimba.
- Beliebte Tuning-Apps sind VITALtuner, Cleartune und iStrobosoft.
- Du kannst einen Gitarrentuner online oder in einem Musikladen kaufen.
- Digitale Gitarrentuner kosten ungefähr zwischen 10 und 40 Euro.

2. Suchen Sie nach Informationen, um die richtige Notenreihenfolge für ein Kalimba . zu bestimmen. Die flachen Metallstäbe, die von oben nach unten der Kalimba verlaufen, werden auch "Zähne" genannt. Die meisten Kalimbas werden mit einer Tastentabelle geliefert, die zeigt, welche Noten zu welcher Stange gehören, und bei einigen Kalimbas sind die Noten sogar in die Stangen eingraviert. Wenn Sie keine Musikkarte haben, finden Sie im Internet eine, die zu Ihrem Kalimba passt.

3. Zupfen Sie den mittleren Zahn und sehen Sie sich die Note an, die den Tuner angibt. Finden Sie den mittleren Zahn und schlagen Sie mit Ihrem Daumennagel darauf, während Sie auf den Tuner schauen. Der Zahn sollte vibrieren und ein Ton sollte zu hören sein.

4. Klopfen Sie den Zahn vorsichtig mit einem Stimmhammer an, wenn der Ton nicht klar ist. Ein Kalimba Stimmhammer ist ein kleiner Metallhammer, der online gekauft werden kann. Tippen Sie vorsichtig auf die Unterseite der Metallstange, um den Ton etwas anzuheben. Zupfen und sehen, was der Tuner sagt. Klopfen und klimpern Sie weiter, bis Sie genau den richtigen Ton gefunden haben.

5. Wenn der Ton zu hoch ist, schlagen Sie den Zahn mit dem Stimmhammer nach unten. Wenn das Stimmgerät anzeigt, bedeutet dies, dass der Zahn eine halbe Note zu hoch ist und nach unten geklopft werden muss. Tippen Sie leicht auf die Spitze des Zahns, um ihn nach unten zu verstellen. Spielen Sie den Zahn noch einmal, indem Sie ihn zupfen, um zu sehen, ob er gestimmt ist.

6. Wähle den Rest der Kalimba. Wiederholen Sie den gleichen Vorgang für den Rest der Kalimba und folgen Sie dem Stimmgerät, um sicherzustellen, dass jeder Zahn sauber gestimmt ist. Wenn Sie alle Zähne in der richtigen Position haben, ist Ihre Kalimba gestimmt und spielbereit.
Teil 2 von 3: Kalimba . spielen

1. Halte die Kalimba mit beiden Händen. Legen Sie die Kalimba mit den Zähnen zu Ihnen in Ihre Handflächen. Legen Sie Ihre Daumen auf die Oberseite der Kalimba und den Rest Ihrer Finger auf die Rückseite. Sie können die Kalimba auch auf eine ebene Fläche legen, anstatt sie zu halten, dies ist jedoch nur bei einer Kalimba mit flacher Rückseite möglich. Manche Kalimbas haben einen runden Rücken.
- Decken Sie die 2 Löcher auf der Rückseite der Kalimba nicht ab, wenn Sie sie halten, sonst klingt sie nicht schön.

2. Um eine Note zu spielen, schlagen Sie mit der Kante Ihres Thumbnails auf einen Zahn. Um einen guten Klang zu erzielen, schlage mit deinem Thumbnail auf den Zahn. Der Zahn sollte vibrieren, nachdem Sie ihn getroffen haben. Übe mit deinem Thumbnail zu klimpern, bis die Note schön mitschwingt.

3. Wechseln Sie weiter mit den Daumen, um eine Tonleiter zu spielen. Anders als bei einem Klavier wechseln sich die Töne einer Kalimba ab, beginnend in der Mitte des Instruments. Wenn Sie auf den entsprechenden Zahn auf der anderen Seite der Kalimba schlagen, wird ein ganzer Schritt – oder eine ganze Note – nach oben oder unten gespielt. Experimentieren Sie mit dem Anschlagen verschiedener Zähne auf der linken und rechten Seite des Instruments, um aufeinanderfolgende Noten zu spielen.

4. Spielen Sie 2 Zähne nebeneinander, um einen Akkord zu erzeugen. Durch das gleichzeitige Schlagen von 2 Zähnen, die direkt nebeneinander stehen, erhalten Sie einen Akkord. Schlagen Sie mit einem Thumbnail gleichzeitig auf beide Zähne und spielen Sie den Akkord. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zähnen auf der Kalimba, um eine Reihe von Akkorden zu erzeugen, die als Akkordfolge bekannt sind.

5. Kombinieren Sie verschiedene Einzelnoten und Akkorde, um Ihre eigene Melodie zu erstellen. Sie können zum Beispiel die mittlere Note dreimal spielen, dann einen bestimmten Akkord viermal hintereinander spielen und dann die mittlere Note noch dreimal für eine vollständige Progression spielen. Experimentiere mit anderen Progressionen und Akkorden für deine eigene einzigartige Melodie.
Teil3 von 3: Kalimba spielen mit Noten

1. Suchen Sie nach Noten für Ihr spezielles Kalimba. Suchen Sie nach Kalimba-Noten, die der Anzahl der Zähne Ihres Kalimba entsprechen. Wenn Ihre Kalimba beispielsweise 8 Zähne hat, suchen Sie nach "Musik für 8-Zähne-Kalimbas" oder suchen Sie ein Lied, das Sie spielen lernen möchten, und finden Sie die Noten dafür.
- Sie können sogar Kalimba-Noten für beliebte Songs wie Calvin Harris` This Is What You Came For und Bruno Mars` 24K Magic finden.

2. Hör dir zuerst das Lied an, um zu lernen, wie man jede Note spielt. Noten geben an, welche Noten gespielt werden sollen und wie lange sie dauern sollen, aber die Noten, die für Saiten- und Zupfinstrumente verwendet werden, heißen "Tabulatur" und listen die Noten auf, aber nicht, wie lange sie dauern sollen. Deshalb ist es besser, das Lied vor dem Spielen anzuhören.

3. Lesen Sie die Tabulatur von oben nach unten. Die Mittellinie stellt die Mittellinie auf Ihrem Kalimba dar. Jede vertikale Linie rechts und links von der Mittellinie repräsentiert jeden Zahn Ihres Instruments. Bevor Sie spielen, sehen Sie sich die Tabulatur an, um zu sehen, wie sie aufgebaut ist.

4. Spielen Sie die entsprechenden Zähne auf Ihrem Instrument. Jeder Punkt auf der Tabulatur stellt die Note oder den Zahn dar, die auf der Kalimba zu schlagen sind. Lesen Sie die Tabulatur von links nach rechts und von oben nach unten und spielen Sie die Zähne in dieser Reihenfolge. Lesen Sie die Tabulatur weiter und spielen Sie das Lied. Übe, bis du jeden Teil des Songs meisterst.

5. Übe verschiedene Lieder zu spielen. Wenn du ein Lied oft genug übst, kannst du vielleicht lernen, es auswendig zu spielen. Um beim Spielen der Kalimba Fortschritte zu machen, übe jedes Lied, bis du es vollkommen fehlerfrei spielen kannst.
Оцените, пожалуйста статью